Sonntag, 26. März 2023
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Schwangerschaft Beschwerden

Tipps gegen extreme Müdigkeit in der Schwangerschaft: Was hilft und macht wieder fit?

Hanna von Hanna
4. April 2018 - Aktualisiert am 7. Oktober 2018
in Beschwerden, Schwangerschaft, Schwangerschaftsanzeichen
Lesedauer: 2 mins read
0
© drubig-photo - stock.adobe.com

© drubig-photo - stock.adobe.com

975
VIEWS
TeilenTweetenPinnen

Eine junge Frau steht morgens auf, steht vor dem Spiegel, plötzlich wird ihr übel und sie übergibt sich. Das ist die klassische Vorstellung von den ersten Vorboten einer Schwangerschaft. Doch die Realität sieht ganz anders aus: Viele Frauen müssen es in dieser Phase der Schwangerschaft erst einmal bis vor den Spiegel schaffen – denn sie werden von bleierner Müdigkeit geplagt. Tatsächlich kennen diese extreme Müdigkeit in der Schwangerschaft sehr viele Frauen. Woher sie kommt, wann sie wieder verschwindet und wie Du die Zwischenzeit überlebst, habe ich in diesem Artikel zusammengefasst.

Themen des Beitrags

  • Ursachen für Müdigkeit in der Schwangerschaft
  • Wann verschwindet die Müdigkeit wieder?
  • Immer müde seit ich schwanger bin – Was hilft gegen die Müdigkeit?

Ursachen für Müdigkeit in der Schwangerschaft

Wenn in Dir neues Leben entsteht, leistet Dein Körper die von Anfang an Höchstarbeit – vor allem aber in den ersten Schwangerschaftsmonaten. Er bildet die Plazenta, die das Baby versorgt, stellt den Stoffwechsel, die Blutzirkulation und den Hormonspiegel um. Der Blutdruck sinkt, genauso wie der Blutzuckerspiegel.

Hormonell gesehen ist der weibliche Körper in einer Ausnahmesituation. Vor allem das führt dazu, dass Schwangere sich viel müder und erschöpfter fühlen als vorher. Denn der Spiegel des weiblichen Sexualhormons Progesteron steigt mit erfolgtem Eisprung und Befruchtung der Eizelle rasant an. Progesteron beruhigt und dämpft die Unternehmungslust – und macht müde. Deshalb ist die bleierne Müdigkeit auch eines der ersten Hinweise und Anzeichen einer frühen Schwangerschaft, die noch vor Ausbleiben der Periode einsetzen können. Biologisch gesehen macht das durchaus Sinn, denn von nun an sollte eine Frau sich schonen, ein sicheres zu Hause finden und sich Unterstützung durch den Partner oder die Familie sichern.

Wann verschwindet die Müdigkeit wieder?

Nach den ersten 10-12 Schwangerschaftswochen hat sich der Körper allmählich umgestellt und der Hormonspiegel pendelt sich ein. Im zweiten Trimester kann es bei manchen Frauen sogar zu regelrechten Energieschüben kommen. Achte trotzdem darauf, Dich in dieser Zeit nicht zu überlasten!

Denn die Müdigkeit kommt vielleicht wieder. Nicht in Form dieser unsäglichen Schwere, die die Hormonsituation der ersten Wochen mit sich bringt, sondern als echte Erschöpfung. Wenn der Bauch dann irgendwann so groß ist, dass Du nicht mehr richtig schlafen kannst, Du einige zusätzliche Kilos mit Dir herumschleppst und Dein Körper zwei Organismen gleichzeitig versorgt, wirst Du auch mehr Ruhe und Schlaf benötigen. Je besser Deine Lebensweise bereits daran angepasst ist, desto leichter wird Dir das fallen.

Immer müde seit ich schwanger bin – Was hilft gegen die Müdigkeit?

Doch wie soll eine Schwangere diese Monate der extremen Müdigkeit überleben? Zum Glück gibt es einiges, was Du tun kannst, um wieder etwas fitter zu werden.

Tipps gegen Müdigkeit
  • Mache tagsüber zwischendurch ein Nickerchen von etwa 20 Minuten.
  • Organisiere Deinen Tagesablauf, sodass er weniger anstrengend ist und Ruhepausen bietet.
  • Nimm Hilfe von Freunden und Familie in Anspruch.
  • Ernähre Dich gesund.
  • Iss regelmäßige, kleine Mahlzeiten, sodass Dein Blutzucker nicht zu stark schwankt.
  • Achte auf Deinen Eisenwert, sodass keine Anämie oder Eisenmangel in der Schwangerschaft entstehen.
  • Trinke ausreichend Wasser.
  • Geh früh ins Bett.
  • Achte auf tägliche Bewegung an der frischen Luft.
  • Auch Wechselduschen bringt Deinen Kreislauf in Schwung.
  • Besprich mit einem Heilpraktiker, ob Dir Bachblüten, Schüssler-Salze oder Akkupunktur helfen können.
  • grüner Tee (nicht mehr als 3 Tassen täglich) kann statt Kaffee gegen die Müdigkeit helfen.

 

 

ShareTweetPin6
Vorheriger Beitrag

Schwanger fliegen – Wichtige Infos für Flugreisen bei Schwangerschaft

Nächster Beitrag

19 Wochen Schub – Der schlimmste Entwicklungsschub von allen?

Hanna

Hanna

Hi, ich bin Hanna (34), Mutter von zwei Jungs (2015, 2019), Ehefrau, Bloggerin und Frau. Seit meiner ersten Schwangerschaft habe ich mir viel Wissen über Schwangerschaft, Muttersein, Familie und Erziehung angeeignet - sowohl Faktenwissen, als auch Erfahrungswissen. Dieses teile ich gern umsonst. So bekommst Du hier den aktuellen Stand der Wissenschaft gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

wehensturm
Geburt

Was ist ein Wehensturm?

11. März 2023
kommt die taille nach der geburt wieder
Geburt

Kommt die Taille nach der Geburt wieder?

5. März 2023 - Aktualisiert am 6. März 2023
beziehung nach geburt
Baby

Beziehung nach der Geburt: Wie wirkt sich ein Kind auf die Partnerschaft aus?

25. Februar 2023 - Aktualisiert am 13. März 2023
Körperpflege in der Schwangerschaft
Schwangerschaft

Körperpflege in der Schwangerschaft: Haut, Haare, Zähne & Intimbereich 

3. Februar 2023 - Aktualisiert am 7. März 2023
42 Schwangerschaftswochen Im Ueberblick
Schwangerschaft

Eine gute Geburt – So kannst Du Dich vorbereiten

6. Dezember 2022
schwangerschaftshormone-symptome
Beschwerden

Sorgen in der Schwangerschaft: Damit bist Du nicht alleine

30. November 2022
Nächster Beitrag

19 Wochen Schub - Der schlimmste Entwicklungsschub von allen?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Neu

typische akademiker namen

Typische Akademiker Namen

vor 6 Tagen
lernturm test

Die besten Lerntürme für Kinder im Test

vor 2 Wochen
sind hochsensible kinder introvertiert oder extrovertiert

Sind hochsensible Kinder introvertiert oder extrovertiert? Wie erkenne ich das?

vor 2 Wochen
alte jungennamen

Alte Jungennamen

vor 2 Wochen
alte mädchennamen

Alte Mädchennamen

vor 2 Wochen
exotische-vornamen

Exotische Vornamen

vor 2 Wochen
chaos kinderzimmer

Chaos im Kinderzimmer

vor 2 Wochen
ausdrucksstarke jungennamen

Ausdrucksstarke Jungennamen

vor 2 Wochen
wehensturm

Was ist ein Wehensturm?

vor 2 Wochen
kinder beschäftigen hochzeit

Kinder auf einer Hochzeit beschäftigen: Tipps und Tricks

vor 2 Wochen

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte.de

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de