Montag, 15. August 2022
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Kleinkind Entwicklung

Fahrradfahren leicht gemacht. Welches Fahrrad für welche Anforderungen? Die Ausstattung macht’s!

Hanna von Hanna
27. April 2021 - Aktualisiert am 25. Juni 2021
in Entwicklung, Kleinkind
Lesedauer: 4 mins read
0
kinderfahrrad welche zoll fuer welche groesse

©cocoparisienne - pixabay

446
VIEWS
TeilenTweetenPinnen

Das erste Kinderfahrrad stellt nicht nur Kinder vor eine große Herausforderung – sondern auch uns Eltern! Denn das richtige Fahrrad und vor allem die richtige Größe zu finden, ist gar nicht so einfach. Vor allem beim ersten Kind haben die wenigsten Ahnung, welche Zoll für welche Körpergröße geeignet ist und worauf man sonst noch beim Kauf eines Kinderfahrrads achten sollte. Hier eine Entscheidungshilfe.

Themen des Beitrags

  • Größentabelle für Kinderfahrräder (Zoll)
  • Welches Kinderfahrrad in welchem Alter?
    • Für welches Alter ist ein 20-Zoll-Kinderfahrrad geeignet?
  • Was ist die beste Ausstattung für ein Kinderfahrrad?

Größentabelle für Kinderfahrräder (Zoll)

Damit Du gleich mal einen Überblick bekommst, welche Fahrradgrößen es überhaupt gibt, hier die Zoll und entsprechende Körpergröße / Alter zusammengefasst.

Fahrradgröße Anfangsalter Körpergröße Innenbeinlänge
12 Zoll 3 Jahre 92-120 cm 38-50 cm
16 Zoll 4 Jahre 102-125 cm 42-54 cm
18 Zoll 5 Jahre 110-130 cm 48-58 cm
20 Zoll 6 Jahre 120-142 cm 52-65 cm
24 Zoll 7 Jahre 130-160 cm 57-76 cm

Die Innenbeinlänge ist, wie der Name schon sagt, die Länge des Beines an der Innenseite. Zum Messen sollte sich Dein Kind mit dem Rücken an eine Wand stellen, sodass es gerade steht. Beachte auch, dass 1-2 cm Messfehler normal sind.

Natürlich muss Dein Kind nicht perfekt in eine dieser Tabellenspalten passen. Es gibt Kinder, die sind mit 5 Jahren schon 120 cm groß oder eben erst etwas später. Alle Angaben sind Orientierungswerte. Wichtig ist vor allem, dass ein Kind sich auf einem Fahrrad wohl fühlt und gut fahren kann. Wenn Du die Möglichkeit hast, lass dein Kind bei Freunden mit entsprechender Fahrradgröße einfach mal probefahren.

Fahrräder für Erwachsene haben übrigens meist 28 Zoll.

Welches Kinderfahrrad in welchem Alter?

Ein 12-Zoll Kinderfahrrad fahren die meisten Kinder noch mit Stützrädern. Ich würde daher überlegen, ob sich die Anschaffung dafür überhaupt lohnt. Denn Kinder lernen das Fahrrad fahren meist besser, wenn sie zunächst mit einem Laufrad üben. Dreiräder und Laufräder haben meist nur 10 Zoll.

Als erstes Kinderfahrrad zum Üben ohne Stützräder ist darum ein 16-Zoll Fahrrad gut geeignet. Kinder sind mit etwa 4 Jahren körperlich und motorisch bereit dafür, das Fahrrad fahren zu lernen.

Das 18-Zoll Kinderfahrrad haben wir mit unserem Großen komplett übersprungen. Denn tatsächlich musst Du nicht jedes Jahr ein neues Fahrrad kaufen. Durch das Verstellen von Sattel und Lenker kann man einiges kompensieren.

Für welches Alter ist ein 20-Zoll-Kinderfahrrad geeignet?

Mit dem Schuleintritt bzw. ab etwa 6 Jahren können Kinder dann langsam auch immer verantwortungsvoller am richtigen Straßenverkehr teilnehmen. Dann sollte die Fahrradgröße auch wirklich passen. Unser Sohn (5 1/2 Jahre, 117 cm) übt darum gerade mit einem alten 20-Zoll Fahrrad mit Gangschaltung – zunächst nur in der näheren Umgebung auf Feldwegen und wenig befahrenen Strecken. Sobald er so weit ist, bekommt er ein neues Fahrrad “für Schulkinder”.

Um ein neues Kinderfahrrad zu kaufen, musst Du nicht unbedingt in ein Fachgeschäft. Aktuell kann man das durch die Corona-Maßnahmen ja auch gar nicht. Die meisten Sportfachgeschäfte und Hersteller wie Decathlon bieten auch per Telefon, E-Mail oder sogar WhatsApp eine Fachberatung an.

city bike kinderfahrrad 20 zoll d4 rock schwarzorange
©decathlon.de

Bei Decathlon findest Du auch ein Kinderfahrrad in 20 Zoll zum günstigen Preis. Vergiss nicht, gleich einen Helm mit zu kaufen, denn der ist beim Fahrten mit Kindern immer ein muss. Wer schon einmal ernsthaft mit dem Fahrrad gestürzt ist und sich danach den Helm angesehen hat, der weiß warum!

Was ist die beste Ausstattung für ein Kinderfahrrad?

Eine Gangschaltung sollte ein Kinderfahrrad ab dem Grundschulalter schon haben. Welche weiteren Elemente das Schulfahrrad haben muss, ist individuell. Überlege vorher, wohin ihr hauptsächlich mit dem Fahrrad fahren werdet. Bei überwiegenden Outdoor-Aktivitäten, die auch viel Schotterwege beinhalten, macht grundsätzlich ein Mountainbike vielleicht mehr Sinn, zumindest ein Trekkingfahrrad sollte es schon sein. Auch auf Schutzbleche würde ich persönlich dann Wert legen, denn so bleibt die Kleidung sauber.

Wenn ihr vor allem in der Stadt unterwegs seid, reicht auch ein Citybike. Sobald das Fahrrad auf befahrenen Straßen genutzt wird, muss es unbedingt verkehrssicher sein. Dazu gehören

  • Lichter vorne und hinten
  • Reflektoren
  • funktionierende Bremssysteme (2 Handbremsen oder 1 Handbremse und 1 Rücktrittbremse)
  • rutschfeste Pedale
  • eine Klingel

Ein Gepäckträger, Fahrradkorb und weitere Fahrrad-Dekoration wie zum Beispiel ein Wimpel sind optional. Bei sportlichen Aktivitäten mit dem Fahrrad sind sie eher hinderlich. Sprich am besten mit Deinem Kind darüber, was es sich vorstellt und wünscht. Dabei können Beispielbilder hilfreich sein.

Auf Pinterest merken: 

kinderfahrrad 20 zoll

ShareTweetPin7
Vorheriger Beitrag

Zitronen Knoblauch Kur: Verbessertes Rezept

Nächster Beitrag

Hochzeit mit Kind richtig planen

Hanna

Hanna

Hi, ich bin Hanna (34), Mutter von zwei Jungs (2015, 2019), Ehefrau, Bloggerin und Frau. Seit meiner ersten Schwangerschaft habe ich mir viel Wissen über Schwangerschaft, Muttersein, Familie und Erziehung angeeignet - sowohl Faktenwissen, als auch Erfahrungswissen. Dieses teile ich gern umsonst. So bekommst Du hier den aktuellen Stand der Wissenschaft gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

ab wann sollten kinder im eigenen zimmer schlafen
Baby

Ab wann sollten Kinder im eigenen Bett schlafen

18. Juli 2022
gärtnern mit kindern
Entwicklung

Gärtnern mit Kindern: So profitiert die ganze Familie vom eigenen Garten

12. April 2022 - Aktualisiert am 21. April 2022
haftpflicht fuer kinder
Baby

Haftpflicht für Kinder: Das solltest Du wissen

21. März 2022 - Aktualisiert am 21. April 2022
coloring pictures
Entwicklung

Sind Ausmalbilder gut für Kinder?

2. November 2021 - Aktualisiert am 2. Dezember 2021
ikea hack lernturm
Entwicklung

Lernturm Ikea Hack: Anleitung zum Lernturm selber bauen aus günstigen Ikea-Hockern

20. Oktober 2021 - Aktualisiert am 9. November 2021
naturpädagogik-kindergarten
Entwicklung

Naturpädagogik im Kindergarten

1. August 2021 - Aktualisiert am 11. Oktober 2021
Nächster Beitrag
heiraten mit kind

Hochzeit mit Kind richtig planen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Neu

baby isst traube

Ab wann dürfen Babys Trauben essen?

vor 1 Woche
baby isst mandarine

Ab wann dürfen Babys Mandarine & Clementine essen?

vor 1 Woche
baby beschaeftigen

Baby beschäftigen: Wie und ab wann das Sinn macht

vor 2 Wochen
brombeer kaesekuchen ohne zucker

Brombeer-Käsekuchen ohne Zucker

vor 2 Wochen
urlaub mit wenig geld

Urlaub für Familien mit wenig Geld

vor 2 Wochen
bauch nach geburt

Die Wahrheit über den Bauch nach der Geburt

vor 2 Wochen
wunde brustwarzen beim stillen

Wunde Brustwarzen beim Stillen: Was wirklich helfen kann

vor 4 Wochen
ab wann sollten kinder im eigenen zimmer schlafen

Ab wann sollten Kinder im eigenen Bett schlafen

vor 4 Wochen
sinnvolle geschenke kinder

Sinnvolle Geschenke für Kinder: So findest Du, was wirklich passt!

vor 3 Monaten
baby isst apfel

Ab wann dürfen Babys Apfel essen?

vor 3 Monaten

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte.de

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de