Freitag, 26. Februar 2021
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Empfehlungen & Tests

Die besten Lerntürme für Kinder im Test

Hanna von Hanna
2. Januar 2021 - Aktualisiert am 23. Februar 2021
in Empfehlungen & Tests, Kleinkind, Rabattcodes
Lesedauer: 21min
0
Die besten Lerntürme für Kinder im Test
5.7k
VIEWS
TeilenTweetenPinnen

Bei unserem ersten Kind hatten wir einen DIY-Lernturm aus zwei Ikea-Hockern. Das funktionierte schon irgendwie – so richtig kippsicher war die Konstruktion aber nicht. Deshalb haben wir nun drei Lerntürme verschiedener Hersteller getestet und sind auf erstaunliche Unterschiede gestoßen.

Aber lies am besten selbst, welcher dieser Lerntürme für Dich der richtige ist und was Du sonst noch über Learning Tower wissen solltest.

Für unseren Testsieger gibt es sogar 10€ Rabatt, wenn Du schnell bist!

Themen des Beitrags

  • 3 Lerntürme für Kinder aus Holz im Test
  • Was ist ein Lernturm?
  • Warum ich gerne einen Lernturm benutze
  • Meine Testkriterien
  • Testergebnisse & Erfahrungen
    • Little Partners Limited Edition
    • Bianconiglio Lernturm EVO inkl. Hochstuhl
    • Ully Lernturm von Moblí
  • Weitere beliebte Learning Tower auf Amazon
  • FAQ: Häufige Fragen über Lerntürme
    • Hat Maria Montessori den Lernturm erfunden?
    • Warum ist ein Learning Tower gut für Kinder?
    • Warum ist ein Lernturm gut für Eltern?
    • Was sind die Vorteile eines Learning Towers?
    • Lernturm – ab wann ist er sinnvoll?
    • Bis wann kann man den Lernturm verwenden?

3 Lerntürme für Kinder aus Holz im Test

Meine Empfehlung
moblì | ùlly natural learning tower
Bianconiglio Kids ® EVO 2019
Little Partners - Limited Edition Learning Tower
Linkmoblì | ùlly natural learning tower*Bianconiglio Kids ® EVO 2019*Little Partners - Limited Edition Learning Tower*
Aufbau-Zeit10 Min.10 Min.40 Min.
Standfläche40 x 37 cm40 x 40 cm60 x 85 cm
Eigengewicht8,5 kg6 kg13,6 kg
Anzahl Kinder112
Für Babys ab SitzalterNeinNeinJa
100% KippsicherNeinNeinJa
MultifunktionalNeinJaJa
FleckenabweisendJaJaJa
Höhenverstellbar/ MitwachsendJaJaJa
VerfügbarkeitGewöhnlich versandfertig in 6 bis 10 Tagen.
zum AnbieterZum Angebot*Zum Angebot*Zum Angebot*
Meine Empfehlung
moblì | ùlly natural learning tower*
moblì | ùlly natural learning tower
Aufbau-Zeit10 Min.
Standfläche40 x 37 cm
Eigengewicht8,5 kg
Anzahl Kinder1
Für Babys ab SitzalterNein
100% KippsicherNein
MultifunktionalNein
FleckenabweisendJa
Höhenverstellbar/ MitwachsendJa
VerfügbarkeitGewöhnlich versandfertig in 6 bis 10 Tagen.
€ 119,90
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zum Angebot*
Bianconiglio Kids ® EVO 2019*
Bianconiglio Kids ® EVO 2019
Aufbau-Zeit10 Min.
Standfläche40 x 40 cm
Eigengewicht6 kg
Anzahl Kinder1
Für Babys ab SitzalterNein
100% KippsicherNein
MultifunktionalJa
FleckenabweisendJa
Höhenverstellbar/ MitwachsendJa
Preis nicht verfügbar
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zum Angebot*
Little Partners - Limited Edition Learning Tower*
Little Partners - Limited Edition Learning Tower
Aufbau-Zeit40 Min.
Standfläche60 x 85 cm
Eigengewicht13,6 kg
Anzahl Kinder2
Für Babys ab SitzalterJa
100% KippsicherJa
MultifunktionalJa
FleckenabweisendJa
Höhenverstellbar/ MitwachsendJa
Preis nicht verfügbar
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zum Angebot*
Zuletzt aktualisiert am 13. Februar 2021 um 00:12 . Wir weisen darauf hin, dass der Link zu einem externen Online-Shop führt, damit Sie immer die aktuelle Verfügbarkeit und den aktuellen Preis erfahren.

Was ist ein Lernturm?

Ein Lernturm oder Learning Tower ist eine Art Steherhöhung mit Herausfallschutz für Kinder, in die sie selbständig hineinklettern können und auf Augenhöhe mit der Arbeitsplatte, dem Tisch oder dem Waschbecken sind.

Warum ich gerne einen Lernturm benutze

Im Unterschied zu einem normalen Hocker verfügt der Lernturm über ein Geländer zum festhalten und einen Herausfallschutz, der das Kind in alle Richtungen sichert. Dadurch können die Kleinen sich voll auf das Geschehen konzentrieren, statt auf das sichere Stehen. Außerdem gibt es Kindern die Möglichkeit, Teil des Geschehens zu sein.

Ein Lernturm in Küche oder Bad kann übrigens auch schlimme Unfälle wie Stürze oder mit dem Kinn auf der Arbeitsplatte aufschlagen, verhindern.

Wir benutzen den Lernturm in unserer Küche wesentlich häufiger, als unseren Hochstuhl am Esstisch. Weil meine Kinder nicht gerne still bzw. lieber auf dem Schoß eines Erwachsenen sitzen, haben wir zeitweise sogar schon einen Lernturm statt eines Hochstuhls genutzt. 

Meine Testkriterien

  • Kippsicherheit
  • Höhenverstellbares Standbrett
  • Einfach zu reinigen
  • Schadstoffarmes Massivholz
  • Schadstofffreier Lack (speichelfest)
  • In Europa produziert bzw. nach verschiedenen Kriterien zertifiziert, z.B.  DIN 53160
  • Gute Kundenbewertungen auf verschiedenen Portalen
  • Gute Verarbeitung und abgerundete Kanten
  • Einfacher Aufbau
  • Preis
  • Beliebtheit bei meinen Kindern
  • Langfristig frei von Mängeln

Testergebnisse & Erfahrungen

Der Bianconiglio Lernturm (links) Little Partners Learning Tower (mitte) und Ully Lernturm (rechts) nebeneinander.

Es gibt mittlerweile weit mehr als eine handvoll Lerntürme auf dem Markt. Bevor wir drei davon getestet haben, musste ich daher eine Auswahl treffen. Dazu habe ich mehrere Stunden recherchiert und drei Produkte als die vielversprechendsten identifiziert:

  • Little Partners Lernturm, made in China 
  • Bianconiglio Learning Tower, handgemacht in Italien
  • Moblí Ully Learning Tower, handgemacht in Italien

Little Partners Limited Edition

 Für zwei Kinder 

Ich kenne meine Jungs. Was der eine hat, möchte der andere auch. Deshalb fand ich die Vorstellung, dass beide Kinder in einem Lernturm Platz finden, wirklich gelungen. Der Little Partners Lernturm war darum der erste, den wir ausprobiert haben. 

aufgebauter lernturm littlepartners
So sieht der Lernturm von Littlepartners in der Limited Edition mit Seitenpanelen aus.

Den Learning Tower von Little Partners gibt es in zwei Versionen:

  1. Die Basisversion eignet sich für Kinder, die sicher stehen und Klettern können.
  2. Die Limited Edition dagegen ist auch für kleinere Entdecker wie mein Baby gut geeignet, denn sie ist an allen vier Seiten geschlossen.

Die Limited Edition hat an zwei Seiten abnehmbare Seitenpanele, an einer eine Schreibtafel. Ansonsten unterscheiden sich die Modelle nicht.

 
Und das ist der Lernturm ohne Seitenpanele. Bei der Standardversion fehlt auch die schwarze Tafel, d.h. dieser Bereich ist offen.

Mit ca. 250€ ist der Limited Edition Lernturm von Little Partners das teuerste der Modelle, die ich ausgewählt hatte. Die Kunden, die zum Produkt eine Rezension hinterlassen hatten, waren sich einig – und mich hat der Lernturm zunächst auch überzeugt, trotz des stolzen Preises.

Vorteile

In den ersten Testwochen konnten wir folgende Vorteile bestätigen:

Vollkommen kippsicher

Tatsächlich ist er der einzige der getesteten Lerntürme, der absolut kippsicher ist. Und mit absolut meine ich, dass auch mein 4-jähriger Sohn mit aller Gewalt ihn nicht zum Kippen bringt.  Nur, wenn er bereits schief steht, also zum Teil auf einem Teppich und zum Teil auf dem Holzboden, kann er ein wenig damit wackeln. Umfallen tut er dabei nie und in keinem Fall. Das liegt an der speziellen Konstruktion mit nach außen laufenden Standfüßen. Das nimmt etwas mehr Platz in Anspruch, dafür auch die Sorge um das Umkippen.

Überaus stabil

Im Vergleich zu den anderen beiden Modellen legt der Little Partners Lernturm noch eine Schippe drauf in Sachen Stabilität. Auch die anderen Produkte stehen stabil, unser Großer mit seinen 20 kg kann sie aber schon ein wenig hin und her wackeln oder versuchen, ihn durch Hüpfbewegungen zu verschieben. Beim Little Partners hat er da keine Chance. Der Lernturm hält außerdem bis 250 kg Last.

Für Babys geeignet

Nun hatte ich neben dem 4-jährigen auch noch ein Baby, das gerade anfing, überall stehen zu wollen. Bis ein einfacher konstruierter Lernturm sicher für ihn war, dauerte es noch einige Monate. Im Little Partners Lernturm dagegen konnte er sich aufhalten, seit er selbständig sitzen kann. Das war vor allem für mich beim Kochen sehr hilfreich. Denn durch die zusätzlichen seitlich angebrachten Bretter meines „Limited Edition“ Lernturms ist er rundherum sicher und kann nicht herausfallen.

Auch, wenn der Hersteller sicherheitshalber „ab 18 Monaten“ angibt, ich persönlich würde den Lernturm weitaus früher empfehlen – natürlich immer unter Aufsicht.

Geräumig

Langfristig war ich sicher, dass es dieser Lernturm auch in unsere Küche schaffen würde, also dass wir ihn auch nach dem Test weiter nutzen würden. Denn nicht nur das Baby, sondern auch der 4-jährige haben großen Gefallen daran gefunden und jeder wollte so ganz nah am Geschehen sein, wenn ich in der Küche war. Der Little Partners Learning Tower ist groß genug, um genau das zu ermöglichen. Es passen ohne Probleme zwei Kinder hinein.

Mitwachsend

Wie hoch das Standbrett sein soll, hängt ja immer von der Größe des Kindes ab. Alle getesteten Modelle haben ein höhenverstellbares Brett. Der Little Partners Lernturm lässt sich gleich vierfach höhenverstellen.

Sobald ein Kind selbständig und sicher klettern kann, lassen sich die Seitenbretter herausnehmen – auch in dieser Funktion wächst er also mit. Das niedrigste Brett ist etwa 30 cm über dem Boden, das höchste etwa 48 cm. 

Multifunktional

Doch der Lernturm von Little Partners kann mehr. Weil er so groß ist, eignet er sich auch als Klettergerüst. Durch seine Stabilität und Kippsicherheit kann unser Großer sogar die obersten Kanten erklimmen, ohne dass der Turm kippt oder gar umfällt.

Durch seine Geräumigkeit dient er schnell auch mal als Spielbett – er legt einfach ein Kissen hinein und dann sich selbst darauf.

Ebenso dient der Hohlraum unter dem Trittbrett als Höhle, Tunnel oder Versteck, auch da passt er mit seinen 115 cm Körpergröße noch hinein.

Und dann ist da natürlich noch die Tafel. Auf der kann er malen und „schreiben“ nach Herzenslust, innen wie außen.

Weitere Merkmale

Einige der oben erwähnten Kriterien an einen guten Lernturm sind noch offen.

Zunächst einmal der Aufbau: Dafür muss man beim Little Partners Lernturm tatsächlich etwas Zeit einplanen. Dafür war das der einzige Hersteller, der mehr als einen Imbusschlüssel beilegt und so auch an mithelfende Kinderhände denkt. Das war wirklich Gold wert und hat meinem Kleinkind viel Spaß gemacht. So viel, dass er sich für den nächsten Tag gleich einen weiteren Lernturm zum Aufbauen gewünscht hat.

Einfach zu reinigen ist der Lernturm an den meisten Stellen. Um das zu bestätigen habe ich den Heidelbeer-Test eingeführt. Das Kleinkind richtig einmassieren lassen, ein paar Minuten Einwirkzeit, wieder abwischen lassen. Nichts macht so starke Verfärbungen wie frische Heidelbeeren (die wilden, nicht die großen Zucht-Heidelbeeren). Der Little Partners hat den Test ohne Probleme bestanden.

Der Little Partners Learning Tower besteht aus Schichtholz (Pappel bzw. Birke), das sehr formstabil ist. Um sicher zu gehen, dass die Ausdünstungen an Formaldehyd, die bei Schichtholzmöbeln etwa 2 Jahre anhalten, nicht schädlich sind, wurde das Holz nach EPA TSCA Title VI zertifiziert. Auch der klare Lack wurde einer Schadstoffprüfung nach ASTM F963-17 und 16 CFY Part 1307 unterzogen. Weitere Sicherheitsprüfungen nach ausländischen Normen liegen vor. 

Das Material ist an allen Stellen gut verarbeitet und die Kanten abgerundet. Es gibt keinerlei Verletzungsgefahr bei unserem Modell.

Nachteile

Wann ist dieses Modell ungeeignet?

Platzfresser

Auch wenn wir damit ein wirklich tolles Möbelstück gefunden haben, würde ich es nicht uneingeschränkt bzw. alternativlos empfehlen. Denn der Little Partners Learning Tower hat einen großen Nachteil: Er ist schwer und groß. Das ist in einer geräumigen Küche, wo er immer am gleichen Fleck stehen soll, kein Problem. Bei einer engen Schlauchküche wie wir sie momentan bis zum Ende unserer Renovierungsarbeiten noch haben, wird es aber schwierig. Dann ist der Lernturm irgendwie immer im Weg und man muss ihn von einer Ecke zur anderen schieben – mit seinen 13.6 kg Eigengewicht und der Grund-Standfläche (incl. Standfüßen) von 60 x 85 cm ist das gar nicht so einfach. Durch unsere Türrahmen passt er zum Beispiel, aber ich muss schon acht geben, nicht anzuecken. Auch im Alltag in der Küche sind die breiten Standfüße häufig im Weg und ich habe mir nicht nur einmal den Zeh daran gestoßen. Die Kippsicherheit hat also ihren Preis. 

(Bei Kindern) nicht so beliebt

Tatsächlich habe ich im Langzeit-Test und im Vergleich zu den anderen Lerntürmen feststellen müssen, dass es der Little Partners eben nicht in unsere Küche geschafft hat. Sowohl ich als auch die Kinder mochten einen anderen, kleineren Lernturm einfach lieber. Mein jüngster Sohn kann auch heute, mit 19 Monaten, noch nicht so richtig gut selbständig in den Little Partners Lernturm klettern. Bei dem Modell, das wir tatsächlich verwenden, klappt das seit vielen Monaten problemlos. Auch der Große nutzt den Little Partners lieber zum Spielen im Kinderzimmer, wo er nun erst einmal geparkt wurde. 

Qualitätsmängel

Leider mussten wir auch feststellen, dass der Lernturm trotz seiner hohen Stabilität relativ leicht kaputt geht. So ist nach wenigen Wochen an einer Stelle das Schichtholz etwas angebrochen. Auch die schwarze Tafel hat schon an zwei Stellen nachgegeben und leichte Risse. Keine der Beschädigungen beeinträchtigt die Funktionalität, trotzdem war das etwas enttäuschend. Die Rezensionen auf Amazon legen aber nahe, dass wir damit eher ein Einzelfall sind. 

Geklemmte Finger

Ein weiteres unschönes Erlebnis hatte der 1-jährige kürzlich mit dem Standbrett. Um dieses zu verstellen, muss man einen Teil des Brettes nach oben klappen. Von unten in den Lernturm gebeugt klappte er es hoch und ließ wieder los, während sein Finger dazwischen war. Das Ergebnis war ein gequetschter Finger, den er ohne meine Hilfe nicht wieder herausbekam. 

Verletzungsgefahr Lernturm

Fazit: Perfekt für alle mit großer Küche und zwei Kleinkindern

Der Little Partners Learning Tower ist perfekt für alle, die ausreichend Platz haben und einen sehr sicheren, multifunktionalen Lernturm haben wollen, in dem auch 2 Kinder ohne Probleme genügend Platz haben. Vor allem, dass er so robust und kippsicher ist wie kein anderer Lernturm, macht ihn für mich zum absoluten Favoriten. Vor allem, wenn man lebhafte Kinder im Haushalt hat. Man sollte sich aber bewusst machen, dass er durch seine Stabilität auch platzfressend und schwer ist.
 Das Premium-Produkt für jedes Alter(!) 
Nr. 1
Little Partners - Limited Edition Learning Tower
Amazon
Little Partners - Limited Edition Learning Tower*
von LittlePartners
  • Die Seitenleisten unterstützen unterstützen beim Ein- und Aussteigen des Tritthockers. Die zusätzlich abnehmbare Seitenteile, die den Eltern ermöglicht zu wählen, wieviel Schutz ihr Kind benötigt.
  • Er verfügt über eine große Fläche (38 cm x 45 cm), so dass das Kind bequem stehen und sich bewegen kann. Dieser ist schnell und einfach verstellbar, um sich dem Wachstum Ihres Kindes zwischen 18 Monaten und 6 Jahren anzupassen.
  • Es verfügt außerdem über ein Activity Center mit Tafel, Behältern und einem Regal zum einfachen Verstauen des Künstlerbedarfs Ihres Kindes. So macht Schreiben, Zeichnen und Malen Spaß!
 Preis nicht verfügbar Zum Angebot*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 13. Februar 2021 um 00:12 . Wir weisen darauf hin, dass der Link zu einem externen Online-Shop führt, damit Sie immer die aktuelle Verfügbarkeit und den aktuellen Preis erfahren.

Bianconiglio Lernturm EVO inkl. Hochstuhl

 Genialer Herausfallschutz 

Als nächstes testeten wir den Lernturm EVO von Bianconiglio in unserer Küche. Von diesem war vor allem der Große auf Anhieb begeistert, denn er lässt sich in wenigen Handgriffen in einen Hochstuhl verwandeln. Aber auch dieser Lernturm konnte uns in der Küche nicht langfristig überzeugen. Trotzdem verwenden wir ihn täglich – in unserem Badezimmer. 

Wenig Grundfläche

Der Bianconiglio Lernturm ist weitaus schmaler, hat eine Standfläche von ca. 40 x 40 cm. Damit passt er viel besser in schmale Küchen oder kleinere Ecken am Waschbecken. Im Gegensatz zum sperrigen Little Partners Lernturm ist das natürlich super beim Kochen und Zähne putzen.

Wenig Eigengewicht

Auch ist er mit seinen 6 kg viel leichter und ganz einfach zu verstellen – für mich, aber auch für meinen 4-jährigen. Trotzdem ist er bis 80 kg belastbar, wäre also auch für mich problemlos noch verwendbar.

Herausfallschutz für Babys

Durch ein kleines, durchdachtes Zubehör können wir den Evo Tower auch jetzt schon für unser Baby verwenden, das gerade stabil stehen kann. Ich muss ihn zwar hinein- und herausheben und zur Sicherheit immer daneben stehen bleiben. Trotzdem hat er großen Spaß mit dem Lernturm zu sehen, was ich in der Küche mache.

Der Herausfallschutz ist so einfach wie genial: Er besteht aus Stoff, sodass Kinder ihn hochheben und darunter hindurch krabbeln können. Damit er hält, ist unten im Stoff eine Holzstange eingeschoben, die sich quer verkantet, wenn das Kind sich in den Stoff drückt.Lernturm Rausfallschutz Stoff

Trittbretthöhe

Wenn man alle drei Lerntürme nebeneinander stellt, bemerkt man es schnell: Der Learning Tower von Biancolignio ist so hoch wie kein anderer. Während das tiefste Brett bei allen etwa 30 cm über dem Boden liegt, ist das höchste bei 50 cm Höhe. Das ist vor allem für relativ kleine Kinder ein Vorteil – sie können trotzdem alles überblicken. 

Im Vergleich dazu: Beim Little Partners Learning Tower liegt das höchste Brett bei 47 cm, beim Ully sogar nur bei 40 cm. Das hört sich erst einmal nicht viel an, aber wer selbst ein Kind hat, der weiß, wie lange es dauert, 3 cm zu wachsen. 

 

Multifunktional

Richtig genial wird es, wenn man die Weiterverwendung bzw. Parallelverwendung des Lernturms als Hochstuhl betrachtet. Durch einen kleinen Umbau, sobald der Kleine den Herausfallschutz nicht mehr braucht, ist der Lernturm gleichzeitig ein Hochstuhl. Mit einem Klickmechanismus kann man zwischen den beiden Funktionen hin und her wechseln. Unser Großer liebt es, aus dem Stehstuhl einen Hochstuhl zu machen und umgekehrt.

Allerdings, das muss klar sein, ist das kein Hochstuhl, der mit einem speziell dafür konzipierten Modell wie dem Stokke Tripp Trapp mithalten kann. Er eignet sich vor allem für ältere Kinder wie meines, die nicht mehr umfallen, herausfallen oder angeschnallt werden müssen. Auch hat die Sitzfläche für normal hohe Tische nicht unbedingt die ideale Höhe.

Preis

Preislich liegt der EVO Learning Tower im Mittelfeld. Den einfachen Lernturm EVO gibt es schon für 109€, der Herausfallschutz kostet noch einmal 19,90€. Die Hochstuhl-Version kostet dagegen schon 189€. Dafür ist das Möbelstück dann eben nicht mehr monofunktional und ihr werdet es sicherlich lange verwenden.

Holz und Verarbeitung

Der Lernturm wird in Italien handgefertigt und ist qualitativ sehr hochwertig. Kleinere Ungleichmäßigkeiten im Holz gehören dazu, unebene Stellen oder schlechte Verarbeitung gibt es bei meinem Modell nicht. Holz wie auch Lack sind zertifiziert und damit für Kinder geeignet.

Weitere Merkmale

Was die übrigen Merkmale angeht, die ich für wichtig halte:

Der Lernturm ist kippsicher. Allerdings in einem anderen Ausmaß als der Little Partners Learning Tower. Der Evo Lernturm kippt niemals einfach so. Aber wenn ein Kind wie mein 4-jähriger mutwillig versucht, ihn zum Umfallen zu bringen, dann kann er durchaus kippen. Deshalb sollte er immer mit der Vorderseite an einer Arbeitsplatte oder einem anderen Möbelstück anstehen, denn nach vorne kippt er am schnellsten. Wenn Dein Kind, wie meiner, dazu neigt, wild herum zu turnen, solltest Du das im Auge behalten und ggf. in zusätzliche Standfüße investieren, die Bianconiglio ebenfalls anbietet. 

 Zusaetzliche Kippsicherheit Standfuesse

Der Standboden lässt sich dreifach in der Höhe verstellen. Dazu musst Du vier Schrauben heraus- und danach wieder hineindrehen.

Den Heidelbeer-Test hat der EVO Learning Tower übrigens auch problemlos bestanden.

Der Aufbau des Lernturms ist denkbar einfach und schnell. Auch auf italienisch habe ich die Anweisungen problemlos verstanden.

Fazit: Höher als alle anderen, platzsparend und trotzdem multifunktional

Der Lernturm von Bianconiglio ist also dann genau richtig für Dich und Deine Kinder, wenn er nicht viel Platz einnehmen, aber trotzdem ein besonderes Möbelstück sein soll. Denn der Learning Tower eignet sich ab dem Zeitpunkt, an dem Dein Kind sicher stehen kann. Der Rausfallschutz (als Zubehör erhältlich) verhindert, dass motorisch ungeschicktere Kinder herausfallen. Später kann er als Stuhl dienen, solange ihr dafür Verwendung habt.  Durch sein hohes Standplateau eignet sich der Lernturm ganz besonders für Kinder mit geringer Körpergröße. Denn nur, weil die Wachstumsphase etwas nach hinten verzögert ist, wollen diese Kinder deshalb genauso am Geschehen teilhaben. 
 Hohe, platzsparende Alternative für Laufanfänger 
Bianconiglio Kids ® EVO 2019
Amazon
Bianconiglio Kids ® EVO 2019*
von Bianconiglio Kids ®
 Preis nicht verfügbar Zum Angebot*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 13. Februar 2021 um 00:12 . Wir weisen darauf hin, dass der Link zu einem externen Online-Shop führt, damit Sie immer die aktuelle Verfügbarkeit und den aktuellen Preis erfahren.

Ully Lernturm von Moblí

 Der unerwartete Testsieger 

In unserem Langzeittest hat der anfangs am unscheinbarsten wirkende Lernturm am Ende das Rennen gemacht: Nach einiger Zeit musste ich feststellen, dass alle Kinder, auch mein 2-jähriger Neffe und Besucherkinder einen ganz bestimmten Learning Tower am liebsten nutzen: Den Ully Lernturm von Mobli.

Anfangs hatten mich vor allem der Preis und die guten Bewertungen überzeugt, ihn in den Test mit aufzunehmen. Nun ist der Ully Lernturm derjenige, den ich in den meisten Fällen empfehlen würde. 

Wenn Du all die Sonderfunktionen, die die anderen beiden Lerntürme haben, gar nicht willst oder brauchst, bist Du mit dem Ully Lernturm des italienischen Herstellers Moblí auf jeden Fall bestens beraten. Die Basisversion kostet 119€ und ist trotzdem top verarbeitet. Er hat eine sehr kleine Standfläche von 40 x 37 cm und passt damit auch in kleine Küchen und Ecken. 

Der Aufbau ist unvergleichlich einfach und schnell, denn alle 16 Schrauben sind gleich lang und ein passender Schraubenzieher liegt gleich bei. Sogar mein 4-jähriger konnte die Schrauben ohne Probleme ganz hinein drehen, so gut war die Verarbeitung.

Der Ully Lernturm wird in Italien angefertigt und besteht aus 3-lagigem Birken-Schichtholz. Die Kanten sind abgerundet und kindersicher. Die Standardversion ist aus unbehandeltem Holz, d.h Du musst Dir auch um die Qualität des Lacks keine Gedanken machen. Im Zweifel kannst Du den Lernturm aber auch mit speichelfestem Klarlack überzogen bestellen. Das würde ich dann empfehlen, wenn Du ihn vor Flecken schützen und nicht selbst nachbehandeln möchtest. 

Der Ully Lernturm ist so kippsicher wie der von Bianconiglio: Er würde von selbst nicht kippen, also beim normalen Gebrauch. Bei uns ist in all den Monaten nie etwas passiert. Wenn mein 20-kg-Kind aber wild genug schaukelt, würde er irgendwann umfallen – natürlich lasse ich es so weit nicht kommen, aber für den Test haben wir es ausprobiert.

Nach vorne sollte er darum immer an einer Kante wie der Arbeitsplatte oder dem Waschbecken stehen. Wenn Dein Kind zu wilden Turnaktionen neigt, so wie meines, musst Du noch etwas besser aufpassen als ohnehin schon bzw. ihm eindringlich erklären, wie gefährlich das sein kann. Im normalen Gebrauch ist der Lernturm aber bei uns nie gekippt und kleinere Kinder könnten ihn, denke ich, nicht zum Kippen bringen – solange er an der Arbeitsplatte steht. 

Den Heidelbeer-Test hat das Holz übrigens ohne Flecken überstanden. Unser Modell ist mit transparentem Lack behandelt. Mit dem unbehandelten Holz würde ich diesen Test nicht machen. 

Das Standbrett ist 3-fach höhenverstellbar und zwar ohne das Lockern irgendwelcher Schrauben. Einfach rausziehen und in einer anderen Höhe wieder einlegen. Damit kannst Du die Standhöhe der Größe Deines Kindes anpassen – es ist so einfach, dass selbst mein 4-jähriger das sofort konnte. Das niedrigste Brett liegt 30 cm über dem Boden, das höchste 40 cm. 

Fazit: Hochwertiges Produkt nach Montessori ohne viel Schnickschnack

Der Ully Lernturm ist genau der richtige für Deine Familie, wenn Du kein Vermögen ausgeben wolltest und einfach auf der Suche nach einem guten Lernturm bist. Der Ully hält genau, was er verspricht: Er ist eine Steherhöhung für Kleinkinder, die selbständig klettern und stehen können. Er braucht wenig Platz und sieht dabei noch sehr schön aus. 
 Günstig und hochwertig 
Meine Empfehlung
Nr. 1
moblì | ùlly natural learning tower
Amazon
moblì | ùlly natural learning tower*
von moblì
  • ùlly ist der Lernturm, der das Kind gemäß der Montessori-Pädagogik mit den Tätigkeiten der ganzen Familie in Kontakt bringt. Ob in Küche oder Bad: jede Art von Erfahrung wird damit zugänglich. So kann das Kind eine Welt entdecken, die sonst den Großen vorbehalten ist.
  • ùlly ist praktisch: seine Abmessungen sind perfekt so ausgeklügelt, dass er nicht mehr Platz beansprucht als nötig und sich dabei leicht verschieben lässt. ùlly wächst mit deinem Kind mit. Durch das abnehmbare Fußbrett ist er problemlos dreifach in der Höhe verstellbar.
  • ùlly ist stabil, denn er kann viel mehr Gewicht tragen als das deines Kindes. Der Lernturm ùlly ist außerdem kinderleicht zusammenzubauen; er kommt in einem Karton verpackt zu dir, in dem auch die Anleitung und alles Nötige für die Montage mitgeliefert werden. Er kann in nur ca. 10 Minuten von einer einzigen Person zusammengebaut werden.
 Preis: € 119,90 Zum Angebot*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 13. Februar 2021 um 00:12 . Wir weisen darauf hin, dass der Link zu einem externen Online-Shop führt, damit Sie immer die aktuelle Verfügbarkeit und den aktuellen Preis erfahren.

Wenn Du einer der ersten 10 bist, die einen Ully Lernturm hier über die Herstellerseite bestellen, kannst Du jetzt sogar 10€ sparen – mit dem Code HANNA10.

Mobli10eurrabatt


Weitere beliebte Learning Tower auf Amazon

Bild
Bezeichnung
Preis 
Nr. 1
BOMI® Vario Lernturm Kinder Schemel Swubi aus Holz I Lerntower für Kinder ab dem Stehalter | Tower Küche Kindermöbel Learning Tower I Mehr Sicherheit bei Kindererziehung

BOMI® Vario Lernturm Kinder Schemel Swubi aus Holz I Lerntower für Kinder ab dem Stehalter *...

€ 89,99
Zum Angebot*
Nr. 2
TiSsi Lernturm, Entdeckerturm Montessori mitwachsend Buche natur, beige, 100339

TiSsi Lernturm, Entdeckerturm Montessori mitwachsend Buche natur, beige, 100339*...
€ 119,99
€ 106,00
Du sparst: € 13,99 (12%)Zum Angebot*
Nr. 3
tiSsi Lernturm, Montessori, Entdeckertum mitwachsend Buche weiß

tiSsi Lernturm, Montessori, Entdeckertum mitwachsend Buche weiß*...
€ 129,99
€ 123,68
Du sparst: € 6,31 (5%)Zum Angebot*
Nr. 4
TiSsi Lernturm, Entdeckertum Montessori mitwachsend Buche grau, 100341

TiSsi Lernturm, Entdeckertum Montessori mitwachsend Buche grau, 100341*...

€ 126,99
Zum Angebot*
Nr. 5
Multifunktionaler Lernturm"Step'n sit" nach Montessori in Weiß/Tisch und Küchenhelfer in Einem/CE-Zertifiziert/Made in EU (Weiß)

Multifunktionaler Lernturm"Step'n sit" nach Montessori in Weiß/Tisch und Küchen*...

€ 149,00
Zum Angebot*
Nr. 6
YOLEO 2 in 1 Lernturm Kinder Tritthocker Lernstuhl Kinderhocker Faltbarer Kinderschemel für Baby, mit doppelseitiger magnetischer Tafel, Rutschfestes Fußpolster, Umweltschutz, Küchen-/Badezimmerhelfer

YOLEO 2 in 1 Lernturm Kinder Tritthocker Lernstuhl Kinderhocker Faltbarer Kinderschemel für Bab*...

€ 108,99
Zum Angebot*
Nr. 7
Der ursprüngliche Lernturm - Little Helper Der Mehrfach Preisgekrönte FunPod Kleinkind Küchen-Sicherheitsstand mit Kreidetafel Seitenpaneele

Der ursprüngliche Lernturm - Little Helper Der Mehrfach Preisgekrönte FunPod Kleinkind K&u*...

€ 149,99
Zum Angebot*
Nr. 8
Bianconiglio Kids ® EVO 2019 Lernturm mit abgerundeten Ecken (Weib)

Bianconiglio Kids ® EVO 2019 Lernturm mit abgerundeten Ecken (Weib)*...

€ 149,00
Zum Angebot*
Nr. 9
Little Bubble Lernturm für Kinder Learning Tower Schemel aus Holz Küchenhelfer Lernstuhl Kindermöbel Kitchen Helper Natur Transparent Made in EU inkl.Obst-set

Little Bubble Lernturm für Kinder Learning Tower Schemel aus Holz Küchenhelfer Lernstuhl K*...

€ 79,99
Zum Angebot*
Nr. 10
BOMI® Vario Lernturm Kinder Schemel Swubi aus Holz I Lerntower für Kinder ab dem Stehalter | Tower Küche Kindermöbel Learning Tower I Mehr Sicherheit bei Kindererziehung

BOMI® Vario Lernturm Kinder Schemel Swubi aus Holz I Lerntower für Kinder ab dem Stehalter *...

€ 89,99
Zum Angebot*
Nr. 11
BOMI Vario Lernturm Kinder Schemel Swubi aus Holz in Rosa I Lerntower für Kinder ab dem Stehalter I Standfest & Stabil | Tower Küche Kindermöbel Learning Tower I Mehr Sicherheit bei Kindererziehung

BOMI Vario Lernturm Kinder Schemel Swubi aus Holz in Rosa I Lerntower für Kinder ab dem Stehalt*...

€ 89,99
Zum Angebot*
Nr. 12
moblì | ùlly natural learning tower

moblì | ùlly natural learning tower*...

€ 119,90
Zum Angebot*
Zuletzt aktualisiert am 5. Januar 2021 um 19:44 . Wir weisen darauf hin, dass der Link zu einem externen Online-Shop führt, damit Sie immer die aktuelle Verfügbarkeit und den aktuellen Preis erfahren.

FAQ: Häufige Fragen über Lerntürme

Abschließend möchte ich noch einige Fragen aufgreifen, die im Zusammenhang mit Lerntürmen immer wieder auftauchen.

Hat Maria Montessori den Lernturm erfunden?

Der Lernturm wird oft in Verbindung mit der italienischen Kinderärztin und Pädagogin Maria Montessori gebracht. Schnell entsteht der Eindruck, die Stehkonstruktion würde auch auf sie zurückgehen. Wenn Du genauer nachliest, wirst Du merken, dass die Lerntürme, die es auf dem Markt gibt, zwar Montessori-inspiriert sind, aber keiner von ihr selbst entworfen wurde.

Lerntürme werden deshalb der Montessori-Pädagogik zugeordnet, weil sie dem Kleinkind ein großes Maß an Selbständigkeit und freier Entscheidung einräumen. Ganz nach dem Montessori-Motto „Hilf mir, es selbst zu tun“. Die Konstruktion Lernturm ist eine relativ neue Erfindung.

Das heißt, dass Dein Kind zum Beispiel nicht einfach neben Dir wartet, während Du ihm ein Müsli zubereitest, obwohl es dies eigentlich schon selbst könnte. Vielmehr kann es in den Lernturm klettern, ist mit dem geschehen auf Augenhöhe und kann selbstständig aus den Zutaten die bevorzugte Zusammensetzung mischen. Im Rahmen dieser Eigenständigkeit ist es so wichtig, dass Kinder den Lernturm selbständig besteigen und verlassen können.

Warum ist ein Learning Tower gut für Kinder?

Kinder wollen lernen. Allerdings passiert das in der Regel anders, als wir Erwachsenen uns das vorstellen. Kinder lernen nicht, indem wir ihnen Dinge erzählen und erklären und sie sich diese merken sollen. Kinder lernen durch beobachten und ausprobieren. Deshalb ist es so wichtig, dass Kinder an unserem alltäglichen Leben ganz selbstverständlich teilhaben dürfen. Das gilt vor allem für Küche und Badezimmer, wo Arbeitsplatte bzw. Waschbecken einfach zu hoch sind für Kleinkinder.

Dinge wie Mehl abwiegen oder Flüssigkeiten umfüllen in der Küche nennt Maria Montessori „Übungen des täglichen Lebens“. Mit ihnen werden so viele verschiedene Kompetenzen und Eigenschaften des Kindes geschult und gestärkt.

Neben motorischen Fähigkeiten erfährt das Kind auch ein Verständnis für Mengenangaben, lernt, wann ein Behältnis voll oder leer ist, lernt den Wert von Lebensmitteln kennen und darf üben, wie man Mahlzeiten zubereitet. Handlungsschritte selbständig ausführen zu können, gibt dem Kind Selbstwirksamkeitserfahrung und stärkt damit sein Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl.

Das alles geht viel einfacher, wenn das Kind auf Höhe der Küchenarbeitsplatte sein darf. Und genau das ermöglicht ein Learning Tower – und zwar auf eine sichere Weise. Denn bei Hockern in verschiedenen Höhen gibt es immer die Gefahr, dass dieser kippt oder das Kind daneben tritt und abrutscht. Das kann zu gefährlichen Verletzungen führen, gerade in der Küche.

Warum ist ein Lernturm gut für Eltern?

Aber seien wir mal ehrlich, die Förderung der Entwicklung des Kindes ist nur einer der Gründe, warum wir Eltern Lerntürme lieben. Der andere ist die praktische Entlastung unserer Nerven. Denn anstatt quengelnd an unserem Hosenbein zu hängen, mitten im Weg zu sitzen oder unseren tragenden Arm nicht verlassen zu wollen, ist ein Kleinkind im Lernturm gut verstaut – und vor allem zufrieden. Anders als bei einem einfachen Hocker müssen wir auch kein Auge darauf haben, dass dieser nicht kippt oder unser Kind daneben tritt. Auch hinein- und herausheben können wir uns meistens sparen.

Was sind die Vorteile eines Learning Towers?

Kurz zusammengefasst könnte man also sagen, ein Lernturm für Kleinkinder hat folgende Vorteile:

  • Kindersichere Steherhöhung im Vergleich zum Hocker
  • Entlastung für Eltern im Alltag
  • Fördert Eigenständigkeit der Kinder
  • Fördert Selbstwertgefühl der Kinder
  • Ermöglicht Lernen alltäglicher Vorgänge

Lernturm – ab wann ist er sinnvoll?

Einen Lernturm kannst Du benutzen, sobald Dein Kind sicher darin stehen kann. Mit einem rundum abgesicherten Lernturm wie dem Little Partners Learning Tower ist das relativ früh der Fall. Wir haben den Lernturm ab etwa 8 Monaten genutzt, also seitdem mein Baby stabil sitzen konnte. Auch, wenn er noch nicht darin gestanden hat, war er doch näher an Mama und dadurch zufriedener. Seit er etwa 10 Monate alt ist, zieht er sich selbständig hoch und kann zusehen, was ich tue.

Auch den Biancolignio Lernturm mit Babysicherung kann er seitdem gut nutzen, allerdings muss ich ihn da meist noch hinein- und herausheben.

Allgemein liest man oft, Lerntürme seien ab etwa 1 Jahr empfohlen. Ich denke, das kommt immer auf die Entwickung Deines Kindes an. Sei anfangs vorsichtig und beobachte erst einmal aus sicherer Nähe, wie Dein Kleinkind klar kommt, bevor Du es aus den Augen lässt. Ganz allein lassen im Lernturm darf man Kinder streng genommen nie. Denn vor allem im Kleinkindalter fällt ihnen alle naselang irgendein Quatsch ein, z.B. vom Lernturm aus auf die Arbeitsplatte klettern.

Bis wann kann man den Lernturm verwenden?

Die von uns getesteten Lernturm-Modelle sind alle so konzipiert, dass auch ältere Kinder sie problemlos nutzen können. Unser 4-jähriger tut das auch weiterhin täglich mehrmals. Nicht, weil er auf einem normalen Hocker nicht einigermaßen sicher stehen könnte, sondern weil ihm dieses spezielle Möbelstück einfach Spaß macht.

Damit auch Vorschul- oder Schulkinder den Learning Tower noch nutzen können, ist es wichtig, dass er

  • in der Höhe verstellbar und
  • bis mind. 30 kg belastbar ist.

Viele Konstruktionen sind sogar bis 100 kg belastbar, d.h. selbst ich könnte sie noch problemlos nutzen. Oft wird trotzdem eine Maximalhöhe von 110 cm angegeben. Das bedeutet nicht, dass größere Kinder ihn nicht nutzen dürfen, sondern dass er dann einfach nicht mehr so komfortabel ist. Mit anderen Worten: Wer einen so ausgeschilderten Lernturm für sein 7-jähriges Kind kauft, darf sich im Anschluss nicht beim Hersteller beklagen, weil er „zu klein“ ist.

Auf Pinterest merken: 


ShareTweetPin2
Vorheriger Beitrag

So findest du das richtige Waschmittel für Babys

Nächster Beitrag

Meine Erfahrungen mit der Louwen Diät für eine leichte Geburt

Hanna

Hanna

Hi, ich bin Hanna (34), Mutter von zwei Jungs (2015, 2019), Ehefrau, Bloggerin und Frau. Seit meiner ersten Schwangerschaft habe ich mir viel Wissen über Schwangerschaft, Muttersein, Familie und Erziehung angeeignet - sowohl Faktenwissen, als auch Erfahrungswissen. Dieses teile ich gern umsonst. So bekommst Du hier den aktuellen Stand der Wissenschaft gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

Breathe Ilo Test
Empfehlungen & Tests

breathe ilo Test: In nur einer Minute am Tag zum Wunschkind

23. Februar 2021 - Aktualisiert am 25. Februar 2021
Schach Fuer Kinder
Entwicklung

Schach für Kinder: Vorteile und Regeln einfach erklärt

10. Februar 2021 - Aktualisiert am 16. Februar 2021
Little Locomotive Driver
Entwicklung

14 wirklich sinnvolle Geschenke zum 1. Geburtstag

22. Januar 2021 - Aktualisiert am 16. Februar 2021
weißes ovy bluetooth basalthermoter
Empfehlungen & Tests

Ovy Bluetooth Basalthermometer im Test – eine klare Empfehlung

18. Januar 2021 - Aktualisiert am 23. Februar 2021
Windelfrei Wie Anfangen
Baby

Windelfrei: Wie fängt man damit an?

27. November 2020 - Aktualisiert am 23. Februar 2021
Cyclotest Mysense Erfahrung
Empfehlungen & Tests

Cyclotest MySense: Meine Empfehlung & Rabattcode für das günstige Super-Bluetooth-Thermometer

22. November 2020 - Aktualisiert am 23. Februar 2021
Nächster Beitrag
Geeignetes Essen für Louwen Diät

Meine Erfahrungen mit der Louwen Diät für eine leichte Geburt

Empfohlen

Breathe Ilo Test

breathe ilo Test: In nur einer Minute am Tag zum Wunschkind

vor 3 Tagen
Muttermund Zyklus

So verändert sich der Muttermund im Zyklus

vor 1 Woche
Elektrosmog Baby

Wie sehr schadet Elektrosmog Babys?

vor 2 Wochen
Schach Fuer Kinder

Schach für Kinder: Vorteile und Regeln einfach erklärt

vor 2 Wochen

Sehr Beliebt

100 Muslimische Mädchennamen

100 Muslimische Mächennamen: Hitliste & Vorschläge

vor 2 Jahren
Coole und Moderne Jungennamen

100 Coole Jungennamen: Hitliste & Vorschläge

vor 2 Jahren
Schöne Jungennamen

Schöne Jungennamen

vor 3 Jahren
Altdeutsche Jungennamen

100 Altdeutsche Jungennamen: Hitliste & Vorschläge

vor 2 Jahren
Baby dreht Kopf hin und her

Baby dreht Kopf hin und her: 5 Ursachen für das Kopf-Ruckeln nach links und rechts

vor 2 Jahren

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte.de

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

😍 VALENTINS-AKTION: Bis zu 60 EUR als Gutschein für Babymarkt.de 😍
NUR HEUTE!!!

Zur Aktion