Sonntag, 26. März 2023
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Familie

Urlaub für Familien mit wenig Geld

Hanna von Hanna
31. Juli 2022 - Aktualisiert am 13. Oktober 2022
in Familie, Reisen
Lesedauer: 6 mins read
0
urlaub mit wenig geld
1.2k
VIEWS
TeilenTweetenPinnen

Die Preise ziehen rasant an und an Urlaub mit der Familie ist bei dem knappen monatlichen Budget kaum zu denken. Das Vergleichsportal Idealo.de hat anhand von Beispielen errechnet, wie sich der Urlaub verteuert hat. Diese Zahlen stimmen nicht sehr optimistisch, Urlaub wird noch mehr als zuvor zu einem Luxusgut. Trotzdem bleibt die Sehnsucht zu verreisen und sich mit der Familie zu entspannen. Einfach mal heraus aus den eigenen vier Wänden, etwas Neues sehen und Kraft tanken. 

Die gute Nachricht: Tatsächlich gibt es einige gute Möglichkeiten, günstig mit der Familie Urlaub zu machen. Vielleicht musst Du ein wenig umdenken und die gewohnten Pfade verlassen. Im Folgenden habe ich hier ein paar Tipps, wie es Dir gelingen kann, mit wenig Geld viel Urlaub zu bekommen.

Themen des Beitrags

  • Tipp #1 Reisen außerhalb der Saison
  • Tipp #2 Urlaub in Deutschland für einkommensschwache Familien
  • Tipp #3 Günstige Reiseländer
  • Tipp #4 Anreise
  • Tipp #5 Jugendherberge oder Camping
    • Urlaub in der Jugendherberge
    • Camping
    • Camping auf dem Bauernhof
  • Tipp #6 Couchsurfing, Housesitting oder AirBnB
    • Couchsurfing
    • Housesitting
    • Airbnb
  • Tipp #7 Individual statt pauschal
  • Tipp #8 Last-minute Angebote
  • Tipp #9 Günstige Flüge
  • Tipp #10 Urlaub gegen Hand
  • Ein kleiner Tipp zum Schluss
  • Fazit

Tipp #1 Reisen außerhalb der Saison

Wer die Möglichkeit hat, sollte außerhalb der Hochsaison reisen. Mit kleinen Kindern geht das noch gut, aber wenn die Kinder schulpflichtig sind, fällt diese Möglichkeit natürlich aus. In der Nebensaison kannst Du viel Geld sparen, vor allem bei den Unterkünften.

Tipp #2 Urlaub in Deutschland für einkommensschwache Familien

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bietet einen Katalog an zum Thema „Urlaub mit der Familie“. Dort werden Familienferienstätten und -dörfer vorgestellt, aufgelistet nach Bundesländern. In dem Katalog, den man sich herunterladen kann, werden Förderungsmöglichkeiten für einkommensschwache Familien beschrieben.

Es gibt auch die Bundesarbeitsgemeinschaft Familienerholung, deren Angebot sich besonders an Familien in belastenden Situationen richtet. Hier gibt es ebenfalls die Möglichkeit, Zuschüsse zu beantragen.

Wer bei der Deutschen Post/DHL, der Postbank, der Telekom oder deren Tochterunternehmen arbeitet, kann über die Plattform Erholungswerk günstiger buchen.

Tipp #3 Günstige Reiseländer

Es bietet sich an, abseits der gewohnten Ziele zu suchen. Es gibt durchaus Reiseziele, die sehr schön und gleichzeitig bezahlbar sind. Als Beispiele seien hier Rumänien oder Bulgarien aufgeführt, aber es gibt auch noch viele andere Ziele. In diesen Ländern bekommst Du für Dein Geld deutlich mehr als in den klassischen Urlaubshochburgen Mallorca oder der Nordsee. Je flexibler Du bist, desto eher findest Du ein schönes Ziel, das auch mit einem engen Budget machbar ist.

Tipp #4 Anreise

Die Frage nach den besten Möglichkeiten, kostengünstig mit der ganzen Familie an den Urlaubsort zu kommen, ist nicht ganz einfach zu beantworten. Oft ist die Anreise mit dem eigenen Auto tatsächlich am günstigen – vor allem, wenn man Camping macht und alles mitnehmen muss. Da möchten wahrscheinlich die wenigsten mit dem gesamten Gepäck und den Kindern mit Bus und Bahn fahren. Mit größeren Kindern geht aber auch das und ist sicher ein Abenteuer für Groß und Klein.

Fernbusse sind durchaus in vielen Fällen eine Alternative, wenn Du billig verreisen willst. Allerdings fahren die Fernbusse in der Regel nur große Städte an. Wenn Du Urlaub auf dem Land machen möchtest, fällt diese Möglichkeit weg.

Die Bahn bietet immer mal wieder vergünstigte Tickets an, oft im Paketpreis für öffentliche Verkehrsmittel am Zielort.

Tipp #5 Jugendherberge oder Camping

Urlaub in der Jugendherberge

Jugendherbergen haftet ja immer noch ein leicht verstaubtes Image an. Vollkommen zu Unrecht! Die Jugendherbergen haben fast alle Familienzimmer im Angebot. Viele von ihnen bieten außerdem spezielle Programme an, z. B. Kanu- oder Klettertouren für Familien. Stöbern auf der Seite des Jugendherbergswerkes lohnt sich auf jeden Fall.

Camping

Camping ist eine gute Alternative zu einem Hotelaufenthalt oder einer Ferienwohnung. Zahlreiche Campingplätze bieten Mobilheime an für Menschen, die es nicht so lieben, auf der Luftmatratze im Zelt zu schlafen. Vielleicht habt ihr auch Freunde mit einem Wohnmobil oder Campingwagen, den ihr euch günstig oder gar umsonst ausleihen könnt? Den Kindern wird Camping aber in jedem Fall sicher gefallen, denn meistens gibt es auf den Campingplätzen viele andere Kinder zum Spielen und Toben.

Das notwendige Equipment für einen Campingurlaub kann man oft günstig gebraucht kaufen. Große Discounter haben kurz vor der Hauptreisezeit auch sehr gute Angebote. Vielleicht lohnt es sich, dieses Jahr schon den Campingurlaub für nächstes Jahr zu planen?

Camping auf dem Bauernhof

Es gibt inzwischen deutschlandweit die Möglichkeit, günstig auf den Wiesen eines Bauernhofes zu campen. Je nach Ausstattung werden die Stellplätze sehr günstig angeboten. Oft ist der Umgang mit Tieren inbegriffen. Campingurlaub auf einem Bauernhof ist besonders geeignet für Naturliebhaber. Hier findest Du einen Anbieter für nähere Informationen.

Tipp #6 Couchsurfing, Housesitting oder AirBnB

Couchsurfing

Das hört sich erst mal abenteuerlich an, mit Kindern Couchsurfing zu machen. Bei fremden Menschen in der Wohnung zu leben, das macht man ja nicht alle Tage. Aber warum eigentlich nicht? Ein bisschen Abenteuer darf ruhig sein im Urlaub, oder? Natürlich sollte man sehr genau recherchieren, ob die angebotene Unterkunft für die eigene Familie passend ist. Sicherlich hängt das auch vom Alter und Temperament der Kinder ab, aber grundsätzlich geht das und kann auch sehr spannend im positiven Sinne sein. Couchsurfing heißt, unmittelbar mit den Lebensgewohnheiten anderer Menschen in Kontakt zu kommen. Das kann eine große Bereicherung sein, auch für die Kinder. Wer sich mit offenem Herzen darauf einlassen kann, für den kann das eine echte und günstige Urlaubsmöglichkeit sein.

Housesitting

Ebenso ist es mit Housesitting. Du hütest das Haus einer anderen Familie, während diese im Urlaub ist. Vielleicht sind auch Tiere zu betreuen, das geht aus den Beschreibungen der Anbieter hervor.

Auch hier muss es selbstverständlich passen. Mit einem aktiven dreijährigen Kind fährt man besser nicht in das hochwertig eingerichtete Designerhaus. Mit ein bisschen Glück und Recherche findet man aber durchaus geeignete Häuser von Familien für Familien.

Vielleicht ist es für Dich und Deine Familie auch eine Idee, Eure Wohnung während Eures Urlaubs für andere Familien zur Verfügung zu stellen, im Sinne eines Haustausches? Du kannst Dich bei trusted Housesitting anmelden. Das hat den Vorteil, dass Du abgesichert bist, sowohl als Housesitter als auch als Gastgeber.

Airbnb

Kennst Du Airbnb? Dort findest Du Angebote von Privatleuten, die Unterkünfte anbieten. Es lohnt sich, auch hier mal zu schauen. Mittlerweile gibt es auch Angebote für Familien.

Tipp #7 Individual statt pauschal

Zugegeben: Pauschalurlaub ist einfacher. Du musst nur buchen, um alles andere kümmert sich der Reiseveranstalter. Der aber lässt sich seine Leistungen gut bezahlen. Du kannst sehr viel Geld sparen, wenn Du selbst recherchierst und buchst, sei es die Anreise oder die Unterkunft. Es kostet Dich nur Deine Zeit. Aber dafür hast Du schon bei der Suche nach günstigen Angeboten bereits jede Menge Vorfreude und kannst Dich bereits im Vorfeld intensiv mit Deiner Wunschurlaubsregion befassen.

Tipp #8 Last-minute Angebote

Wenn Du spontan bist, auch in der Wahl Deiner Zieldestination, dann ist ein Last Minute-Angebot vielleicht das richtige für Dich. Diese Angebote gibt es an Flughäfen, im Internet und natürlich auch in den Reisebüros. Mit so einem spontanen Urlaub kannst Du viel Geld sparen, aber es ist natürlich auch immer ein wenig Glückssache. Nicht immer gibt es Angebot, das Du Dir vorgestellt hast.

Tipp #9 Günstige Flüge

Wenn Du in den Urlaub fliegen möchtest, beispielsweise nach Asien, dann bist Du gut beraten, keinen Direktflug zu buchen. Wenn Du die Umsteigeversion wählst, kannst Du unter Umständen sehr viel Geld einsparen. Es kann tatsächlich sein, dass Du für einen Urlaub beispielsweise in Thailand nicht mehr bezahlst als für einen Urlaub auf einer Nordseeinsel. Was an sich schon etwas verrückt ist, aber machbar. Mit guter Planung kannst Du günstige Flüge buchen und die Lebenshaltungskosten in Südostasien sind deutlich geringer als in Europa. Vielleicht lohnt es sich für Dich, mal in diese Richtung zu recherchieren?

Tipp #10 Urlaub gegen Hand

Ja, das gibt es tatsächlich auch für Familien. Urlaub in beispielsweise einer Gemeinschaft in Portugal, wo Du freie Unterkunft hast und dafür Deine Arbeitskraft zur Verfügung stellst. Eine spannende Sache, wie ich finde.

Voraussetzung ist hier natürlich auch Offenheit gegenüber den Gastgebern und Spaß daran, mal etwas ganz anderes zu machen. Es gibt Plattformen, auf denen Du Dich anmelden kannst, wie z. B. die kostenfreie Seite Holiday4help oder Whoof.de, wo Du speziell auf Bauernhöfen mithilfst. 

Ein kleiner Tipp zum Schluss

Du kannst unter Umständen viel Geld sparen, wenn Du gut planst und zum Beispiel Lebensmittel mitnimmst. Es gibt Länder, da sind Lebensmittel im Vergleich zu den Preisen in Deutschland sehr teuer. Es bietet sich an, die Grundnahrungsmittel mitzunehmen, wenn Du Camping machst oder in einem Ferienhaus wohnst.

Fazit

Ich hoffe, ich konnte Dir ein paar hilfreiche Tipps geben, sodass einem schönen und gleichzeitig günstigen Familienurlaub nichts im Wege steht. Je offener und aufgeschlossener Du gegenüber neuen Erfahrungen bist, desto größer sind die Möglichkeiten. Ich wünsche Dir viel Spaß bei der Planung und einen wunderschönen, kostengünstigen Urlaub mit Deinen Lieben, aus dem Ihr alle gut erholt und voll mit neuen Eindrücken zurückkommt.

Auf Pinterest merken: 

urlaub guenstig

ShareTweetPin2
Vorheriger Beitrag

Die Wahrheit über den Bauch nach der Geburt

Nächster Beitrag

Brombeer-Käsekuchen ohne Zucker

Hanna

Hanna

Hi, ich bin Hanna (34), Mutter von zwei Jungs (2015, 2019), Ehefrau, Bloggerin und Frau. Seit meiner ersten Schwangerschaft habe ich mir viel Wissen über Schwangerschaft, Muttersein, Familie und Erziehung angeeignet - sowohl Faktenwissen, als auch Erfahrungswissen. Dieses teile ich gern umsonst. So bekommst Du hier den aktuellen Stand der Wissenschaft gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

chaos kinderzimmer
Familie

Chaos im Kinderzimmer

13. März 2023 - Aktualisiert am 15. März 2023
kinder beschäftigen hochzeit
Familie

Kinder auf einer Hochzeit beschäftigen: Tipps und Tricks

10. März 2023
beziehung nach geburt
Baby

Beziehung nach der Geburt: Wie wirkt sich ein Kind auf die Partnerschaft aus?

25. Februar 2023 - Aktualisiert am 13. März 2023
hochbett für kinder ab wann
Familie

Hochbett: Ab wann eignet sich ein Stockbett für Kinder?

10. Februar 2023 - Aktualisiert am 7. März 2023
vater-sohn-beziehung-stärken
Familie

Vater-Sohn-Beziehung stärken: 10 Tipps & Gründe 

8. Februar 2023 - Aktualisiert am 7. März 2023
naturmaterialien
Entwicklung

Wie Naturmaterialien die Entwicklung fördern

19. September 2022 - Aktualisiert am 13. Oktober 2022
Nächster Beitrag
brombeer kaesekuchen ohne zucker

Brombeer-Käsekuchen ohne Zucker

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Neu

typische akademiker namen

Typische Akademiker Namen

vor 6 Tagen
lernturm test

Die besten Lerntürme für Kinder im Test

vor 2 Wochen
sind hochsensible kinder introvertiert oder extrovertiert

Sind hochsensible Kinder introvertiert oder extrovertiert? Wie erkenne ich das?

vor 2 Wochen
alte jungennamen

Alte Jungennamen

vor 2 Wochen
alte mädchennamen

Alte Mädchennamen

vor 2 Wochen
exotische-vornamen

Exotische Vornamen

vor 2 Wochen
chaos kinderzimmer

Chaos im Kinderzimmer

vor 2 Wochen
ausdrucksstarke jungennamen

Ausdrucksstarke Jungennamen

vor 2 Wochen
wehensturm

Was ist ein Wehensturm?

vor 2 Wochen
kinder beschäftigen hochzeit

Kinder auf einer Hochzeit beschäftigen: Tipps und Tricks

vor 2 Wochen

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte.de

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de