Mutterinstinkte
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Montag, 23. Juni 2025
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Familie

Besser als nur „Wie war Dein Tag?“: 10 Fragen, die besser bei Kindern ankommen

Ilka Rosemeier von Ilka Rosemeier
6. Juli 2020 - Aktualisiert am 24. März 2021
in Familie, Schule und Vorschule
Lesedauer: 5 mins read
0
mutter-sitzt-mit-sohn-auf-der-couch

©Bigstockphoto.com - evgeny atamanenko

TeilenTweetenPinnen

Stell Dir vor, Du hattest einen schönen Vormittag und wartest nun gespannt darauf, was Dein Kind vom Kindergarten oder der Schule so alles zu erzählen hat. Deine ersten Fragen lauten etwa:

„Hallo mein Schatz, wie war Dein Tag?“
Dein Kind: „Gut.“
Du: „Gab´s was Neues?“
Dein Kind: „Nö.“

Na, kommt Dir das irgendwie bekannt vor?

Ohne hier irgendwelche Klischees bedienen zu wollen, sagt man ja gerade den Jungs nach, dass sie manchmal etwas mundfaul sind. Aber auch Mädchen antworten nicht immer so ausführlich, wie wir uns das gewünscht hätten.

Ich habe mich schon oft gefragt, warum es so schwer ist, Kinder dazu zu bringen, wirklich mit uns zu reden. Sie reden oft ohne Punkt und Komma, wenn es um irgendwelche (Video-) Spiele, ihre Freunde oder sogar irgendeinen Schokoriegel geht. Aber eine vermeintlich so simple Frage nach ihrem Tag, endet nur mit einer Antwort aus einem Wort, einem unverbindlichen Grunzen oder einem Achselzucken.

Themen des Beitrags

  • Hast Du Dir selbst schon einmal folgende Fragen gestellt?
  • Stellst Du die falschen Fragen?
    • #1 Was war das Beste, was Dir heute passiert ist?
    • #2 Was war das Schwierigste, was Du heute tun musstest?
    • #3 Was hat Dich heute am meisten zum Lachen gebracht?
    • #4 Sag mir eine Sache, die Du heute gelernt hast.
    • #5 Konntest Du heute jemandem helfen?
    • #6 Erzähl mir etwas Neues, das Du heute über einen Freund gelernt hast.
    • #7 Was war der seltsamste Teil Deines Tages?
    • #8 Was ist Dir heute besonders schwergefallen?
    • #9 Stell Dir vor, Du wachst morgens auf und wärst der Bundeskanzler. Was würdest Du tun?
    • #10 Ist heute etwas passiert, was Du lieber anders gemacht hättest?

Hast Du Dir selbst schon einmal folgende Fragen gestellt?

  • Wenn Du mit etwas beschäftigt bist, das Dich interessiert, hast Du dann große Lust, dabei unterbrochen zu werden?
  • Wenn jemand anderes das Bedürfnis hat zu reden, hast Du dann automatisch auch das gleiche Bedürfnis?
  • Wenn Dir jemand Fragen nach Deiner Arbeit stellt, die Dich an das eigene Versagen oder Probleme erinnern, hast Du dann Lust, darauf zu antworten?
  • Wenn Du diese Fragen dann trotzdem aus reiner Höflichkeit beantwortest, tust Du es dann mit besonderem Enthusiasmus?
  • Wenn Dir jemand eine Frage stellt, die Du einfach mit Ja oder Nein beantworten könntest, würdest Du Dich dann mit einer langen Antwort abmühen und dabei Gefahr laufen, Dich mit noch nicht verarbeiteten Gefühlen auseinandersetzen zu müssen?

Genau in diesen Situationen findet sich Dein Kind häufig wieder. Wenn Du diese Fragen nun für Dich beantwortet hast, kannst Du Dich vielleicht etwas besser in Dein Kind hineinversetzen.

Stellst Du die falschen Fragen?

Warum ist es bloß so schwer für unsere Kinder, eine simple Frage zu beantworten? Was soll ich sagen: Wenn Du eine einfache Frage stellst, bekommst Du auch eine einfache Antwort.

Vielleicht hast Du auch gerade Glück und Dein Kind antwortet wahrheitsgemäß und sagt Dir, ob es einen guten oder schlechten Tag hatte. Das ist dann schon einmal ein guter Einstieg.

Wenn Du jedoch noch etwas mehr über seinen Tag und seine die Gefühle herausfinden möchtest, musst Du gezielte Fragen stellen. Dies müssen Fragen sein, für deren Beantwortung mehr als nur ein oder zwei Wörter erforderlich sind. Also Fragen, für deren Beantwortung mehr Einzelheiten oder sogar ein Beispiel erforderlich sind.

Mit steigendem Alter unserer Kinder nimmt ihre Gesprächigkeit uns Eltern gegenüber häufig ab. Dann liegt es vermehrt an uns, die Kommunikation aufrecht zu erhalten.

#1 Was war das Beste, was Dir heute passiert ist?

Mit dieser Frage überrascht Du dein Kind mit Sicherheit und bringst es dazu, nicht das 0815-Programm abzuspulen. Denn genau das könnte passieren, wenn Du zum trillionsten Mal „Wie war Dein Tag?“ oder „Wie ist Dein Tag gelaufen?“ fragst.

Die Chancen stehen gut, dass an diesem Tag im Leben Deines Kindes etwas Gutes passiert ist, wovon es Dir gerne erzählen möchte. Das kann ein schöner Moment mit den Freunden gewesen sein, etwas wobei es geholfen hat oder eine gute Note in einem Test, für den es lange geübt hat.

Meistens möchte Dein Kind diese Momente sehr gerne mit Dir teilen. Frage Dein Kind also direkt, was diesen Tag so besonders gemacht hat.

#2 Was war das Schwierigste, was Du heute tun musstest?

Nicht jeder Tag kann ein guter Tag sein. Wenn Du bemerkst, dass Dein Kind niedergeschlagen scheint oder sich zurückzieht, warte nicht darauf, bis es von selbst anfängt, darüber zu sprechen. Frage nach seinem Tag und speziell danach, was diesen Tag so schwierig gemacht hat.

Kinder wissen oft nicht wirklich, wie sie ihre Emotionen klar kommunizieren sollen. Dabei kann es Deinem Kind helfen, nur über einen einzigen Vorfall zu sprechen, um auszudrücken wie es sich dabei gefühlt hat.

#3 Was hat Dich heute am meisten zum Lachen gebracht?

Dein Kind wird diese Frage lieben! Denn es erlaubt ihm, diesen lustigen Moment noch einmal zu durchleben und ihn mit Dir zu teilen. Das wird Dich wahrscheinlich auch zum Lachen bringen. Kinder lieben es, wenn sie uns zum Lachen bringen und dabei ein Lächeln auf unser Gesicht zaubern.

#4 Sag mir eine Sache, die Du heute gelernt hast.

Kennst Du das auch, dass Du manchmal das Gefühl hast, dass das was Dein Kind in der Schule lernt, zum einen Ohr hinein und gleich wieder zum anderen Ohr hinaus geht? Verurteile Dein Kind nicht zu vorschnell. Denn im Laufe eines Tages muss es eine Fülle von Informationen verarbeiten. Mit dieser Frage hilfst Du Deinem Kind, sich an etwas zu erinnern, was es an diesem Tag gelernt hat und gibst ihm gleichzeitig die Möglichkeit, das Gelernte auf seine eigene Weise zu erklären.

#5 Konntest Du heute jemandem helfen?

Die meisten Kinder sind auf eine liebenswerte Art und Weise hilfsbereit und das oft ohne Anerkennung oder Freundlichkeit dafür zu ernten. Oft sehen wir es als Selbstverständlichkeit an, dass unsere Kinder anständige kleine Menschen sind, weshalb eine Belohnung nicht erforderlich ist.

Mit dieser Frage gibst Du Deinem Kind eine schöne Möglichkeit, um zu erzählen, wie es jemandem geholfen oder jemandem ein gutes Gefühl gegeben hat.

Und wenn Dein Kind erst einmal weiß, dass es von Dir danach gefragt wird, gibt es sich vielleicht noch mehr Mühe, anderen zu helfen!

#6 Erzähl mir etwas Neues, das Du heute über einen Freund gelernt hast.

Kinder und ihre Freunde können eine ganz besondere Beziehung haben, die wir als Erwachsene oft sehr süß finden. Aber Kinder sind Kinder, denen manchmal Details über ihre Freunde entgehen.

Stelle Deinem Kind also ruhig einmal gezielte Fragen über seine Freunde. Zum Beispiel danach, ob es etwas Neues bei seinem Freund gab, oder ob der Freund etwas Lustiges getan hat oder einen guten oder schlechten Tag hatte. Dein Kind wird es lieben, die Gelegenheit zu bekommen, zur Abwechslung auch einmal über jemand anderen als sich selbst sprechen zu können.

#7 Was war der seltsamste Teil Deines Tages?

Diese Frage bringt uns häufig zum Lachen und auch Dein Kind wird einen gewissen Kick davon bekommen. Im Laufe eines Tages lernen Kinder manchmal seltsame Dinge kennen und es macht immer Spaß, solche Details aus ihrer Perspektive nacherzählt zu bekommen.

#8 Was ist Dir heute besonders schwergefallen?

Das kann eine sehr gute Frage sein, um den allgemeinen emotionalen Zustand Deines Kindes am Ende eines Tages zu beurteilen. Vielleicht ist es Deinem Kind schwergefallen, im Unterricht zuzuhören, still zu stehen oder Anweisungen zu befolgen.

Jetzt bekommst Du wertvolle Einblicke in die Welt Deines Kindes, wie es diese Herausforderungen bewältigt hat.

#9 Stell Dir vor, Du wachst morgens auf und wärst der Bundeskanzler. Was würdest Du tun?

Auch wenn Dein Kind wahrscheinlich noch keine Ahnung davon hat, was die Aufgaben eines Bundeskanzlers sind oder was er tun darf und was nicht. Es ist auf jeden Fall eine großartige Frage, um die Fantasie Deines Kindes anzuregen und sich aus seiner Perspektive mit dem Leben auseinanderzusetzen.

#10 Ist heute etwas passiert, was Du lieber anders gemacht hättest?

Manchmal ist es gut, wenn Kinder eine andere Perspektive hören. Besonders dann, wenn es um einen Vorfall geht, bei dem sie sich traurig, wütend oder verletzt gefühlt haben.

Wenn Du Dein Kind nach diesen speziellen Situationen fragst, könnt ihr gemeinsam über verschiedene Reaktionen sprechen, die beim nächsten Mal möglicherweise besser sind.

Auf Pinterest merken:

ShareTweetPin36
Vorheriger Beitrag

Kochen mit Kindern: Kinderleichte Rezepte für Kindergartenkinder und Grundschüler

Nächster Beitrag

Die 88 schönsten Mädchennamen mit N am Anfang

Ilka Rosemeier

Ilka Rosemeier

Ich bin Ilka. Vollblut-Mama von zwei lebhaften Kindern und lebe mit meinem Mann, unseren Kindern, unserem Hund, drei Hühnern und zwei Kaninchen in Norddeutschland. Mein Motto: Nur weil es alle anderen tun, muss es nicht zwangsläufig richtig sein. Ich bin nicht perfekt und mein Haus ist sicher auch nicht staubfrei. Dafür verbringe ich viel Zeit mit meinen Kindern und liebe es, sie aufwachsen und lachen zu sehen!

Ähnlich Interessante Beiträge

depositphotos ©vova130555@gmail.com
Kleinkind

Bewegungsspiele mit Kindern für Zuhause

23. April 2025
erste-hilfe-kurs-kinder
Baby

Erste Hilfe für Kinder: Zwei Alternativen zum Erste-Hilfe-Kurs

29. März 2025 - Aktualisiert am 5. April 2025
Mädchen von hinten mit Kopfschmuck und Kleid zur Erstkommunion
Familie

Sprüche zur Erstkommunion

7. März 2025
schulrucksack gmt trendpro
Empfehlungen & Tests

GMT TrendPro: DER Schulrucksack für Jugendliche *Anzeige*

17. Februar 2025
glueckwunsche einschulung
Glückwünsche & Sprüche

Glückwünsche zur Einschulung

26. November 2024
heiratsantrag mit kindern
Familie

Die süßesten Ideen für einen Heiratsantrag mit Kind

30. April 2024 - Aktualisiert am 4. Dezember 2024
Nächster Beitrag
kleines-baby-maedchen-schlaeft-mit-muetze

Die 88 schönsten Mädchennamen mit N am Anfang

mehr-zeit-mit-kindern-verbringen

11 Möglichkeiten, mehr Zeit für Deine Kinder zu haben

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Neu

geburt 2 kind spruch

Glückwünsche und Sprüche zur Geburt des 2. Kindes

vor 2 Monaten
depositphotos ©vova130555@gmail.com

Bewegungsspiele mit Kindern für Zuhause

vor 2 Monaten
erste-hilfe-kurs-kinder

Erste Hilfe für Kinder: Zwei Alternativen zum Erste-Hilfe-Kurs

vor 3 Monaten
Mädchen von hinten mit Kopfschmuck und Kleid zur Erstkommunion

Sprüche zur Erstkommunion

vor 4 Monaten
schulrucksack gmt trendpro

GMT TrendPro: DER Schulrucksack für Jugendliche *Anzeige*

vor 4 Monaten
Baby schläft nicht & Baby schläft schlecht ein

Baby schläft nicht: Hilfreiche Tipps für besseren Schlaf

vor 4 Monaten
incense in a woman hand, incense smoke on a black background.

Schöne Rauhnächte-Sprüche und Wünsche

vor 7 Monaten
geburtstagsgedicht kästner

Geburtstagsgedicht(e) von Erich Kästner

vor 7 Monaten
glueckwunsche einschulung

Glückwünsche zur Einschulung

vor 7 Monaten
weihnachtssprueche

Weihnachtssprüche für Karten und Geschenke

vor 7 Monaten

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de