Mutterinstinkte
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Sonntag, 13. Juli 2025
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Kleinkind

Töpfchen oder Toilettenaufsatz: Was klappt besser zum trocken werden?

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost von Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost
10. März 2019 - Aktualisiert am 14. März 2019
in Kleinkind
Lesedauer: 4 mins read
0
Töpfchen oder Toilettenaufsatz
TeilenTweetenPinnen

Falls Du nicht von Beginn an windelfrei praktiziert hast, kommt irgendwann der Moment, in dem Du Dein Kind von Windeln auf den Toilettengang umstellen willst. Wann genau der richtige Zeitpunkt zum trocken werden ist, hängt von der individuellen Entwicklung Deines Nachwuchses ab. Hast Du den Eindruck, es ist jetzt bald soweit, dann fragst Du Dich wahrscheinlich, ob es sinnvoller ist, einen Toilettenaufsatz oder ein Töpfchen zu besorgen.

Die Unterschiede erkläre ich Dir in diesem Artikel, sodass Du für Dich und Dein Kind die beste Entscheidung treffen kannst.

Themen des Beitrags

  • Wann ist Dein Kind bereit auf Windeln zu verzichten?
  • Was ist der Unterschied zwischen Töpfchen und Toilettenaufsatz?
    • Was zeichnet das Töpfchen aus?
    • Gibt es auch Nachteile beim Topf?
    • Die Pluspunkte eines Toilettenaufsatzes
    • Was spricht gegen den Toilettensitz für Kinder?
  • Töpfchen oder Toilettenaufsatz: Welche Wahl ist die Richtige für Dein Kind?

Wann ist Dein Kind bereit auf Windeln zu verzichten?

Ob Dein Kind bereits dazu in der Lage ist, von Windeln auf das Töpfchen umzustellen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dein Nachwuchs muss sowohl die Blase als auch den Darm zu kontrollieren können. Damit das funktioniert, müssen viele Entwicklungsschritte abgeschlossen sein. Kinder reifen unterschiedlich, weshalb einige bereits mit zwei Jahren sauber sind, andere erst viel später.

Die Umstellung auf den Toilettenaufsatz oder das Töpfchen geht normalerweise nicht von heute auf morgen. Viele Kinder tragen nachts noch Windeln, während sie tagsüber bereits selbstständig auf das WC gehen. Selbst, wenn Dein Kind mit 6 Jahren nachts noch die Pampers braucht, dann ist das kein Grund zur Sorge.

Wichtig ist, dass das Sauberwerden nicht mit Druck verbunden ist. Stress wirkt sich oft negativ auf Blase und Darm aus. Das Kind verkrampft und kann sein Geschäft nicht erledigen. Warte deshalb auf die typischen Anzeichen, dass Dein Nachwuchs bald ohne Windel auskommen will:

  • Dein Kind interessiert sich plötzlich stark für Eure Toilette.
  • Es gibt Dir regelmäßig und korrekt zu verstehen, wenn seine Windel voll ist.

Wenn Du das Gefühl hast, dass Dein Kind Lust hat, die Toilette auszuprobieren, dann besorge einen Toilettensitz oder einen Topf.

Was ist der Unterschied zwischen Töpfchen und Toilettenaufsatz?

Gerade beim ersten Kind stehst Du bei vielen Neuanschaffungen zunächst vor dem Regal und hast ein großes Fragezeichen im Kopf. Auch beim Absetzen der Windel mag es Dir so ergehen. Ratschläge von der Familie, Freunden und Bekannten prasseln auf Dich ein. Es stellt sich die Frage, ob der Kauf eines Topfes oder eines Toilettenaufsatzes die richtige Wahl für Dich und Dein Kind ist.

Was zeichnet das Töpfchen aus?

Gerade, wenn Dein Nachwuchs in sehr jungen Jahren eigenständig das Geschäft erledigen möchte, bietet sich ein Topf an. Er ist selbst für sehr kleine Kinder geeignet.

Vorteile vom Töpfchen:

  • Mobilität: Du kannst das Töpfchen in jedes Zimmer stellen und sogar mit auf Reisen nehmen.
  • Geringer Preis: Die Modelle gibt es bereits ab wenigen Euro.
  • Auswahl: Dem Geschmack sind keine Grenzen gesetzt. Töpfchen gibt es in allen erdenklichen Farben und Designs. Sogar Modelle mit Musik oder Lerntoiletten, die dem richtigen WC nachempfunden sind, findest Du im Handel.
  • Selbstständigkeit: Aufgrund der geringen Größe und Höhe des Topfes brauchen die Kleinen kaum Hilfe, um es zu benutzen.
  • Stabilität: Dein Kind hat auf dem Töpfchen einen guten Halt, weil es mit den Füßen fest auf dem Boden steht. Dadurch fällt meistens auch das Pressen für den Stuhlgang leichter.
Fisher-Price P4326 Meine erste Toilette Töpfchen und Toilettensitz mit Musik und Soundeffekten Toilettentrainer für Kleinkinder
Amazon
Fisher-Price P4326 Meine erste Toilette Töpfchen und Toilettensitz mit Musik und Soundeffekten *
von Mattel GmbH
  • Durch die kleine Toilette mit realistischen Elementen fühlen sich die Kleinen schon ganz groß
  • Mit lustigen Sätzen, Musik und Soundeffekten wird selbst der Toilettengang zum Vergnügen
  • Sitzhöhe ca 18 cm Auch auf einem normalen Toilettensitz benutzbar Einfach zu reinigen
Prime  Preis: € 35,99 Zum Angebot*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 14. Juli 2021 um 10:48 . Wir weisen darauf hin, dass der Link zu einem externen Online-Shop führt, damit Sie immer die aktuelle Verfügbarkeit und den aktuellen Preis erfahren.

Gibt es auch Nachteile beim Topf?

Der Hauptnachteil beim Töpfchen ist meiner Meinung nach die aufwendige Reinigung. Bei Benutzung fallen die Fäkalien direkt in den Topf und müssen von dort wieder beseitigt werden. In der Regel wandert der Inhalt in die Erwachsenentoilette. Anschließend solltest Du jedes Mal das Töpfchen sorgfältig säubern. Entweder kochst Du es aus oder nutzt ein antibakterielles Reinigungsmittel.

Falls Dir das permanente Saubermachen zu mühsam ist, dann kannst Du Einwegtüten benutzen. Diese legst Du vor Benutzung in den Topf. Sie saugen sich mit Flüssigkeit voll, der Stuhlgang landet oben auf. Binde die Ecken zusammen und entsorge das Gesamtpaket im Müll. Die Einwegtüten sind keine besonders umweltschonende Lösung, aber gerade für unterwegs sehr praktisch.

Wenn lebendige Kinder sich auf dem Töpfchen stark zur Seite lehnen, kann es durch Kippen zu Unfällen kommen. Für größere Kids sind die Modelle in der Regel zu klein.

Außerdem ist das Töpfchen der Erwachsenentoilette eher unähnlich, weshalb das Kind nach der Umstellung von Windel auf Topf sich später erneut von Topf auf die richtige Toilette umstellen muss.

Die Pluspunkte eines Toilettenaufsatzes

Es gibt bei den Toilettensitzen für Kinder zwei Varianten. Einen ringförmigen Toilettenaufsatz oder einen sogenannten Toilettentrainer, der in der Regel aus Aufsatz, Leiter und Haltegriff besteht. Beide Modelle werden bei Bedarf auf dem WC montiert.

keeeper Funny Farm Kinder-Toilettensitz, Ab ca. 18 Monate bis ca. 4 Jahre, Anti-Rutsch-Funktion, Ewa*
keeeper Funny Farm Kinder-Toilettensitz, Ab ca. 18 Monate bis ca. 4 Jahre, Anti-Rutsch-Funktion, Ewa, Grün
 Preis: € 8,59 Zum Angebot*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Zuletzt aktualisiert am 14. Juli 2021 um 10:48 . Wir weisen darauf hin, dass der Link zu einem externen Online-Shop führt, damit Sie immer die aktuelle Verfügbarkeit und den aktuellen Preis erfahren.
Toilettensitz Kinder, RuiDaXiang Töpfchentrainer Toiletten Trainer für 1-7 Kinder, justier*
Toilettensitz Kinder, RuiDaXiang Töpfchentrainer Toiletten Trainer für 1-7 Kinder, justierbarer Kleinkind-Toiletten-Töpfchen-Stuhl mit starker rutschfester Trittleiter(Lila)
 Preis nicht verfügbar Zum Angebot*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Zuletzt aktualisiert am 14. Juli 2021 um 10:49 . Wir weisen darauf hin, dass der Link zu einem externen Online-Shop führt, damit Sie immer die aktuelle Verfügbarkeit und den aktuellen Preis erfahren.

Der Toilettentrainer ist kostspieliger, bietet aber dem Kind wesentlich mehr Halt. Die Gefahr des Herunterfallens ist wesentlich geringer als bei dem einfachen Aufsatz.

Wer sich für den Aufsatz entscheidet, sollte unbedingt einen Tritthocker dazu kaufen. Damit kann das Kind selbständig auf die Toilette klettern und während des Geschäfts die Beine abstellen.

keeeper Funny Farm Zweistufiger Tritthocker, Ab ca. 18 Monate , Anti-Rutsch-Funktion, Igor, Grü*
keeeper Funny Farm Zweistufiger Tritthocker, Ab ca. 18 Monate , Anti-Rutsch-Funktion, Igor, Grün
 Preis: € 16,36 Zum Angebot*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Zuletzt aktualisiert am 14. Juli 2021 um 10:48 . Wir weisen darauf hin, dass der Link zu einem externen Online-Shop führt, damit Sie immer die aktuelle Verfügbarkeit und den aktuellen Preis erfahren.

Vorteile des Toilettenaufsatzes gegenüber dem Töpfchen sind:

  • Einfache Reinigung: Es gibt kaum Kontakt mit Ausscheidungen, weshalb Du den Aufsatz nicht nach jedem Geschäft sauber machen musst.
  • Nachahmung der Erwachsenen: Die Kleinen können dank des Aufsatzes die gleiche Toilette wie Mama und Papa benutzen. Eine weitere Umstellung entfällt.
  • Thron-Feeling: Dein Kind sitzt weit über dem Boden und fühlt sich ganz groß.

Was spricht gegen den Toilettensitz für Kinder?

Nachteile sind, dass Kinder von der vergleichsweise hohen Toilette herunterfallen und sich verletzen können. Deshalb ist diese Variante auch eher für größere Kids geeignet. Außerdem benötigst Du beim gewöhnlichen Aufsatz zusätzlich einen Hocker, der mit weiteren Anschaffungskosten verbunden ist.

Töpfchen oder Toilettenaufsatz: Welche Wahl ist die Richtige für Dein Kind?

Egal, wozu Du tendierst, besorge für Jungs auf jeden Fall einen Spritzschutz. Ansonsten rate ich Dir bei kleineren Kindern eher zum Töpfchen.

Wenn Dein Nachwuchs älter ist, dann kannst Du den Toilettenaufsatz versuchen. Die Preise für beide Modelle sind glücklicherweise relativ gering.

Berücksichtige bei der Auswahl aber unbedingt den Wunsch Deines Kindes. Wenn es das gepunktete Töpfchen oder den giftgrünen Aufsatz will, dann kaufe das Produkt. Nur, wenn Dein Nachwuchs Spaß am Sauberwerden hat, dann wird der Prozess schnell und problemlos funktionieren.


Auf Pinterest merken: 

ShareTweetPin4
Vorheriger Beitrag

Schlafbedürfnis: Wieviel Schlaf braucht ein Baby?

Nächster Beitrag

Keine Lust auf Sex in der Schwangerschaft: Ist das normal?

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost

Hanna Bose ist examinierte Lehrkraft für die Schulform Gymnasium und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost. Neben Mutterinstinkte.de betreibt sie als Expertin für Baby-Ernährung außerdem noch das Infoportal Babyled-weaning.de. Hanna ist Mutter von drei Jungs (2015, 2019, 2022) und teilt ihre langjährige Expertise mit einer guten Portion Erfahrungswissen. Die veröffentlichten Artikel von Hanna orientieren sich stets am aktuellen Stand der Wissenschaft und sind gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

depositphotos ©vova130555@gmail.com
Kleinkind

Bewegungsspiele mit Kindern für Zuhause

23. April 2025
erste-hilfe-kurs-kinder
Baby

Erste Hilfe für Kinder: Zwei Alternativen zum Erste-Hilfe-Kurs

29. März 2025 - Aktualisiert am 5. April 2025
Homöpathie Hochsensibilität
Hochsensibilität

So kann Homöopathie bei Hochsensibilität unterstützen

19. März 2024 - Aktualisiert am 4. Dezember 2024
drawings in baby's room
Kleinkind

Kinderzimmer mit süßen Tiermotiven gestalten: 5 kreative Ideen

5. Januar 2024
kurzsichtiger junge vor buchstabenplakat
Kleinkind

Kurzsichtigkeit bei Kindern: Was alle Eltern wissen sollten

21. November 2023
depositphotos.com - videoforyou0304
Familie

Flecken effektiv entfernen

14. September 2023
Nächster Beitrag
Keien Lust auf Sex in der Schwangerschaft

Keine Lust auf Sex in der Schwangerschaft: Ist das normal?

foetus-in-ssw-25-bild

Meine 25. SSW - Live-Bericht, Symptome & Tipps

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Neu

geburt 2 kind spruch

Glückwünsche und Sprüche zur Geburt des 2. Kindes

vor 2 Monaten
depositphotos ©vova130555@gmail.com

Bewegungsspiele mit Kindern für Zuhause

vor 3 Monaten
erste-hilfe-kurs-kinder

Erste Hilfe für Kinder: Zwei Alternativen zum Erste-Hilfe-Kurs

vor 4 Monaten
Mädchen von hinten mit Kopfschmuck und Kleid zur Erstkommunion

Sprüche zur Erstkommunion

vor 4 Monaten
schulrucksack gmt trendpro

GMT TrendPro: DER Schulrucksack für Jugendliche *Anzeige*

vor 5 Monaten
Baby schläft nicht & Baby schläft schlecht ein

Baby schläft nicht: Hilfreiche Tipps für besseren Schlaf

vor 5 Monaten
incense in a woman hand, incense smoke on a black background.

Schöne Rauhnächte-Sprüche und Wünsche

vor 7 Monaten
geburtstagsgedicht kästner

Geburtstagsgedicht(e) von Erich Kästner

vor 8 Monaten
glueckwunsche einschulung

Glückwünsche zur Einschulung

vor 8 Monaten
weihnachtssprueche

Weihnachtssprüche für Karten und Geschenke

vor 8 Monaten

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de