Lange wohnten wir mitten in Berlin und die Anforderungen an einen Kinderwagen waren vor allem, dass er wendig und platzsparend sein musste. Als wir allerdings zu meiner Familie aufs Land zogen, haben wir festgestellt, dass ein normaler Kinderwagen für Feldwege oder für den Wald absolut ungeeignet ist. Deshalb wollten wir einen Kinderwagen oder Buggy, der nicht nur sicher und komfortabel durchs Gelände rollt und Feld-, Wiesen- und Waldwege meister, sondern auch schnell und sicher für sportliche Joggingeinheiten ist.
Wenn Du gerade vor derselben Herausforderung stehst, hilft Dir dieser Artikel dabei, den richtigen Outdoor-Kinderwagen fürs Gelände zu finden.
Die wichtigsten Kriterien beim Kinderwagen fürs Gelände
Wir haben uns wirklich Gedanken gemacht, was die wichtigsten Eigenschaften sind, auf die Du vor dem Kauf eines Sport- und Outdoor-Kinderwagens achten solltest:
- leichte und wendige Steuerung, damit auf unebenen Pisten nicht zu viel Kraft aufwenden muss
- zusammenklappbares Gestell und abmontierbare Reifen für platzsparendes Verstauen (z.B. Kofferraum)
- Schiebegriff/Lenker am besten in der Höhe verstellbar, damit auch große Leute keine Rückenschmerzen bekommen
- (große) Luftbereifung für bessere Federung und Stoßabsorbtion, damit das Kind mehr Ruhe hat
- Handbremse (am Lenker) für mehr Kontrolle und weniger Kraftaufwand, wenn es bergab geht
- evtl. noch Liegefunktion, damit Kinder auch bequem Schlafen können
- wetterfest und witterungsbeständig, damit er auch bei Schnee und Regen verwendet werden kann
Noch mehr Tipps und Infos findest Du am Ende des Beitrags im Abschnitt Kaufratgeber.
Achtung: Auch wenn die Vorstellung, zusammen mit dem Baby laufen zu gehen und so schnell wieder fit zu werden, verlockend erscheint, fang nicht zu früh damit an. Solange Dein Baby nicht sitzen kann, verfügt es auch nicht über genügend Muskulatur im Rumpf- und Rückenbereich, um die Stöße beim Joggen richtig abzufedern. Das könnte im schlimmsten Fall zu Schäden der Bandscheiben führen, im besten Fall einfach unangenehm für Dein Baby sein.
Die besten geländetauglichen Kinderwagen für Wald- und Feldwege
Nr. 1 |
Thule Urban Glide 2 Jogging-Kinderwagen, Unisex, alle Gelände Kinderwagen, 10101924, Dark Shadow/Si*... |
€ 624,20 Du sparst: € 25,75 (4%)Zum Angebot* |
Nr. 2 |
X-lander Kinderwagen X-RUN GRAU Buggy Sportbuggy Sportwagen Kinderbuggy*... |
Preis nicht verfügbar Zum Angebot* |
Nr. 3 |
HOMCOM 2 in1 Jogger Kinderanhänger Fahrradanhänger Kinder Radanhänger mit Fahne Orange-Schwarz*... |
€ 154,90 Du sparst: € 31,00 (17%)Zum Angebot* |
#1 Thule Urban Glide 2.0: Der beste und vielseitigste Offroad Kinderwagen
Bestens geeignet für Stadt, Gelände, Sport und Berge- Ein leichter All-Terrain-Buggy, perfekt zum Joggen oder Spazierengehen durch die Stadt.
- Schwenkbares Vorderrad rastet zum Joggen ein.
- Große 40,6 cm Hinterräder plus Federung für eine besonders reibungslose Fahrt.
Wenn Du nicht vorhast, viel Offroad-Strecken zu joggen, habe ich einen Kinderwagen gefunden, der mehr bietet als alle vergleichbaren Modelle. Hier aber zuerst noch die wichtigsten technischen Fakten zum Thule Urban Glide 2.0:
Technische Daten
Tragfähigkeit | 34 kg |
---|---|
Maße zusammengeklappt | 87 x 69 x 34 cm |
Gewicht | 11.4 kg |
Schulterbreite | 31.5 cm |
Sitzhöhe | 53 cm |
Kompatible Türbreite | 69 cm |
Sicherheitsgurt | 5-Punkt |
Erfüllt die Sicherheitsnormen | ✓ |
Kinder | 1 |
Direkte Vorteile
Damit Du auch gleich siehst, was den Thule auszeichnet, hier eine kurze Übersicht seiner wichtigsten Eigenschaften:
- mit Zubehör ab Geburt verwendbar (wenn auch nicht zum Laufen)
- Vorderrad schwenkbar oder feststellbar
- bequeme Gurte
- einzigartige Handbremse
- sehr leicht
- gute Federung
- liegt perfekt in der Spur
- Liegebuggy
- kompatibel mit Autoschale
- passt ins Auto
Der Thule Urban Glide 2 bietet den besten Kompromiss zwischen Leistung, Vielseitigkeit, Gewicht und Preis aller von mir in Betracht gezogenen Kinderwagen für Gelände und Sport. Sein Design berücksichtigt die Sicherheit und den Komfort von Läufer und Kind, mit durchdachten Details, die sonst kein Buggy bietet. Sein geringeres Gewicht macht ihn wendig und manövrierfähig.
Der Preis des Thule Urban Glide liegt etwas höher als der manch anderer Modelle, aber die Anschaffung lohnt sich. Er ist praktisch und vielseitig, ist hochwertig verarbeitet und kann von Geburt an bis zu einem Gewicht von 34 kg verwendet werden. Damit kannst Du ihn verwenden, bis es Deinem Kind definitiv zu peinlich ist, im Kinderwagen zu sitzen. Damit ist der Thule Urban Glide perfekt für alle, die mit ihrem Kind in der Stadt leben und mit demselben Buggy joggen und Besorgungen machen möchten. Nur für Offroad-Joggen ist er nicht gemacht.
Der Sportbuggy von Thule hat einen Fünf-Punkt-Sicherheitsgurt mit einem verstellbaren Schrittgurt. So stellst Du sicher, dass Dein Kind richtig angeschnallt ist, egal wie groß es ist.
Der Urban Glide heißt nicht umsonst so (glide = gleiten), denn er gleitet scheinbar mühelos über den Asphalt und macht das Joggen mit Kind zu einem Spaziergang. Kein Zittern, kein Wackeln oder seitliche Wegdriften. Mit 11,4 kg ist der Thule Urban Glide ein Leichtgewicht unter vergleichbar hochwertigen Modellen, deshalb kannst Du ihn mit wenig Kraftaufwand schieben.
Das Vorderrad kannst Du zum Joggen feststellen, sodass der Wagen in der Spur bleibt.
Der mit Schaumstoff überzogene, verstellbare Lenker des Urban Glide ist nach innen gebogen. Das bringt den Körper des Läufers in eine gute “biomechanische Position”, in der Du die Armmuskulatur nicht unnatürlich anspannen musst. Die Handbremse ist kein Griff wie beim Fahrrad, sondern ein drehbares Element, das in den Lenker integriert ist. So vermeidest Du zu abrupte Bremsbewegungen und Stolpern.
Die Sicherheitsgurte sind sehr breit und die breite Polsterung am Schrittgurt macht es für Kinder angenehmer, wenn es bergab geht oder plötzlich gebremst wird. So schneidet der Hüftgurt nicht ein oder klemmt sich fest.
Die Sitzeinheit lässt sich nicht ganz zu 90° aufrichten, aber fast. Dafür ist die Liegeposition fast ganz flach. Durch einen Riemen lässt sich die Position in jeder beliebigen Neigung feststellen, nicht nur in vorbestimmten Winkeln. Die Beinstützen sind nicht verstellbar, aber gepolstert.
Mit dem Thule Urban Glide Bassinet oder dem Thule Urban Glide Autositz-Adapter (beides nicht im Lieferumfang enthalten) kannst Du den Urban Glide 2 sogar von Geburt an nutzen. Damit brauchst Du nicht zu Beginn des Sitzalter seinen neuen Buggy anschaffen.
Das Einkaufsnetz unter der Sitzeinheit verfügt nicht nur über eine mit Reißverschluss verschließbare Abdeckung, sondern ist mit 5 kg auch sehr belastbar.
Der Thule hat einen sehr praktischen Einhand-Faltmechanismus und verriegelt automatisch. Allerdings steht er nicht frei, wenn er zusammengefaltet ist. Dafür lässt er sich leicht tragen oder in den Kofferraum heben. Sollte er dafür zu groß sein, kannst Du die Räder ganz einfach und ohne benötigtes Werkzeug abnehmen.
Die Vorgängerversion, der Thule Urban Glide, wurde im Jahr 2014 eingeführt und ist auch sehr empfehlenswert. Allerdings verfügt nur der Urban Glide 2 über praktische Lenkerbremse. Zusätzlich hat er reflektierende Felgen. Den neuen Urban Glide 2 gibt es in rot, schwarz, grau und blau.
Fazit: Unsere 1. Wahl – Thule Urban Glide 2.0
Der Thule Urban Glide ist leichter die meisten anderen Modelle, die ich verglichen habe. Durch seine gute Manövrierbarkeit und Federung und die hochwertigen Konstruktion ist er ideal für Sport und Ausflüge auf asphaltierten Straßen geeignet und ist gleichzeitig einer der vielseitigsten und bequemsten Kinderwagen für diesen Zweck.
Der Kinderwagen ist bequem für Kinder und Eltern, trumpft mit mehr Polsterung und Verstellbarkeit der Gurte als andere Modelle. Außerdem hat er einen einzigartigen, gebogenen Lenker mit integrierter Handbremse, die Eltern dabei hilft, auch beim schnellen Laufen die Kontrolle über den Buggy zu behalten. Der Thule ist damit perfekt für das Leben in der Stadt und gelegentliche Ausflüge ins Grüne.
#2 X-Lander Kinderwagen X-RUN: Günstige Outdoor Alternative für Offroad-Strecken
Viel Leistung zum fairen Preis- Zertifizierter Sportbuggy für aktive Eltern
- leichte, klappbare Alu-Konstruktion
- Extra große, gebogene Luftreifen
Wenn Du allerdings viel auf Offroad-Wegen, also sprichtwörtlich über Stock und Stein joggen möchtest, dann solltest, Du, wie oben bereits erwähnt, auf einen anderen Buggy zurückgreifen. Der X-Lander X-Run hat einen fest verbauten, nicht schwenkbaren Vorderreifen und liegt auf diese Weise immer sicher in der Spur.
Die Hinterräder sind 16-Zoll Lufträder und der Buggy eignet sich damit wirklich für jede Unebenheit. Luftreifen sind nicht wie Luftkammerräder mit Schaumstoff gefüllt, sondern haben wie Fahrradreifen eine Schlauch mit Luftventil. Damit federn sie jede zusätzliche Federung und puffern Erschütterungen ab wie keine andere Reifenart.
Große Räder sind auf Offroad-Strecken mindestens so wichtig, denn sie machen den Buggy stabil und kippsicher. Mit dem Quick-Release-Mechanismus kannst Du die Räder schnell und unkompliziert abnehmen, sodass das Gestell gut in Deinen Kofferraum passt.
Handbremse sowie gepolsterter, höhenverstellbarer Schieber ermöglichen Dir ein Joggen ohne zusätzlichen Kraftaufwand der Arme, der zu Verspannungen und einem unregelmäßigen Laufstil führen kann. Das integrierte Sichtfenster ermöglicht Dir jederzeit die Kontrolle, ob es Deinem Kind wirklich gut geht.
Und das alles bietet der X-lander X-Run zu einem absolut fairen Preis!
Wichtigsten Eigenschaften
Hier noch einmal die wichtigsten Vorteile des X-Run im Überblick:
- festes Vorderrad
- Handbremse und Klingel
- Feststellbremse an der Hinterachse
- 5-Punkt Gurt
- extra große Lufträder (16 Zoll Hinterräder)
- Ablage Stauraum hinter und unter den Sitz
- leicht abnehmbare Quick-Release-Räder (passt besser in Kofferraum)
- gepolsterte Schubstange
- großes Sonnendach mit Sichtfenster
- höhenverstellbarer Schieber
- mit Babywanne für Neugeborene nutzbar
- Fußabdeckung für kalte Tage incl.
- integriertes Moskitonetz
- TÜV-zertifiziert
#3 HomCom Fahrradanhänger: Geräumig, günstig und gut für Feldwege und Schotterpisten
Günstige Alternative mit viel Stauraum- ✅Orange-schwarzer Kinderanhänger: Unser hochwertiger Fahrradanhänger bietet bis zu 2 Kindern ab einem Alter von 18 Monaten Platz. Perfekt für Radtouren, Spaziergänge oder den Weg zum Kindergarten.
- ✅2 in 1 Funktion: Ohne komplizierte Umbauten oder Werkzeug wird Ihr Anhänger zu einem schiebbaren Jogger. Ein praktisches Staufach bietet Platz für Trinkflaschen oder kleinere Einkäufe.
- ✅Sicher: Regenschutz und Fliegengitter schützen Ihre Kinder vor Witterungseinflüssen. Überdies sind 6 Reflektoren und ein Wimpel im Lieferumfang dabei. Im Inneren sorgen zwei 5-Punktgurte für sicheren Halt.
Wir haben uns schließlich aber nicht für einen klassischen Gelände-Kinderwagen entschieden, sondern für eine Kombi-Lösung. Denn mit dem Leben auf dem Land bekommt das Fahrrad auch eine ganz neue Bedeutung und die sicherste Variante, ein Baby oder Kleinkind im Fahrrad zu transportieren, ist ein guter Fahrradanhänger, den man gleichzeitig auch als einen Kinderwagen mit viel Stauraum und Platz nutzen kann.
Wir entschieden uns damals für einen gebrauchten Fahrradanhänger, der dem HomCom 2in1 sehr ähnlich ist. Die Lösung war für uns nicht nur günstig, sondern auch praktisch, da wir ihn zum Fahrradfahren, als Buggy und als Jogger verwendeten.
Auch wenn wir insgesamt mit dieser Lösung sehr glücklich waren, würde ich beim nächsten Mal eine Sache anders machen:
- Ich würde einen neuen Fahrradanhänger kaufen, denn mit den Jahren lassen Einzelteile wie Kugellager oder Legierung nach und der Anhänger wird schwerer zu ziehen.
- Würde ich darauf achten, dass ich eine Handbremse am Schieber habe. Das ist vor allem bergab eine echte Hilfe, denn so ein Fahrradanhänger kann schon sehr schwer werden. (Der HomCom hat übrigens eine so eine Handbremse)
Was ansonsten noch einen Fahrradanhänger sprechen könnte:
- Er ist speziell für schnellere Geschwindigkeiten konzipiert und getestet, weshalb er sich auch perfekt als guter Kinderwagen zum Joggen eignet.
- Er hat eine gute Federung, große Lufträder und ist mit vielen zusätzlichen Sicherheitsfeatures ausgestattet.
- Und natürlich kannst Du den Fahrradanhänger auch zum Fahrradfahren nutzen.
Wofür er sich nicht gut eignet, sind Wanderungen am Berg oder steile Wege, denn dafür ist er einfach zu schwer. Da solltest Du besser auf einen leichteren und wendigeren Sport- und Gelände-Buggy zurückgreifen.
Mein Fazit
Wenn Du im Stadtbereich wohnst oder Dich hauptsächlich auf befestigten Straßen bewegen möchtest, empfehle ich Dir den Thule Urban Glide 2.0. Mit ihm hast Du den großen Vorteil, dass ihn sehr lange verwenden kannst. Von Geburt bis spät in die Kindheit besteht also die Möglichkeit, Dein Kind mit auf Tour zu nehmen. Außerdem ist der Kinderwagen sehr flexibel und lässt sich super mit wenigen Griffen für die Stadt, dem Gelände oder Sport anpassen, in dem man zum Beispiel das Vorderrad feststellt. Der Thule kostet natürlich etwas mehr, aber dafür bekommt man auch etwas geboten und muss sich so schnell keine Gedanken, um einen anderen Sport- und Gelände-Kinderwagen machen. Einzig für richtige Offroad und Outdoor-Strecken gibt es bessere Alternativen.
Wer viel im Gelände, auf dem Land und unebenen Strecken unterwegs ist, der findet mit dem X-lander X-Run das richtige Modell zu einem fairen Preis. Große Lufträder und Handbremse machen ihn zu einem sehr stabilen Jogging-Kinderwagen, der sicher in der Spur liegt, auch wenn es uneben wird.
Wer, wie wir, eine tolle Kombi-Lösung braucht und den Jogger auch gerne als Fahrradanhänger nutzen will, der muss nicht zur bekannten Marke Croozer greifen, sondern bekommt für weniger Geld beim HOMCOM Kinderfahrradanhänger auch noch ganz schön viel mehr Leistung.
Alternativen
- Pneumatische Reifen
- Multiposition Lehne Sitz mit Tief, Niedrige Temperatur Neugeborenes Option
- Geeigent ab Neugeborene bis 4 Jahre ( Max. 20kg)
- Idealer Begleiter beim Jogging dank feststehendem 16 Zoll Vorderrad und 18 Zoll Hinterrädern
- Mit einer Hand für Lagerung und Transport leicht kompakt zusammenklappbar
- Sicherer und bequemer Sitz mit gepolstertem fünf Punkte Sicherheitsgurt und integrierter Belüftung
- Mit allen Britax Römer Babyschalen kompatibel (Adapter separat erhältlich)
- Für sportliche Eltern geeignet – zum Laufen und Skaten zugelassen
- Polymer Verbundräder mit luftgefüllten Reifen – für eine sanfte Fahrt auf jedem Gelände
- Ein Leichtgewicht dank Aluminiumrahmen
- 16 Zoll Luftreifen und Hinterradfederung für besten Fahrkomfort
- Scheibenbremsen mit Handbremse
Beliebte und gern gekaufte Outdoor Kinderwagen für Stadt und Wald
Wenn Du jetzt allerdings nicht von meinen Vorschlägen überzeugt bist, empfehle ich Dir, mal einen Blick auf die Bestseller-Liste von Amazon zu werfen und Dir auch ein paar Kundenbewertungen zu den meistverkauften Gelände-Kinderwägen durchzulesen.
Kaufratgeber
Was muss ein Offroad Kinderwagen für Gelände und Sport bieten?
Nicht jeder sportliche Kinderwagen mit drei Rädern ist gleich zum Joggen geeignet, auch wenn diese Kinderwägen als “Jogger” bezeichnet werden. Denn um für die schnellen Geschwindigkeiten gewappnet zu sein sollte ein Jogger nicht nur drei Räder haben, wodurch er einfacher zu manövrieren ist. Sie müssen auch wirklich zum Joggen zugelassen sein und zusätzliche Kriterien erfüllen.
Die Räder
Die Reifen müssen einen größeren Durchmesser haben als gewöhnlich, denn das erhöht die Stabilität und lässt ihn besser über Unebenheiten fahren, ohne stecken zu bleiben oder aus der Spur zu geraten. Die Hinterräder sollten dazu einen Durchmesser von 16 Zoll oder größer haben, das Vorderrad 12 Zoll.
Außerdem braucht ein Kinderwagen für Gelände und Sport Lufträder, die man wie einen Fahrradreifen aufpumpt, oder Luftkammerräder, die mit Schaumstoff gefüllt sind. Luftkammerräder sind pannensicher und Du brauchst nie den Luftstand überprüfen, dafür Federn sie Stöße auch nicht ganz so gut ab wie richtige Lufträder.
Federung und Einzelradaufhängung
Umso wichtiger ist dann die gute Federung und Dämpfung, die ein geländefähiger Kinderwagen haben muss. Denn bei höheren Geschwindigkeiten übertragen sich Stöße sonst zu sehr auf den Bewegungsapparat Deines Kindes. Das ist unbequem und auf Dauer auch ungesund. Eine Einzelradaufhängung ist vor allem auf unebenen Wegen von Vorteil, denn auf diese Weise können die beiden Räder auf Hinterachse getrennt voneinander Neigungen ausgleichen und auf diese Weise die Stabilität des Wagens erhöhen.
Vorderrad fest oder feststellbar
Das Gerücht, dass dreirädige Kinderwägen leichter umkippen würden, stimmt übrigens nur bei einem schwenkbaren Vorderrad. Sobald das Vorderrad fest in der Spur liegt, sind die Modelle mit drei Reifen ebenso kippsicher wie solche mit vier.
Es gibt viele Modelle, deren Vorderrad mit einem Klickmechanismus feststellbar sind. Allerdings sollte Dir bei der Anschaffung bewusst sein, dass diese Vorderräder nicht so stabil in der Spur liegen wie solche, die nie schwenkbar sind. Wenn Du den Kinderwagen oder Buggy also ausschließlich zum Joggen nutzt und nicht darauf angewiesen bist, dass er in anderen Situationen zum wendigen Einkaufsbuggy wird, sollte das Vorderrad Deines Buggys fest verbaut sein.
Gute Gurte
Jeder Sport-Buggy, den Du auch gut auf unebenen Wegen über Stock und Stein nutzen willst, braucht einen größenverstellbaren 5-Punkt-Sicherheitsgurt, sodass Du sicher sein kannst, dass Dein Kind sicher aufgehoben sitzt. Während des Laufens hast Du vielleicht nicht die Zeit und Lust, das ständig zu prüfen. Im besten Fall sind die Gurte zumindest an den Schultern gepolstert und das Schrittteil deutlich breiter. Auf diese Weise klemmt sich der Schrittgurt bei Deinem Kind nicht ein, denn das ist sehr unangenehm, wenn auch noch Erschütterung auf Erschütterung folgt.
Sicherheitsvorkehrungen
Zur zusätzlichen Sicherheit bieten die meisten Jogger ein Sicherheitsband, das an Lenkstange und Handgelenk befestigt wird. Wenn dieses nicht vorhanden ist, kannst Du es ganz einfach durch ein stabiles Band oder Tuch ersetzen. Solltest Du beim Laufen mal stolpern oder stürzen, musst Du Dir keine Sorgen machen, dass Dein Kinderwagen vielleicht wegrollt, im schlimmsten Fall vor ein Fahrzeug oder einen Berg hinunter.
Wenn Du in einer bergigen Gegend läufst, braucht Dein Wander-Buggy unbedingt eine Handbremse, sodass Du den Kinderwagen auch bergab unter Kontrolle hast.
Um Dir das Schieben und Joggen zu erleichtern, sind die meisten Lenkstangen höhenverstellbar. Denn während des Joggens sollte die Lenkstange so hoch sein, dass sich Deine Ellbogen in einem 90°-Winkel oder höher befinden.
Bequeme Extras
Wenn Dein Buggy ein Sichtfenster und Innentaschen zum Verstauen von Getränken, Snacks und Spielzeug hat, vermeidest Du mögliche Stops, weil Dein Kind etwas braucht oder Du sehen willst, ob alles okay ist.
Vor dem Kauf solltest Du Dir außerdem überlegen, ob Dein Kind regelmäßig im Buggy schlafen soll, denn dann sollte er über eine bequeme Liegefunktion verfügen.
Vor allem größere Kinder finden eine schnellere Fahrt oft sehr spannend. Darum solltest Du überlegen, ob ein Buggy mit der üblichen 15-kg-Grenze ausreicht, oder ob er auch für schwerere Kinder zugelassen sein muss.
Nochmal in Kürze zusammengefasst: Diese Faktoren solltest Du bei einem Jogger vor dem Kauf abwägen und überprüfen.
Anforderungen an einen geeigneten Outdoor-Buggy für Offroad-Trips:
- großer Raddurchmesser (mind. 16 Zoll hinten, 12 Zoll vorne)
- Lufträder oder Luftkammerräder (pannensicher, da mit Schaumstoff gefüllt)
- festes, nicht schwenkbares Vorderrad
- Einzelradaufhängung
- gute Federung und Dämpfung
- 5-Punkt-Sicherheitsgurt mit breitem Schrittteil
- Handbremse für bergige Routen
- geringes Eigengewicht (trotzdem sind Jogger meist schwerer als andere Buggys)
- hohe Stabilität und Kippsicherheit
- Sicherungsseil für das Handgelenk (damit der Kinderwagen nicht wegrollt, solltest Du stürzen)
- höhenverstellbarer Griff für bequemes Laufen ohne Verspannungen (90°-Winkel oder höher)
- ggf. Sichtfenster
- Innentaschen für Snacks und Getränke, sodass Du nicht stehenbleiben musst
- ausreichendes Sonnendach
- Liegebuggy-Funktion
- Höchstbelastung
Für mehrere Kinder:
- Die besten Geschwister-Kinderwagen für 2 Kinder unterschiedlichen Alters
- Die besten Kinderwagen und Buggys für Zwillinge
Für unterwegs:
- Die besten Reisebuggys (z.T. für Flugzeug-Handgepäck u. mit Liegefunktion)
- Die besten Outdoor-Kinderwagen und Buggys fürs Gelände
- Die besten Fahrradanhänger mit Jogger-Funktion (als Kinderwagen zum Joggen und Radfahren)
- Die besten Schirmbuggys für unterwegs
Für spezielle Bedürfnisse:
Auf Pinterest merken: