Sonntag, 26. März 2023
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Familie

Erdnussbutter Rezepte: 6 schnelle und einfache Gerichte

Hanna von Hanna
10. Februar 2022
in Familie, Kochen
Lesedauer: 9 mins read
1
erdnussbutter rezepte
508
VIEWS
TeilenTweetenPinnen

Du hast ein Glas Erdnussbutter zuhause und fragst Dich, was Du damit machen kannst – außer aufs Brot streichen? Auf den ersten Blick mag es da nicht so viel geben – bei näherem Hinsehen dagegen sind die Möglichkeiten sehr vielfältig: Von Süßspeisen bis deftig – Erdnussbutter scheint zu fast allem zu passen. 

Themen des Beitrags

  • Wichtiges über Erdnussbutter
    • Welche Erdnussbutter zum Kochen?
    • Ist die Erdnuss eine Nuss?
    • Erdnussbutter Ersatz
    • Warum Erdnussbutter gesund ist
  • Erdnussbutter Rezepte
    • Erdnussbutter Kekse
  • Erdussbutter Kekse (vegan)
    • Zutaten  
    • Anleitungen 
    • Tofu-Spieße mit Erdnussbutter-Sauce
  • Tofu-Spieße mit Erdnussauce
    • Equipment
    • Zutaten  
      • Für die Spieße
      • Für die Erdnusssauce
    • Anleitungen 
    • Erdnussbutter Eis
  • Erdnussbutter-Eis (vegan & zuckerfrei)
    • Zutaten  
    • Anleitungen 
    • Erdnussbutter Waffeln
  • Erdnussbutter Waffeln
    • Equipment
    • Zutaten  
    • Anleitungen 
    • Asia-Nudeln mit Erdnussauce
  • Asia-Nudeln mit Erdnussauce
    • Zutaten  
    • Anleitungen 
    • Erdnussbutter Smoothie-Bowl
  • Smoothie-Bowl mit Erdnussbutter
    • Zutaten  
    • Anleitungen 

Wichtiges über Erdnussbutter

Welche Erdnussbutter zum Kochen?

Ich habe für die Rezepte die Erdnussbutter ohne Zucker, in Bio-Qualität und ohne Palmöl von Golden Tree Nutrition genommen. Im Vergleich zu herkömmlicher Erdnussbutter mit Zuckerzusatz ist das natürlich viel gesünder. Aber auch Erdnussbutter mit Zucker enthält noch jede Menge Nährstoffe und ist auf jeden Fall die bessere Alternative zu Marmelade oder Nutella auf dem Frühstücksbrot! Allerdings solltest Du unbedingt auf beigefügtes Palmöl verzichten, denn dabei handelt es sich um ein hoch verarbeitetes Produkt, das außerdem als sehr umweltschädlich gilt. Wenn Du auf Bio-Qualität setzt, gehst Du sicher, dass sich in Deiner Erdnussbutter keine Pestizide oder andere unerwünschte Stoffe aus konventioneller Landwirtschaft verstecken. 

Ist die Erdnuss eine Nuss?

Botanisch zähle die Erdnuss tatsächlich nicht zu den Nüssen, sondern zu den Hülsenfrüchten. Die Früchte wachsen, wie der Name vermuten lässt, unter der Erde und werden dann in den Schoten getrocknet. So kannst Du sie auch mit Schale im Supermarkt kaufen.

Obwohl die Erdnuss also keine Nuss ist, hat sie ein sehr hohes Allergiepotential, höher als das echter Nüsse. Manche Menschen reagieren schon auf kleinste Spuren der Erdnuss stark allergisch. Darum sollte man mit Erdnüssen beim Beikoststart auch vorsichtig sein. Ganze Erdnüsse dürfen Babys und Kinder sowieso nicht bekommen, denn von ihnen geht eine sehr hohe Verschluckungsgefahr aus – die kleinen, runden Früchte haben genau die richtige Größe, um versehentlich in die Luftröhre zu geraten und die Luftzufuhr zu blockieren! Erdnüsse und ganze Nüsse gehören damit zu den gefährlichen Lebensmitteln für Kinder. Erdnussbutter oder gemahlene Nüsse dagegen können keine Gefahr darstellen – solange man nicht dagegen allergisch ist. 

Ob eine Allergie vorliegt, bemerkst Du oft nicht beim ersten Mal, sondern erst beim zweiten oder mehrfachen Kontakt. Denn ein Immunsystem kann nur allergisch reagieren auf Stoffe, die es bereits kennen gelernt hat. Seit also die ersten Male einfach aufmerksam und biete nur kleine Mengen erdnusshaltige Gerichte an. 

Erdnussbutter Ersatz

Wenn ihr Erdnüsse nicht vertragt, könnt ihr theoretisch die Erdnussbutter im Rezept durch anderes zuckerfreies Nussmus wie Mandelmus oder Haselnussmus ersetzen. Allerdings sind einige Menschen, die auf Erdnüsse reagieren, auch auf andere Nussarten allergisch. Dann kann Sonnenblumenkernmus eine gute Alternative für Erdnussbutter sein. 

Warum Erdnussbutter gesund ist

Wie alle Hülsenfrüchte (Bohnen, Kichererbsen, Erbsen) ist auch die Erdnuss sehr gesund. Hülsenfrüchte sind eine vegane Quelle von Proteinen, die Erdnuss besteht zu 20% aus Proteinen. 

Außerdem enthalten Erdnüsse: 

  • Vitamin E
  • B-Vitamine (B3, B6)
  • Magnesium
  • Kupfer
  • Mangan

Auch Antioxidantien, die die Zellen vor der Alterung oder Zerstörung durch freie Radikale schützen, sind in Erdnussbutter enthalten. Auch wenn die Erdnuss fast zur Hälfte aus Fett besteht, handelt es sich hier hauptsächlich um gesunde, also einfach oder mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Außerdem haben Erdnüsse einen niedrigen glykämischen Index. Das bedeutet, dass sie den Insulinspiegel im Körper nicht blitzartig nach oben treiben, sondern über längere Zeit verstoffwechselt werden und so Heißhungerattacken vermieden werden. 

Erdnussbutter Rezepte

Jetzt aber zum wichtigsten Teil, den Erdnussbutter-Rezepten. Ich habe für alle Rezepte die zuckerfreie Erdnussbutter genommen. In vielen Supermärkten und Drogerien heißt das Erdnussmus. Ein Blick auf die Zutatenliste verrät Dir, ob das Produkt Zucker hat oder nicht. Alle Rezepte funktionieren aber auch mit herkömmlicher Erdnussbutter mit Zuckerzusatz – vor allem natürlich die süßen Rezepte. 

Erdnussbutter Kekse

Erdnussbutter Cookies sind super schnell gemacht und auch für Babys und Kleinkinder ab 6 Monaten geeignet. 

erdnussbutter kekse

Erdussbutter Kekse (vegan)

fluffig und voller Nährstoffe
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 5 Min.
Zubereitungszeit 15 Min.
Arbeitszeit 20 Min.
Gericht kekse
Portionen 12 Kekse

Zutaten
  

  • 75 g Softdatteln
  • 65 g vegane Butter
  • 60 g Erdnussmus ersatzweise Erdnussbutter
  • 1/2 TL Vanilleextrakt
  • 45 g Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 30 ml Hafermilch
  • 15 g Kakaonibs ersatzweise Schokostücke

Anleitungen
 

  • Softdatteln, Butter, Erdnussbutter, Hafermilch und Vanilleextrakt in einer Küchenmaschine oder mit dem Pürierstab zu einer feinen Masse verarbeiten.
  • Mehl und Backpulver vorab in einer Schüssel mischen und dann zusammen mit den Kakaonibs in den Teig einrühren.
  • Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech 12 kleine Häufchen machen. Achte darauf, dass sie einigermaßen rund sind, ansonsten müssen sie nicht hübsch sein. Der Teig verteilt sich beim Backen selbst noch etwas und wird flacher.
    teig fuer erdnusskekse
  • Im vorgeheizten Backofen 10-12 Minuten backen, bis die Kekse leicht bräunlich werden.
  • Aus dem Ofen nehmen und vollkommen auskühlen lassen. Solange sie warm sind, sind die Kekse sehr weich und zerbrechen.
Keyword babyledweaning, erdnussbutter, erdnussmus, gesund, Kekse, ohnezucker

 

Tofu-Spieße mit Erdnussbutter-Sauce

Diese Tofu-Spieße mit Erdnussbutter-Sauce haben allen in der Familie außerordentlich gut geschmeckt – dabei sind sie super einfach und schnell zubereitet. 

erdnussbutter sosse auf tofu spiessen

Tofu-Spieße mit Erdnussauce

vegan und einfach
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 1 Std.
Zubereitungszeit 15 Min.
Arbeitszeit 1 Std. 15 Min.
Gericht Hauptgericht, mittagessen
Land & Region Asiatisch
Portionen 4 Personen

Equipment

  • Holz- oder Metallspieße

Zutaten
  

Für die Spieße

  • 600 g Tofu 3 Packungen á 200g
  • 3 EL Erdnussöl
  • 1 EL Kreuzkümmel gemahlen
  • 2-3 EL Paprikapulver edelsüß

Für die Erdnusssauce

  • 70 g Erdnussmus ersatzweise Erdnussbutter
  • 2 EL Sojasauce am besten salzarme
  • 2 EL Sirup z.B. Ahornsirup, Agavendicksaft, Dattelsirup
  • 2 EL weißer Balsamico oder anderer Essig ohne Farbe
  • 2 EL Limettensaft ersatzweise Zitronensaft
  • 1 EL Erdnussöl
  • 1/2 TL geriebener Ingwer

Anleitungen
 

  • Den Tofu aus der Verpackung nehmen und in große Würfel schneiden.
  • In einer großen Schüssel mit Öl, Kreuzkümmel und Paprikapulver vermengen und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
  • In der Zwischenzeit alle Zutaten für die Erdnusssauce in einer Schüssel vermengen. Am homogensten wird der Dip, wenn Du ihn mixt oder mit einem elektrischen Schneebesen verrührst. Ich habe einen Milchschäumer benutzt.
    erdnussbutter sauce einfach
  • In einer großen, schweren Pfanne etwas Pflanzenöl erhitzen und die Tofu-Spieße darin von allen Seiten anbraten.
  • Mit Reis und Gemüse servieren.
Keyword asiatisch, dip, erdnussbutter, erdnussmus, fingerfood, sauce, tofu

Wir haben dazu einfach Reis gekocht und ein asiatisches Gemüse aus Auberginen, Zucchini und Champignons gekocht. Dazu das Gemüse klein schneiden und in Öl anbraten. Wenn es durchgebraten ist, aus der Pfanne nehmen und gehackten Ingwer im Öl anbraten. Gemüse wieder zugeben, Knoblauch darüber pressen und mit einer Mischung aus Sojasauce, Essig, Stärke und etwas Sirup aufgießen. Kurz köcheln lassen, bis die Sauce eindickt. 

Erdnussbutter Eis

Diese Nicecream, also veganes Eis aus Bananen und ohne Zuckerzusatz, ist in wenigen Minuten fertig und ein gesunder Nachtisch für Groß und Klein.

erdnussbutter eis

Erdnussbutter-Eis (vegan & zuckerfrei)

cremig und süß auch ohne Zucker
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 3 Min.
Zubereitungszeit 3 Min.
Arbeitszeit 6 Min.
Gericht Eis, Nachspeise
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 2-3 Bananen tiefgekühlt
  • 2 EL Erdnussmus oder Erdnussbutter
  • 2 EL Kakaopulver
  • 30 ml pflanzliche Milch

Anleitungen
 

  • Die Bananen vorab in dicke Scheiben schneiden (sonst schafft sie der Mixer nicht).
  • Alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben und zu einer homogenen Masse verarbeiten. Servieren.
Keyword Eis, erdnussbutter, erdnussmus, gesund, nachspeise, nachtisch, ohnezucker, zuckerfrei

Erdnussbutter Waffeln

Auch in Waffeln kann man Erdnussbutter prima verarbeiten. Ideal zum Frühstück oder als Fingerfood für kleine Essanfänger.

erdnusbutter waffeln

Erdnussbutter Waffeln

gesund und voller Nährstoffe
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 5 Min.
Arbeitszeit 15 Min.
Gericht Frühstück, snack, waffeln
Portionen 6 Waffeln

Equipment

  • Waffeleisen oder Waffelform für den Backofen

Zutaten
  

  • 100 g Vollkornmehl
  • 50 g Haferflocken
  • 1 EL geschrotete Leinsamen
  • 1 Banane sehr reif
  • 200 ml Milch
  • 50 g Erdnussmus alternativ Erdnussbutter
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Backpulver
  • 3 EL Pflanzenöl z.B. Kokosöl, Sonnenblumenöl

Anleitungen
 

  • Die Banane mit einer Gabel fein zerdrücken oder zusammen mit der Milch, Erdnussbutter, Öl und Vanilleextrakt in einen Mixer geben.
  • Mehl, Haferflocken und Backpulver vorab vermischen und dann mit allen anderen Zutaten zu einem homogenen Teig vermischen.
  • Das Waffeleisen vorheizen und die Waffeln darin ausbacken.
Keyword babyledweaning, babyrezept, breifrei, breifreirezepte, erdnussbutter, erdnussmus, frühstück, waffeln

Asia-Nudeln mit Erdnussauce

Auch dieses Rezept hast Du im Handumdrehen fertig, nur das Gemüse schnibbeln dauert etwas. Wenn Du zeitlichen Druck hast, würde ich das darum schon vorbereiten. 

asia nudeln erdnusssauce

Asia-Nudeln mit Erdnussauce

einfaches veganes Rezept mit Erdnussbutter
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 25 Min.
Zubereitungszeit 15 Min.
Arbeitszeit 40 Min.
Gericht Hauptgericht, mittagessen
Land & Region Asiatisch
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 400 g Karotten
  • 2 Zucchini
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • 1 handvoll Rosenkohl
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 3 cm Ingwer
  • 300 g Reisnudeln
  • 6 EL Erdnussmus
  • 450 ml heißes Wasser
  • 1 Schuss Erdnussöl
  • 6 EL Sojasauce am besten salzreduziert
  • 3 EL Limettensaft
  • Pfeffer
  • Pflanzenöl zum Anbraten

Anleitungen
 

  • Die Karotten schälen und in Stifte schneiden. Zucchini waschen, Stiel entfernen und ebenfalls stifteln. Vom Rosenkohl die äußeren Blätter abzupfen und den Stunk kürzen, dann halbieren.
  • Frühlingszwiebeln waschen und ggf. welke äußere Blätter entfernen. In Scheiben schneiden. Knoblauch fein hacken oder mit einer Knoblauchpresse bereit legen. Ingwer schälen und fein hacken.
  • Einen Topf mit Wasser auf die Herdplatte stellen und zum kochen bringen.
  • Gleichzeitig in einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen. Karotten und Rosenkohl darin etwa 5 Minuten scharf anbraten. Regelmäßig umrühren.
  • Zucchini und Ingwer unterrühren und etwa 5 Minuten weiter braten. Regelmäßig umrühren. Wenn die Pfanne zu heiß wird, kannst Du zwischendurch mit wenig Wasser ablöschen.
  • Am Ende den Knoblauch und die Frühlingszwiebeln zugeben und kurz mitbraten. Wenn das Gemüse gar ist, den Deckel auf die Pfanne setzen und zur Seite stellen.
  • Wenn das Wasser kocht, die Herdplatte ausschalten und die Reisnudeln ins Wasser geben. Nach Packungsanweisung ziehen lassen und dann abgießen.
  • In einer Schüssel heißes Wasser, Erdnussmus, Sojasauce, Sesamöl, Zitronensaft und Pfeffer möglichst homogen verrühren.
  • Die Sauce und Nudeln zum Gemüse geben und alles vermischen. Einige Minuten ziehen lassen, sodass die Reisnudeln die Sauce aufnehmen können. Nach Belieben mit Petersilie, Koriander, Sesam oder Erdnüssen bestreuen und servieren.
Keyword asiatisch, erdnussbutter, erdnussmus, Reisnudeln

Erdnussbutter Smoothie-Bowl

Schon mal eine Smoothie-Bowl zum Frühstück probiert? Wenn nicht, wird es Zeit!

peanut butter smoothie bowl

Smoothie-Bowl mit Erdnussbutter

herrlich cremig und voller Nährstoffe
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 5 Min.
Zubereitungszeit 5 Min.
Arbeitszeit 10 Min.
Gericht Frühstück, Nachspeise
Portionen 2 Schüsseln

Zutaten
  

  • 2 Bananen tiefgekühl
  • 2 EL Erdnussmus
  • 30 ml pflanzliche Milch
  • 2 EL Haferflocken
  • 2 EL Granatapfelkerne
  • 2 EL Himbeeren gefroren oder frisch
  • 1 EL Chiasamen
  • 1 EL Sonnenblumenkerne

Anleitungen
 

  • Die Bananen vorab in dicke Scheiben schneiden, sodass die Küchenmaschine sie schafft.
  • Zusammen mit Erdnussmus und Milch zu einer feinen Masse pürieren. Wenn nötig, etwas mehr Milch zugeben.
  • Die Masse in zwei Schüsselchen geben und oben streifenweise mit Früchten und Samen garnieren. Natürlich kannst Du auch andere Topping-Zutaten als angegeben verwenden.
Keyword erdnussbutter, erdnussmus, frühstück, nachspeise, nachtisch

Welches ist Dein liebstes Erdnussbutter Rezept? Verrate es mir unbedingt in den Kommentaren! 

 

Erdnussbutter Rezepte auf Pinterest merken: 

erdnussbutter rezepte pin

ShareTweetPin16
Vorheriger Beitrag

9 Tipps, wie Du Dein Baby beruhigen kannst

Nächster Beitrag

Hörspielboxen: Toniebox, Tigerbox, Hörbert & Co. im Vergleich

Hanna

Hanna

Hi, ich bin Hanna (34), Mutter von zwei Jungs (2015, 2019), Ehefrau, Bloggerin und Frau. Seit meiner ersten Schwangerschaft habe ich mir viel Wissen über Schwangerschaft, Muttersein, Familie und Erziehung angeeignet - sowohl Faktenwissen, als auch Erfahrungswissen. Dieses teile ich gern umsonst. So bekommst Du hier den aktuellen Stand der Wissenschaft gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

chaos kinderzimmer
Familie

Chaos im Kinderzimmer

13. März 2023 - Aktualisiert am 15. März 2023
kinder beschäftigen hochzeit
Familie

Kinder auf einer Hochzeit beschäftigen: Tipps und Tricks

10. März 2023
beziehung nach geburt
Baby

Beziehung nach der Geburt: Wie wirkt sich ein Kind auf die Partnerschaft aus?

25. Februar 2023 - Aktualisiert am 13. März 2023
hochbett für kinder ab wann
Familie

Hochbett: Ab wann eignet sich ein Stockbett für Kinder?

10. Februar 2023 - Aktualisiert am 7. März 2023
vater-sohn-beziehung-stärken
Familie

Vater-Sohn-Beziehung stärken: 10 Tipps & Gründe 

8. Februar 2023 - Aktualisiert am 7. März 2023
naturmaterialien
Entwicklung

Wie Naturmaterialien die Entwicklung fördern

19. September 2022 - Aktualisiert am 13. Oktober 2022
Nächster Beitrag
hörspielbox

Hörspielboxen: Toniebox, Tigerbox, Hörbert & Co. im Vergleich

Kommentare 1

  1. Flora says:
    vor 1 Jahr

    Der Tipp mit dem Sonnenblumenkernmus klingt gut, das werde ich auf alle Fälle mal ausprobieren! (:

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Neu

typische akademiker namen

Typische Akademiker Namen

vor 6 Tagen
lernturm test

Die besten Lerntürme für Kinder im Test

vor 2 Wochen
sind hochsensible kinder introvertiert oder extrovertiert

Sind hochsensible Kinder introvertiert oder extrovertiert? Wie erkenne ich das?

vor 2 Wochen
alte jungennamen

Alte Jungennamen

vor 2 Wochen
alte mädchennamen

Alte Mädchennamen

vor 2 Wochen
exotische-vornamen

Exotische Vornamen

vor 2 Wochen
chaos kinderzimmer

Chaos im Kinderzimmer

vor 2 Wochen
ausdrucksstarke jungennamen

Ausdrucksstarke Jungennamen

vor 2 Wochen
wehensturm

Was ist ein Wehensturm?

vor 2 Wochen
kinder beschäftigen hochzeit

Kinder auf einer Hochzeit beschäftigen: Tipps und Tricks

vor 2 Wochen

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte.de

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de