Mutterinstinkte
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Sonntag, 13. Juli 2025
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Schwangerschaft

Kann ein Chinesischer Empfängniskalender das Geschlecht beim Baby vorhersagen?

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost von Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost
3. Juli 2018 - Aktualisiert am 3. April 2024
in Schwangerschaft
Lesedauer: 4 mins read
0
chinesischer empfängniskalender

stock.adobe.com - ©beachlane

TeilenTweetenPinnen

„Hauptsache gesund“, heißt es ja so schön. Das ist natürlich richtig, trotzdem wünschen sich manche Paare zusätzlich zu einem gesunden Baby auch speziell einen Jungen oder ein Mädchen. Ich zum Beispiel habe schon einen gesunden Jungen und hätte sehr gerne auch ein Mädchen, sollte ich ein zweites Mal schwanger werden. Ein chinesischer Empfängniskalender kann das Geschlecht des Babys angeblich vorhersagen. Doch wie soll das funktionieren und kann man sich darauf wirklich verlassen?

Themen des Beitrags

  • Was ist ein Chinesischer Empfängniskalender?
  • Stimmt der chinesische Empfängniskalender?
  • Kann man das Geschlecht des Babys bei der Zeugung beeinflussen?
    • Abhängigkeit vom Kalendermonat?
    • Abhängigkeit vom Eisprung?

Was ist ein Chinesischer Empfängniskalender?

Der chinesische Empfängniskalender ist eine simple Tabelle, auf der Du angeblich das Geschlecht Deines Babys ablesen kannst. Er wurde vermutlich im 13. Jahrhundert von einem chinesischen Wissenschaftler entworfen und beruht auf dem alten chinesischen Kalender Xià Lì (“Bauernkalender”), welcher sich an den Mondphasen orientiert. Deshalb bezieht sich die Altersangabe im chinesischen Empfängniskalender auch heute noch auf das sogenannte Mondalter, wie vor fast 1000 Jahren. Damit gemeint ist das Alter einer Frau seit ihrer Zeugung, also das normale Alter plus 10 Monate (266 Tage).

Alles, was Du zum Deuten des chinesischen Empfängniskalenders brauchst, sind zwei Variablen:

  1. Monat der Empfängnis
  2. Mondalter der Mutter
Chinesischer Empfängniskalender zum Ablesen
Um im Chinesischen Empfängniskalender das Geschlecht des Kindes abzulesen, ermittelt man den Schnittpunkt der beiden Achsen. Da wo sich die Felder von „Alter der Frau“ und „Monat der Zeugung“ kreuzen, kann man ablesen, welches Geschlecht das Kind haben wird.

Ursprünglich, so die Mutmaßungen, wurde der Kalender entworfen, um dem Kaiser von China einen männlichen Erbfolger zu sichern. Doch auch im 20. Jahrhundert in Zeiten der Ein-Kind-Politik in China (1979-2015) schien eine solche Planungshilfe für männlichen Nachwuchs erneute Brisanz zu erhalten.

Wenn er damals funktioniert hätte, würde das vermutlich auch heute gelten, denn der weibliche Zyklus und die Zeugung funktionieren heute nach denselben Naturgesetzen.

Damit könnte man den chinesischen Mondkalender auf zwei Arten nutzen:

  1. Das Geschlecht des Babys ablesen, bevor der Ultraschall es verrät.
  2. Das Wunschgeschlecht eines Babys planen.

Stimmt der chinesische Empfängniskalender?

Wenn am chinesischen Empfängniskalender gar nichts dran sein sollte, dann müsste er eine Treffergenauigkeit von rund 50% haben. Denn auch wenn statistisch etwas mehr Jungs als Mädchen geboren werden, so liegt die Verteilung der Geschlechter doch nah an 50-50.

Im Internet liest man aber fast überall von einer angeblichen nordamerikanischen Studie, in der eine Genauigkeit von 85% belegt sein soll. Ich habe, auch nach eingehender Recherche, nirgends eine Quellenangabe oder auch nur ein Institut dieser angeblichen Studie gefunden.

Dabei wäre auch in einer groß angelegten, representativen Studie der Sinn oder Unsinn des chinesischen Empfängniskalenders schnell erarbeitet. Denn immerhin lässt sich unter Müttern im Nachhinein recht schnell belegen, ob der Kalender bei ihren Kindern recht hatte oder nicht. Zwei Ergebnisse solcher Umfragen habe ich bei meiner Suche gefunden. Das Portal Babyknowhow hat zwei Studien mit insgesamt über 74000 Teilnehmer/innen ausgewertet und kommt zu einer Richtigkeit des chinesischen Empfängniskalenders in 58% der Fälle. In einer zweiten, eigenen Umfrage, deren Umfang nicht angegeben wird, beträgt die Trefferquote 54%.

Es könnte also sein, dass das Berücksichtigen des chinesischen Empfängniskalenders eine leichte Tendenz zum Wunschgeschlecht mit sich bringt. Ob diese kleine Möglichkeit es vielen Paaren wert ist, mit der Zeugung eines Kindes gegebenenfalls einige Monate zu warten, bezweifle ich. Bei mir persönlich hätte der Kalender das Geschlecht jedenfalls falsch angegeben.

Kann man das Geschlecht des Babys bei der Zeugung beeinflussen?

 

 

Abhängigkeit vom Kalendermonat?

Sollte der chinesische Empfängniskalender aber tatsächlich eine Trefferquote von signifikant mehr als 50% haben, dann würde das bedeuten, dass man durch den kalendarischen Zeitpunkt der Zeugung (Empfängnis) tatsächlich das Geschlecht des Babys zumindest mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit beeinflussen kann.

Studien zufolge gibt es tatsächlich mögliche Veränderungen im Jahreslauf. So hat sich herausgestellt, dass z.B. eine kalorienarme Ernährung vor der Befruchtung mit einer höheren Wahrscheinlichkeit zu einem Mädchen führt. In manchen Regionen der Welt unterliegt Ernährung einer saisonalen Veränderung. So ist in westlichen Kulturen im Monat Dezember zum Beispiel wenig von kalorienarm zu spüren, in der Fastenzeit dagegen umso mehr.

Auch reagieren männliche Spermien empfindlicher auf Grippeviren, die ja im Winter häufiger im Umlauf sind. So werden im Winter statistisch gesehen weniger Jungs gezeugt.

Allerdings sind all diese Abweichungen nur sehr geringfügig und die Beeinflussung des Geschlechts allein durch den Zeugungsmonat bleibt wahrscheinlich ein Wunschtraum.

Abhängigkeit vom Eisprung?

Sehr viel mehr verspricht da schon die Theorie von Dr. Shettles, der in den 1970er Jahren ein Buch mit dem Namen „Wie Sie das Geschlecht Ihres Babys wählen können“ veröffentlichte. Nach der Shettles-Billings-Methode können Paare das Geschlecht ihres Babys beeinflussen, indem sie den Zeitpunkt des Geschlechtsverkehrs im Verhältnis zum Eisprung richtig timen. Wenn ein männliches Spermium mit einem X-Chromosom die Eizelle als erstes erreicht, wird das Baby ein Mädchen. Ist es ein Y-Spermium, wird das Kind ein Junge.

Der Theorie nach sind männliche Spermien mit Y-Chromosom schneller und wendiger, während X-Chromosomen überlebensfähiger sind. Der Unterschied wird am zusätzlichen Arm des X festgemacht.

Folgerichtig wären, wenn Du mit Deinem Partner 3-5 Tage vor dem Eisprung Sex hattest, viele oder alle männlichen Spermien schon abgestorben und es wären eventuell nur noch weibliche übrig. Dann würde das Baby ein Mädchen. Wenn ihr aber unmittelbar vor dem Eisprung Sex habt, ist die Wahrscheinlichkeit auf einen Jungen höher.

Zu dieser Methode gibt es wirklich Studien, die eine Trefferwahrscheinlichkeit von 75-90% belegen. Allerdings werden diese in ihrer Methodik und ihrem Umfang zunehmend angezweifelt. Denn auch viele andere Faktoren, wie zum Beispiel der ph-Wert des Zervixschleims oder ob die Eltern rauchen können das Geschlecht des Babys ebenfalls beeinflussen. Kritiker verweisen ebenfalls darauf, dass es zu schwierig ist, den Zeitpunkt des Eisprungs zu erkennen oder zu bestimmen. Der Mittelschmerz zum Beispiel wird in seiner Existenz bezweifelt und die genausten symptothermalen Methoden wie NFP können den Zeitpunkt nur eingrenzen aber nicht genau bestimmen.


Quellen: 

  • Landrum B. Shettles, David M. Rorvik:How to Choose the Sex of Your Baby: Fully revised and updated. 2006
  • https://www.welt.de/wissenschaft/article12023895/Ob-Maedchen-oder-Junge-laesst-sich-doch-beeinflussen.html
  • https://babyknowhow.de/chinesischer-empfaengniskalender/#Studie_und_Test_zur_Genauigkeit
  • https://www.mynfp.de/blog/junge-oder-maedchen

Auf Pinterest merken: 

ShareTweetPin35
Vorheriger Beitrag

Basalthermometer Test: Vergleich & Ratgeber zu NFP-Thermometern

Nächster Beitrag

Warum Folsäure bei Kinderwunsch so wichtig ist

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost

Hanna Bose ist examinierte Lehrkraft für die Schulform Gymnasium und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost. Neben Mutterinstinkte.de betreibt sie als Expertin für Baby-Ernährung außerdem noch das Infoportal Babyled-weaning.de. Hanna ist Mutter von drei Jungs (2015, 2019, 2022) und teilt ihre langjährige Expertise mit einer guten Portion Erfahrungswissen. Die veröffentlichten Artikel von Hanna orientieren sich stets am aktuellen Stand der Wissenschaft und sind gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

Wie verändert sich der Körper in der Schwangerschaft
Schwangerschaft

Wie verändert sich der Körper in der Schwangerschaft?

28. Oktober 2024 - Aktualisiert am 5. April 2025
glueckwuensche zur geburt
Geburt

Glückwünsch zur Geburt: 140+ Sprüche und Gratulationen

2. Oktober 2024 - Aktualisiert am 6. Dezember 2024
astrid lindgren sprueche geburt
Geburt

Zitate zur Geburt von Astrid Lindgren

29. September 2024 - Aktualisiert am 6. Dezember 2024
kolostrum geben abstillen
Baby

Nicht stillen? Gib unbedingt wenigstens ein Mal Kolostrum!

11. September 2024 - Aktualisiert am 4. Dezember 2024
Sushi für Schwangere
Schwangerschaft

Sushi in der Schwangerschaft bitte nur so!

22. April 2024 - Aktualisiert am 4. Dezember 2024
fehlende muttergefuehle nach der geburt
Baby

Keine Muttergefühle: Wenn die Mutterliebe nach der Geburt ausbleibt

6. Februar 2024
Nächster Beitrag
@gpointstudio - stock.adobe.com

Warum Folsäure bei Kinderwunsch so wichtig ist

fliegergriff beim baby

Fliegergriff beim Baby: Anleitung und Alternativen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Neu

geburt 2 kind spruch

Glückwünsche und Sprüche zur Geburt des 2. Kindes

vor 2 Monaten
depositphotos ©vova130555@gmail.com

Bewegungsspiele mit Kindern für Zuhause

vor 3 Monaten
erste-hilfe-kurs-kinder

Erste Hilfe für Kinder: Zwei Alternativen zum Erste-Hilfe-Kurs

vor 4 Monaten
Mädchen von hinten mit Kopfschmuck und Kleid zur Erstkommunion

Sprüche zur Erstkommunion

vor 4 Monaten
schulrucksack gmt trendpro

GMT TrendPro: DER Schulrucksack für Jugendliche *Anzeige*

vor 5 Monaten
Baby schläft nicht & Baby schläft schlecht ein

Baby schläft nicht: Hilfreiche Tipps für besseren Schlaf

vor 5 Monaten
incense in a woman hand, incense smoke on a black background.

Schöne Rauhnächte-Sprüche und Wünsche

vor 7 Monaten
geburtstagsgedicht kästner

Geburtstagsgedicht(e) von Erich Kästner

vor 8 Monaten
glueckwunsche einschulung

Glückwünsche zur Einschulung

vor 8 Monaten
weihnachtssprueche

Weihnachtssprüche für Karten und Geschenke

vor 8 Monaten

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de