Mittwoch, 18. Mai 2022
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Schule und Vorschule

Schultüte & Inhalt: Die besten Ideen und Inspirationen

Hanna von Hanna
25. März 2021
in Schule und Vorschule
Lesedauer: 4 mins read
0
schultute inhalt

©pixabay - anncapictures

441
VIEWS
TeilenTweetenPinnen

Wenn Du auf der Suche nach Ideen für den Inhalt der Schultüte bist, dann geht es Dir gerade wie mir: Dein Kind wird im September eingeschult. Gerade beim ersten Kind ist das ein großes Ereignis und eine Schultüte darf natürlich nicht fehlen. Doch was gehört da eigentlich rein?

Themen des Beitrags

  • Was gehört alles in die Schultüte?
  • Schultüte: Ideen für den Inhalt
    • Schulbedarf:
    • Naschereien:
    • Spielzeuge für “Große”
    • Sonstige Kleinigkeiten für Schulkinder
  • Außerdem wichtig: Schultüte richtig füllen

Was gehört alles in die Schultüte?

Früher haben viele Eltern die Schultüte für ihre Schulanfänger selbst gebastelt. Heute ist die Auswahl an schönen und günstigen Schultüten riesig. Da sollte für jeden das richtige dabei sein.

Bei Inhalt der Schultüte solltest Du darauf achten, dass nicht nur nützliche Dinge für die Schule und Süßigkeiten drin sind, sondern auch die eine oder andere Kleinigkeit zum Spielen. Immerhin dürfen unsere Kleinen auch nach der Einschulung noch lange Kinder bleiben. Die Schultüte soll keine Androhung sein, dass sich nun alles nur noch um Lernen und Schule dreht.

Gleichzeitig müssen die Geschenke nicht besonders teuer sein. Für Kinder im Grundschulalter macht es kaum einen Unterschied, ob ein toller Luftballon 50 Cent gekostet hat oder ein Legoset 25 Euro. Wichtig ist, dass sie gerne damit spielen.

Schultüte: Ideen für den Inhalt

Nun aber mal eine konkrete Liste an Ideen, aus denen Du für Dein Kind das passende aussuchen kannst:

Schulbedarf:

  • Brotdose
  • Trinkflasche aus Edelstahl
  • Emil Trinkflasche
  • Nachhaltiges Bienenwachspapier
  • Federmäppchen
  • Schlampermäppchen
  • Bleistifte
  • Füller (ggf. mit Namensgravur)
  • Tintenpatronen (blau und in Farbe)
  • Buntstifte
  • Filzstifte
  • Stabilos
  • Lineal
  • Geodreieck
  • Zirkel
  • Schere
  • Kleber
  • Locher
  • Tacker
  • Stundenplan
  • Hausaufgabenplaner
  • Wassermalkasten
  • Pinsel
  • Malschürze
  • Malblock
  • Klebestift
  • Spitzer
  • Radiergummi
  • Namensaufkleber
  • Namensstempel
  • Tesa
  • Portemonnaie / Umhängebeutel
  • Gürteltasche
  • Turnbeutel
  • Turnkleidung
  • Regenschirm
  • Regenponcho
  • Regenhülle für Schulranzen
  • Griffelkasten
  • Hefte
  • ABC-Poster
  • ABC-Puzzle
  • Lesezeichen
  • während der Coronakrise: Mund-Nasen-Schutz

Naschereien:

  • kleine Gummbären-Tütchen
  • Kindersnacks von Freche Freunde & Co.
  • Buchstabenkekse
  • Esspapier und essbare Tinte
  • Lutscher
  • Schokolade in Form von Schulmaterialien
  • Essbare Knete
  • Brause
  • Schokotaler
  • Überraschungsei
  • Obst
  • Buchstabennudeln
  • Trockenobst
  • Nüsse bzw. Studentenfutter
  • Traubenzucker

Spielzeuge für “Große”

  • Springseil
  • Gummiband zum Springen auf dem Schulhof
  • Spielkarten
  • Quartett
  • Würfelspiele
  • Tattoos
  • Sticker
  • Magnettafel
  • Pixiebücher
  • Seifenblasen
  • Stricklisel bzw. Strickgabel
  • Malbuch
  • Rätselheft
  • Aufkleberheft
  • Flummi (Hüpfball)
  • Spielschleim
  • Knete
  • Fimo
  • Steckflugzeug aus Papier bzw. Schaumstoff
  • Becherspiele
  • Sparschwein
  • Briefpapier & Briefumschläge
  • Notizbuch
  • Taschenlampe
  • Fernglas
  • Kinderpflaster
  • Fingerfarben
  • Zählstäbchen
  • Zählkarten
  • Zählkette (aus Perlen)
  • Stempel
  • Schablonen
  • Badebombe oder Schaumbad
  • CD oder Tonie-Figur
  • kleines Lego-Set
  • kleines Playmobil
  • Kinderzeitschrift
  • Geschicklichkeits- und Geduldsspiele
  • Gutscheine (z.B. Kino, Zoo, Theater)
  • Jojo
  • Straßenkreide
  • Malen nach Zahlen
  • Mundharmonika
  • Murmeln
  • Mini-Kaleidoskop
  • Washi-Tape
  • Bumerang
  • Fidget Spinner
  • Finger Skateboard
  • Geheimtinte
  • kleiner Kreisel
  • Luftballons
  • Wasserbomben
  • Perlen Bastel-set

Sonstige Kleinigkeiten für Schulkinder

  • Armbanduhr
  • Kinderhandy (mit GPS-Sender für Eltern)
  • Schlüsselanhänger
  • Haustürschlüssel
  • Haargummis
  • Haarspangen
  • Sonnenbrille
  • Armreifen / Armbänder
  • Halskette
  • Lichtreflektoren für Jacke (Aufkleber)
  • Wecker
  • Socken
  • T-shirt
  • kurze Hose
  • Sonnensystem-Mobile
  • Poster (z.B. Weltraum, Dinosaurier)
  • Freunde-Buch
  • Speichenlicht (fürs Fahrrad)
  • kleiner Spiegel
  • Milchzahndose
  • Post-its
  • Leuchtsterne zum Kleben
  • Lupe

Außerdem wichtig: Schultüte richtig füllen

Bei der Entscheidung, was alles in die Schultüte kommt, solltest Du unbedingt auch auf das Gewicht achten. Denn Dein Kind soll sie am Ende ja problemlos tragen können. Dabei geht es auch darum, dass das Gewicht richtig verteilt wird. Denn wenn etwas sehr schweres oben am Rand liegt, verliert Dein Kind schnell das Gleichgewicht. Schwere Sachen gehören also nach unten.

Wenn Deine Schultüte sehr groß ist, brauchst Du etwas Füllmaterial. Das kann ebenfalls etwas Geschenktes sein (z.B. Kuscheltiere oder Kekspackungen), oder eben Papier oder Holzwolle. Bevor man die Schultüte oben zumacht, kommt in der Regel auch etwas weiches drauf. Ein großes Kuscheltier zum Beispiel oder einfach etwas Füllmaterial.

Ganz wichtig am Ende: Außen auf die Schultüte muss irgendwo der Name drauf. Denn auch, wenn manche Kinder ein fotografisches Gedächtnis zu haben scheinen, bei so viel Aufregung kann selbst das schnell versagen. Und damit Dein Kind auf jeden Fall die richtige Schultüte öffnet, würde ich lieber auf Nummer sicher gehen.

ShareTweetPin
Vorheriger Beitrag

40 Namen mit der Bedeutung Feuer

Nächster Beitrag

Germanische Namen

Hanna

Hanna

Hi, ich bin Hanna (34), Mutter von zwei Jungs (2015, 2019), Ehefrau, Bloggerin und Frau. Seit meiner ersten Schwangerschaft habe ich mir viel Wissen über Schwangerschaft, Muttersein, Familie und Erziehung angeeignet - sowohl Faktenwissen, als auch Erfahrungswissen. Dieses teile ich gern umsonst. So bekommst Du hier den aktuellen Stand der Wissenschaft gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

gärtnern mit kindern
Entwicklung

Gärtnern mit Kindern: So profitiert die ganze Familie vom eigenen Garten

12. April 2022 - Aktualisiert am 21. April 2022
erster schultag kind
Schule und Vorschule

Der erste Schultag: Was braucht man für die Schule?

21. Dezember 2021 - Aktualisiert am 16. Januar 2022
coloring pictures
Entwicklung

Sind Ausmalbilder gut für Kinder?

2. November 2021 - Aktualisiert am 2. Dezember 2021
naturpädagogik-kindergarten
Entwicklung

Naturpädagogik im Kindergarten

1. August 2021 - Aktualisiert am 11. Oktober 2021
little boy 4 years old reading book. he is sitting on chair in
Familie

Tolle Beschäftigungsideen für 5-jährige Kinder zu jeder Gelegenheit

28. Juli 2021 - Aktualisiert am 11. Oktober 2021
schueler-arbeitsplatz-einrichten
Schule und Vorschule

Schüler Arbeitsplatz: So richtest Du einen guten Lernplatz ein

9. April 2021
Nächster Beitrag
germanische-namen

Germanische Namen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Neu

Ägypten mit Kindern besuchen

Ägypten mit Kindern: Einreise, Impfungen, Flugzeiten und vieles mehr

vor 1 Woche
kanada mit kindern

Kanada mit Kindern: Tipps für den Familienurlaub in Kanada 

vor 2 Wochen
baby hat stinkende pupse

Kein Stuhlgang und stinkende Pupse – Hat mein Baby nur Verstopfung oder mehr?

vor 2 Wochen
ab wann darf baby vorwärts sitzen

Ab wann darf ein Baby in Fahrtrichtung sitzen?

vor 3 Wochen
baby mit ananas

Ab wann dürfen Babys Ananas essen?

vor 4 Wochen
ab wann dürfen babys eis essen

Ab wann dürfen Babys Eis essen?

vor 4 Wochen
ab wann dürfen babys kekse essen

Ab wann dürfen Babys Kekse essen?

vor 4 Wochen
gärtnern mit kindern

Gärtnern mit Kindern: So profitiert die ganze Familie vom eigenen Garten

vor 1 Monat
systemische familienordnung

Systemische Sitzordnung in der Familie: Harmonie am Esstisch

vor 1 Monat
baby im elternbett schlafen lassen

Baby im Elternbett: So gehst Du auf Nummer Sicher

vor 1 Monat

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte.de

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de