Mittwoch, 18. Mai 2022
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Kleinkind Entwicklung

Lernturm Ikea Hack: Anleitung zum Lernturm selber bauen aus günstigen Ikea-Hockern

Hanna von Hanna
20. Oktober 2021 - Aktualisiert am 9. November 2021
in Entwicklung, Familie, Kleinkind, Wohnen
Lesedauer: 5 mins read
0
ikea hack lernturm
2.8k
VIEWS
TeilenTweetenPinnen

Die Erfindung ist so einfach wie genial: Ein Lernturm ist eine Konstruktion, in der Kleinkinder sicher stehen können, sodass wir Eltern die Hände frei haben für andere Dinge. Weil es immer noch Neu-Eltern (wie uns vor 6 Jahren) gibt, die von einem Lernturm noch nie etwas gehört haben, will ich euch heute die kostengünstigste DIY-Version eines Lernturms vorstellen: Den Ikea Lernturm aus zwei Ikea-Hockern. Du brauchst dazu weder viel Werkzeug noch viel handwerkliches Geschick. Und im Vergleich zu als solchen konzipierten Lerntürmen ist der Ikea Hack einfach zu besorgen und unschlagbar günstig.

Themen des Beitrags

  • Was ist ein Lernturm?
  • Ikea Lernturm selber bauen: Anleitung
    • Material: Das brauchst Du für den Ikea Hack Lernturm
    • Ikea Lernturm Aufbau
    • Lernturm Ikea Kippschutz
  • Alternativen zum Ikea Lernturm
  • Ikea Lernturm Design Gallerie: Eure Lerntürme als Inspiration für andere

Was ist ein Lernturm?

Ein Lernturm oder Learning Tower ist eine Holzkonstruktion, die kleinen Kindern ein sicheres Stehen in erhöhter Position ermöglicht. Das heißt, sie sehen auf die Arbeitsplatte der Küche, auf den Tisch oder können das Waschbecken erreichen. Die meisten Lerntürme auf dem Markt ermöglichen auch, dass Kleinkinder die Konstruktion selbstständig erklimmen und wieder verlassen können.

Im Vergleich zum Hochstuhl sitzt ein Kind im Learning Tower nicht, sondern es steht. Damit es dabei, anders als bei einem Hocker, nicht herunterfallen kann, ist die Standfläche an allen vier Seiten gesichert.

lernturm baby steht

Wenn Du Dich fragst, für was ein Lernturm gut sein soll, dann ist Dein Kind wahrscheinlich noch im Bauch oder noch ein Säugling, der nicht krabbelt oder läuft. Denn mit steigender Mobilität wollen die meisten Kinder überall dabei sein und alles sehen – vor allem dann, wenn die Eltern dafür gerade gar keine Zeit haben – sprich, während wir kochen, spülen oder die Küche sauber machen. Dann kann so ein Learning Tower Dir wirklich das Leben retten. Denn plötzlich wird aus dem kleinen, am sprichwörtlichen Rockzipfel nörgelnden Kind ein zufriedener Helfer in der Küche, im Bad oder auch in der Werkstatt oder am Tisch.

Auf diese Weise fühlen sich Kinder auf Augenhöhe und nicht mehr ausgeschlossen. Wir müssen sie nicht ständig auf unserem Arm tragen, damit sie sich als Teil des Geschehens und ganz in unserer Nähe fühlen. Ganz nach dem Montessori-Prinzip ermöglicht ein Lernturm die Teilhabe am täglichen Leben. Mit steigendem Alter kannst Du Deinem Kind kleine Aufgaben übertragen wie zum Beispiel selber Hände waschen, Nahrungsmittel umfüllen oder Salat schneiden.

Ein pauschales Alter, ab wann ein Lernturm Sinn macht, gibt es nicht. Manche Kinder können schon mit 9 Monaten sicher darin stehen, andere brauchen weit bis nach dem ersten Geburtstag.

Ikea Lernturm selber bauen: Anleitung

Wenn Du jetzt Lust bekommen hast, die Vorteile eines Lernturms zu nutzen, hier die Anleitung für den Ikea Lernturm Hack.

Material: Das brauchst Du für den Ikea Hack Lernturm

  1. Hocker ODDVAR
  2. Hocker BEKVÄM
  3. 8 Schrauben (ca. 3-5 cm Länge)
  4. Akkuschrauber oder Schraubendreher

ikea

Die Ikea Hocker für den Ikea Lernturm Hack kauft ihr im Idealfall direkt im Ikea Einrichtungshaus. Dort sind sie mit Abstand am günstigsten und Du zahlst keine Versandkosten. Allerdings gibt es sie auch auf Amazon oder in verschiedenen anderen Onlineshops. Hier lohnt sich der Preisvergleich, denn der Preis inklusive Versand variiert zum Teil stark. So reicht die Preisspanne beim BEKVÄM Hocker (inkl. Versand) von 28,45€ bis 39,92€.

Ikea Lernturm Aufbau

Für den Aufbau des Ikea Learning Towers braucht ihr nicht viel handwerkliche Kenntnisse oder Geschick. Ich habe den Hocker zusammen mit Kleinkind ohne viel Vorwissen aufgebaut.

Schritt 1

Baue den Hocker BEKVÄM nach Ikea Aufbauanleitung auf. Er stellt das Unterteil des Learningtowers von Ikea dar.

Schritt 2

Baue den Hocker ODDVAR auf, lass aber auf einer Seite die untere Verbindung weg. Das ist die Seite, wo Dein Kind später hinein und herausklettern kann. Außerdem schraubst Du die Sitzfläche nicht wie in der Anleitung oben, sondern unten an die vier Stuhlbeine.

lernturm ikea hack

Schritt 3

Jetzt platzierst Du die Sitzplatte des ODDVAR Hockers so auf dem BEKVÄM Hocker, dass die Hockerbeine nach oben zeigen und Sitzplatte auf Sitzplatte liegt. Achte darauf, dass die offene Seite (fehlende Seitenstrebe) auf der Seite der Trittstufe liegt. Die beiden Ecken auf der Seite der Trittstufe sollten aufeinander liegen. Nun verschraubst Du die beiden Hocker mit vier Schrauben.

ikea lernturm selber bauen

Wenn Du nicht möchtest, dass die Schraubenköpfe zu sehen sind, kannst Du mit entsprechend langen Schrauben (einfach seitlich hinhalten, dann siehst Du, ob sie ganz durchgehen oder nicht) einfach von unten zusammenschrauben. Dazu drehst Du die ganze Konstruktion einmal um, sodass der Treppenhocker BEKVÄM oben liegt.

lernturm ikea hack

Die so entstandene Konstruktion kannst Du nach Belieben lassieren oder lackieren, sodass ein ganz individueller Learning Tower entsteht. Achte aber unbedingt darauf, dass die Farben speichelfest und für Kinderspielzeug zugelassen sind! Du kannst auch einfach eine Möbelfolie nutzen. Auch Griffe oder Hacken an der Seite sind eine tolle Option, um zum Beispiel ein Tuch zum Abwischen oder eine Küchenschürze für Dein Kind zu verstauen.

Lernturm Ikea Kippschutz

Leider ist der so entstandene Ikea Lernturm nicht ganz kippsicher. Denn er hat vorne etwas mehr Gewicht und wenn er frei steht, könnte er mit Belastung in diese Richtung leicht kippen. Um einen Ikea Lernturm kippsicher bauen zu können, gibt es vier mögliche Lösungen:

  1. Ikea Lernturm nur nutzen, wenn er mit der Vorderseite an der Arbeitsplatte anliegt (solltet ihr sowieso, aber dann eben noch besser darauf achten.
  2. Ikea Lernturm mit Scharnieren unten an der Arbeitsplatte befestigen.
  3. Sitzplatte und vier Seitenstreben des ODDVAR-Hockers so kürzen, dass sie der Grundfläche des BEKVÄM-Hockers entsprechen. Dadurch verkleinerst Du auch die Standfläche. Du benötigst zusätzlich eine Säge und Schleifpapier, um die Kanten wieder zu bearbeiten.
  4. Einen Ikea Lernturm Kippschutz.

Einen Kippschutz für den Lernturm von Ikea kannst Du ganz einfach online kaufen. Genauso gut kannst Du dir aber auch das Geld sparen und einen Kippschutz selber bauen. Beim Zusammenbau des Ikea Learning Towers bleibt ja eine Verbindungsstrebe des ODDVAR Hockers übrig. Ich habe diese damals ohne groß nachzudenken vorne an den Ikea Lernturm geschraubt. So hat sie verhindert, dass zum Beispiel Essen zwischen Lernturm und Küchenarbeitsplatte nach unten fallen.

Du kannst die übrige Strebe aber auch einfach auseinander schneiden und vorne unten am BEKVÄM Hocker anbringen. Dadurch vergrößerst Du die Standfläche und ein Kippen des Lernturms wird erschwert.

montessori lernturm ikea hack

Alternativen zum Ikea Lernturm

Wenn Dir die Idee eines Lernturms zusagt, Du aber nicht selber bauen möchtest, ist ein gekaufter Lernturm sicherlich die beste Alternative. Ein fertig konstruierter Lernturm ist wesentlich kippsicherer als der Ikea Lernturm Hack und sieht noch dazu professioneller aus. Schau Dir einfach in Ruhe verschiedene Lerntürme an und entscheide, welcher für eure Bedürfnisse am besten passt.

Ansonsten kannst Du aber auch auf andere Arten versuchen, einen kindgerechten Arbeitsplatz zu schaffen. Manche Kinder geben sich zum Beispiel mit einer “eigenen” Küche in der Küche zufrieden. Das ist wesentlich sicherer, weil sie nicht in eine erhöhte Position gebracht werden. Auch fürs Badezimmer gibt es Waschbecken zum Einhängen an der Heizung oder am Badewannenrand, sodass Kinder selber Zähneputzen oder Händewaschen können.

Ikea Lernturm Design Gallerie: Eure Lerntürme als Inspiration für andere

Wenn Du nun entschieden hast, einen Ikea Lernturm selber zu bauen und danach individuell zu designen: Schick mir ein Foto an info@mutterinstinkte.de und ich stelle es hier zur Verfügung für andere Eltern. So können wir uns gegenseitig inspirieren und ihr könnt euren Lernturm online “verewigen”.

lernturm ikea blau mit aufdruck
Instagram @frau_prahline
ikea lernturm klebefolie
Instagram @jo_s_mum
ikea lernturm hack design
Instagram @pahra_mom
ikea lernturm idee
Instagram @janin_iii

lernturm(3) 1

lernturm ikea pink
Instagram @tina_carina.ch
ikea lernturm hack blau
Instagram @ich_und_meine_herzensmaenner
lernturm ikea vintage look
Instagram @_christel_berger_

Auf Pinterest merken: 

ikea hack lernturm

ShareTweetPin26
Vorheriger Beitrag

Wie nachhaltige Kindermode günstig sein kann *Anzeige*

Nächster Beitrag

Arztbesuche ab 2022 leicht gemacht: Das müssen Eltern über das E-Rezept wissen

Hanna

Hanna

Hi, ich bin Hanna (34), Mutter von zwei Jungs (2015, 2019), Ehefrau, Bloggerin und Frau. Seit meiner ersten Schwangerschaft habe ich mir viel Wissen über Schwangerschaft, Muttersein, Familie und Erziehung angeeignet - sowohl Faktenwissen, als auch Erfahrungswissen. Dieses teile ich gern umsonst. So bekommst Du hier den aktuellen Stand der Wissenschaft gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

Ägypten mit Kindern besuchen
Familie

Ägypten mit Kindern: Einreise, Impfungen, Flugzeiten und vieles mehr

9. Mai 2022 - Aktualisiert am 11. Mai 2022
kanada mit kindern
Familie

Kanada mit Kindern: Tipps für den Familienurlaub in Kanada 

3. Mai 2022 - Aktualisiert am 11. Mai 2022
ab wann darf baby vorwärts sitzen
Baby-Ausstattung

Ab wann darf ein Baby in Fahrtrichtung sitzen?

28. April 2022
gärtnern mit kindern
Entwicklung

Gärtnern mit Kindern: So profitiert die ganze Familie vom eigenen Garten

12. April 2022 - Aktualisiert am 21. April 2022
systemische familienordnung
Familie

Systemische Sitzordnung in der Familie: Harmonie am Esstisch

11. April 2022 - Aktualisiert am 21. April 2022
haftpflicht fuer kinder
Baby

Haftpflicht für Kinder: Das solltest Du wissen

21. März 2022 - Aktualisiert am 21. April 2022
Nächster Beitrag
e rezept

Arztbesuche ab 2022 leicht gemacht: Das müssen Eltern über das E-Rezept wissen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Neu

Ägypten mit Kindern besuchen

Ägypten mit Kindern: Einreise, Impfungen, Flugzeiten und vieles mehr

vor 1 Woche
kanada mit kindern

Kanada mit Kindern: Tipps für den Familienurlaub in Kanada 

vor 2 Wochen
baby hat stinkende pupse

Kein Stuhlgang und stinkende Pupse – Hat mein Baby nur Verstopfung oder mehr?

vor 2 Wochen
ab wann darf baby vorwärts sitzen

Ab wann darf ein Baby in Fahrtrichtung sitzen?

vor 3 Wochen
baby mit ananas

Ab wann dürfen Babys Ananas essen?

vor 4 Wochen
ab wann dürfen babys eis essen

Ab wann dürfen Babys Eis essen?

vor 4 Wochen
ab wann dürfen babys kekse essen

Ab wann dürfen Babys Kekse essen?

vor 4 Wochen
gärtnern mit kindern

Gärtnern mit Kindern: So profitiert die ganze Familie vom eigenen Garten

vor 1 Monat
systemische familienordnung

Systemische Sitzordnung in der Familie: Harmonie am Esstisch

vor 1 Monat
baby im elternbett schlafen lassen

Baby im Elternbett: So gehst Du auf Nummer Sicher

vor 1 Monat

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte.de

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de