Montag, 30. Januar 2023
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Empfehlungen & Tests

Ovy Bluetooth Basalthermometer im Test – eine klare Empfehlung

Hanna von Hanna
18. Januar 2021 - Aktualisiert am 23. Februar 2021
in Empfehlungen & Tests, Kinderwunsch, Rabattcodes, Schwangerschaft, Verhütung
Lesedauer: 9 mins read
0
weißes ovy bluetooth basalthermoter
16.4k
VIEWS
TeilenTweetenPinnen

Viele Jahre habe ich mit der symptothermalen Methode verhütet. Damals nutzte ich ein Basalthermometer und Zyklusblätter, wo ich per Hand Temperatur, Zervixschleimqualität und Beschaffenheit des Muttermunds eintrug. In regelmäßigen Abständen musste ich dann per Hand nach bestimmten Formeln meine Fruchtbarkeit berechnen. Rückblickend betrachtet war das sehr aufwendig. Nach zwei erfolgreichen Schwangerschaften möchte ich mir diesen Aufwand darum sparen und das Ovy Bluetooth Basalthermometer diese Arbeit machen lassen.

Dieses digitale Basalthermometer mit kostenloser Zyklusapp ist für die Verhütung nach NFP (symptothermale Methode) perfekt geeignet und kostet viel weniger als ein vollwertiger Zykluscomputer oder Produkte der Konkurrenz. Wie genau das Ovy Basalthermometer funktioniert und wie zufrieden ich damit bin, erfährst Du hier. Und wenn Du ebenfalls überzeugt bist, kannst Du sogar 15% sparen, wenn Du meinen Rabatt-Code benutzt!

Themen des Beitrags

  • Was kann das Ovy Bluetooth Basalthermometer?
  • Was ist das besondere an der kostenlosen Zyklus-App?
  • Wie funktioniert das Ovy Basalthermometer zusammen mit der Zyklus-App?
    • Einrichten und starten
    • Anwendung und Auswertung
  • Wie zuverlässig und sicher kann man mit dem Ovy Fruchtbarkeitsthermometer verhüten?
    • Wie sicher sind die Ergebnisse des Ovy Thermometers?
    • Ovy oder MySense: Was sind die Unterschiede? Welches ist besser?
    • Ovy arbeitet schon immer mit abstellbaren Pieptönen
    • Unterschiede auf einen Blick
    • Gemeinsamkeiten auf einen Blick
  • Fazit: Das Ovy Bluetooth Basalthermometer ist die praktische Version von NFP
Ovy Basalthermomter liegt neben Verpackung auf Holzboden
Der erste Eindruck vom Ovy Thermometer: sehr positiv. Das Design spricht mich auf jeden Fall an.

Was kann das Ovy Bluetooth Basalthermometer?

Hier erst einmal ein Überblick darüber, was das Ovy mir bietet:

  • geeignet für Kinderwunsch und hormonfreie Verhütung
  • Messdauer von 3 Minuten wie bei NFP vorgegeben – diese Messzeit unbedingt jeden Tag einhalten!
  • misst auf zwei Nachkommastellen genau, wie bei NFP vorgegeben
  • ermöglicht die Berechnung des Eisprungs, der fruchtbaren Tage sowie der nächsten Periode
  • kabellose Übertragung der Daten via Bluetooth aufs Smartphone (sollte das Smartphone nicht aktiv sein, speichert das Basalthermometer bis zu 30 Ergebnisse und sendet diese auch nachträglich)
  • praktische Verschlusskappe für mehr Hygiene
  • flexible Messpitze für angenehmes Messen
  • Aufladen per USB-Kabel
  • 5 Jahre Garantie (!)

Was ist das besondere an der kostenlosen Zyklus-App?

  • keine Werbung
  • Auswertung verschiedener Symptome des Eisprungs
  • Historie Deines Zyklus inkl. Tagescharts und Zykluskurven
  • Erkennungsfunktion Deiner Zyklusphasen
  • Berechnet Deinen Zyklus anhand des NFP-Regelwerks
  • ist für Frauen mit Kinderwunsch und zur Verhütung gleichermaßen geeignet
  • Kann auch 30 Tage kostenlos genutzt werden, wenn Du kein Ovy Bluetooth Thermometer hast

Wie funktioniert das Ovy Basalthermometer zusammen mit der Zyklus-App?

Mit dem Ovy Basalthermometer kannst Du erfolgreich nach NFP verhüten, also hormonfrei und trotzdem so sicher wie die Pille. Die Grundzüge sind im Prinzip dieselben wie bei der manuellen Messung und dem Auswerten mit Zyklusblättern. Allerdings musst Du nichts per Hand protokollieren, übertragen oder berechnen. Du misst einfach jeden Morgen nach dem Aufwachen Deine Körpertemperatur (oral oder vaginal) und pflegst zusätzlich mindestens ein weiteres Zyklusmerkmal (Zervixschleim oder Gebärmutterhals) ein. Den Rest übernimmt der Algorithmus und Du kannst auf Deinem Smartphone die Auswertung Deiner Fruchtbarkeit sehen.

Einrichten und starten

Das Ovy Basalthermometer musst Du zunächst erst aufladen, damit Du es verwenden kannst. Ich selber kenne das schon von einigen Smartphones. Wenn Du das Ovy Thermometer nicht auflädst, zeigt es nur “Lo Batt” an und lässt sich nicht mit dem Smartphone koppeln. Das könnte also anfangs für Verwirrung sorgen, lässt sich aber ganz einfach lösen: Anstecken und aufladen lässen.

Währenddessen kannst Du die Zeit gleich nutzen und Dir die kostenlose Ovy App aus dem Appstore herunterladen und starten.

  • Ovy-App im Google Play Store
  • Ovy App im Apples App Store
Die Ovy App kannst Du auch ohne das Bluetooth Basalthermometer nutzen, also mit einem normalen Basalthermometer oder dem Basalthermometer von Ovy (ohne Bluetooth).

Zum Start wird Dich die App nach ein paar wichtigen Infos über Deinen Zyklus fragen:

  • Erster Tage der letzten Periode
  • normale durchschnittliche Zyklusdauer
  • Möchtest Du mit einem Bluetooth Basalthermometer koppeln

Wenn Du die App und das Thermometer koppeln möchtest, dann wählst Du einfach die Funktion “Mit dem Bluetooth Thermometer koppeln” aus schaltest gleichzeitig Dein geladenes Ovy Bluetooth Thermometer ein, damit die App das Gerät finden kann. Im Anschluss erscheint ein sechsstelliger Zahlencode, den Du einfach am Smartphone eingibst.

Wenn das Gerät nun in der Nähe Deines Smartphones mit aktiviertem Bluetooth und offener Ovy App ist, synchronisiert es automatisch die fehlenden Messwerte. Das ist super praktisch, denn Du musst im Endeffekt nur Deine Temperatur regelmäßig messen. Der Rest passiert automatisch.

Und für alle Vergesslichen unter uns: Das Thermometer speichert die letzten 30 Werte. Das heißt, Du bräuchtest nur alle 30 Tage die App mit dem Thermoter synchronisieren lassen. (Das sollte aber natürlich nicht der Sinn sein, denn Du willst ja auch zwischendurch Ergebnisse ablesen können.)

Anwendung und Auswertung

Am wichtigsten ist es, dass Du Deine Temperatur täglich direkt nach dem Aufwachen und immer an derselben Körperstelle misst.

Wie Du misst, ist Dir überlassen. Möglich ist eine orale, vaginale oder anale Messung. Ich persönlich finde aus hygienischen und praktischen Gründen oral die bessere Lösung. Bedenke allerdings, wenn Du schon Kinder hast, dass Du dann 3 Minuten lang das Thermometer im Mund hast und nicht sprechen kannst. Muttis wissen, wo das Problem liegt.

Bevor Du misst, solltest Du außerdem mindestens 4 Stunden am Stück geschlafen haben.

Wenn Du Alkohol getrunken, zu wenig oder zu einer sehr außergewöhnlichen Zeit geschlafen hast, solltest Du diese Messung ausklammern, d.h. nicht berücksichtigen.

Die Ovy App basiert auf einem selbstlernenden Algorithmus. Je mehr Daten Du eingibst, desto genauer lernt sie Dich und Deinen Zyklus kennen. Das kann für Dich eine spannende Reise werden, auf der Du erfährst, wie Dein Körper eigentlich wirklich funktioniert. Mit der Ovy App plus Bluetooth Thermometer bekommst Du die Auswertung Deines Zyklus aus erster Hand und musst Dich nicht mit irgendwelchen “Normwerten” auseinandersetzen, die für Dich möglicherweise gar nicht gelten.

Falls Du Ovy für die NFP-Methode zur Verhütung benutzen willst, dann solltest Du wissen, dass die Temperaturauswertung allein nicht ausreicht. Du brauchst dafür mindestens ein weiteres Zyklusmerkmal: entweder die Beschaffenheit des Zervixschleims oder des Gebärmutterhalses. Auch diese Info pflegst Du ganz einfach in die App mit ein, ebenso wie Störfaktoren.

Wie zuverlässig und sicher kann man mit dem Ovy Fruchtbarkeitsthermometer verhüten?

Im Prinzip entspricht das, was das Ovy Bluetooth Basalthermometer und die App nun für mich erledigen, genau dem, was ich früher per Hand machen musste: Es werden Daten gesammelt und anhand des NFP-Regelwerks für die symptothermale Methode ausgewertet.

Dazu reicht es nicht, täglich die Temperatur zu messen. Denn diese ist anfällig für Störfaktoren. Aber neben der täglichen Aufwachtemperatur gibt es viele weitere Regelmäßigkeiten in Deinem Zyklus, die Du beobachten und protokollieren kannst.

Im Gegensatz zu meiner alten Verhütungsmethode mit Zyklusblättern und einem einfachem Basalthermometer habe ich mit der Ovy App nun die Möglichkeit, alles digital zu vermerken und mir vom Algorithmus automatisch berechnen zu lassen. Das ist nicht nur weniger Aufwand und geht bedeutend schneller, sondern ist gefühlt sicherer (keine Rechenfehler!) und macht auch mehr Spaß. Die Temperatur brauche ich wie gesagt nicht extra zu übertragen, das macht das Thermometer und die Smartphone-App ganz automatisch. Sehr praktisch!

Das Überprüfen der anderen Merkmale wie Zervixschleim, Gebärmutterhals, allgemeiner Gesundheitszustand, Regelblutung, Ovulationstests usw. kann mir das Medizinprodukt allerdings nicht abnehmen. Solche Werte muss ich gesondert in die App eingeben, damit das Ergebnis möglichst genau wird. Der Aufwand ist für mich aber auch okay, wenn ich dafür im Gegenzug eine hormonfreie Verhütungsmaßnahme bekomme, die quasi genauso sicher ist wie die Pille. Nur gänzlich ohne Nebenwirkungen.

Weißes Ovy Bluetooth Basalthermometer mit geöffneter Verschlusskappe

Wie sicher sind die Ergebnisse des Ovy Thermometers?

Der PEARL-Index der symptothermalen Methode, nach der die Ovy App arbeitet, liegt bei perfekter Anwendung bei 0,3. Das bedeutet, dass bei richtiger Anwendung drei von 1000 Frauen schwanger werden. Bei 997 dagegen funktioniert die Methode als Verhütung einwandfrei – und das komplett ohne Hormone!

Zum Vergleich: Die Anti-Baby-Pille hat, je nach Präparat, einen PEARL-Index von 0,1 – 0,9. Das bedeutet, dass trotz richtiger Einnahme der Pille zwischen einer und neun von 1000 Frauen schwanger werden.

Das Ovy Basalthermometer mit Zyklusapp ist also bei richtiger Anwendung so sicher wie die Pille.

Ovy oder MySense: Was sind die Unterschiede? Welches ist besser?

Seit einiger Zeit schon kenne ich auch das Cyclotest MySense Basalthermometer. Im Prinzip sind beide Produkte sehr ähnlich und vielleicht fragst Du Dich, welches das Richtige für Dich ist?

Ovy arbeitet schon immer mit abstellbaren Pieptönen

Eine Freundin von mir nutzt das Cyclotest MySense und sagt, sie würde es niemals gegen ein anderes eintauschen. Die Bedienung ist für sie super einfach, intuitiv und als Verhütungsmittel funktioniert es zuverlässig. Die einzige Kritik, die sie am MySense regelmäßig äußert: Der Signalton bei Messende lässt sich nicht abstellen. Davon wird ihr Kleinkind, das im gleichen Raum schläft, immer mal wieder wach.

Da hatte das Ovy Basalthermometer lange einen Riesen-Vorteil: Es kann im Gegensatz zum MySense auf einen Vibrationston wechseln, aber auch vollkommen lautlos funktionieren. Das ist eine kleine Funktion, die für uns sehr praktisch und wichtig ist, da unsere Kinder relativ seicht schlafen und wir besonders morgens sehr darauf bedacht sind, leise zu sein, damit sie nicht schon um 5 oder 6 Uhr aufstehen.

Ich könnte mir also gut vorstellen, dass es einige Mütter gibt, die Kinder mit sensiblen Schlaf haben und diese auf keinen Fall morgens durch einen Piep-Ton wecken wollen. Für diese Frauen war bisher das Ovy besser geeignet als das MySense. Allerdings hat die neue Version des Cyclotest MySense die Möglichkeit, den Piepton über die App abzustellen. Das Thermometer arbeitet dann nur noch mit Lichtsignalen.

Für mich war das Grund genug, das Ovy dem alten MySense vorzuziehen. Ich hatte in der intuitiven Bedienung keinerlei Probleme – weder bei der Aktivierung, noch bei der Nutzung von Thermometer oder App.

Unterschiede auf einen Blick

Was sonst noch die Unterschiede zwischen Cyclotest MySense und Ovy Bluetooth Basalthermometer im Vergleich sind, fasse ich Dir zusammen:

  • Preis: Das Ovy Basalthermometer ist viel günstiger als das MySense
  • Algorithmus: Die Ovy App rechnet wie der Cyclotest Algorithmus nach dem NFP-Regelwerk
  • Messdauer: Das Ovy Basalthermometer misst die bei NFP geforderten 3 Minuten, das MySense Thermometer nur 30-60 Sekunden
  • Verschlusskappe: Das Ovy Thermometer hat eine Verschlusskappe
  • Zulassung als Medizinprodukt: Der Cyclotest MySense ist als erstes Basalthermometer als Medizinprodukt der Klasse IIb zur Verhütung zugelassen
  • Signal- und Vibrationston: Über die Ovy App steuerbar, beim MySense lässt sich der Piepton erst bei der seit Januar 2021 verkauften Version abschalten

Gemeinsamkeiten auf einen Blick

  • Beide Verhütungssysteme arbeiten nach der symptothermalen Methode, die als sehr sicher gilt, wenn man sie richtig anwendet.
  • Beide Basalthermometer haben einen Speicher für 30 Messwerte und übertragen automatisch an die App, wenn das Smartphone mit Bluetooth in der Nähe ist.
  • Die App ist für beide Produkte kostenlos.

Ovy Rabatt CodeKurz gesagt kann das Ovy Basalthermometer genau das, was auch das Cyclotest MySense bietet. Vorausgesetzt, Du bestehst nicht auf das spezielle Design von Cyclotest, kannst Du dir also viel Geld sparen und mit Ovy verhüten bzw. Deine Fruchtbarkeit tracken, um schwanger zu werden.

Wenn Du das Ovy Bluetooth Basalthermometer über diesen Link bzw. mit dem Code “mutterinstinkte15” bestellst, kostet es ziemlich genau die Hälfte vom Cyclotest-Produkt, nämlich 67,90€. Allerdings gibt es diesen Deal vermutlich nur auf begrenzte Zeit – schnell sein lohnt sich also! 

Fazit: Das Ovy Bluetooth Basalthermometer ist die praktische Version von NFP

Hier hast Du noch einmal zusammengefasst, was ich am Ovy Basalthermometer mit Bluetooth so gelungen finde:

  • Du erhältst nicht nur ein Basalthermometer, sondern gleichzeitig eine Auswertung der Temperaturkurve und weiterer Zyklusmerkmale nach NFP (Du sparst Dir manuelles protokollieren und fehleranfälliges Berechnen)
  • Sehr klein, passt auf jeden Nachttisch
  • Du kannst den Ton abschalten (praktisch wenn Kinder schlafen)
  • praktische Verschlusskappe, ideal zum Reisen oder für die Handtasche
  • Hohe Messgenauigkeit
  • Kostenlose App mit Auswertung verschiedener Symptome
  • Funktioniert für Kinderwunsch und Verhütung zuverlässig
  • Ergebnisse sind sicher und verlässlich
  • 5 Jahre Garantie (!)
  • fairer Preis

Ach ja, und auf die Frage, ob das Ovy oder das MySense besser ist, habe ich folgende Antwort parat: Ich persönlich würde behaupten, dass beide Produkte in etwa gleich gut sind. Jedes hat ein paar kleinere Vor- oder Nachteile, zum Beispiel spricht die kurze Messdauer eher für den Cyclotest Mysense, die Sache mit der extrem langen Garantiezeit von 5 Jahren aber für Ovy. Ich persönlich finde das Ovy Basalthermometer auch optisch ansprechender, das ist aber wahrscheinlich Geschmackssache. Weil beide in etwas dasselbe können, würde ich mich im Zweifel für das günstigere Modell entscheiden und das ist mit Abstand das Ovy Thermometer!

Ovy Bluetooth Basalthermometer zur Zykluskontrolle | Mit gratis App (iOS & Android) | Kinderwunsch, Zykluskontrolle oder hormonfreies Leben
Ovy Bluetooth Basalthermometer zur Zykluskontrolle | Mit gratis App (iOS & Android) | Kinderwunsch, *
von Ovy
  • 15% Sparen mit Gutscheincode "mutterinstinkte15"
  • ✔ MIT BLUETOOTH – Ovy Basalthermometer überträgt automatisch die Temperatur an die Ovy App via Bluetooth & ermöglicht die Berechnung des Eisprungs, der fruchtbaren Tage & der nächsten Periode
  • ✔ DIGITALES THERMOMETER – Mit dem Ovy Thermometer kannst du deine Schwangerschaft planen & Zyklus verfolgen. Die ideale Ergänzung zum Eissprungmessgerät, um fruchtbare Phasen in der Zukunft zu berechnen. Bitte beachte, die Ovy App ist kein Verhütungsmittel.
Unverb. Preisempf.: € 79,90 Du sparst: € 12,00  Preis: € 67,90 Jetzt kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 22. Januar 2021 um 08:37 . Wir weisen darauf hin, dass der Link zu einem externen Online-Shop führt, damit Sie immer die aktuelle Verfügbarkeit und den aktuellen Preis erfahren.

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Mein Online-Fruchtbarkeitsrechner: Berechne jetzt deine fruchtbaren Tage
  • Mein Zykluscomputer Test (Mit diesen Geräten wird die Zyklusbeobachtung zum Kinderspiel)
  • Mein Verhütungscomputer Test (Die besten und schlechtesten Geräte für die natürliche Verhütung)
  • Die besten Basalthermometer für eine NFP und natürliche Verhütung ohne Hormone

Meine Erfahrungsberichte:

  • Cyclotest Mysense (Das All-in-One Basalthermometer mit App für Kinderwunsch und hormonfreie Verhütung)
  • Ovy Basalthermometer (Der große Konkurrent zum Mysense)
  • Cyclotest Myway (Das Original und die “Mutter aller Zykluscomputer”)
  • Ava Armband (Das angenehme High-Tech-Gesundheits-Armband mit besten Kinderwunsch-Prognosen)

Auf Pinterest merken: 

Ovy Rabattcode

ShareTweetPin12
Vorheriger Beitrag

Passende Geschenkideen zur Geburt für ältere Geschwister

Nächster Beitrag

Lohnt sich ein Lastenfahrrad für Kinder?

Hanna

Hanna

Hi, ich bin Hanna (34), Mutter von zwei Jungs (2015, 2019), Ehefrau, Bloggerin und Frau. Seit meiner ersten Schwangerschaft habe ich mir viel Wissen über Schwangerschaft, Muttersein, Familie und Erziehung angeeignet - sowohl Faktenwissen, als auch Erfahrungswissen. Dieses teile ich gern umsonst. So bekommst Du hier den aktuellen Stand der Wissenschaft gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

42 Schwangerschaftswochen Im Ueberblick
Schwangerschaft

Eine gute Geburt – So kannst Du Dich vorbereiten

6. Dezember 2022
schwangerschaftshormone-symptome
Beschwerden

Sorgen in der Schwangerschaft: Damit bist Du nicht alleine

30. November 2022
frau isst honig in der schwangerschaft
Schwangerschaft

Krank in der Schwangerschaft – Medikamente und Hausmittel

27. Oktober 2022
brombeer kaesekuchen ohne zucker
Familie

Brombeer-Käsekuchen ohne Zucker

1. August 2022 - Aktualisiert am 13. Oktober 2022
bauch nach geburt
Geburt

Die Wahrheit über den Bauch nach der Geburt

30. Juli 2022 - Aktualisiert am 13. Oktober 2022
hustensaft selber machen
Baby

Hustensaft selber machen: Omas Hausmittel gegen Husten aus Zwiebel

29. März 2022 - Aktualisiert am 21. April 2022
Nächster Beitrag
Lastenfahrrad Kinder 4 Sitze

Lohnt sich ein Lastenfahrrad für Kinder?

Neu

42 Schwangerschaftswochen Im Ueberblick

Eine gute Geburt – So kannst Du Dich vorbereiten

vor 2 Monaten
schwangerschaftshormone-symptome

Sorgen in der Schwangerschaft: Damit bist Du nicht alleine

vor 2 Monaten
Kinderwagen unter 300 EURO

Ab wann dürfen Babys im Sportsitz sitzen?

vor 2 Monaten
klangvolle jungennamen

Klangvolle Jungennamen

vor 2 Monaten
naehrstoffmangel stillzeit symptome

Nährstoffmangel in der Stillzeit: Symptome rechtzeitig erkennen

vor 3 Monaten
frau isst honig in der schwangerschaft

Krank in der Schwangerschaft – Medikamente und Hausmittel

vor 3 Monaten
naturmaterialien

Wie Naturmaterialien die Entwicklung fördern

vor 4 Monaten
happy mother working at office with her baby. young woman talkin

Kind verursacht Schaden im eigenen Haushalt – zahlt die Familienhaftpflicht?

vor 5 Monaten
baby isst traube

Ab wann dürfen Babys Trauben essen?

vor 6 Monaten
baby isst mandarine

Ab wann dürfen Babys Mandarine & Clementine essen?

vor 6 Monaten

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte.de

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de