Samstag, 6. März 2021
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Familie

Wandgestaltung im Kinderzimmer selber machen: Inspiration und Wissenswertes

Hanna von Hanna
23. Juni 2020
in Familie, Wohnen
Lesedauer: 9min
0
kinderzimmer-mit-wandbild-und-wimpelkette

Bild Berge im Kinderzimmer

323
VIEWS
TeilenTweetenPinnen

Jede Mutter kennt sie wahrscheinlich, die Phase des Nestbautriebes. Ab einem bestimmten Zeitpunkt in der Schwangerschaft haben wir plötzlich das Bedürfnis, unser Zuhause perfekt zu machen für das kleine Wesen, das da kommt. Da wird plötzlich geputzt, umgeräumt – und das Babyzimmer eingerichtet. Auch der werdende Papa möchte oft mithelfen und seine handwerklichen Fähigkeiten mit einbringen. Wenn ihr überlegt, welche Wandgestaltung im Kinderzimmer die richtige ist und welche Materialien ihr verwenden sollt, hilft euch dieser Artikel vielleicht weiter.

Themen des Beitrags

  • Grundsätzliches zur Wandgestaltung im Kinderzimmer: Kindgerecht und ungefährlich
  • 10 kreative Ideen für die Wandgestaltung im Kinderzimmer
    • 1. Wandbilder
    • 2. Garderobe
    • 3. Messleiste
    • 4. Motorikschleife
    • 5. Legoplatte
    • 6. Tafelfarbe bzw. Tafelfolie
    • 7. Magnetfarbe
    • 8. Bücherregale
    • 9. Wimpelkette
    • 10. Fototapeten und Wandsticker
  • Wandgestaltung Kinderzimmer selber machen: Rosa und hellblau oder geschlechtsneutral?

Grundsätzliches zur Wandgestaltung im Kinderzimmer: Kindgerecht und ungefährlich

Bevor es um ganz konkrete Gestaltungsideen und Beispiele geht, möchte ich Dir ein paar grundsätzliche Tipps für die Wandgestaltung im Kinderzimmer geben.

  • Verwende immer ungiftige Farben und Materialien.
  • Bedenke, dass fast alle Farben, Lacke und Möbel anfangs Ausdämpfungen (Lösungsmittel dünsten aus) haben. Du solltest also nicht gleich im Anschluss Dein Kind darin schlafen lassen, sondern einige Wochen verstreichen lassen und immer wieder gut lüften.
  • Niemand sollte sich länger im frisch gestrichenen Zimmer aufhalten, erst recht nicht Schwangere.
  • Wenn Du Bilder anbringst, dann in einer Höhe, die Kleinkinder nicht erreichen können – oder so, dass sie sie nicht von der Wand bekommen.
  • Beachte die Haptik der Materialien, die ist für Kinder auch sehr wichtig.
  • Bedenke, dass auch die Wanddeko kaputt gehen oder bemalt werden könnte. Mit elterlichem Perfektionismus und teuren Anschaffungen ist Ärger also vorprogrammiert.
  • Kinder nehmen ihre Umgebung ganz anders wahr, als wir Erwachsenen. Sie haben ein anderes empfinden für Größen, Formen und Ästhetik. Wenn Dein Kind schon älter ist, lass es mitentscheiden und findet einen Kompromiss.
  • Farben sind wichtig, denn sie beeinflussen die Stimmung von Menschen. Achte auf freundliche, unaufgeregte Farben, z.B. beige oder Pastelltöne. Zu grelle Farben und unruhige Muster wirken reizüberflutend und anregend – in jedem Alter.
  • Anregende, spannende Wanddeko, die zum Tagträumen und analysierenden Betrachten anregt, eher im Spielebereich als im Schlafbereich.
  • Vermeide überdimensional große Wandeko mit Umrissen, die das Kind als unheimlich wahrnehmen könnte. Kinderzimmertapeten mit unruhigen, kleinen Mustern, die nicht richtig erkennbar sind, können vor allem auf Babys sehr verwirrend wirken.
  • Wandgestaltung im Kinderzimmer sollte auch zum Rest des Raumes passen. Farben sollten also abgestimmt werden, manche Hersteller bieten mittlerweile passende Textilien und Kinderzimmerwandfarbe an.
  • Farblich kannst Du die Wandfarbe bzw. -muster mit anderen Elementen kombinieren. Wenn Du zum Beispiel einige weiße Wölkchen an die hellblaue Wand pinselst oder klebst – mach Doch gleich ein Schlummerlicht in Form einer Wolke dazu, ein paar Wolkenkissen oder eine Hängelampe als Heißluftballon, der durch die Wolken fliegt. Auch ein selbstgebasteltes Wölkchen aus Wollwalk oder einem anderen Material mit angenehmer Oberfläche in einer Höhe, an die das Baby bzw. Kleinkind herankommt wäre doch toll.
  • Überlege Dir immer auch, ob sich der Aufwand lohnt. Wenn ihr vorhabt, nächstes Jahr umzuziehen, müsst ihr farbige oder gemusterte Wanddekos wie Tapeten, Wandtatoos oder Malereien entfernen bzw. übermalen. Vielleicht reichen dann sorgfältig ausgewählte Wandbilder fürs Kinderzimmer, denn die könnt ihr mitnehmen.

Und zum Schluss noch mein wichtigster Tipp: Weniger ist mehr! Unruhe und Unordnung kommt noch früh genug ins Kinderzimmer, glaube mir! Daher solltest Du anfangs lieber schlicht und wenig planen, sowohl was die Einrichtung, aber auch was die Wandgestaltung angeht.

10 kreative Ideen für die Wandgestaltung im Kinderzimmer

Nun aber ein paar konkrete Anregungen abseits von Pinsel und Farbe an der Wand. Auch andere Elemente lassen sich an der Wand anbringen und so die Stimmung im Kinderzimmer gestalten.

1. Wandbilder

Der große Vorteil von Wandbildern im Kinderzimmer ist, dass sie sich jederzeit austauschen lassen oder mit umziehen, wenn das Kind ein neues Zimmer oder eure ganze Familie eine neue Wohnung bekommt.

Geeignete Bilder für das Kinderzimmer eines Jungen können typische Jungsmotive wie Autos oder Fußbälle darstellen, während Bilder für Mädchenzimmer vielleicht eher Einhörner oder Meerjungfrauen zeigen.

wandbild-kinderzimmer-auto
Autos und Fahrzeuge sind typische „Jungsmotive“.
wandbild-im-maedchenzimmer-meerjungfrau
Wahrend solche Motive eher für Mädchenzimmer verwendet werden.

Natürlich gibt es aber auch modische, geschlechtsneutralere Motive und es gibt absolut keinen Grund, warum ein Bild im Mädchenzimmer nicht auch Dinosaurier oder eine Weltraumrakete darstellen darf. Dazu aber gleich mehr.

2. Garderobe

Es gibt super süße und kindgerechte Garderobenleisten, die sich ins Gesamtbild einbringen lassen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von FAMILY ♡ LIFESTYLE (@twohappymoments) am Jun 21, 2020 um 9:49 PDT

3. Messleiste

Manachmal gibt es passend zur Garderobe im Design auch eine Messleiste, sodass ihr immer wisst, wie alte euer Kind ist.

4. Motorikschleife

Hast Du schon mal überlegt, spielerische Elemente an der Wand anzubringen? Eine sehr flache Motorikschleife würde sich zum Beispiel prima eignen.

5. Legoplatte

Auch Legoplatten gibt es zum aufkleben auf die Wand. Vor allem für Jungszimmer ist das ein wahrer Hingucker, der sich immer neu gestalten lässt.

6. Tafelfarbe bzw. Tafelfolie

Welches Kind träumt nicht davon, an die Wand malen zu dürfen? Mit Tafelfarbe bzw. selbstklebender Tafelfolie wirds möglich.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein von @murmelshus geteilter Beitrag am Jan 13, 2020 um 1:19 PST

7. Magnetfarbe

Magnetfarbe sieht ähnlich aus wie Tafelfarbe, ist aber zusätzlich magnetisch. Sie lässt sich also beschreiben und man kann Dinge anheften.

8. Bücherregale

Immer mehr Eltern entscheiden sich im Kinderzimmer für Bücherregale, bei denen man die Bücher von vorne sieht. Die Gewürzregale von Ikea zum Beispiel eigenen sich dafür super.

9. Wimpelkette

Fast schon ein Muss an der modernen Kinderzimmerwand ist die Wimpelkette. Sie lässt sich perfekt an die restliche Farbgestaltung anpassen.

10. Fototapeten und Wandsticker

Auch Fototapeten, Wandsticker, Wandtattoos und Bordüren fürs Kinderzimmer werden immer beliebter.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Ⓣ?ⒺⓈ ?ℎ?? (@t_r_eschic) am Jun 21, 2020 um 10:37 PDT

Wandgestaltung Kinderzimmer selber machen: Rosa und hellblau oder geschlechtsneutral?

Nun bist Du vielleicht auf der Suche speziell nach einem Kinderzimmer für Mädchen oder Kinderzimmer Ideen für einen Jungen. Hier möchte ich Dir mitgeben: Überlege Dir gut, ob Du die Geschlechterklischees, die sich hier in Farben und Motiven niederschlagen, wirklich von Anfang an anregen bzw. unterstützen möchtest. Immer mehr Eltern stehen dem heute kritisch gegenüber.

Wenn Dein Kind schon im Kindergarten- oder Grundschulalter ist, stellt sich diese Frage wahrscheinlich aber gar nicht mehr. Denn dann hat Dein Kind sicherlich schon ganz eigene Vorstellungen und Vorlieben, was Farben, Muster und Motive angeht.

Bilder:©https://myloview.de/

Auf Pinterest merken: 

kinderzimmer-wand-selber-gestalten


ShareTweetPin29
Vorheriger Beitrag

Aus dem Bauch ins Leben: 5 schöne Ideen, die Schwangerschaft und die ersten Jahre festzuhalten

Nächster Beitrag

U7-Untersuchung (21. bis 24. Lebensmonat)

Hanna

Hanna

Hi, ich bin Hanna (34), Mutter von zwei Jungs (2015, 2019), Ehefrau, Bloggerin und Frau. Seit meiner ersten Schwangerschaft habe ich mir viel Wissen über Schwangerschaft, Muttersein, Familie und Erziehung angeeignet - sowohl Faktenwissen, als auch Erfahrungswissen. Dieses teile ich gern umsonst. So bekommst Du hier den aktuellen Stand der Wissenschaft gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

Großer Bruder spielt mit Holzspielzeug
Familie

Passende Geschenkideen zur Geburt für ältere Geschwister

15. Januar 2021 - Aktualisiert am 16. Februar 2021
Blogparade Nachhaltigkeit: Wie wir die Welt für unsere Kinder ein wenig besser machen
Baby

Blogparade Nachhaltigkeit: Wie wir die Welt für unsere Kinder ein wenig besser machen

1. Oktober 2020 - Aktualisiert am 5. Februar 2021
Wohnungssuche als Familie
Familie

Wohnungssuche als Familie: Schwierig, aber nicht unmöglich

10. September 2020 - Aktualisiert am 16. September 2020
Reisen in Corona-Zeiten: Fernab vom Massentourismus die Familienbindung stärken
Familie

Reisen in Corona-Zeiten: Fernab vom Massentourismus die Familienbindung stärken

9. September 2020
Sprüche und Glückwünsche zur Taufe
Baby

Die erste Taufe: Was muss man beachten und organisieren?

26. August 2020
Taschengeld Tabelle 2019
Familie

Taschengeld-Tabelle 2020: Wie viel Taschengeld in welchem Alter?

24. August 2020 - Aktualisiert am 9. Oktober 2020
Nächster Beitrag
Kleinkind und Kinderarzt bei U7-Vorsorge-Untersuchung

U7-Untersuchung (21. bis 24. Lebensmonat)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Recipe Rating




Empfohlen

Cyclotest Mysense Test

Cyclotest mySense Testbericht: Wie gut ist das günstige Super-Bluetooth-Thermometer?

vor 1 Tag
lateinische-namen

70 wirklich wunderschöne Lateinische Namen

vor 1 Tag
namen-mit-bedeutung-sonne

Die schönsten 48 Vornamen mit der Bedeutung Sonne

vor 3 Tagen
hawaianische-vornamen

70 Hawaianische Namen für Jungen und Mädchen

vor 3 Tagen

Sehr Beliebt

Coole und Moderne Jungennamen

100 Coole Jungennamen: Hitliste & Vorschläge

vor 2 Jahren
100 Muslimische Mädchennamen

100 Muslimische Mächennamen: Hitliste & Vorschläge

vor 2 Jahren
Schöne Jungennamen

Schöne Jungennamen

vor 3 Jahren
Baby dreht Kopf hin und her

Baby dreht Kopf hin und her: 5 Ursachen für das Kopf-Ruckeln nach links und rechts

vor 2 Jahren
Altdeutsche Jungennamen

100 Altdeutsche Jungennamen: Hitliste & Vorschläge

vor 2 Jahren

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte.de

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

😍 VALENTINS-AKTION: Bis zu 60 EUR als Gutschein für Babymarkt.de 😍
NUR HEUTE!!!

Zur Aktion