Montag, 30. Januar 2023
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Gesundheit

Zitronen Knoblauch Kur: Verbessertes Rezept

Hanna von Hanna
23. April 2021 - Aktualisiert am 12. Juli 2021
in Gesundheit, Kochen
Lesedauer: 4 mins read
0
zitronen knoblauch kur
24.4k
VIEWS
TeilenTweetenPinnen

Frühling ist für mich Erkältungszeit. Viel zu schnell bin ich der Meinung, es sei warm genug für T-shirt und draußen Essen. Und viel zu schnell präsentiert mein Körper die Quittung dafür: Ich habe Schnupfen, Gliederschmerzen, einen Erkältungsvirus. Mit einer Zitronen-Knoblauch Kur wollte ich meinem Immunsystem dieses Jahr auf die Sprünge helfen. Die Versprechungen diverser Seitenbetreiber im Internet sind ja groß. Ob mir die Zitronen-Knoblauch Kur geholfen hat und warum ich das Rezept verändert habe? Lies selbst.

Themen des Beitrags

  • Verbessertes Rezept für Zitronen-Knoblauch Kur
  • Zitronen Knoblauch Kur – verbessertes Rezept
    • Zutaten  
    • Anleitungen 
    • Zitronen: Vitamin C fürs Immunsystem
    • Knoblauch für Herz und Kreislauf
    • Ingwer
    • Kurkuma
  • Was bringt eine Zitronen-Knoblauch Kur? Meine Erfahrungen

Verbessertes Rezept für Zitronen-Knoblauch Kur

Was mich an den Rezepten, die ich ansonsten dafür gefunden habe, irritiert hat: Das Ausmaß der Lebensmittelverschwendung. Die Knoblauchzehen und Zitronenstücke werden kaum zerkleinert, die Zitronen nicht ausgepresst. Dann werden die groben Stücke kurz erwärmt und nach einer Ziehzeit der Saft abgeseiht. Am Ende hatte ich einen ganzen Topf voller Zutaten, die ich nicht mehr verwenden konnte, die aber auch nicht richtig genutzt worden waren.

Aus diesem Grund habe ich das Rezept abgewandelt und alles in der Küchenmaschine viel feiner zerkleinert. Von den Bio-Zitronen habe ich etwas Schale abgerieben. So kommt mein Rezept mit weniger Zutaten aus, die Du dafür am Ende auch wirklich genutzt hast! Und die übrig gebliebene Zitronen-Knoblauch-Würzmasse kannst Du in der indischen Küche noch super weiter verwenden. Du kannst sie dafür im Kühlschrank lagern oder als Eiswürfel einfrieren.

zitronen knoblauch kur

Zitronen Knoblauch Kur - verbessertes Rezept

Vorsicht, Knoblauchfahne!
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 10 Min.
Portionen 2 Flaschen

Zutaten
  

  • 4 Zitronen bio
  • 4 cm Ingwer bio
  • 2 TL Kurkumapulver
  • 1 Knolle Knoblauch
  • 1300 ml Wasser

Anleitungen
 

  • Die Zitronen mit heißem Wasser waschen, trocknen und grob die Schale abreiben. Dann die Zitronen in Viertel schneiden.
  • Vom Knoblauch die einzelnen Zehen abtrennen, schälen und gemeinsam mit dem Ingwer und den Zitronenvierteln in eine Küchenmaschine geben. Möglichst fein zerkleinern.
  • Alle Zutaten (jetzt also auch das Kurkumapulver) mit dem Wasser in einen Kochtopf geben und erhitzen. Es ist wichtig, dass es NICHT KOCHT, denn sonst werden wertvolle Vitamine zerstört. Die beste Temperatur ist 50°C. Mehr als 60°C sollte sie nicht betragen.
  • Lass alles im Topf und für einige Stunden ziehen.
  • Jetzt kannst du die Flüssigkeit abseihen, indem Du ein großes Teesieb oder ein Geschirrtuch zum Auffangen benutzt.
  • Die Flüssigkeit füllst Du in zwei Flaschen ab und bewahrst sie im Kühlschrank auf.

Von diesem Getränk trinkst Du nun drei Wochen lang täglich ein Schnapsglas voll. Damit es so lange hält, solltest Du es in Flaschen abfüllen und im Kühlschrank lagern. Bevor Du etwas davon einschenkst, musst Du die Flasche kräftig schütteln. Natürlich spricht nichts dagegen, nur die halbe Menge herzustellen und eine neue Portion zuzubereiten, wenn die erste leer ist. Nach den drei Wochen machst Du eine Woche Pause und trinkst danach wieder drei Wochen lang täglich ein “Stamperl”. Insgesamt macht man davon 3-4 Durchgänge, d.h. insgesamt dauert die Zitronen-Knoblauch-Kur bis zu 4 Monate.

Theoretisch ist die Zitronen-Knoblauch Kur als Nährstoff-Booster für unseren Organismus gedacht. Die Inhaltsstoffe sollen die Arterien, Gelenke und Gehirn “entkalken”, d.h. Ablagerungen abbauen helfen. Außerdem stärkt das Elixier die Abwehrkräfte und reduziert Entzündungen im Körper. Jede der enthaltenen Zutaten hat dabei ihren Anteil daran:

Zitronen: Vitamin C fürs Immunsystem

Zitrusfrüchte enthalten wahnsinnig viel Vitamin C, das der Körper für ein starkes Immunsystem benötigt. Vitamin C ist außerdem ein wirkungsvolles Antioxidans, d.h. es schützt die Zellen vor freien Radikalen und damit vor Krebs und vorzeitiger Hautalterung. Auch auf die Verdauung wirkt sich die Zitrone positiv aus. Das enthaltene Kalium hilft bei der Entgiftung des Körpers (reinigt Darm und Leber) und hemmt die Bildung von Nierensteinen. Vor allem in der Zitronenschale stecken Stoffe wie Pektine und Flavonoide, die entzündungshemmend und antibakteriell wirken. Auch beim Fettabbau soll die Zitrone helfen.

Knoblauch für Herz und Kreislauf

Knoblauch ist Bestandteil vieler Stoffwechselkuren, die ich kenne. Das liegt daran, dass der Wirkstoff Allicin enthalten ist, der positiv auf die Blutfettwerte wirkt und dadurch Herz und Kreislauf schützt. Auch Verkalkungen im Körper werden reduziert.

Ingwer

Ingwer schmeckt nicht nur famos, er enthält auch gesunde, verdauungsfördernde und kreislaufanregende Stoffe Borneol und Cineol. Auch Vitamin C, Eisen, Magnesium, Calcium, Kalium, Phosphor und Natrium liefert der Ingwer. Kein Wunder also, dass sich Ingwer-Shots in letzter Zeit so hoher Beliebtheit erfreuen.

Kurkuma

Viele gesundheitsbewusste Menschen schwören auch auf Kurkuma. Die gelbe Wurzelknolle sieht ganz ähnlich aus wie Ingwer, ist aber viel gelber und schmeckt anders. Kurkuma ist entzündungshemmend und verdauungsfördernd. Das gelbe Gewürz hilft außerdem bei Hautproblemen und hilft dem Körper bei der Entgiftung.

Was bringt eine Zitronen-Knoblauch Kur? Meine Erfahrungen

Nun habe ich viel gelesen darüber, wie fit und gesund sich andere nach der Zitronen-Knoblauch Kur gefühlt haben. Natürlich hat man nie den Vergleich, wie es ohne die zusätzlichen Vitamine und Nährstoffe gewesen wäre. Aber wirklich einen Unterschied gefühlt habe ich ehrlich gesagt nicht. Also abgesehen von dem schalen Knoblauchgeschmack, den das Getränk jeden Tag in meinem Mund hinterlassen hat. Denn auch, wenn die Zitrone den Knoblauch angeblich so gut neutralisiert – ich habe ihn trotzdem geschmeckt.

Ich habe darum für mich beschlossen, die enthaltenen Zutaten und ihre gesunden Inhaltsstoffe einfach weiterhin häufig in der Küche zu verwenden. Vielleicht war der Effekt darum für mich nicht so stark zu spüren, weil wir ohnhin viel Knoblauch, Ingwer, Kurkuma und Zitrone essen?

Auf Pinterest merken: 

zitronen knoblauch kur wirkung

ShareTweetPin18
Vorheriger Beitrag

Ausgefallene Namen mit Bedeutung

Nächster Beitrag

Fahrradfahren leicht gemacht. Welches Fahrrad für welche Anforderungen? Die Ausstattung macht’s!

Hanna

Hanna

Hi, ich bin Hanna (34), Mutter von zwei Jungs (2015, 2019), Ehefrau, Bloggerin und Frau. Seit meiner ersten Schwangerschaft habe ich mir viel Wissen über Schwangerschaft, Muttersein, Familie und Erziehung angeeignet - sowohl Faktenwissen, als auch Erfahrungswissen. Dieses teile ich gern umsonst. So bekommst Du hier den aktuellen Stand der Wissenschaft gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

naehrstoffmangel stillzeit symptome
Baby

Nährstoffmangel in der Stillzeit: Symptome rechtzeitig erkennen

31. Oktober 2022 - Aktualisiert am 13. November 2022
brombeer kaesekuchen ohne zucker
Familie

Brombeer-Käsekuchen ohne Zucker

1. August 2022 - Aktualisiert am 13. Oktober 2022
bauch nach geburt
Geburt

Die Wahrheit über den Bauch nach der Geburt

30. Juli 2022 - Aktualisiert am 13. Oktober 2022
apfelwaffeln ohne zucker
Kochen

Super saftige Apfelwaffeln ohne Zucker

18. Mai 2022
aphten bei kindern
Baby

Aphten bei Kindern: Ursachen, Verlauf und erste Hilfe

6. April 2022 - Aktualisiert am 21. April 2022
erdnussbutter rezepte
Familie

Erdnussbutter Rezepte: 6 schnelle und einfache Gerichte

10. Februar 2022
Nächster Beitrag
kinderfahrrad welche zoll fuer welche groesse

Fahrradfahren leicht gemacht. Welches Fahrrad für welche Anforderungen? Die Ausstattung macht's!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Neu

42 Schwangerschaftswochen Im Ueberblick

Eine gute Geburt – So kannst Du Dich vorbereiten

vor 2 Monaten
schwangerschaftshormone-symptome

Sorgen in der Schwangerschaft: Damit bist Du nicht alleine

vor 2 Monaten
Kinderwagen unter 300 EURO

Ab wann dürfen Babys im Sportsitz sitzen?

vor 2 Monaten
klangvolle jungennamen

Klangvolle Jungennamen

vor 2 Monaten
naehrstoffmangel stillzeit symptome

Nährstoffmangel in der Stillzeit: Symptome rechtzeitig erkennen

vor 3 Monaten
frau isst honig in der schwangerschaft

Krank in der Schwangerschaft – Medikamente und Hausmittel

vor 3 Monaten
naturmaterialien

Wie Naturmaterialien die Entwicklung fördern

vor 4 Monaten
happy mother working at office with her baby. young woman talkin

Kind verursacht Schaden im eigenen Haushalt – zahlt die Familienhaftpflicht?

vor 5 Monaten
baby isst traube

Ab wann dürfen Babys Trauben essen?

vor 6 Monaten
baby isst mandarine

Ab wann dürfen Babys Mandarine & Clementine essen?

vor 6 Monaten

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte.de

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de