Sonntag, 26. März 2023
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Familie Kochen

Super saftige Apfelwaffeln ohne Zucker

Hanna von Hanna
18. Mai 2022
in Kochen
Lesedauer: 4 mins read
0
apfelwaffeln ohne zucker
3.2k
VIEWS
TeilenTweetenPinnen

Für das Frühstück der Kinder probiere ich gerne verschiedene Waffeln aus. Mit diesen saftigen Apfelwaffeln ohne Zucker bringe ich zusätzlich zum Getreide auch Obst mit auf den Teller. Geschmeckt haben sie den Kindern super. 

Themen des Beitrags

  • Waffeln ohne Zucker für Kinder
  • Apfelwaffeln ohne Zucker
    • Equipment
    • Zutaten  
    • Anleitungen 
  • Das richtige Waffeleisen
  • Warum überhaupt Apfelwaffeln ohne Zucker?

Waffeln ohne Zucker für Kinder

Die meisten Backwaren für meine Kinder mache ich ohne Industriezucker, auch ohne Sirup, Stevia, Xylit oder andere Zuckeraustausch- oder Ersatzstoffe. Stattdessen nehme ich reife Banane, Apfelmus oder selten auch Trockenfrüchte zum Süßen. Bei manchen Rezepten, wie zum Beispiel Pfannkuchen, lasse ich das Süßungsmittel auch komplett weg. Weil meine Kinder nicht an Zucker-Pfannkuchen gewöhnt sind, ist das für sie völlig in Ordnung. 

Meine Apfelwaffeln ohne Zucker enthalten außer den geriebenen Äpfeln kein zusätzliches Süßungsmittel. Meine Jungs mögen sie auch ohne sehr gerne. Manchmal essen sie sie pur, ein anderes Mal bestreichen sie sie mit Apfelmus oder Nussmus.

Wenn möglich mache ich die Waffeln außerdem mit Vollkornmehl statt Weißmehl. So enthalten sie eine Extraportion Eisen und andere Nährstoffe und machen länger satt. Denn Weißmehl wird im Körper, teilweise noch im Mund beim Essen, sehr schnell in Zucker umgewandelt und dann verstoffwechselt. 

zuckerfreie apfelwaffeln

Apfelwaffeln ohne Zucker

ab Beikostreife
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 5 Min.
Arbeitszeit 15 Min.
Portionen 4 Waffeln

Equipment

  • 1 Waffeleisen oder Silikonform für den Backofen

Zutaten
  

  • 2 mittelgroße Äpfel
  • 1 Ei
  • 120 ml Hafermilch oder andere Milch
  • 60 ml Kokosöl
  • 1 TL Zimt
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 90 g Mehl
  • 1 TL Backpulver

Anleitungen
 

  • Äpfel schälen und mit der groben Seite der Reibe raspeln.
  • Rasch mit Ei und Milch vermischen. Wenn Du den geriebenen Apfel länger stehen lässt, wird er braun. Das ist zwar sehr gesund, weil sich Pektin bildet, aber manche finden das unappetitlich.
  • Wenn das Kokosöl fest ist, solltest Du es zuerst im Wasserbad (einfach in dem Aufbewahrungsglas) erwärmen, sodass es flüssig wird. Danach mischt Du es unter den flüssigen Teig.
  • Zimt, Mandeln, Mehl und Backpulver zuerst vermischen und dann unter die feuchten Zutaten mischen.
  • Im Waffelneisen ca. 4-5 Minuten pro Waffel ausbacken.

Das richtige Waffeleisen

Welches Waffeleisen – die Auswahl ist ja sehr groß und es gibt Waffeleisen in den verschiedensten Formen und Preisklassen – Du nimmst, ist für dieses Rezept ganz egal. Wenn Du schon eines zuhause hast, dann passt das also auch. Im Notfall könntest Du sogar einen Sandwichmaker nutzen. Damit musst Du den Teig etwas länger ausbacken, aber letztendlich wird er auch durchgebacken. 

Auch Silikonformen für den Backofen eignen sich für Waffeln. Allerdings musst Du dafür immer extra den Backofen vorheizen, das lohnt sich für kleine Mengen kaum. Dann kannst Du auch größere Mengen Waffeln machen und alles, was nicht am selben oder nächsten Tag gegessen wird einfrieren. Dann hast Du ein andermal einen Snack oder ein Frühstück, dass Du einfach über Nacht im Kühlschrank oder kurzfristig im Toaster auftauen kannst. 

Wenn Du noch kein Waffeleisen besitzt, empfehle ich Dir eines mit Keramikbeschichtung. Keramik zerkratzt zwar, genau wie Teflon, auch über die Jahre, ist aber völlig ungiftig. Keramikbeschichtung erkennst Du daran, dass sie in aller Regel weiß ist. Teflon dagegen ist schwarz oder grau. In der Beschreibung ist aber in aller Regel auch aufgeführt, um welche Beschichtung es sich handelt. Wenn Du das Waffeleisen häufig verwenden willst, können auch herausnehmbare Gussplatten sinnvoll sein. Das erleichtert die Reinigung – kostet allerdings auch mehr. 

Warum überhaupt Apfelwaffeln ohne Zucker?

Der Grund, warum ich die meisten Backwaren für die Kinder ohne Zucker backe, ist simpel: Zucker ist für Kinder und Erwachsene jeden Alters ungesund. Natürlich kommt Zucker auch in natürlicher, gebundener Form in sehr vielen Lebensmitteln wie Obst oder Getreide vor. In isolierter und gereinigter Form wie bei weißem bzw. braunem Zucker bzw. in industriell hergestellten Sirups kommt er in der Natur dagegen kaum vor. Zucker ist für den Körper schnell verwertbar und liefert eigentlich wertvolle Energie ohne viel Verdauungsleistung. Aus evolutionärer Sicht ein Glücksfall, wenn z.B. man z.B. eine Honigwabe ergattern konnte oder über einen Baum mit sehr reifen Früchten verfügen konnte. Eine Ausnahme, bei der unser Körper darauf geprägt ist, zuzuschlagen und die wertvolle Energie aufzunehmen. 

Doch in unserer modernen Ernährung ist von dieser natürlichen Situation nicht viel übrig. Stattdessen sind Zucker und chemisch eng verwandte Kohlenhydrate aus Weißmehl allgegenwärtig und im Übermaß verfügbar. Unsere Biologie sagt uns noch immer, dass wir davon möglichst viel essen sollen, um im Vorteil zu sein. Doch wenn wir das häufig tun, ist es einfach nicht gesund. Eine dauerhaft zu hohe Zufuhr von Kalorien im Allgemeinen und Zucker im Speziellen kann zu verschiedenen körperlichen Beeinträchtigungen und Krankheiten führen. Dazu gehören unter anderem Diabetes Typ II und Übergewicht – mit allen nachfolgenden Risiken im späteren Leben. 

Wenn Du Dich jetzt fragst, wo der Unterschied zu ebenfalls sehr süßen Früchten wie reifen Bananen oder Datteln liegt, das ist schnell erklärt: Hier kommt auch Fruchtzucker vor, weshalb wir uns nicht ausschließlich von süßem Obst ernähren sollten. Allerdings findet man den Zucker hier nicht in isolierter Form, sondern in Kombination mit vielen anderen Nährstoffen wie Vitaminen, Ballaststoffen oder Mineralien. Diese sorgen nicht nur dafür, dass wir nach dem Zuckerkonsum nicht weiter auf der Suche nach Nahrung sind, um den Bedarf nach Mikronährstoffen zu decken. Der Verdauungstrakt muss auch mehr Arbeit leisten, um den enthaltenen Zucker zu verdauen. Der Insulinspiegel im Blut steigt weniger schnell an und du fühlst dich länger satt.  

Rezept für Apfelwaffeln ohne Zucker auf Pinterest merken:

apfelwaffeln

ShareTweetPin1
Vorheriger Beitrag

Ägypten mit Kindern: Einreise, Impfungen, Flugzeiten und vieles mehr

Nächster Beitrag

Ab wann dürfen Babys Apfel essen?

Hanna

Hanna

Hi, ich bin Hanna (34), Mutter von zwei Jungs (2015, 2019), Ehefrau, Bloggerin und Frau. Seit meiner ersten Schwangerschaft habe ich mir viel Wissen über Schwangerschaft, Muttersein, Familie und Erziehung angeeignet - sowohl Faktenwissen, als auch Erfahrungswissen. Dieses teile ich gern umsonst. So bekommst Du hier den aktuellen Stand der Wissenschaft gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

brombeer kaesekuchen ohne zucker
Familie

Brombeer-Käsekuchen ohne Zucker

1. August 2022 - Aktualisiert am 13. Oktober 2022
erdnussbutter rezepte
Familie

Erdnussbutter Rezepte: 6 schnelle und einfache Gerichte

10. Februar 2022
joghurt torte mit brombeeren
Familie

Brombeer Joghurt Torte ohne backen

30. Dezember 2021 - Aktualisiert am 7. Februar 2023
gemeusewaffeln fuer blw
Familie

Gemüsewaffeln für mäkelige Kinder

18. November 2021 - Aktualisiert am 14. März 2022
kartoffelwaffeln baby compressed
Familie

Kartoffelwaffeln Rezept für Babys und Kleinkinder

3. November 2021 - Aktualisiert am 15. Januar 2022
tee selber machen
Familie

Tee selber machen ohne Garten

27. September 2021 - Aktualisiert am 9. November 2021
Nächster Beitrag
baby isst apfel

Ab wann dürfen Babys Apfel essen?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Neu

typische akademiker namen

Typische Akademiker Namen

vor 6 Tagen
lernturm test

Die besten Lerntürme für Kinder im Test

vor 2 Wochen
sind hochsensible kinder introvertiert oder extrovertiert

Sind hochsensible Kinder introvertiert oder extrovertiert? Wie erkenne ich das?

vor 2 Wochen
alte jungennamen

Alte Jungennamen

vor 2 Wochen
alte mädchennamen

Alte Mädchennamen

vor 2 Wochen
exotische-vornamen

Exotische Vornamen

vor 2 Wochen
chaos kinderzimmer

Chaos im Kinderzimmer

vor 2 Wochen
ausdrucksstarke jungennamen

Ausdrucksstarke Jungennamen

vor 2 Wochen
wehensturm

Was ist ein Wehensturm?

vor 2 Wochen
kinder beschäftigen hochzeit

Kinder auf einer Hochzeit beschäftigen: Tipps und Tricks

vor 2 Wochen

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte.de

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de