Mutterinstinkte
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Montag, 23. Juni 2025
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Schwangerschaft

Darf man alkoholfreies Bier in der Schwangerschaft trinken?

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost von Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost
6. Juni 2019 - Aktualisiert am 6. Dezember 2019
in Schwangerschaft
Lesedauer: 3 mins read
0
Alkoholfreies Bier in der Schwangerschaft
TeilenTweetenPinnen

Sicherlich hast Du Dir auch schon einmal Gedanken darüber gemacht, ob Du alkoholfreies Bier in der Schwangerschaft ohne Bedenken trinken kannst. Doch Alkohol ist in der Schwangerschaft ein absolutes Tabu.

Themen des Beitrags

  • Ist alkoholfreies Bier in der Schwangerschaft in Ordnung?
    • Alkoholfreies Bier ist leider nicht alkoholfrei
    • Biersorten mit 0,00 % Restalkohol im Trend
    • Geringe Mengen Alkohol werden als ungefährlich für Schwangere und Babys bezeichnet
  • Welchen Folgen hat Alkoholkonsum in der Schwangerschaft?
  • Lieber Alkoholfrei durch die Schwangerschaft

Ist alkoholfreies Bier in der Schwangerschaft in Ordnung?

Ich kenne das Dilemma auch. Man möchte an warmen Abenden im Sommer den Tag mit Freunden gemütlich ausklingen lassen, nett beieinander sitzen und da darf ein kühles Getränk nicht fehlen. Deine Freunde greifen da ohne Bedenken zu einem alkoholischen Erfrischungsgetränk. Doch was ist mit Dir? Du tendierst nun zu einem alkoholfreien Bier trotz deiner Schwangerschaft.

Alkoholfreies Bier ist leider nicht alkoholfrei

Wie Du bereits erfahren hast, ist trotz der Kennzeichnung, dass ein Bier alkoholfrei sein soll, eben dieses enthalten. Der Alkoholgehalt von alkoholfreiem Pils, Weizen (Weißbier) und anderen Biersorten darf maximal bis zu 0,5 % vol. betragen und gleichzeitig als alkoholfrei etikettiert werden. Du solltest also unbedingt wissen und darauf achten, dass Getränke mit Alkoholgehalt erst ab einer Menge von 1,2 % gekennzeichnet werden müssen. Also Obacht bei Deiner Getränkewahl.

Wusstest Du, dass beispielsweise selbst Apfelsaft oftmals einen Alkoholgehalt von ca. 1 % vol. verzeichnen kann? Dies geschieht bei dem Apfelsaft allerdings auf eine ganz natürliche Weise. Diesen Umstand bringt der Gärungsprozess mit sich.

Du musst während Deiner Schwangerschaft aber nicht auf schmackhafte Getränke verzichten. Such Dir Alternativen. Dazu zählen viele Fruchtsäfte und Gemüsesäfte. Aber auch leckere Mixgetränke mit Mineralwasser können bedenkenfrei von Dir gewählt werden.

Biersorten mit 0,00 % Restalkohol im Trend

Ganz neu sind Biersorten, die auch tatsächlich mit 0,00 % Alkohol werben und keinen Restalkohol enthalten. Die Brauerei-Marken Warsteiner und Bitburger vertreiben seit 2006/2007 mit großem Erfolg das tatsächlich alkoholfreie Bier. Wobei auch hier das Wort alkoholfrei etwas gedehnt wird, denn es sind wohl doch noch 0,1 % Restalkohol enthalten.

Geringe Mengen Alkohol werden als ungefährlich für Schwangere und Babys bezeichnet

Laut dem Bundeszentrum für Ernährung (bzfe.de) soll es wohl ungefahrlich sein, wenn man nur hin und wieder und nicht regelmäßig als Schwangere ein alkoholfreies Bier trinkt. Auch wenn alkoholfreie Getränke geringe Mengen an Alkohol enthalten, sind sie bei gelegentlichen Konsum nicht schädlich, da per Gesetz sichergestellt ist, dass nur maximal 0,5 Prozent Alkohol enthalten sind.

Diese Menge gilt wohl als zu gering, dass davon keine Gefahr für ernsthafte Schäden am Fötus oder Embryo ausgeht. Erst wenn es zu regelmäßigem Konsum oder zum verzehr von Getränken mit mehr Alkoholgehalt kommt, können ernsthafte Schäden und Spätfolgen für das Baby entstehen.

Welchen Folgen hat Alkoholkonsum in der Schwangerschaft?

Den Schaden, den Du mit einem möglichen Alkoholkonsum während Deiner Schwangerschaft anrichtest, ist im Vorfeld oft nicht absehbar. Die Folgeschäden kristallisieren sich zumeist erst heraus, wenn Dein Kind heranwächst und älter wird.

Viele Kinder haben mit psychischen Problemen zu kämpfen und leiden oft auch unter geistigen wie intellektuellen Ausprägungen. Dies sind aber noch nicht alle Schäden, welche Du mit Alkohol in der Schwangerschaft anrichten könntest.

Folgen von Alkoholkonsum in der Schwangerschaft:

  • ein erhöhtes Frühgeburtsrisiko
  • ein geringes Wachstum des Kindskörpers
  • ein zu niedriges Geburtsgewicht

Nicht zuletzt kann es vermehrt zu Fehlbildungen kommen und das zentrale Nervensystem des Babys kann erheblich gestört werden. Neben den vorher genannten geistigen Beeinträchtigungen kommen oft auch Gesichtsanomalien vor.

Du solltest immer bedenken, dass Dein Körper und Deine Nährstoff- bzw. Nahrungsaufnahme unweigerlich mit deinem noch ungeborenen Baby verbunden sind und sich schnell in Deinem Körper verteilen.

Selbst nach der Schwangerschaft und während der Stillzeit solltest Du besser komplett auf Alkohol verzichten, Dir und Deinem Baby zuliebe.

Lieber Alkoholfrei durch die Schwangerschaft

Die Etikettierung des alkoholfreien Bieres führt oft zu Irritationen. Alkoholfrei ist nicht gleich bedeutend mit „Frei von Alkohol“. Selbst in einem alkoholfreien Bier ist eine geringe Menge an Alkohol enthalten. Während Deiner Schwangerschaft sollte aber meiner Meinung nach Alkohol ein absolutes Tabu sein, auch wenn es heißt, dass ein gelegentliches alkoholfreies Bier in der Schwangerschaft okay ist und keine Schäden am Baby auslöst.

Alkohol gehört zu den Lebensmitteln, um welche Du während deiner Schwangerschaft besser unbedingt einen großen Bogen machen solltest. Die Folgen, selbst bei einem mäßigen Konsum von Alkohol, können verheerend sein und daher rate ich zu einer 0.00 Promille-Politik für Schwangere!

Das Beste bei dem Verzicht auf Alkohol und alkoholfreiem Bier ist, dass Du Deinem noch ungeborenen Kind nicht einem hohen gesundheitlichen Risiko aussetzt. Die Gesundheit von Deinem Kind sollte immer an erster Stelle stehen, neben Deiner eigenen versteht sich.

Letztendlich musst Du selbst entscheiden, ob Du während Deiner Schwangerschaft alkoholfreies Bier trinkst. Du solltest in jedem Fall genau abwägen und überlegen, ob Du nicht einfach ein gesünderes Erfrischungsgetränk wählst.


Bild:

© New Africa / bigstockphoto.com

Auf Pinterest merken: 

ShareTweetPin3
Vorheriger Beitrag

Plazenta Praevia: Ursache, Symptome & Behandlung der tiefsitzenden Plazenta

Nächster Beitrag

Fiebertabelle: Ab wann spricht man bei Babys & Kleinkinder von Fieber?

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost

Hanna Bose ist examinierte Lehrkraft für die Schulform Gymnasium und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost. Neben Mutterinstinkte.de betreibt sie als Expertin für Baby-Ernährung außerdem noch das Infoportal Babyled-weaning.de. Hanna ist Mutter von drei Jungs (2015, 2019, 2022) und teilt ihre langjährige Expertise mit einer guten Portion Erfahrungswissen. Die veröffentlichten Artikel von Hanna orientieren sich stets am aktuellen Stand der Wissenschaft und sind gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

Wie verändert sich der Körper in der Schwangerschaft
Schwangerschaft

Wie verändert sich der Körper in der Schwangerschaft?

28. Oktober 2024 - Aktualisiert am 5. April 2025
glueckwuensche zur geburt
Geburt

Glückwünsch zur Geburt: 140+ Sprüche und Gratulationen

2. Oktober 2024 - Aktualisiert am 6. Dezember 2024
astrid lindgren sprueche geburt
Geburt

Zitate zur Geburt von Astrid Lindgren

29. September 2024 - Aktualisiert am 6. Dezember 2024
kolostrum geben abstillen
Baby

Nicht stillen? Gib unbedingt wenigstens ein Mal Kolostrum!

11. September 2024 - Aktualisiert am 4. Dezember 2024
Sushi für Schwangere
Schwangerschaft

Sushi in der Schwangerschaft bitte nur so!

22. April 2024 - Aktualisiert am 4. Dezember 2024
fehlende muttergefuehle nach der geburt
Baby

Keine Muttergefühle: Wenn die Mutterliebe nach der Geburt ausbleibt

6. Februar 2024
Nächster Beitrag
Baby mit Fieber laut Fieberwerte aus der Fiebertabelle für Babys und Kleinkinder

Fiebertabelle: Ab wann spricht man bei Babys & Kleinkinder von Fieber?

Schwangere mit fingerdurchlässigen Muttermund kurz vor Geburt

Muttermund fingerdurchlässig: Wann kommt jetzt das Baby?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Neu

geburt 2 kind spruch

Glückwünsche und Sprüche zur Geburt des 2. Kindes

vor 2 Monaten
depositphotos ©vova130555@gmail.com

Bewegungsspiele mit Kindern für Zuhause

vor 2 Monaten
erste-hilfe-kurs-kinder

Erste Hilfe für Kinder: Zwei Alternativen zum Erste-Hilfe-Kurs

vor 3 Monaten
Mädchen von hinten mit Kopfschmuck und Kleid zur Erstkommunion

Sprüche zur Erstkommunion

vor 4 Monaten
schulrucksack gmt trendpro

GMT TrendPro: DER Schulrucksack für Jugendliche *Anzeige*

vor 4 Monaten
Baby schläft nicht & Baby schläft schlecht ein

Baby schläft nicht: Hilfreiche Tipps für besseren Schlaf

vor 4 Monaten
incense in a woman hand, incense smoke on a black background.

Schöne Rauhnächte-Sprüche und Wünsche

vor 7 Monaten
geburtstagsgedicht kästner

Geburtstagsgedicht(e) von Erich Kästner

vor 7 Monaten
glueckwunsche einschulung

Glückwünsche zur Einschulung

vor 7 Monaten
weihnachtssprueche

Weihnachtssprüche für Karten und Geschenke

vor 7 Monaten

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de