Montag, 15. August 2022
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Schwangerschaft

Babybauch bemalen: Kreative Ideen & lustige Motive

Hanna von Hanna
13. Januar 2019 - Aktualisiert am 20. Mai 2019
in Schwangerschaft
Lesedauer: 17 mins read
0
babybauch bemalen
1.1k
VIEWS
TeilenTweetenPinnen

Als ich etwa in meiner 35. Schwangerschaftswoche war, kam meine beste Freundin zu Besuch und organisierte zusammen mit meinem Mann eine Mini-Babyparty. Zu diesem Anlass wurden mir die Augen verbunden und die beiden bemalten meinen Bauch mit Fingerfarben.

Das liebevolle, künstlerisch recht einfach gehaltene Ergebnis vom Babybauch bemalen siehst Du oben. Damals konnten wir uns zwischen den drei Namen “Samuel”, “Mio” und “Joshua” nicht entscheiden. Geworden ist es am Ende übrigens keiner der drei.

Was Du wissen solltest, wenn Du Deinen oder einen anderen Babybauch bemalen möchtest, erfährst Du hier.

Themen des Beitrags

  • Babybauch bemalen: Das richtige Motiv
  • Beliebte Ideen und Motive für das Bemalen des Babybauchs
    • Geschenkschleife
    • Überraschungsei
    • Ladebalken
    • Name des Babys
    • Herz um den Bauchnabel
    • Blume, die aus einem Samenkorn wächst
    • Ultraschallbild nachmalen
    • Aufschrift “Baby Inside”
    • Logo des Lieblings-Sportvereins
    • Fußball / Volleyball
    • Länderflaggen wenn zwei Nationalitäten
    • Handabdrücke vom Geschwisterchen
    • Muster einer Wassermelone
    • Globus
  • Was Du beim Babybauch bemalen beachten musst
    • Die richtige Farbe
    • Der richtige Zeitpunkt
    • Hilfe holen
    • Die richtige Technik
    • Fotos machen
    • Hautpflege

Babybauch bemalen: Das richtige Motiv

In der Wahl des Motivs für den Babybauch sind keine Grenzen gesetzt. Es ist so, als hättest Du eine weiße Leinwand oder ein Blatt Papier vor Dir: Stil, Farbgebung, Motiv, alles liegt in Deiner Hand.

Allerdings ist einen Babybauch bemalen ein klein wenig komplizierter als ein weißes Blatt Papier, denn er ist immerhin rund und nicht flach. Damit möglichst wenig schief geht, eignen sich daher am besten  große, runde Motive.

Achte außerdem darauf, das Motiv gemäß den künstlerischen Fähigkeiten desjenigen, der es malen soll, auszuwählen. Alles andere führt nur zu Frust auf beiden Seiten.

Ansonsten gilt natürlich, je persönicher, desto besser. Vielleicht habt ihr einen Spitznamen für euer Bauchbaby, das sich als Motiv umsetzen ließe? Ein Tier, das Dir als erstes in den Sinn kommt, wenn DU an Dein Baby denkst? Oder Dein Partner und Du habt eine spezielle Geschichte, die Du auf dem Bauch verewigen möchtest? Wenn euer Baby zum Beispiel in Paris entstand, würde sich der Eiffelturm anbieten.

Beliebte Ideen und Motive für das Bemalen des Babybauchs

Wenn Du so etwas persönliches nicht möchtest oder Dir nichts einfällt, kommen hier die gängigsten Motive fürs Babybauch bemalen:

Geschenkschleife

Ein Baby ist wie ein Geschenk – und sollte auch so verpackt werden.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Daniela (@_bauchpinseln_) am Mär 6, 2018 um 12:29 PST

Überraschungsei

Außerdem ist jeder Bauchbewohner auch eine große Überraschung, wenn er dann bei euch ist. Ein Ü-Ei ist deshalb ein sehr beliebtes Bauchmal-Motiv.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von ? IᒪOᑎKᗩ ? (@il_on_ka) am Dez 30, 2018 um 4:54 PST

Ladebalken

Vor allem für Künstler mit wenig Vorerfahrung ein sehr dankbares Motiv. Du malst einen Querbalken auf den Bauch, malst ihn z.B. zu 80% (je nach Stadium der Schwangerschaft) aus und schreibst darunter “Loading…”

Name des Babys

Wenn ihr schon einen Namen habt, könnt ihr diesen auf dem Bauch verewigen und entsprechend der Fähigkeiten verzieren. Dieses Motiv eignet sich gut, wenn das bemalen vom Babybauch zusammen mit einem größeren Geschwisterkind stattfindet. Nachdem der Name einmal drauf ist, kann sich das Kind nach Lust und Laune an der Dekoration versuchen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Daniela (@_bauchpinseln_) am Sep 15, 2015 um 12:54 PDT

 

Herz um den Bauchnabel

Der Bauchnabel ist irgendwie die Mitte des Babybauches und gleichzeitig der Teil von Dir, über den auch Du einst als Baby im Bauch mit Deiner Mutter verbunden warst.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Daniela (@_bauchpinseln_) am Okt 4, 2015 um 9:01 PDT

 

Blume, die aus einem Samenkorn wächst

Dies ist das Symbol für das Baby, das aus einer winzigen Eizelle wächst.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Kaitlin Cardet ? (@nauticalkatie) am Dez 17, 2018 um 9:19 PST

 

Ultraschallbild nachmalen

Dazu braucht es natürlich schon höhere Malkünste, dafür ist das fertige Bild wirklich eindrucksvoll.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Daniela (@_bauchpinseln_) am Dez 7, 2016 um 8:22 PST

 

Aufschrift “Baby Inside”

Dafür braucht es keine großen künstlerischen Fähigkeiten und die Message ist klar.

Logo des Lieblings-Sportvereins

Für Sportfanatiker und Fußballfans genau das Richtige. Immerhin hofft man als Eltern ja, dass das Kind später denselben Verein gut findet.

Fußball / Volleyball

Wenn Dein Lieblingssport einen Ball hat, kannst Du auch den auf dem Bauch verewigen.

Länderflaggen wenn zwei Nationalitäten

Wenn Du und Dein Partner aus verschiedenen Ländern stammt, kann das ein einfacher Weg sein, dem Rechnung zu tragen.

Handabdrücke vom Geschwisterchen

Eine wunderbare Art, ein Geschwisterkind mit einzubeziehen.

Muster einer Wassermelone

Oft heißt es ja, am Ende der Schwangerschaft sei das Baby so schwer wie eine Wassermelone oder ein Kürbis.

Globus

Wird Dein Baby später mal ein Globetrotter?

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Daniela (@_bauchpinseln_) am Nov 20, 2017 um 2:20 PST

 

Was Du beim Babybauch bemalen beachten musst

Die richtige Farbe

Bemale Deine Haut nur mit hochwertigen Farben, d.h. hautverträglich, ohne Giftstoffe und viel Konservierungsstoffe, und abwaschbar. Es gibt spezielle Farbe für den Babybauch im Handel, aber Du kannst genauso gut Fingerfarbe für Kinder, Faschingsschminke oder ähnliches benutzen.
Auch Henna-Farbe kann ein schönes Bild ergeben. Das Kunstwerk hält dann länger und hat einen orientalisch-spirituellen Touch. Achte bei Henna-Farbe aber unbedingt darauf, dass sie nur aus natürlichen Zutaten besteht, manche Haarfarben mit Henna enthalten viel Chemie.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Daniela (@_bauchpinseln_) am Jan 19, 2016 um 9:16 PST

 

Der richtige Zeitpunkt

Bemale den Bauch erst, wenn er eine richtige Kugel ist, denn dann hat das Bodypainting richtigen Effekt. Allerdings sollte er sich noch nicht abgesenkt haben. Der ideale Zeitpunkt ist darum etwa um die SSW 34 herum.

Hilfe holen

Selbst bemalen ist schwierig und macht wenig Spaß.

Die richtige Technik

Immer zuerst die hellen Farben auftragen, am Ende die dunklen. So verwischt nichts.
Vielleicht auch vorher mit einem weißen Kajal die Konturen vormalen, dann immer im Stehen vorzeichnen.
Auf Papier vorzeichnen bzw. Ausdruck zur Hand haben.
Warme Farben verwenden und Highlights mit Glitzer setzen.
Feuchttücher zur Hand haben, so kann man kleinere Patzer schnell ausbügeln.

Fotos machen

Wenn Dein Babybauchgemälde fertig ist, mache unbedingt genügend gute Bilder zur Erinnerung, am besten am Tageslicht und mit gleichmäßigen Hintergrund (z.B. Wiese, Holzwand).

Hautpflege

Nach dem Abwaschen der Farbe solltest Du Deine Haut am Bauch gut pflegen. Dazu eignet sich Öl am besten.

Wenn Du Dir selbst bzw. Deinem Umfeld eine kunstvolle Babybauchbemalung nicht zutraust, kannst Du Dich auch an einen Profi wenden. In größeren Städten erfreuen sich Babybauch-Painting Künstler immer größerer Beliebtheit.


Auf Pinterest merken: 

ShareTweetPin1
Vorheriger Beitrag

Meine 18. SSW – Live-Bericht, Symptome & Tipps

Nächster Beitrag

Was hilft gegen Haarausfall nach der Schwangerschaft? – Tipps & Ursachen

Hanna

Hanna

Hi, ich bin Hanna (34), Mutter von zwei Jungs (2015, 2019), Ehefrau, Bloggerin und Frau. Seit meiner ersten Schwangerschaft habe ich mir viel Wissen über Schwangerschaft, Muttersein, Familie und Erziehung angeeignet - sowohl Faktenwissen, als auch Erfahrungswissen. Dieses teile ich gern umsonst. So bekommst Du hier den aktuellen Stand der Wissenschaft gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

brombeer kaesekuchen ohne zucker
Familie

Brombeer-Käsekuchen ohne Zucker

1. August 2022
bauch nach geburt
Geburt

Die Wahrheit über den Bauch nach der Geburt

30. Juli 2022 - Aktualisiert am 31. Juli 2022
hustensaft selber machen
Baby

Hustensaft selber machen: Omas Hausmittel gegen Husten aus Zwiebel

29. März 2022 - Aktualisiert am 21. April 2022
frau isst honig in der schwangerschaft
Schwangerschaft

Honig in der Schwangerschaft: Gesunder Zucker-Ersatz oder bedenkliche Keim-Quelle?

4. März 2022 - Aktualisiert am 21. April 2022
e rezept
Baby

Arztbesuche ab 2022 leicht gemacht: Das müssen Eltern über das E-Rezept wissen

28. Oktober 2021 - Aktualisiert am 7. April 2022
trackle test verhuetung
Kinderwunsch

Meine Trackle Erfahrungen: Alle Pro und Contras

6. Oktober 2021 - Aktualisiert am 4. Juni 2022
Nächster Beitrag
haarausfall nach der schwangerschaft

Was hilft gegen Haarausfall nach der Schwangerschaft? - Tipps & Ursachen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Neu

baby isst traube

Ab wann dürfen Babys Trauben essen?

vor 1 Woche
baby isst mandarine

Ab wann dürfen Babys Mandarine & Clementine essen?

vor 1 Woche
baby beschaeftigen

Baby beschäftigen: Wie und ab wann das Sinn macht

vor 2 Wochen
brombeer kaesekuchen ohne zucker

Brombeer-Käsekuchen ohne Zucker

vor 2 Wochen
urlaub mit wenig geld

Urlaub für Familien mit wenig Geld

vor 2 Wochen
bauch nach geburt

Die Wahrheit über den Bauch nach der Geburt

vor 2 Wochen
wunde brustwarzen beim stillen

Wunde Brustwarzen beim Stillen: Was wirklich helfen kann

vor 4 Wochen
ab wann sollten kinder im eigenen zimmer schlafen

Ab wann sollten Kinder im eigenen Bett schlafen

vor 4 Wochen
sinnvolle geschenke kinder

Sinnvolle Geschenke für Kinder: So findest Du, was wirklich passt!

vor 3 Monaten
baby isst apfel

Ab wann dürfen Babys Apfel essen?

vor 3 Monaten

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte.de

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de