Mutterinstinkte
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Montag, 23. Juni 2025
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Baby

Günstige Kinderwagen: Die besten Modelle bis 300 Euro

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost von Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost
9. September 2020 - Aktualisiert am 27. November 2023
in Baby, Baby-Ausstattung, Empfehlungen & Tests
Lesedauer: 10 mins read
0
Kinderwagen unter 300 EURO
TeilenTweetenPinnen

Ein guter Kinderwagen muss nicht teuer sein. Wenn Du auf der Suche bist nach einem günstigen Kinderwagen bis 300 Euro, habe ich die besten und beliebtesten Modelle verglichen und bin zu dem Schluss gekommen, dass der KESSER Loops Kombi-Kinderwagen auch zum kleinen Preis am besten die Ansprüche erfüllt, die Du an einen guten und günstigen Kinderwagen haben solltest und Dich schnell überzeugen wird.

Themen des Beitrags

  • Die besten günstigen Kinderwagen unter 300 EUR
    • #1 Der KESSER Loops Kombi-Kinderwagen: Der absolute Alleskönner
    • #2 OneMoreBuck: ähnliches Angebot für weniger Geld
    • #3 Der Besrey Kombikinderwagen: Spartipp mit Style für den Stadtverkehr
  • Beliebte Alternativen
  • Kaufratgeber
    • Was muss ein guter Allrounder-Kinderwagen können?
    • Vorteile eines Kombi-Kinderwagens
    • Die richtigen Reifen
    • Räder/Vorderräder
  • Fazit

Die besten günstigen Kinderwagen unter 300 EUR

Unser erster Kombi-Kinderwagen, der ABC Design Turbo 6, hat gerade einmal 450€ gekostet. Wir entschieden uns für einen Kombi-Kinderwagen, der möglichst alle Verwendungsmöglichkeiten abdeckt: Kinderwagen, Buggy, feststellbare und schwenkbare Räder, stabil genug für Offroad-Wege, Blickrichtung der Sitzeinheit verstellbar – der Kinderwagen sollte eben so viele Funktionen wie möglich abdecken.

Im Nachhinein denke ich, dass ich mit dieser Wahl gut beraten war. Wir haben ihn verwendet, bis unser Sohn etwa 14 Monate alt war und waren zufrieden. Dass man für weniger Geld sogar noch bessere Kinderwägen bekommen kann, war mir damals nicht bewusst. Heute, nach insgesamt drei Kindern, weiß ich es.

#1 Der KESSER Loops Kombi-Kinderwagen: Der absolute Alleskönner

Nr. 1
KESSER® Loops 3 in 1 Kinderwagen Kombikinderwagen komplettset incl. Babywanne & Buggy Sportsitz & Auto-Babyschale - Voll-Gummireifen - Wickeltasche/Regenschutz/Kindertisch Set, Blau/Silber
Amazon
KESSER® Loops 3 in 1 Kinderwagen Kombikinderwagen komplettset incl. Babywanne & Buggy Sportsitz & A*
von KESSER
  • 𝟑-𝐈𝐍-𝟏 𝐊𝐎𝐌𝐏𝐋𝐄𝐓𝐓𝐒𝐄𝐓: ab der Geburt bis ins Kleinkindalter alles dabei. Der 3in1 Kinderwagen mit einer großen Auswahl an Zubehör ermöglicht dir die ideale Mobilität ab der Geburt deines Kindes. Der Kinderwagen liegt dein Baby komfortabel. Die Babyschalen kannst du ab der ersten Fahrt im Auto nutzen. Durch das Klick-System wird die Babyschale ganz einfach auf das Gestell montieren , Es wird kein separater Adapter benötigt. Die Babyschalen mit einem Klick auf den Kinderwagen klicken.
  • 𝐁𝐀𝐁𝐘𝐖𝐀𝐍𝐍𝐄: Die Rückenlehne der Babywanne und des Sportsitzes sind stufenlos verstellbar. Das Sonnenverdeck ist 4-Fach verstellbar, abnehmbar und waschbar. Die enthaltene Babydecke in passender Farbe wird mit einem Reißverschluss befestigt und ist ist waschbar. Mit der Babywanne / Liegewanne haben Sie den perfekten Begleiter für nach der Geburt bis zu einem Alter von ca. 8 Monaten, wenn Ihr Kind selbstständig sitzen kann.
  • 𝐒𝐏𝐎𝐑𝐓𝐒𝐈𝐓𝐙: Sobald Ihr Kind selbstständig sitzen kann, ist die Buggy Einstellung der perfekte Begleiter. Mit nur wenigen Handgriffen bauen Sie den Kinderwagen zum Buggy um. Bei der Sitz- bzw. Liegeposition können Sie dabei zwischen 3 Positionen wählen. Des weiteren können Sie auch bei der Blickrichtung Ihres Kindes entscheiden. Die Babywanne lässt sich in wenigen Sekunden zum Sportsitz umfunktionieren. Der 3in1 Kombikinderwagen passt sich somit ideal dem Bedürfnis Ihres Kindes an.
Unverb. Preisempf.: € 299,80 Du sparst: € 130,00  Preis: € 169,80 Zum Angebot*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 27. November 2023 um 09:04 . Wir weisen darauf hin, dass der Link zu einem externen Online-Shop führt, damit Sie immer die aktuelle Verfügbarkeit und den aktuellen Preis erfahren.

Nachdem ich mir nun also zahlreiche beliebte Kinderwagen bis 300 Euro genauer angesehen, verglichen und die Kundenmeinungen durchforstet habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass der KESSER Loops Kombi-Kinderwagen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis hat.

kesser loops kinderwagen

Mit diesem Alleskönner bist Du auf alle Möglichkeiten vorbereitet: Er wird mit Babywanne, Autoschale und Buggysitz geliefert und Du kannst ihn nutzen, bis Dein Kind selbst läuft – oder Du einen passgenaueren Buggy anschaffen oder Dein Kind anderweitig transportieren möchtest.

kesser loops buggy

Die Sitzeinheit des Buggys (die Babyschale und Babywanne möchtest Du sicherlich ohnehin immer im Blick haben und darum zu Dir drehen) kannst Du in oder gegen die Fahrtrichtung, also mit Blick zu Dir anbringen. Solange Du also das Gefühl hast, dass Dein Baby die Kommunikation mit Dir und die Sicherheit einer Bezugsperson im Sichtfeld benötigt, solltest Du Dein Kind zu Dir gedreht schieben. Es wird Dir sicherlich signalisieren, wenn es mehr sehen und darum anders herum sitzen möchte.

Weil der KESSER Loops so schnell gedreht ist, kannst Du die Sitzrichtung auch einfach der Situation anpassen: Auf dem ruhigen Feldweg in freier Natur kann Dein Kind nach vorne sehen, im belebten und hektischen Einkaufszentrum vielleicht lieber zu Dir.

Der Buggyaufsatz hat eine Liegefunktion, sodass Dein Kind bequem darin ein Nickerchen machen kann.

buggy kesser loops

Ein schlaues Extra ist das ausklappbare Sonnendach, das noch mehr Schutz und Schatten an heißen Tagen bietet. Den Sportsitz kannst Du nutzen, bis Dein Kind ca. 20 kg wiegt – das ist mehr als bei den meisten anderen und reicht bis zum Schulalter!

Die Räder des KESSER Loops sind der perfekte Kompromiss zwischen Asphalt und Offroad-Wegen: Die Vorderräder sind mit einem Klickmechanismus feststellbar, sodass der Wagen in der Spur bleibt. Beim Einkaufen oder Spazieren gehen in der Stadt wird er durch die 360° schwenkbaren Vorderräder sehr wenig und flexibel.

Alle Räder sind Hartgummiräder (Vollgummireifen aus Hartgummi), d.h. pannensicher. Dadurch eignet sich der Buggy auch für gelegentliche Touren über Feld und Wiese, fährt aber auch in der Stadt einwandfrei. Der Kinderwagen verfügt über eine Federung an den Vorder- und Hinterrädern an insgesamt 4 Stellen. 

Was ich an dem KESSER Loops Kombi-Kinderwagen wirklich super finde, ist der ausgesprochen üppige Lieferumfang. Zu einem wirklich fairen Preis bekommst Du nicht nur die drei Sitzmöglichkeiten, sondern auch:

  • Babyschale / Autositz (für den Straßenverkehr zugelassen)
  • Babytragetasche / Wickeltasche
  • Sonnenverdeck (waschbar)
  • Babydecke mit einem Reißverschluss (waschbar)
  • Getränkehalter
  • Moskitonetz
  • Regenhaube

Die Tasche kannst Du zum Beispiel als Wickeltasche nutzen und direkt am Kinderwagen anbringen. Das spart natürlich Geld, weil modische Wickeltaschen schnell mal 50 EUR und mehr kosten. Auch dass der Autositz gleich enthalten ist, spart eine weitere Anschaffung.

Ein höhenverstellbarer Schieber (insgesamt zwölf verschiedene Positionen) ermöglicht es auch kleineren oder größeren Eltern als der Durchschnitt, den Kinderwagen bequem zu schieben.

kesser loops 3 in 1 kinderwagen

Weil er nur 11,5 kg wiegt platzsparend zusammengeklappt werden kann, kann ihn wirklich jeder problemlos die Treppe hinauftragen oder in den Kofferraum packen. (11 kg wiegt auch Dein Kind nach ca. 1 Jahr.)

Wie mittlerweile fast alle Kinderwägen hat der KESSER Loops einen verstellbaren 5-Punkt-Sicherheitsgurt, einen abnehmbaren Sicherheitsbügel am Buggyaufsatz und ein praktisches Einkaufsnetz. Die Gurte haben einen Überzug, um sie bequemer zu machen, und können abgenommen werden, wenn gewünscht. 

Ein nettes Extra für diesen Preis finde ich auch die mit Leder verkleidete Griffstange, die den teuren 1500-Euro-Kinderwägen nachempfunden ist.

kesser loops kombi kinderwagen

Hier noch einmal alle überzeugenden Aspekte des KESSER Loops im Überblick:

  • 3-in-1 Kombikinderwagen: Autoschale, Babywanne, Buggysitz
  • verstellbare Fahrtrichtung durch Drehen der Sitzeinheit
  • Vollgummiräder
  • große Räder
  • belastbar bis 20 kg
  • 12-fach höhenverstellbarer Schieber
  • Insektenschutz, Regenschutz, Sonnendach, Tasche und Getränkehalter im Lieferumfang enthalten
  • Einkaufskorb
  • gepolsterte 5-Punkt-Sicherheitsgurt an Buggyaufsatz und Babyschale
  • abnehmbarer Sicherheitsbügel für Buggyaufsatz
  • Stoßdämpfer vorne und hinten
  • Liegebuggy
  • Vorderräder drehbar oder feststellbar
  • 11,5 kg Eigengewicht
  • einfacher Faltmechanismus
  • Griff aus Kunstleder

Den Kinderkraft Kesser Loops Kinderwagen gibt es in verschiedenen Farben zur Auswahl. Natürlich besteht jede Farbe aus sehr pflegeleichtem, einfach zu reinigendem Material. Aber aus meiner persönlichen Erfahrung mit hellen Farben wie beige keine guten Erfahrungen gemacht und kann Dir nur zu einer dunkleren Farbe raten. Denn während Babys noch recht sauber sind, machen Kleinkinder im Buggy alle möglichen Flecken, zum Einen durch Essen und zum anderen durch schmutzige Füße, Kleidung etc. Natürlich sehen helle Farben schöner aus, sind aber eben auch anfälliger für Flecken, was zum Beispiel auch die Kundenmeinungen zum Kesser Loops bestätigen.


#2 OneMoreBuck: ähnliches Angebot für weniger Geld

OneMoreBuck® 3 in 1 Kinderwagen Komplettset, Kombikinderwagen Set incl. Babywanne Buggy Babyschale, mit Fußsack Alu-Rahmen Voll-Gummireifen Wickeltasche Moskitonetz Sommermatte Regenschutz
Amazon
OneMoreBuck® 3 in 1 Kinderwagen Komplettset, Kombikinderwagen Set incl. Babywanne Buggy Babyschale,*
von One More Buck
  • 【3 in 1 Komplettset】 Der OneMoreBuck Kinderwagen ist ein vielseitiger Begleiter für Kinder von der Geburt bis zu einem Gewicht von 15 kg. Die Babywanne lässt sich in Sekunden zum Sportsitz umfunktionieren, damit sparst Du nicht nur Platz, auch bist Du flexibel ob dein Kind sitzt oder liegt. Bei der Sitz- bzw. Durch das Klick-System wird die Babyschale ganz einfach auf das Gestell montieren , Es wird kein separater Adapter benötigt.
  • 【Sicherer und vielseitiger Sportsitz】 Der 5-punkt Sicherheitsgurt sorgt für mehr Sicherheit beim Fahren. Die Buggy-Einstellung kann verwendet werden, wenn Ihr Kind selbstständig sitzen kann. Liegeposition können Sie dabei zwischen 3 Positionen wählen. Die Blickrichtung kann bei dieser Variante frei gewählt werden. Der wärmende und schützende Fußsack je nach Bedarf ganz einfach abgenommen werden. Das 4-fach verstellbare Sonnenverdeck kann je nach Sonneneinstrahlung verwendet werden.
  • 【Mit Viel ZubehÖr und Einfaches Zusammenklappen】 Lieferumfang enthalten sind außerdem Für die kalte Jahreszeit mit abnehmbarer Schutzdecke, eine Regenhaube, ein gepolstertem, ein Sommermatte, ein Moskitonetz und eine große Wickel-tasche. Zusätzlich befindet sich an der Rückseite des Buggys eine Tasche mit Fächern. Ein praktischer Korb zum Verstauen von Einkäufen usw. Der Kinderwagen lässt von nur einer Sekunde ganz einfach zusammenklappen und einfach in den Kofferraum verstauen.
 Preis: € 232,11 Zum Angebot*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 27. November 2023 um 09:37 . Wir weisen darauf hin, dass der Link zu einem externen Online-Shop führt, damit Sie immer die aktuelle Verfügbarkeit und den aktuellen Preis erfahren.

Ein ganz ähnliches Angebot gibt es mit dem OneMoreBuck Kombi-Kinderwagen 3-in-1 Set. Er ist nicht mit insgesamt 7 Farben bzw. Mustern individualisierbar und sondern bis 15 kg belastbar. Die meisten Kinder mit 15 kg laufen schon selbstständig. Auch hier hat der Buggy-Aufsatz die Option, dass Dein Kind in jede Richtung fahren kann. Anfangs sollten Kinder mit dem Gesicht zur Bezugsperson, also rückwärtsgerichtet, fahren. 

Wie der KESSER Loops bietet auch der OneMoreBuck die Option, zunächst eine Babywanne bzw. Autoschale, die im Lieferumfang enthalten sind, zu nutzen. Wenn Dein Baby im Sitzalter angekommen ist (8-12 Monate), kannst Du den Buggyaufsatz inklusive 5-Punkt-Sicherheitsgurt und Sicherheitsbügel anbringen. 

Wenn Dein Kind im Buggy ein Nickerchen machen soll, lässt er sich bequem in die vollständige Liegeposition bringen. Dazwischen gibt es noch eine schräge Position zum Ausruhen.

Zusätzlich gibt es von OneMoreBuck noch einen wärmenden Fußsack für den Buggy, den Du aber natürlich auch abnehmen und weglassen kannst. Im Lieferumfang enthalten sind: 

  • Kinderwagen mit Liegewanne
  • Autositz (entspricht der europäischen Norm ECE r44/04)
  • Sportsitz / Buggy
  • abnehmbarer Schutzdecke / Fußsack,
  • Regenhaube
  • gepolsterte Unterlage
  • Sommermatte
  • Moskitonetz
  • große Wickeltasche

Hier also nochmal die positiven Fakten und Eigenschaften des OneMoreBuck:

  • 3-in-1 Kinderwagen mit Buggyaufsatz, Babywanne und Babyschale
  • höhenverstellbarer Schieber
  • Fahren in beide Fahrtrichtungen
  • geeignet bis 15 kg Körpergewicht
  • Federung an allen vier Rädern
  • langlebige Hartgummireifen
  • verschiedene Optionen für Farbe und Muster
  • gemäß der europäischen Gesetzgebung EN 1888 zertifiziert
  • gepolsterter 5-Punkt-Sicherheitsgurt für den Buggy
  • abnehmbarer Sicherheitsbügel für den Buggy
  • großer Einkaufskorb
  • Eigengewicht 8,3
  • Liegebuggy (3 Positionen)

#3 Der Besrey Kombikinderwagen: Spartipp mit Style für den Stadtverkehr

Preistipp
Besrey 2 in 1 Kombikinderwagen
Amazon
Besrey 2 in 1 Kombikinderwagen*
von besrey
  • 2 IN 1 - Das Buggy mit Gesamtgewicht 8,8 kg und ist für Kinder von Neugeborene bis hin zum Gewicht von 15kg bzw. etwa 3 Jahren ; 2 in 1 Kombikinderwagen kann sekundenschnelle zwischen ein Babywanne und ein Sportwagen konvertieren
  • SICHERHEITSGARANTIE - Unserer Stroller ist geprüft und zugelassen nach Sicherheitsnorm EU-Norm EN 1888:2012 ; Der Babywagen ausgestattet sowohl 5 Punkt Sicherheitsgurt mit Reflexstreifen als auch die Sicherheitsbügel vorne , außerdem es Reflektoren auf das Wagengestell gibt , damit Ihr Baby für mehr Sicherheiten bietet , egal ob am Tag oder in der Dunkelheit
  • REIBUNGSLOSE FAHRT - Ausgezeichnete Gummiräder mit 3 Federn sind klopffester und reibungslos auf alle Terrain , auf unebenem Gelände können Sie jederzeit 360° schwenkbare Räder in einer Richtung feststellen ; Auf Hinterräder gibt es Bremsen , man kann durch nur einen Fuß den Wagen jeder Zeit halten
 Preis nicht verfügbar Zum Angebot*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 14. Juli 2021 um 10:59 . Wir weisen darauf hin, dass der Link zu einem externen Online-Shop führt, damit Sie immer die aktuelle Verfügbarkeit und den aktuellen Preis erfahren.

Wenn Dir die Preise der beiden oben empfohlenen Kinderwägen bis 300 Euro immer noch zu hoch sind und Du gleichzeitig nicht auf Style und Funktionalität verzichten möchtest, dann will ich Dir den Besrey 2-in-1 Kombi-Kinderwagen ans Herz legen.

Technische Daten zum Besrey 2in1 Kombi-Kinderwagen:

Für Alter 0-3 Jahren
Gewicht 8,8 kg
max. Belastbarkeit 15 kg
Breite der Liegefläche 40 cm
Durchmesser Vorderrad 17 cm
Durchmesser Hinterrad 25 cm
Felgenfarbe Silber

Lieferumfang:
1x Kombikinderwagen (als Babywanne oder Sportsitz transformierbar)
1x Regenschutz
1x Flaschenhalter
1x Anleitung

Obwohl er super günstig ist, kommt er in einem sehr schicken Design und schöner Verarbeitung und kann als Buggy oder mit Babywanne ab der Geburt genutzt werden.

Die feststellbaren Schwenkräder aus Hartgummi sind sehr wendig und ideal für die Bedürfnisse beim Einkaufen, in öffentlichen Verkehrsmitteln und auf gepflasterten Wegen ausgelegt. Durch die Ausstattung mit klopffesten Federn an allen vier Rädern hält er einfachen Erschütterungen und kleineren Unebenheiten trotzdem Stand. So lässt es sich im Besrey Kombi-Kinderwagen bequem fahren und gefahren werden. Auch einem Spaziergang auf kieseligen Wegen wie zum Beispiel durch den Park steht also nichts im Weg.

Dein Kind kann im Buggyaufsatz sowohl zu Dir gedreht, als auch von Dir weg sitzen. Gepolsterter 5-Punkt-Sicherheitsgurt und abnehmbarer Sicherheitsbügel machen die Fahrt mit Kleinkind sicher und im Handumdrehen verwandelt er sich in einen Liegebuggy.

Weitere Fakten und Funktionen des Besrey Kombi-Kinderwagens kannst Du hier in aller Kürze überprüfen:

  • 8,8 kg Gesamtgewicht (Buggy)
  • 15 kg Maximalbelastung
  • Babywanne und Sportsitz (Buggysitz) im Lieferumfang enthalten
  • geprüft und zugelassen nach Sicherheitsnorm EU-Norm EN 1888:2012
  • gepolsterter 5-Punkt-Sicherheitsgurt
  • abnehmbarer Sicherheitsbügel
  • im Rahmen eingearbeiteter Reflektor für Spaziergänge bei Nacht / Dämmerung
  • Vorderräder 360° schwenkbar oder feststellbar
  • Hartgummireifen mit klopffester Federung
  • Hinterrad-Fußbremse
  • einfacher Faltmechanismus
  • Liegebuggy
  • Fahrtrichtung wählbar
  • praktischer Einkaufskorb unter der Sitzeinheit
  • Regenschutz und Flaschenhalter im Lieferumfang enthalten

Beliebte Alternativen

Auf Amazon gibt es immer sehr gefragte Kombikinderwagen. Die folgende Liste wird automatisch aktualisiert und zeigt Dir immer die beliebtesten Modelle bis max. 300 Euro, die im Moment gerne und häufig gekauft werden.

Bild
Bezeichnung
Preis 
Nr. 1
Daliya Bambimo 3 in 1 Kinderwagen - Kombikinderwagen Riesenset 14-Teilig incl. Babywanne & Buggy & Auto-Babyschale - Alu-Rahmen/Voll-Gummireifen - Wickeltasche/Regenschutz/Kindertisch in Braun Gold

Daliya Bambimo 3 in 1 Kinderwagen - Kombikinderwagen Riesenset 14-Teilig incl. Babywanne & Buggy*...

€ 259,90
Zum Angebot*
Nr. 2
Urbano Kombikinderwagen Kinderwagen Babyschale 3in1 System Autositz (U2-Old Forest)

Urbano Kombikinderwagen Kinderwagen Babyschale 3in1 System Autositz (U2-Old Forest)*...

€ 219,99
Zum Angebot*
Nr. 3
Kinderkraft Kinderwagen 2 in 1 VEO, Kinderwagenset, Kombikinderwagen, Sportwagen, Buggy und Tragewanne in Einem, Zubehör, Zweistufige Federung, Große Räder, Einfaches Zusammenklappen, Grau

Kinderkraft Kinderwagen 2 in 1 VEO, Kinderwagenset, Kombikinderwagen, Sportwagen, Buggy und Tragewan*...

€ 258,07
Zum Angebot*
Nr. 4
Hauck Malibu 4 Trio Set 3in1 Kombi Kinderwagen bis 18 kg + Babyliegeschale Gruppe 0 + Babywanne mit Matratze, Sportwagen mit Liegeposition ab Geburt, leicht, klein faltbar, grau

Hauck Malibu 4 Trio Set 3in1 Kombi Kinderwagen bis 18 kg + Babyliegeschale Gruppe 0 + Babywanne mit *...

€ 201,29
Zum Angebot*
Nr. 5
Daliya Bambimo 2in1 Kinderwagen - Kombikinderwagen 9-Teiliges Set incl. Babywanne & Sportsitz/Buggy - 1-Klick-System/Alu-Rahmen/Voll-Gummireifen/Sonnenschutz/Getränkehalter in Bordeaux-Rot

Daliya Bambimo 2in1 Kinderwagen - Kombikinderwagen 9-Teiliges Set incl. Babywanne & Sportsitz/Bu*...

€ 159,90
Zum Angebot*
Nr. 6
Hauck Pacific 4 Shop N Drive Kombikinderwagen 6 teilig bis 25 kg + Babyschale + Babywanne umbaubar zur wendbaren Sitzeinheit mit Beindecke, leicht, extra große Räder, melange charcoal (grau)

Hauck Pacific 4 Shop N Drive Kombikinderwagen 6 teilig bis 25 kg + Babyschale + Babywanne umbaubar z*...

€ 194,86
Zum Angebot*
Nr. 7
Kombikinderwagen 3 in 1, Kinderwagen-Set inkl. Wanne und Babyschale (Auto), Babyblume IVY, melange

Kombikinderwagen 3 in 1, Kinderwagen-Set inkl. Wanne und Babyschale (Auto), Babyblume IVY, melange*...

€ 219,90
Zum Angebot*
Nr. 8
Hauck Pacific 3 Shop N Drive Kombikinderwagen 6 teilig bis 18 kg + Babyschale + Babywanne umbaubar zur wendbaren Sitzeinheit mit Beindecke, leicht, verstellbarer Griff, extra große Räder, schwarz

Hauck Pacific 3 Shop N Drive Kombikinderwagen 6 teilig bis 18 kg + Babyschale + Babywanne umbaubar z*...

€ 193,99
Zum Angebot*
Nr. 9
Kinderkraft Moov Multi 3in1 Kombikinderwagen

Kinderkraft Moov Multi 3in1 Kombikinderwagen*...
€ 333,99
€ 239,96
Du sparst: € 94,03 (28%)Zum Angebot*
Nr. 10
Lalalux Babyboomer leichter Kombikinderwagen Komplettset, Multifunktions-Kinderwagen, klappbar, sportlich, universell, doppelte Federung, inkl. Tasche, Regenschutz u.v.m. Für Kinder bis 36 Monate

Lalalux Babyboomer leichter Kombikinderwagen Komplettset, Multifunktions-Kinderwagen, klappbar, spor*...

€ 164,19
Zum Angebot*
Zuletzt aktualisiert am 5. Oktober 2020 um 22:13 . Wir weisen darauf hin, dass der Link zu einem externen Online-Shop führt, damit Sie immer die aktuelle Verfügbarkeit und den aktuellen Preis erfahren.

Kaufratgeber

Was muss ein guter Allrounder-Kinderwagen können?

Die meisten Eltern kaufen für den Anfang ein Kinderwagen-Modell, das sowohl als Babywagen, als auch als Buggy genutzt werden kann: Einen sogenannten Kombi-Kinderwagen. Kombi-Kinderwägen werden mit einer Liegetasche und einem Buggyaufsatz geliefert, manche sogar zusätzlich mit einer Autositz-Schale.

Wir entschieden uns damals für den ABC Design Turbo 6S in der Farbe Peanut, weil wir wie gesagt noch gar nicht so genau wussten, worauf wir bei einem Buggy dann tatsächlich wert legen. Den Kinderwagen konnten wir auch nach den ersten Babymonaten, als unser Kleiner schon sitzen konnte, als Buggy nutzen.

Weil wir unser Kind in dieser Zeit auch viel in unseren Babytragen getragen haben, reichte der Kombi-Kinderwagen dazu vollkommen aus.

Erst nach etwa 14 Monaten wollte er auch immer öfter im Kinderwagen sitzen und wir schafften uns einen neuen Buggy an, der genau zu unseren Vorstellungen und Bedürfnissen passte.

Vorteile eines Kombi-Kinderwagens

Der große Vorteil eines Kombi-Kinderwagens ist also, dass Du mindestens für das erste Jahr mit Kind sicher bist – denn dieses ist ja bekanntlich das stressigste und Du hast sicherlich besseres zu tun, als dich mit Buggy-Probefahrten zu beschäftigen.

Viele Eltern, die ich kenne, nutzen den Kombi-Kinderwagen dann wirklich die gesamte Kinderwagenzeit über, also bis die Gewichtsgrenze erreicht ist. Weil die meisten Kinderwägen bis mindestens 15 kg zugelassen sind (das ist durchschnittlich ein etwa 3-4-jähriges Kleinkind), ist dann ohnehin die Zeit erreicht, in der Kinder sich mit dem Laufrad oder Fahrrad selbständig fortbewegen können oder auf dem Fahrrad der Eltern mitgenommen werden.

Das tolle an Kombi-Kinderwägen ist auch, dass sie in der Regel (auch beim Buggyaufsatz) erlauben, ihn in beide Fahrtrichtungen anzubringen. Das ist vor allem bei kleineren Babys und je nach Entwicklungsstand auch noch länger von Vorteil. Studien haben nämlich ergeben, dass Kinder in ihrer kognitiven Entwicklung von direktem Augenkontakt mit der Bezugsperson im Kinderwagen profitieren. Deshalb legen immer mehr Eltern Wert darauf, dass auch ein Buggy für ältere Kinder dieses Kriterium erfüllt.

Die richtigen Reifen

Die größten Unterschiede bei Kombi-Kinderwägen gibt es im Bereich der Reifen. Grundsätzlich gibt es bei der Bereifung drei Optionen:

  1. Lufträder zum Aufpumpen: Lufträder haben einen Innenschlauch wie bei einem Fahrrad und ein Ventil zum Aufpumpen. Das bedeutet, dass Du regelmäßig den Luftstand prüfen und eventuell Luft nachfüllen musst. Es bedeutet auch, dass Dein Kinderwagen einen Platten haben kann und Du einen neuen Innenschlauch montieren musst. Der Vorteil von Lufträdern ist, dass der Kinderwagen damit über eine super Dämpfung verfügt, denn die Luft in den Rädern gibt nach und puffert Stöße ab. Vor allem, wenn Du viel über unebenes Gelände fährst, solltest Du über Lufträder nachdenken.
  2. Luftkammerräder: Die Alternative für Offroadwege lautet schaumstoffgefüllte Gummiräder, sogenannte Luftkammerräder. Zwischen dem Schaumstoff befindet sich immer noch Luft, die bei Stößen nachgibt – allerdings nicht so sehr wie bei echten Lufträdern. Luftkammerräder haben kein Ventil und bleiben immer formstabil. Sie sind pannensicher und halten so lange wie der Kinderwagen. Viele Hersteller gehen mittlerweile dazu über, nur noch Luftkammerräder anzubieten, da dies die Zahl der unzufriedenen Kunden durch Radpannen minimiert.
  3. Kunststoffräder: Reine Stadtbuggys sind häufig aus Hartgummi oder Kunststoff und damit sehr viel dünner und kleiner als Lufträder. Damit wird der Buggy wendig und braucht wenig Platz – ideal für enge Supermarktgänge und überfüllte Busse. Weil Hartgummiräder nicht dämpfen und sich sehr schnell in Unebenheiten festfahren, sind diese Buggys wirklich nur für asphaltierte Wege geeignet.

Außerdem gibt es oft Unterschiede im Profil der Räder. Während Hartgummiräder gar kein Profil haben und sich sehr leicht schieben lassen, sind viele Luftreifen mit einem tiefen Gummiprofil ausgestattet. Auf diese Weise haften sie besser auf dem Boden und eignen sich noch besser für Unebenheiten. Auf dem Asphalt fahren sie ebenso gut, sind aber schwerer zu schieben.

Räder/Vorderräder

Auch die Rädergröße spielt eine Rolle. Auf Offroadstrecken sollte ein Kinderwagen über möglichst große Räder verfügen, denn diese lassen sich besser schieben und geben dem Fahrzeug Stabilität.

Während die meisten Kombi-Kinderwägen über schwenkbare Vorderräder verfügen, die man im Bedarfsfall mit einem Klickmechanismus feststellen kann, bieten manche Kinderwägen ein festes Fahrgestell.

Räder, die fest mit der Achse verbaut und nicht schwenkbar sind, sind in der Regel viel stabiler und halten die Spur perfekt, auch bei holperigem Untergrund. Natürlich sind sie weniger wendig, aber manche Mütter bevorzugen sogar im engen Stadtverkehr diese stabile Alternative.

Für ein Leben auf dem Land sind feste Räder sicherlich die bessere Wahl.

Fazit

Wenn Du sowohl über unbefestigte Wege, als auch durch enge Supermarktgänge mühelos fahren möchtest, dann bietet der KESSER Loops die besten Voraussetzung in Sachen Bereifung, denn darauf kommt es beim Kinderwagen an. Außerdem ist der Lieferumfang, die Optik und Verarbeitung für einen Kinderwagen in dieser Preisklasse außergewöhnlich gut. Damit ist der Kombi-Kinderwagen für mich der beste Kinderwagen bis 300 Euro – auch, weil Du ihn bis ins Schulalter nutzen kannst!

Mit dem OneMoreBuck bekommst Du für noch weniger Geld immer noch einen erstklassigen Kinderwagen bzw. Buggy, in dem Dein Kind bis ins Kleinkindalter gut aufgehoben ist. 

Solltest Du selten über Wald und Wiese fahren, dafür umso weniger investieren wollen, lege ich Dir den Besrey 2 in 1 Kombikinderwagen ans Herz. Er ist wirklich günstig und sieht super stylisch aus. Obwohl er so preiswert ist, sind trotzdem sind fast alle Eltern, die ihn gekauft haben, rundum zufrieden wie man auch in den Kundenmeinungen lesen kann.

Weitere Kinderwagen- und Buggy-Vergleiche
  • Die besten 3-in-1 Kombikinderwagen
  • Die besten Kinderwagen unter 300 EUR

Für mehrere Kinder:

  • Die besten Geschwister-Kinderwagen für 2 Kinder unterschiedlichen Alters
  • Die besten Kinderwagen und Buggys für Zwillinge

Für unterwegs:

  • Die besten Reisebuggys (z.T. für Flugzeug-Handgepäck u. mit Liegefunktion)
  • Die besten Outdoor-Kinderwagen und Buggys fürs Gelände
  • Die besten Fahrradanhänger mit Jogger-Funktion (als Kinderwagen zum Joggen und Radfahren)
  • Die besten Schirmbuggys für unterwegs

Für spezielle Bedürfnisse:

  • Die besten rückwärtsgerichteten Buggys (für beide Fahrtrichtungen)
  • Die besten Kinderwagen für große Eltern
  • Die besten Kinderwagen und Buggys mit Handbremse
  • Die besten Kinderwagen mit Luftbereifung
  • Die besten Buggys mit Liegefunktion
  • Die besten Buggys mit 3 Räder

Auf Pinterest merken:

ShareTweetPin4
Vorheriger Beitrag

Alkoholfreie Cocktails: 10 leckere Rezepte für die Stillzeit

Nächster Beitrag

Reisen ohne Massentourismus

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost

Hanna Bose ist examinierte Lehrkraft für die Schulform Gymnasium und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost. Neben Mutterinstinkte.de betreibt sie als Expertin für Baby-Ernährung außerdem noch das Infoportal Babyled-weaning.de. Hanna ist Mutter von drei Jungs (2015, 2019, 2022) und teilt ihre langjährige Expertise mit einer guten Portion Erfahrungswissen. Die veröffentlichten Artikel von Hanna orientieren sich stets am aktuellen Stand der Wissenschaft und sind gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

erste-hilfe-kurs-kinder
Baby

Erste Hilfe für Kinder: Zwei Alternativen zum Erste-Hilfe-Kurs

29. März 2025 - Aktualisiert am 5. April 2025
schulrucksack gmt trendpro
Empfehlungen & Tests

GMT TrendPro: DER Schulrucksack für Jugendliche *Anzeige*

17. Februar 2025
Baby schläft nicht & Baby schläft schlecht ein
Baby

Baby schläft nicht: Hilfreiche Tipps für besseren Schlaf

13. Februar 2025 - Aktualisiert am 5. April 2025
kolostrum geben abstillen
Baby

Nicht stillen? Gib unbedingt wenigstens ein Mal Kolostrum!

11. September 2024 - Aktualisiert am 4. Dezember 2024
babyphone momcozy test
Baby

Unser neuer Videophone-Favorit: Momcozy Babyphone im Test

6. August 2024 - Aktualisiert am 4. Dezember 2024
zahnfleisch frauen
Gesundheit

Was alle Frauen über Zahnfleischgesundheit wissen sollten!

20. Juni 2024
Nächster Beitrag

Reisen ohne Massentourismus

Liebeskugeln

So trainieren Frauen mit Liebeskugeln ihre Beckenboden nach der Schwangerschaft

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Neu

geburt 2 kind spruch

Glückwünsche und Sprüche zur Geburt des 2. Kindes

vor 2 Monaten
depositphotos ©vova130555@gmail.com

Bewegungsspiele mit Kindern für Zuhause

vor 2 Monaten
erste-hilfe-kurs-kinder

Erste Hilfe für Kinder: Zwei Alternativen zum Erste-Hilfe-Kurs

vor 3 Monaten
Mädchen von hinten mit Kopfschmuck und Kleid zur Erstkommunion

Sprüche zur Erstkommunion

vor 4 Monaten
schulrucksack gmt trendpro

GMT TrendPro: DER Schulrucksack für Jugendliche *Anzeige*

vor 4 Monaten
Baby schläft nicht & Baby schläft schlecht ein

Baby schläft nicht: Hilfreiche Tipps für besseren Schlaf

vor 4 Monaten
incense in a woman hand, incense smoke on a black background.

Schöne Rauhnächte-Sprüche und Wünsche

vor 7 Monaten
geburtstagsgedicht kästner

Geburtstagsgedicht(e) von Erich Kästner

vor 7 Monaten
glueckwunsche einschulung

Glückwünsche zur Einschulung

vor 7 Monaten
weihnachtssprueche

Weihnachtssprüche für Karten und Geschenke

vor 7 Monaten

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de