Mutterinstinkte.de
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mittwoch, 6. Dezember 2023
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Schwangerschaft Beschwerden in der Schwangerschaft

Einnistungsschmerz: Wie fühlt sich das an?

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost von Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost
22. Mai 2018 - Aktualisiert am 16. September 2020
in Beschwerden in der Schwangerschaft, Schwangerschaft
Lesedauer: 4 mins read
0
einnistungsschmerzen

©leszekglasner - Fotolia

16.6k
VIEWS
TeilenTweetenPinnen

Unser Kind war nicht geplant. Etwa eine Woche nach Ausbleiben der Periode wurden mein Mann und ich nervös. Doch dann setzte eine leichte Blutung ein. Für mich war klar, das ist der Beginn der Monatsblutung, ich bin nicht schwanger. Zunächst war ich erleichtert, doch als die Blutung kurz darauf wieder endete, machte ich doch einen Schwangerschaftstest. Er war positiv. Damals hörte ich zum ersten Mal von  der sogenannten Einnistungs- oder Nidationsblutung, die meine Erfahrung erklärt. Ob ich kurz vorher auch ein Stechen im Unterleib, der sogenannte Einnistungsschmerz, hatte, kann ich nicht sagen. Denn wenn, hatte ich es sicherlich als Vorbote meiner Regelblutung oder Blähungen abgetan.

 

Themen des Beitrags

  • Was ist der Einnistungsschmerz?
  • Wann treten Einnistungsschmerzen auf und wie fühlen sie sich an?
  • Wie lange dauert der Einnistungschmerz?
  • Wieso treten Schmerzen bei der Einnistung auf?
  • Mythos Einnistungsschmerzen: Warum einige Menschen glauben, dass es keinen Einnistungsschmerz gibt

Was ist der Einnistungsschmerz?

Nach der Befruchtung der Eizelle beginnt diese, sich zu teilen und wandert langsam zur Gebärmutter. Dort kommt sie etwa 5-7 Tage nach dem Eisprung an und beginnt, sich einzunisten. Dazu durchdringen die Zellen die dicke Gebärmutterschleimhaut und ein Teil der Zellen verbindet sich mit denen der Mutter, um die Plazenta auszubilden und auf diesem Wege mit Nährstoffen aus dem Blut der Mutter versorgt zu werden.

Wann treten Einnistungsschmerzen auf und wie fühlen sie sich an?

Wenn Frauen die Einnistung spüren, dann nehmen sie ein Ziehen im Unterleib bzw an der Gebärmutter wahr, ähnlich wie ein Pieksen oder Stechen, meist einseitig im Unterbauch. Man spricht dann von Einnistungsschmerzen oder Nidationsschmerzen.

Wie lange dauert der Einnistungschmerz?

Bei den meisten ist dieser Schmerz nur sehr leicht, bei manchen auch stark ausgeprägt. Er dauert oft nur wenige Momente, in manchen Fällen aber auch bis zu 3 Tagen.

Unmittelbar danach kann es zu einer Einnistungsblutung kommen. Diese ist weitaus häufiger (ca. 30% der Schwangerschaften) als die damit verbundenen Schmerzen und kommt davon, dass bei der Einnistung der Eizelle kleine Blutgefäße in der Gebärmutter verletzt werden.

Erfahre jetzt, warum viele Frauen trotz Periode schwanger sind.

Blutungen und Schmerzen, die über mehrere Tage andauern, solltest Du zeitnah ärztlich abklären lassen, denn es könnte z.B. eine Eileiterschwangerschaft vorliegen, die lebensgefährlich werden kann!

Wenn die befruchtete Eizelle sich in die die Gebärmutter einnistet, dauert es insgesamt viel länger, nämlich etwa 2 Wochen. In dieser Zeit beginnt der Körper vermehrt das Schwangerschaftshormon hCG zu produzieren, das dafür sorgt, dass die Gebärmutterschleimhaut aufgebaut bleibt und es nicht zu einer Regelblutung kommt, bei der die Eizelle mit abgestoßen werden würde.

Wenn die Einnistung nicht richtig klappt, wird auch kein hCG gebildet und die befruchtete Eizelle geht mit der Periode ab, ohne dass die Eltern je von der erfolgreichen Befruchtung wussten.

Wichtig zu wissen!
Einnistungsschmerzen und Nidationsblutung sind völlig ungefährlich für Mutter wie auch für das Kind. Es handelt sich um ganz normale Phänomene. Für eine erfolgreiche Schwangerschaft sind sie unerheblich, also weder ein positives, noch ein negatives Zeichen. 

Wieso treten Schmerzen bei der Einnistung auf?

Theoretisch scheint es unwahrscheinlich, dass die in diesem Moment tatsächlich noch winzige Eizelle echte Schmerzen bei der Frau verursachen kann. Deshalb zweifeln manche auch die Existenz von Einnistungsschmerzen an.

Allerdings sollte man auch Bedenken, dass nicht nur die befruchtete Eizelle sich beim Einnisten in die Gebärmutter verändert, sondern auch die Gebärmutterschleimhaut arbeitet. Das heißt, die Schleimhaut verbindet sich mit der befruchteten Eizelle. Theoretisch könnte auch das zu einer Schmerzempfindung führen. Immerhin kommt es bei vielen Frauen auch zu einer sogenannten Nidations- oder Einnistungsblutung. Auch hier könnte man argumentieren, dass diese wohl nicht von einer winzigen Eizelle verursacht werden könne.

Mythos Einnistungsschmerzen: Warum einige Menschen glauben, dass es keinen Einnistungsschmerz gibt

Fakt ist, dass viele Frauen um den Zeitpunkt der Einnistung herum einen Schmerz verspüren. Während viele – überwiegend männliche oder kinderlose – Experten bezweifeln, dass es so etwas wie Einnistungsschmerz überhaupt gibt, schwören zahllose Mütter, diesen gespürt zu haben. Es ist sogar die Rede davon, dass sie in der Gebärmutter lokalisieren konnten, wo die Einnistung stattgefunden hat.

Manche glauben auch, dass Frauen immer dann Einnistungsschmerzen spüren, wenn zufällig ein Nerv getroffen wird. Dem entgegen steht die Tatsache, dass viele Frauen bei mehreren Kindern den Einnistungsschmerz empfinden – und andere bei keiner ihrer Schwangerschaften.

Ob Du als Frau Nidationsschmerzen hast oder nicht, scheint also auch von Deiner Veranlagung oder Deiner Schmerztoleranz abhängig zu sein.

Auch ob Du aufmerksam auf Deinen Körper achtest, könnte einen Unterschied machen. Frauen, die keinen Gedanken an eine Schwangerschaft verschwenden und sich in der Hektik des Alltags verlieren, nehmen das Ziepen im Unterleib vielleicht gar nicht richtig wahr.

Wenn Du Dir ein Kind wünschst, weißt Du dagegen sehr genau, wann Dein Eisprung stattgefunden hat und achtest in den Tagen danach sehr genau auf mögliche frühe Anzeichen einer Schwangerschaft oder machst einen Schwangerschaftstest.

Auf Pinterest merken:

ShareTweetPin6
Vorheriger Beitrag

Kann ich ein Reisebett als Babybett nutzen?

Nächster Beitrag

hCG-Tabelle: Wichtige hCG-Werte für jeden Tag der Schwangerschaft

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost

Hanna Bose ist examinierte Lehrkraft für die Schulform Gymnasium und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost. Neben Mutterinstinkte.de betreibt sie als Expertin für Baby-Ernährung außerdem noch das Infoportal Babyled-weaning.de. Hanna ist Mutter von drei Jungs (2015, 2019, 2022) und teilt ihre langjährige Expertise mit einer guten Portion Erfahrungswissen. Die veröffentlichten Artikel von Hanna orientieren sich stets am aktuellen Stand der Wissenschaft und sind gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

erkältungsbad in der schwangerschaft
Schwangerschaft

Erkältungsbad in der Schwangerschaft

17. Oktober 2023
Ava Armband 2.0
Empfehlungen & Tests

Meine Erfahrungen mit dem Ava Armband Ava 2.0 + Gutschein

11. August 2023 - Aktualisiert am 19. November 2023
schwanger-übelkeit-ohne-erbrechen
Schwangerschaft

Ganztägige Übelkeit in der Schwangerschaft ohne Erbrechen

9. August 2023
unterleibsschmerzen schmierblutung
Beschwerden in der Schwangerschaft

Braune Schmierblutung und Ziehen im Unterleib

9. August 2023
schwanger durch lusttropfen
Kinderwunsch

Kann man vom Lusttropfen schwanger werden: Wie wahrscheinlich ist das?

9. August 2023
körper auf geburt vorbereiten
Schwangerschaft

Den Körper auf die Geburt vorbereiten

24. Juli 2023
Nächster Beitrag
HCG Tabelle

hCG-Tabelle: Wichtige hCG-Werte für jeden Tag der Schwangerschaft

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Neu

Mädchennamen aus Disney Filme

Zauberhafte Disney Mädchennamen

vor 33 Minuten
Namen für Drillinge

Namen für Drillinge: Einzigartige Ideen für Deine Drei

vor 24 Stunden
ninja foodi heissluftfritteuse

Ninja Heißluftfritteuse: Meine Erfahrungen mit der Ninja Dual Zone Max AF400EU

vor 1 Tag
Baby Mädchen aus der Schweiz

Schweizer Namenskunst: Wunderschöne Mädchennamen

vor 1 Tag
kanadisches mädchen baby

Charmante Kanadische Mädchennamen – Eine Vollständige Liste

vor 1 Tag
algerisches mädchen-baby liegt im korb

Algeriens schönste Mädchennamen: Eine Liste

vor 1 Tag
Weihnachtsgedichte für Kinder

Bezaubernde Weihnachtsgedichte für Kinder zum Vortragen

vor 2 Tagen
Nikolaus Sprüche

Nikolaus Sprüche für Kinder: Zauberhafte Worte für die Kleinsten

vor 2 Tagen
indianische jungennamen vornamen namen

Indianische Namen verstehen: Bedeutung & Kultur

vor 2 Tagen
kurzsichtiger junge vor buchstabenplakat

Kurzsichtigkeit bei Kindern: Was alle Eltern wissen sollten

vor 2 Wochen

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte.de

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de