Sonntag, 26. März 2023
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Familie

Langzeit-Auslandskrankenversicherung: Das solltest Du wissen

Hanna von Hanna
27. März 2018 - Aktualisiert am 18. August 2018
in Familie, Reisen
Lesedauer: 3 mins read
0
Langzeit Auslandskrankenversicherung
313
VIEWS
TeilenTweetenPinnen

Wenn Du einen längeren Aufenthalt im Ausland planst, solltest Du Dir rechtzeitig Gedanken über die Krankenversicherung machen. Denn die herkömmlichen Reiseversicherungen gelten nur wenige Wochen – für längere Reisen brauchst Du eine Langzeit-Auslandskrankenversicherung.

Was genau das bedeutet und auf welche Kriterien Du bei der Wahl Deiner Versicherung achten solltest, erfährst Du hier.

Themen des Beitrags

  • Wann brauche ich eine Reisekrankenversicherung?
  • Welche Auslandsreisekrankenversicherung ist die richtige?
  • Muss ich meine gesetzliche Krankenversicherung kündigen?
  • Beliebte Langzeit-Auslandskrankenversicherungen – Vergleich
    • Unsere Empfehlung: STA Travel Langzeit-Auslandskrankenversicherung
    • Hanse Merkur Auslandskrankenversicherung
    • HUK Auslandskrankenversicherung
    • Würzburger Auslandskrankenversicherung

Wann brauche ich eine Reisekrankenversicherung?

Eine Krankenversicherung für das Ausland solltest Du bei jeder Reise besitzen. Denn wenn Dir etwas passiert und Du nicht versichert bist, kann das richtig teuer werden. Für das Europäische Ausland, das heißt Länder der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums (Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz), gilt bei vorübergehenden Aufenthalten auch die deutsche Krankenversicherung. Allerdings solltest Du Dich vor einem Aufenthalt bei Deiner Krankenkasse erkundigen, ob Du eine andere Chip-Karte oder eine schriftliche Bestätigung Diener Versicherung brauchst.

Für andere Urlaubsländer brauchst Du eine Auslands-Krankenversicherung, die von zahlreichen Versicherungsunternehmen angeboten wird. Der Unterschied zur Langzeit Auslandskrankenversicherung besteht hauptsächlich im Preis. Die Standard-Auslandsversicherungen gibt es schon ab etwa 10 EUR / Jahr. Damit sind aber nur kurze Auslandsreisen von maximal 1-2 Monaten abgesichert.

Wer länger, also einige Monate bis Jahre, im Ausland bleiben möchte, der braucht eine Langzeit-Auslandskrankenversicherung. Diese kosten, je nach Selbstbehalt, Reiseland und Aufenthaltsdauer, zwischen 30 € und mehreren hunder Euro pro Monat.

Welche Auslandsreisekrankenversicherung ist die richtige?

Welche die beste Auslandskrankenversicherung ist, lässt sich nicht pauschal beantworten. Über diese Punkte solltest Du Dir allerdings im Klaren sein, wenn du Angebote einholst:

  • Viele Versicherungen bieten keine Krankenversicherungen für Reisen an, die länger als 12 Monate dauern.
  • Für Reisen in die USA und Canada fällt immer eine gesonderte, höhere Versicherungsprämie an.
  • Die Versicherungsprämie wird in der Regel im Voraus bezahlt. Wird die Reise vorher abgebrochen, wird der Rest zurück erstattet.
  • Manche Langzeit Reisekrankenversicherungen erheben einen Selbstbehalt von etwa 100€ für jedes Mal, wenn ein Arzt aufgesucht wird.
  • Für Familien und Studenten gibt es günstige Versicherungsprämien.
  • Eine Reisekrankenversicherung kann man nicht von unterwegs aus abschließen, sondern vor der Reise.
  • Eine Verlängerung der Reisezeit ist in der Regel möglich.

Muss ich meine gesetzliche Krankenversicherung kündigen?

Wenn Du für längere Zeit ins Ausland gehst, solltest Du Dich bei deiner gesetzlichen Krankenversicherung abmelden. Denn in der Regel fallen dort sonst Kosten an für eine Freiwillige Versicherung, das bedeutet weit über 400 €. Eine Ausnahme stellt die Krankenversicherung in der Elternzeit dar. In dieser Zeit bist Du bei gesetzlichen Krankenversicherungen kostenlos mitversichert.

Die Krankenversicherung braucht dazu eine Bestätigung, dass Du ins Ausland gehst, das bedeutet, ein Ausreiseticket oder eine Abmeldung aus Deutschland in Kopie, sowie eine Kopie der neuen Versicherungspolice.

Dabei musst Du Dir keine Sorgen machen, ob Du bei Deiner Rückkehr versichert sein wirst. Wenn Du zurück nach Deutschland kommst, also deutschen Boden betrittst, bist Du automatisch wieder bei Deiner alten Krankenversicherung versichert. Natürlich musst Du dieser mitteilen, dass Du zurück bist, aber sie dürfen dich dann nicht ablehnen. Grundlage hierfür ist §5 Abs. 1 Nr. 13 SGBV. In Deutschland gibt es eine Krankenversicherungspflicht.

Das gilt auch, wenn Du per Krankentransport über die Langzeit-Auslandskrankenversicherung zurück nach Deutschland gebracht wirst. Dann zahlt die Auslandsversicherung nur so lange, bis Du ein deutsches Krankenhaus erreicht hast.

Beliebte Langzeit-Auslandskrankenversicherungen – Vergleich

Unsere Empfehlung: STA Travel Langzeit-Auslandskrankenversicherung

Wer als Familie ins Ausland reist und für längere, aber unbestimmte Zeit wegbleiben möchte, dem empfehlen wir die Auslandskrankenversicherungen der STA Travel (Allianz). Hier kann sich eine dreiköpfige Familie wie unsere für ein Jahr im Ausland krankenversichern für eine Prämie von insgesamt 1188,00 €. Das macht 33 € pro Monat. Ein Selbstbehalt wird nicht gefordert und alle wichtigen Untersuchungen und der Rücktransport werden übernommen. Wir haben die Versicherung erst einmal für ein Jahr abgeschlossen, wenn wir sie nicht kündigen, verlängert sie sich danach jeweils um ein Jahr. Versicherungsmonate, die wir nach einer Rückkehr nicht in Anspruch genommen haben, bekommen wir wieder ausbezahlt. Diese günstigen Konditionen gelten bis 39 Jahre und bis zu 5 Jahre lang.

Hanse Merkur Auslandskrankenversicherung

Bei der Hanse-Merkur gibt es drei verschiedene Versicherungspolicen für Langzeit-Aufenthalte:

Dauer Kosten Selbstbehalt
bis zu 1 Jahr ab 31 € / Monat kein Selbstbehalt
bis zu 5 Jahren ab 59 € / Monat 25 € Selbstbehalt je Versicherungsfall
bis zu 5 Jahre für Schüler, Studenten, Au-Pair, Work&Travel bis zum 35. Geburtstag ab 31 € / Monat kein Selbstbehalt

 

HUK Auslandskrankenversicherung

Bei der HUK-Coburg kannst Du ab 39 € / Monat eine maximale Reisedauer von 12 Monaten versichern.

Würzburger Auslandskrankenversicherung

Bei der Würzburger Versicherung gibt es nur für Schüler und Studenten, Work & Travel und ähnliche Personengruppen bis 35 Jahre einen günstigen Versicherungsschutz für Auslandsreisen bis zu drei Jahren. Je nach Tarif gibt es den schon ab 25 € / Monat.

ShareTweetPin
Vorheriger Beitrag

Ist Ausfluss in der Schwangerschaft normal oder gefährlich?

Nächster Beitrag

Wann merkt man, dass man schwanger ist?

Hanna

Hanna

Hi, ich bin Hanna (34), Mutter von zwei Jungs (2015, 2019), Ehefrau, Bloggerin und Frau. Seit meiner ersten Schwangerschaft habe ich mir viel Wissen über Schwangerschaft, Muttersein, Familie und Erziehung angeeignet - sowohl Faktenwissen, als auch Erfahrungswissen. Dieses teile ich gern umsonst. So bekommst Du hier den aktuellen Stand der Wissenschaft gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

chaos kinderzimmer
Familie

Chaos im Kinderzimmer

13. März 2023 - Aktualisiert am 15. März 2023
kinder beschäftigen hochzeit
Familie

Kinder auf einer Hochzeit beschäftigen: Tipps und Tricks

10. März 2023
beziehung nach geburt
Baby

Beziehung nach der Geburt: Wie wirkt sich ein Kind auf die Partnerschaft aus?

25. Februar 2023 - Aktualisiert am 13. März 2023
hochbett für kinder ab wann
Familie

Hochbett: Ab wann eignet sich ein Stockbett für Kinder?

10. Februar 2023 - Aktualisiert am 7. März 2023
vater-sohn-beziehung-stärken
Familie

Vater-Sohn-Beziehung stärken: 10 Tipps & Gründe 

8. Februar 2023 - Aktualisiert am 7. März 2023
naturmaterialien
Entwicklung

Wie Naturmaterialien die Entwicklung fördern

19. September 2022 - Aktualisiert am 13. Oktober 2022
Nächster Beitrag

Wann merkt man, dass man schwanger ist?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Neu

typische akademiker namen

Typische Akademiker Namen

vor 6 Tagen
lernturm test

Die besten Lerntürme für Kinder im Test

vor 2 Wochen
sind hochsensible kinder introvertiert oder extrovertiert

Sind hochsensible Kinder introvertiert oder extrovertiert? Wie erkenne ich das?

vor 2 Wochen
alte jungennamen

Alte Jungennamen

vor 2 Wochen
alte mädchennamen

Alte Mädchennamen

vor 2 Wochen
exotische-vornamen

Exotische Vornamen

vor 2 Wochen
chaos kinderzimmer

Chaos im Kinderzimmer

vor 2 Wochen
ausdrucksstarke jungennamen

Ausdrucksstarke Jungennamen

vor 2 Wochen
wehensturm

Was ist ein Wehensturm?

vor 2 Wochen
kinder beschäftigen hochzeit

Kinder auf einer Hochzeit beschäftigen: Tipps und Tricks

vor 2 Wochen

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte.de

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de