Lange Zeit waren mir Zykluscomputer einfach nicht bekannt gewesen – dabei hatte ich mich mit natürlicher Verhütung, Zyklustracking und Fruchtbarkeit in der Theorie intensiv beschäftigt. Und so ein kleiner Computer kann den Weg zum Wunschkind, hormonfreie Verhütung oder einfach das Kennenlernen des eigenen Zyklus sehr viel einfacher machen. Ohne viel schreiben, Regelwerk studieren und berechnen hilft er Dir, Deine fruchtbaren Tage zu erkennen.
Wie genau so ein Gerät funktioniert, welche Modelle es auf dem Markt gibt und wie sicher diese sind, erfährst Du in jetzt in meinem Zykluscomputer-Test und Vergleich.
Zykluscomputer-Vergleich
Ich habe die besten Zykluscomputer miteinander vergleichen. Die Ergebnisse kannst Du in der Vergleichstabelle sehen.
Link | Ava Fruchtbarkeitstracker 2.0 + App* | Cyclotest MySense Basalthermometer + kostenlose App* | Cyclotest myWay* | Cyclotest 2 Plus* | Daysy – Zykluscomputer, Medizinprodukt, hormonfrei & über 99% genau | NFP - Fruchtbarkeitstracker* |
Geeignet für | Kinderwunsch Schwangerschaft Zyklustracking | Verhütung Kinderwunsch Zyklustracking | Verhütung Kinderwunsch Zyklustracking | Verhütung Kinderwunsch Zyklustracking | Verhütung Kinderwunsch Zyklustracking |
Vorteile |
|
|
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
|
|
Preis | € 299,00 € 279,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 134,95 € 114,50 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 299,50 € 289,50 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 119,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | Preis nicht verfügbar Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
zum Anbieter | Jetzt kaufen* | Jetzt kaufen* | Jetzt kaufen* | Zum Angebot* | Zum Angebot* |
Geeignet für | Kinderwunsch Schwangerschaft Zyklustracking |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Preis | € 299,00 € 279,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Geeignet für | Verhütung Kinderwunsch Zyklustracking |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Preis | € 134,95 € 114,50 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Geeignet für | Verhütung Kinderwunsch Zyklustracking |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Preis | € 299,50 € 289,50 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Geeignet für | Verhütung Kinderwunsch Zyklustracking |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Preis | € 119,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Geeignet für | Verhütung Kinderwunsch Zyklustracking |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Preis | Preis nicht verfügbar Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Ein Zykluscomputer kann gleichzeitig als Hilfe zum Kinderwunsch und manchmal auch als Verhütungscomputer genutzt werden. Im Zykluscomputer Vergleich habe ich alle Geräte auf dem Markt berücksichtigt und mich vor allem auf das Zyklustracking konzentriert. Ein Zykluscomputer ist ein elektronisches Gerät, das körperliche Anzeichen während des weiblichen Zyklus misst bzw. auswertet. Bei manchen Geräten musst Du nur regelmäßig messen oder sie tragen, bei anderen musst Du noch zusätzliche Parameter selbst beobachten und eingeben. In der Folge kann der Algorithmus dir sagen, an welchen Tagen Du fruchtbar bist bzw. zusätzlich verhüten musst, wenn Du z.B. schwanger werden oder eben eine Schwangerschaft vermeiden möchtest.
Jeder Zyklustracker arbeitet, ohne auf irgendeine Weise in den hormonellen Zyklus einzugreifen.
In der genauen Vorgehensweise unterscheiden sich die Geräte von Ava, Daysy, Cyclotest und Clearblue zum Teil stark voneinander.
UPDATE: Zykluscomputer-Test – Die besten Ovulationscomputer für Zyklustracking
Mit einem Zykluscomputer ist es sehr viel einfacher, die fruchtbaren Tage zu erkennen. Somit kannst Du ihn zum Beispiel perfekt bei Kinderwunsch verwenden. Hier findest Du jetzt meine 3 persönlichen Favoriten aus dem Vergleich.
**NEU** 1. Ava Armband (Fruchtbarkeitstracker): Das Beste Gerät bei Kinderwunsch und Schwangerschaft
Absolute Empfehlung bei Kinderwunsch- Bestes Gerät für Kinderwunsch: Erkennt Deine fruchtbaren Tage zu 95%
- Spare 20 EUR mit Gutscheincode: "Rubbelbatz20"
- Wissenschaftlich getestet
Das Ava Armband verwendet eine völlig neue Technologie, die in einer einjährigen klinischen Studie erprobt wurde. Im Gegensatz zu allen anderen Zykluscomputern auf dem Markt musst Du nichts messen oder eingeben, sondern das Armband nur tragen. So einfach. Im Schlaf misst das Ava Armband neuen verschiedene Parameter und sammelt jede Nacht etwa 3 Millionen einzelne Messdaten. Das alles funktioniert über einen eingebauten Sensor, der auf Deiner Haut aufliegt und so am Laufenden Band Temperatur, Hautwiderstand, Puls usw. messen kann.
Leider ist das Ava Armband noch nicht zur Verhütung zugelassen. Diese Funktion ist noch in der Testphase, kommt aber wahrscheinlich in Zukunft. Ein neues Gerät brauchst Du dann nicht dazu kaufen, denn alles funktioniert über denselben Ava Algorithmus, der ständig aktualisiert wird.
Aktuell ist der Ava Zyklustracker aber unschlagbar in Sachen Kinderwunsch. Denn dafür reicht die Sicherheit absolut aus und es gibt keinen anderen Zykluscomputer, der Dir das Leben so einfach macht. Das ist gerade für Frauen, die vielleicht schon länger einen Kinderwunsch haben, ein großer Vorteil: Das Zyklustracking wird nicht zur Kopf- und Rechenaufgabe, sondern läuft ganz problemlos nebenbei ab. Morgens ein Blick auf die App genügt, um Bescheid zu wissen.
Außerdem kannst Du Ava Armband auch noch als Schwangerschaftstracker verwenden, so wie ich es aktuell in meiner zweiten Schwangerschaft mache. Die Uhr misst nachts alle meine Körperdaten aus und sagt mir, ob mit meiner Schwangerschaft alles okay ist und wie viele Stunden ich im Tiefschlaf verbracht habe.
Mehr über das Ava Armband kannst Du übrigens in meinen Erfahrungsbericht zum Ava Armband lesen.
Und als kleines Bonbon für meine Leser gibt es für das Ava Armband auch einen Gutscheincode von uns. Nutze einfach den Code „Rubbelbatz20“ und erhalte 20 EUR Rabatt auf der Herstellerseite.
2. Cyclotest MySense: Das beste Kombi-Gerät für Verhütung und Kinderwunsch
Tolle Leistung zum kleinen Preis- Automatisch 10 EUR Rabatt für unsere Leser (bei Bestellung über unseren Link)
- 1-Jahr Garantierverlängerung (Du erhälst 3 statt 2 Jahre Garantie)
- kostenlose App
Mit dem Cyclotest MySense gibt es seit kurzem ein absolutes Top-Produkt zum angemessenen Preis auf dem Markt. Den Cyclotest MySense als Zykluscomputer zu benutzen macht total Sinn – und ist obendrein vor allem viel günstiger und dabei genauso effektiv wie mit den teureren Geräten im Vergleich. Auch wenn es eigentlich ein „nur“ ein Basalthermometer mit Bluetooth und (kostenloser) App ist. Trotzdem bekommst Du Zugriff auf den bewährten Cyclotest Algorithmus und auf alle wichtigen Funktionen in einem super handlichen und kleinen Gerät. Deshalb ist der MySense auch das absolute Top-Produkt, wenn Du vor allem auf natürliche Verhütung setzen möchtest. Denn das kann das Ava Armband, das aufgrund seiner Einfachheit trotzdem mein Testsieger ist, momentan noch nicht leisten.

Ansonsten arbeitet der Cyclotest MySense mit dem gleichen Algorithmus wie der bewährte Zykluscomputer Cyclotest MyWay, ist also genauso sicher und basiert ebenfalls auf der symptothermalen Methode. Das heißt, zur natürlichen Verhütung als Verhütungsthermometer musst Du nicht nur Deine Basaltemperatur messen, sondern noch weitere Beobachtungen mit Hilfe der App kontrollieren und einpflegen.
Dadurch, dass der MySense nur etwa ein Drittel vom MyWay kostet, aber genauso sicher und noch dazu viel besser zu transportieren ist, empfehle ich Dir dieses Gerät sowohl zur Verhütung, als auch zum Kinderwunsch. Vorausgesetzt, für Dich ist es okay, nach dem Aufwachen zu messen und mindestens ein weiteres Eisprung-Anzeichen wie Deinen Zervixschleim oder die Höhe Deines Gebärmutterhalses einzupflegen.
Weil dieses selbst messen, beobachten und einpflegen beim Ava Armband vollständig entfällt, würde ich beim Thema Kinderwunsch oder zu reinen Zykluskontrolle trotzdem die Technologie von Ava bevorzugen. Denn nicht allen Frauen liegt es, sich an den Tagen bis zum Eisprung täglich selbst zu untersuchen, ein oder zwei Finger vaginal einzuführen und ihre eigene Schleimentwicklung zu beobachten oder ihren Gebärmutterhals abzutasten.
Kurz gesagt: Ob nun die Technologie von Cyclotest oder von Ava besser zu Dir passt, hängt sowohl von der Funktion ab, für die Du den Zykluscomputer verwenden möchtest, als auch von Deiner persönlichen Einsatzbereitschaft – und nicht zuletzt vom Budget.
Übrigens gibt es den Mysense hier auf der Herstellerseite 10 EUR günstiger für meine Leser. 😉 Der Rabatt wird Dir im Warenkorb automatisch gutgeschrieben!
Noch mehr Details erfährst Du auch in meinem Erfahrungsbericht zum MySense.
3. Cyclotest MyWay – Höchste Genauigkeit und größter Funktionsumfang
Höchste Genauigkeit & einfache Bedienung- 10 EUR Rabatt (über unseren Link)
- Zykluscomputer mit einfacher Anwendung: Aufwachen - rund 1 Minute im Mund messen - Fertig! Optional kann ein weiteres Fruchtbarkeitsmerkmal erfasst werden (symptothermal).
- Individuelle Auswertung Deiner Zyklusdaten und tägliche Anzeige, ob Du zusätzlich verhüten solltest oder nicht.
Bevor es den MySense von Cyclotest gab, habe ich gerne den Cyclotest Myway empfohlen und als NFP-Computer bezeichnet, weil dieser am meisten Funktionen hat und mir als NFP-Kennerin einen echten Mehrwert und eine Erleichterung im Alltag bietet.
Außerdem kann ich ihn nicht nur zur Verhütung, sondern auch genauso verlässlich bei Kinderwunsch zum schwanger werden verwenden.
Der Unterschied zwischen Cyclotest MyWay und MySense
Im Prinzip bieten der Cyclotest MyWay und MySense die exakt gleichen Funktionen und Möglichkeiten. Der Unterschied liegt darin, dass der MyWay Zykluscomputer alles in einem Gerät bietet, während der MySense die Ergebnisse und Eingabemöglichkeiten nur über die zugehörige App ermöglicht. Jede der beiden Versionen hat seine Vorteile. Eine App zum Beispiel hast Du auf dem Smartphone immer griffbereit, um z.B. Deine Körperbeobachtungen einzupflegen. Mit einem All-in-One-Gerät dagegen musst Du nichts zusätzlich aufladen oder zur Hand haben, alles läuft über einen Computer.
Letztlich ist natürlich auch der Preisunterschied nicht zu verachten – denn der MyWay kostet etwa drei Mal so viel.
Mehr darüber kannst Du in meinem Cyclotest-Myway-Testbericht lesen.

Jeder Leser, der über unsere Seite auf einen Link zur Herstellerseite unter cyclotest.de* klickt, bekommt direkt beim Bestellvorgang im Warenkorb einen Preisnachlass von 10 Euro. Beim direkten Kauf über den Hersteller erhälst Du außerdem folgende weitere Vorteile:
- einen besseren Preis als auf Amazon
- eine kostenlose Garantieverlängerung auf 3 Jahre
- kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
- 0% Ratenfinanzierung
4. Cyclotest 2Plus – Günstig und mit guten Basisfunktionen
- cyclotest 2 plus ist der zuverlässige Begleiter durch den weiblichen Zyklus und unterstützt Sie dabei die fruchtbaren Tage einfach und sicher zu bestimmen.
- Der lernfähige Minicomputer erfasst Ihre persönlichen Zykluswerte ganz natürlich und grenzt die fruchtbare D4 in der ein Schwangerschaftsrisiko besteht, ein.
- Zuverlässig einsetzbar zur natürlichen Verhütung (ganz ohne Hormone) oder bei Kinderwunsch die Tage mit Der höchsten Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden anzuzeigen.
- Basiert auf symptothermale Methode
- Berücksichtigt Ergebnisse vom Ovulationstest
- Integrierte Weckfunktion
- Batteriebetrieb
Wenn Du weniger Geld ausgeben und trotzdem ein All-in-One Gerät haben möchtest, dann würde ich Dir den Cyclotest 2Plus empfehlen. Er ist das Vorgängermodell des MyWay und wurde bei einem Test der STiftung Warentest als bester Zykluscomputer gekürt. Sein Algorithmus basiert auf dem gleichen, den auch der Cyclotest Myway und MySense verwenden – er ist damit genauso sicher. Allerdings hat der Cyclotest 2 Plus viel weniger Funktionen, z.B. keinen Touchscreen und viel weniger Zusatzfunktionen und -informationen. Dafür ist der Preis auch viel geringer.

Ich habe hier übrigens auch noch ein kurzes Video, in dem nicht nur der Cyclotest Myway demonstriert, sondern auch gleich mit dem Cyclotest 2 Plus verglichen wird:
5. Daysy – Der bequeme Fruchtbarkeitsmonitor für alle, die keinen regelmäßigen Schlafrythmus haben
Für Frauen mit unregelmäßigem Schlaf- ✔ SEHR GENAU UND ZUVERLÄSSIG - Ausgehend von Deinen Angaben sowie Daten aus 5 Mio. Menstruationszyklen und mehr als 30 Jahren Forschung unterscheidet Daysy´s Algorithmus fruchtbare von unfruchtbaren Tagen mit einer Genauigkeit von mehr als 99%.
- ✔ EINFACH ANZUWENDEN - Miss Deine Basaltemperatur unter der Zunge in nur etwa 60 Sekunden und der Daysy Zykluscomputer zeigt Dir anhand eines einfachen Farbsystems Deinen aktuellen Fruchtbarkeitsstatus an.
- ✔ NATÜRLICHE FAMILIENPLANUNG - Daysy ist ein intelligenter Zykluscomputer, mit dem Du Deinen ganz individuellen Zyklus kennenlernst. Dank Daysy weißt Du genau, wann Du fruchtbar bist und wann nicht. In Deiner fruchtbaren Phase kannst Du eine Schwangerschaft planen, an Deinen unfruchtbaren Tagen kannst Du das nicht.
- Flexibler Messzeitraum
- Hohe Genauigkeit
- Einfache Anwendung durch orale 60-Sekunden-Messung
- Geeignet für alle Frauen mit unregelmäßigem Schlaf (auf Reisen, Kinder)
Und wer sich gar nicht mit der Materie der natürlichen und hormonfreien Verhütung beschäftigen, sondern einfach nur anwenden mag, der kann sich den Daysy Zykluscomputer genauer ansehen.
Er ist wirklich einfach zu bedienen und erfordert nicht so viel aktive Handlungen vom Benutzer, um zuverlässig zu funktionieren.
Das beste am Daisys ist aber, dass er perfekt auf Frauen zugeschnitten ist, die keinen regelmäßigen Rhythmus haben. Allerdings muss man dann aber auch in Kauf nehmen, dass der womöglich nicht ganz so sicher ist wie die symptothermalen Geräte.
Und so einfach funktioniert der Daysy Fertilitätsmonitor:
FAQ & Ratgeber: Alles, was Du über Zyklus-Computer wissen musst
Um zu verstehen, was ein Zykluscomputer eigentlich macht, braucht man eine grobe Vorstellung vom weiblichen Zyklus und der Fruchtbarkeit. Bei einer Frau im gebärfähigen Alter reift jeden Monat eine Eizelle heran, die dann “springt“, d.h. sie wandert von den Eileitern zur Gebärmutter. Diese Wanderung dauert zwischen 5 und 18 Stunden.
Nur während der Zeit der Wanderung bist Du als Frau fruchtbar, d.h. eine männliche Spermie kann in die Eizelle eindringen und ein Baby entsteht. Abhängig von Deinen Plänen ist das ein Ereignis, dass Du entweder vermeiden (Verhütung) oder herbeiführen (Kinderwunsch) möchtest.
Es wichtig zu wissen, dass männliche Spermien bis zu 5 Tage im weiblichen Vaginaltrakt überdauern können, ohne abzusterben. Damit kann auch ungeschützter Geschlechtsverkehr in den Tagen vor dem Eisprung zu einer Schwangerschaft führen.
Wenn die Eizelle nicht befruchtet wurde, wird sie zusammen mit der einsetzenden Monatsblutung abgestoßen.
Wenn sie befruchtet ist, nistet sich die Eizelle in der Gebärmutterschleimhaut ein und die dabei platzende Eihülle (Gelbkörper) gibt Hormone (Gelbkörperhormon) ab, die die Regelblutung verhindern.
Nun kann man mit hormonellen Verhütungsmitteln in diesen Zyklus eingreifen und dadurch jeden Monat den Eisprung verhindern. Das ist jedoch ein gravierender Eingriff in die natürliche Hormonlage der Frau und man sollte sich diesen Schritt gut überlegen. Eine bewusstere Alternative ist die natürliche Verhütung, zum Beispiel mit Hilfe eines Messgerät für Fruchtbarkeit und Eisprung, was der Zykluscomputers ist.
Was ist ein Zykluscomputer?
Das Gerät hört unter verschiedenen Namen und Bezeichnungen. Folgende Begriffe werden meist mit einem zykluscomputer verbunden:
- Eisprung-Computer
- Ovulationscomputer
- Fruchtbarkeitscomputer
Ein Zykluscomputer kann dir genau sagen, wann Du deine fruchtbaren Tage hast, damit Du genau weißt, ob Du jetzt lieber verhüten oder eine potentielle Schwangerschaft unterstützen möchtest.
Natürlich kannst Du diese Messungen auch selbst mit Hilfe eines Basalthermometers und eigener Körperbeobachtung durchführen, protokollieren und auswerten. Für viele Frauen stellt das aber einen zusätzlichen Aufwand dar, den sie sich gerne ersparen möchten durch die Anwendung eines geeigneten Zykluscomputers.
Vorteile
- Natürliche Verhütung ohne Hormone
- Gegenüber einer eigenen Messung und Auswertung verfügen viele Zykluscomputer über einen intelligenten Algorithmus im Hintergrund, der die Daten tausender Nutzer und aus vielen Jahren miteinander vergleicht und einbezieht.
- Rechenfehler sind ausgeschlossen
- spart Zeit
- für eine verlässliche Anzeige an allen Tagen ist eine Lernphase von einigen Monaten nötig, d.h. anfangs kommt es vor, dass der Zykluscomputer für einige Tage keine Vorhersage anzeigen kann
- Messung kannst Du an jedem Zyklustag starten
Nachteile
- viele Geräte sind in der Praxis meist weniger sicher als NFP oder Kondome, auch wenn die Herstellerangaben etwas anderes suggerieren
- damit die Geräte richtig auswerten können, musst Du sie auch richtig verwenden, d.h. es ist etwas Übung und Vorinformation nötig
- Anschaffungskosten
Wie sicher ist ein Zykluscomputer?
Wenn Du auf den Herstellerseiten der einzelnen Geräte recherchierst, findest Du eine Sicherheit als Verhütungsmethode von annähernd 100%. Das hieße, dass alle Ergebnisse, die der kleine Zyklus-Tracker anzeigt, immer richtig wären. In der Praxis ist das nicht so.
Das bedeutet nicht, dass die Hersteller lügen, sondern das hat mit Anwendungsfehlern der Nutzer zu tun. Denn leider nehmen Dir die intelligenten Kästchen nicht ab, die Daten richtig zu erheben und einzugeben.
Optimale Anwendung
Wenn Du mit einem Computer für den weiblichen Zyklus arbeitest, der mit Basaltemperatur funktioniert, dann kann die Anzeige Deiner fruchtbaren Tage nur funktionieren, wenn Du richtig misst. Das heißt, direkt nach dem Aufwachen und 3 Minuten lang.
Nicht Optimale Anwendung
Wenn Du viele Messungen auslässt oder erst nach dem Gang ins Bad misst, verfälscht das die Ergebnisse. Auch das Auswerten und Eingeben Deines Zervixschleims musst Du erst erlernen, genauso wie das Abtasten Deines Gebärmutterhalses.
Und nicht zuletzt kann man mit einem Zykluscomputer nur sicher verhüten, wenn man an den “roten Tagen”, also wenn der Computer anzeigt, dass man fruchtbar ist, auch zusätzlich verhütet – und zwar richtig – oder eben auf Geschlechtsverkehr verzichtet.
Wie unterscheiden sich die verschiedenen Geräte in ihrer Funktionsweise?
Zykluscompuer funktionieren nicht alle auf dieselbe Weise und unterscheiden sich deshalb auch in ihrer Sicherheit – und im Preis. Es gibt:
- Sympthothermale Zykluscomputer
- Temperaturcomputer
- Hormoncomputer
- Kombinationscomputer
Symptothermale Computer
Symptothermale Computer und Methoden sind so sicher wie die Pille.
Ein ähnlicher Wert wird übrigens auch im sogenannten PEARL-Index angegeben. Er sagt aus, wie viele Frauen innerhalb eines Jahres trotz richtiger Anwendung einer Verhütungsmethode schwanger werden. Die Pille hat einen PEARL-Index von 0,2-0,5 (je nach Pillenart). Das bedeutet, dass 2-5 von 1000 Frauen trotz richtiger Anwendung schwanger werden.
Zykluscomputer mit symptothermaler Methode bewegen sich also in einer ähnlich sicheren Größenordnung. Cyclotest MyWay und Cyclotest 2plus arbeiten nach dieser Methode.
In einer von der Stiftung Warentest unterstützen Studie wurde der Cyclotest MyWay Verhütungscomputer als der sicherste Zykluscomputer zur Verhütung einer Schwangerschaft getestet.
Temperaturcomputer
Temperaturcomputer messen lediglich die Körpertemperatur, die nach erfolgtem Eisprung ansteigt. Im Grunde sind sie damit als Verhütungsmittel mit der sogenannten Temperaturmessmethode vergleichbar. Die eigene Temperatur mit einem Computer zu messen erfreute sich in den 1980ern einer großen Beliebtheit.
Die alleinige Temperaturmessung nicht sicher zur Verhütung.
Mittlerweile weiß man, dass die Verhütung durch reine Temperaturmessung nicht sehr sicher ist. Der PEARL-Index liegt bei etwa 3,0 – das bedeutet, dass 30 von 1000 Frauen trotz korrekter Anwendung schwanger werden.
Als Verhütungscomputer sind Zykluscomputer, die lediglich die Körpertemperatur auswerten, darum weniger geeignet, beim Kinderwunsch hingegen schon. Der Lady-Comp Baby ist zum Beispiel ein Temperaturcomputer und arbeitet genauso wie der Ladycomp und Pearly nach der Temperaturmethode.
Im Endeffekt könnte man also meinen, Temperaturcomputer seine nichts anderes als Basalthermometer, die bequem die gemessene Temperatur speichern und ggf. eine Weckfunktion beinhalten. Man spart sich also “nur” das Protokollieren und Wecker stellen.
Tatsächlich aber zeigen Praxistests, dass die kleinen Geräte noch viel mehr können: Durch jahrelang entwickelte und verfeinerte Algorithmen können sie die Sicherheit im Vergleich zur Temperaturmessmethode erheblich steigern.
Hormoncomputer
Es gibt auch Computer, die anhand des Hormonspiegels im Urin auf die fruchtbaren Tage einer Frau schließen können. Gemessen werden der LH-Wert(luteisierendes Hormon) und das Östrogen Estradiol im Urin anhand passender Teststreifen.
An fruchtbaren Tagen steigt der ausgeschiedene Spiegel dieser beiden Hormone stark an. Der bekannteste Hormoncomputer ist von Persona. Auch der Clearblue Fertilitätsmonitor arbeitet mit Hormon-Teststreifen.
Leider haben auch Hormoncomputer einen sehr schlechten PEARL-Index und sind damit zwar zur Kinderplanung, nicht aber zur Verhütung zu empfehlen. 60 von 1000 Frauen, die den Persona-Computer zur Verhütung nutzen und richtig anwenden, werden trotzdem schwanger, d.h. er hat einen PEARL-Index von 6.
In einer Studie des Städtischen Krankenhauses Düsseldorf-Benrath aus dem Jahr 2003 zeigt, dass in 20,8 Prozent der Tage, die Persona als “nicht fruchtbar” anzeigt, tatsächlich eine Befruchtung stattfinden kann.
Die komplette Studie bzw. Dissertation mit dem Titel “Sicherheit und Akzeptanz der Zykluscomputer
und der symptothermalen Methode” findet ihr unter:
https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DerivateServlet/Derivate-2686/686.pdf
Kombinationscomputer
Diese Geräte verbinden die symptothermale Methode mit Ergebnissen der Hormonmessung. Das heißt, Du kannst zusätzlich Ovulationstests eines Herstellers Deiner Wahl kaufen und das Ergebnis einpflegen. Die gängigen Modelle von Cyclotest bieten diese Funktion, welche die Sicherheit zusätzlich erhöhen kann.
Für wen eignet sich ein Zykluscomputer?
Zykluscomputer können entweder zur Verhütung oder zum Herbeiführen einer Schwangerschaft, also in der Kinderwunschzeit angewandt werden. Wenn Du die Pille gerade erst abgesetzt hast, solltest Du warten, bis Dein Zyklus wieder einsetzt und Deine Regelblutung einigermaßen regelmäßig kommt. Das kann teilweise mehrere Monate bis Jahre dauern. In dieser Zeit solltest Du andere hormonfreie Verhütungsmittel wie ein Kondom oder Diaphragma verwenden.
Es gibt mit der symptothermalen Methode nach Sensiplan (NFP) auch eine Möglichkeit, ohne Computer die fruchtbaren Tage zu erkennen. Allerdings musst Du Dich für diese Methode wirklich gründlich informieren und einlesen. Im Anschluss solltest Du 12 Zyklen abwarten und protokollieren, bis Du NFP als natürliche Verhütungsmethode zuverlässig und vollumfänglich anwenden kannst.
Vielen Frauen ist das verständlicherweise zu kompliziert und zu langwierig. Es fehlt einfach die Zeit dazu. Dann kann der Zykluscomputer Dich in dieser Art der Verhütung unterstützen und Dir wertvolle Zeit sparen. Aber Achtung: Selbstdisziplin und genaues Befolgen der vorgesehenen Eingaben sind trotzdem Grundvoraussetzung für die erfolgreiche Anwendung eines Zyklus- und Verhütungscomputers!
Die flexibelste Verwendung erlaubt der Daysy Fertilitätsmonitor, deshalb ist dieser auch für Frauen geeignet, die viel auf Reisen sind oder wegen der Kinder einen unregelmäßigen Schlaf(-rythmus) haben.
Einen weiteren Vorteil bietet ein Zykluscomputer bei einem unregelmäßigen Zyklus. Dieser verringert nämlich die Sicherheit der natürlichen Verhütungsmethoden.
Verhütungscomputer aber besitzen in der Regel einen sehr ausgefeilten Algorithmus, der mit ausreichend eingegebenen Daten auch mit Unregelmäßigkeiten zurecht kommt.
Der Cyclotest MyWay gibt sogar noch Tipps, wie Du Deinen Zyklus stabilisieren kannst (z.B. durch die Einnahme von Yamswurzel-Extrakt in der zweiten Zyklusphase).
Lohnt sich die Anschaffung überhaupt?
Viele Jahre galt immerhin die Pille und andere hormonelle Verhütungsmittel als große Errungenschaft für die Frau. Als Mittel zur Emanzipation, zur Selbstbestimmung über den Körper.
Erst allmählich werden in den letzten Jahren die negativen Folgen der hormonellen Verhütung bekannt:
- Lustlosigkeit,
- Östrogendominanz,
- Launenhaftigkeit
Ich selbst habe die Pille zehn Jahre lang genommen – und würde mir rückblickend wünschen, es nicht getan zu haben.
Erst, nachdem ich die Pille abgesetzt hatte, begriff ich, wie sehr mich die künstlichen Hormone beeinflusst hatten. Dabei gibt es heute schon verschiedenste Methoden zur hormonfreien Verhütung, die richtig angewandt fast so sicher sind, wie die Anti-Baby-Pille. Wer sihc also einen Zykluscomputer kaufen möchte, verhütet man nicht nur hormonfrei, sondern bekommt auch weitere Vorteile geboten.
Komplexer Funktionsumfang für bessere und genauere Ergebnisse
Ein Zykluscomputer misst entweder Deine Körpertemperatur, Deinen Hormonstatus, oder beides. Zusätzlich können manche Modelle weitere Merkmale des weiblichen Zyklus wie Zervixschleimqualität oder die Beschaffenheit des Muttermundes mit einbeziehen. Dann zeigt das Gerät Dir täglich an, ob Du möglicherweise fruchtbar bist oder nicht.
Die meisten Geräte arbeiten mit einem Ampelsystem, d.h. grün bedeutet nicht fruchtbar (GO für Geschlechtsverkehr), gelb bedeutet, dass noch nicht genügend Messwerte vorliegen, um für diesen Zyklustag eine Vorhersage treffen können und rot bedeutet fruchtbar.
Wie benutzt man einen Zykluscomputer zur Verhütung?
Wenn Du einen Zykluscomputer zur Verhütung anwenden möchtest, darfst Du in den 5 Tagen vor Deinem Eisprung keinen ungeschützten Geschlechtsverkehr haben. Denn männliche Spermien können bis zu fünf Tage im weiblichen Körper überleben und dann das Ei befruchten.
Welche Verhütungsmethode Du in diesen Tagen benutzt oder ob Du und Dein Partner ganz auf Geschlechtsverkehr verzichten wollt, bleibt euch überlassen. Die meisten Paare benutzen in dieser Zeit allerdings Kondome, weil sie unkompliziert und sicher sind.
Wie setzt man Zykluscomputer bei Kinderwunsch ein?
Natürlich kannst Du die Daten Deines Zykluscomputers auch während der Kinderwunschzeit nutzen, d.h. um schwanger zu werden. Dann solltest Du in den Tagen vor Deinem vermutlichen Eisprung auf jeden Fall Sex haben, sodass zum Zeitpunkt des Eisprungs befruchtungsfähige Spermien zur Verfügung stehen.
Tendenziell sind männliche Spermien “schneller” als weibliche und damit schneller am Ziel. Gleichzeitig sind sie aber weniger ausdauernd was die Überlebenszeit angeht.
Konkret heißt das, wenn Du einige Tage vor Deinem Eisprung ungeschützten Sex hast, dann aber nicht mehr, ist die Wahrscheinlichkeit, ein Mädchen zu bekommen höher.
Wenn Du jeden Tag um den Eisprung herum Geschlechtsverkehr hast, wird es mit einer größeren Wahrscheinlichkeit ein Junge. Eine Garantie gibt es aber natürlich nie.
Hast Du schon einen Zykluscomputer getestet und ausprobiert? Berichte uns von Deinen Erfahrungen und schreib uns doch ein Kommentar!
Auf Pinterest merken: