Montag, 30. Januar 2023
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Baby

Kindersitz mit Isofix im Test: Welche Produkte überzeugen bei Stiftung Warentest?

Hanna von Hanna
12. Mai 2018 - Aktualisiert am 25. Juni 2020
in Baby, Baby-Ausstattung, Empfehlungen & Tests
Lesedauer: 3 mins read
0
Kindersitz mit Isofix

© Christopher Rohde / de.fotolia.com

1.1k
VIEWS
TeilenTweetenPinnen

Als ich Mutter wurde, bekamen wir von einer guten Freundin ganz selbstverständlich ihre Babyschale für’s Auto vererbt. Zum Glück, denn sich für inmitten des Angebotsdschungels für den richtigen Kindersitz zu entscheiden, ist eine echte Herausforderung! Da kommen plötzlich Begrifflichkeiten wie Reboarder, Sitzbasis, Gruppenbezeichnung oder eben “mit Isofix”. Was letzteres genau bedeutet und ob ein Kindersitz mit Isofix besser ist, habe ich mal unter die Lupe genommen.

Themen des Beitrags

  • Was ist ein Kindersitz mit Isofix?
  • Hat ein Kindersitz mit Isofix Nachteile?
  • Kindersitz mit Isofix im Test
  • Beliebte ISOFIX-Kindersitze auf Amazon

Was ist ein Kindersitz mit Isofix?

Mit Isofix  meint man eine genormte, feste Verbindung zwischen Kindersitz und Fahrzeug.

Ein Kindersitz mit Isofix wird nicht wie herkömmliche Babyschalen und Kindersitze mit dem Anschnallgurt des Autos gesichert, sondern über ein spezielles Halterungssystem, das fest mit der Karosserie des Pkws verbunden ist.

Dieses Halterungssystem sind, je nach Modell, zwei kleine Anschlusshaken oder eine komplette Isofix-Basis. Der große Vorteil eines Klick-Systems ist, dass dort auch ein normaler Fahrgast sitzen kann, wenn der Kindersitz nicht im Auto ist. Eine Basis dagegen ist groß und belegt den kompletten Sitzplatz.

Das heißt, es wird einmal angebracht und ist dann ganz schnell und einfach zu verwenden. Das hat folgende Vorteile:

  • Der Kindersitz wird einfach ein- und ausklickt. Das spart Zeit und Erklärungsaufwand, wenn jemand anderes den Sitz verwendet.
  • Die eingehakten Sitze sind dann sehr stabil, d.h. sie lassen sich nicht drehen oder kippen.
  • Isofix-Systeme sind sicherer, weil es seltener zu Bedienungsfehlern kommt.
  • Mit kompletten Travelsystemen kannst Du eine Babyschale gleichzeitig für den Kinderwagen verwenden.
  • Neue Automodelle haben die Befestigungspunkte für die Isofix-Systeme (Isofix-Bügel) manchmal schon integriert.
  • Viele Modelle haben einen 5-Punkt-Gurt, der mehr Sicherheit bietet als der normale Anschnallgurt und ein selbständiges Abschnallen durch Kleinkinder verhindert.

Hat ein Kindersitz mit Isofix Nachteile?

Leider kannst Du nicht einfach davon ausgehen, dass ein Kindersitz mit Isofix-System in dein Auto passt. Vor der Anschaffung musst Du deshalb prüfen, ob das Isofix-System mit Deinem Auto kompatibel ist. Das weiß entweder der Händler des Autos oder des Kindersitzes, dafür gibt es offizielle Listen.

Erst seit 2011 haben alle europäischen Fahrzeuge einen dritten Verankerungspunkt für den sogenannten Top-Tether. Ohne diesen kannst Du einen Kindersitz mit Isofix nicht einbauen. Es gibt ein paar Hersteller, die mit einer universellen Verwendbarkeit für alle Fahrzeuge werben – wenn Dein Auto vor 2011 erstmals zugelassen wurde, solltest Du trotzdem als erstes überprüfen, ob sich der Isofix-Kindersitz anbringen lässt. Der benötigte zusätzliche Fixpunkt ist nicht nachrüstbar, d.h. wenn er fehlt, kannst Du keinen Kindersitz mit Isofix kaufen. Manchmal findest Du auch in der Bedienungsanleitung für Dein Auto oder im Bereich der Sitze ein kleines Isofix-Zeichen. Dann weißt Du, dass zumindest der Ankerpunkt vorhanden ist.

Leider sind die Isofix-Systeme für Kindersitze nicht genormt, d.h. es sind nicht alle Kindersitze mit der selben Basis verwendbar. Das macht die Recherche für die Anschaffung in jedem Fall etwas aufwändiger. Wenn der Kindersitz aber erst einmal erfolgreich eingebaut ist, erleichtert die feste Verankerung am Auto das Leben dafür umso mehr.

Kindersitz mit Isofix im Test

Die Stiftung Warentest hat 2017 in Zusammenarbeit mit dem ADAC insgesamt 16 Kindersitze und Babyschalen auf ihre Sicherheit hin getestet. Die meisten davon – insgesamt 12 der getesteten Modelle – sind sicher und schneiden mit gutem Testergebnis ab. Allerdings wiesen zwei Modelle auch gravierende Mängel auf. Das bedeutet, dass nicht alle zugelassenen Autositze bzw. Babyschalen auf dem Markt auch zuverlässig sicher für unsere Kinder sind. Wenn Du auf Nummer sicher gehen möchtest, kannst Du deshalb einen der Testsieger der Stiftung Warentest wählen.

Kinderkraft Safetyfix mit Isofix (9-36 kg)
Meine Empfehlung
RECARO Guardia (0-13kg) - Testsieger Stiftung Warentest 2017
Preistipp
Maxi-Cosi Rodi XP Fix (ab 3,5 Jahre bis ca. 12 Jahre) mit Isofix
Cybex Gold Pallas M-fix (9-36 kg)
LinkKinderkraft Safetyfix mit Isofix (9-36 kg)*RECARO Guardia (0-13kg) - Testsieger Stiftung Warentest 2017*Maxi-Cosi Rodi XP Fix (ab 3,5 Jahre bis ca. 12 Jahre) mit Isofix*Cybex Gold Pallas M-fix (9-36 kg)*
Kundenbewertung



Preis Preis nicht verfügbar
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Preis nicht verfügbar
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Preis nicht verfügbar
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Preis nicht verfügbar
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Verfügbarkeit
zum AnbieterZum Angebot*Zum Angebot*Zum Angebot*Zum Angebot*
Kinderkraft Safetyfix mit Isofix (9-36 kg)*
Kinderkraft Safetyfix mit Isofix (9-36 kg)
Preis nicht verfügbar
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zum Angebot*
Meine Empfehlung
RECARO Guardia (0-13kg) - Testsieger Stiftung Warentest 2017*
RECARO Guardia (0-13kg) - Testsieger Stiftung Warentest 2017
Preis nicht verfügbar
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zum Angebot*
Preistipp
Maxi-Cosi Rodi XP Fix (ab 3,5 Jahre bis ca. 12 Jahre) mit Isofix*
Maxi-Cosi Rodi XP Fix (ab 3,5 Jahre bis ca. 12 Jahre) mit Isofix
Preis nicht verfügbar
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zum Angebot*
Zuletzt aktualisiert am 14. Juli 2021 um 10:55 . Wir weisen darauf hin, dass der Link zu einem externen Online-Shop führt, damit Sie immer die aktuelle Verfügbarkeit und den aktuellen Preis erfahren.

Solltest Du Dich übrigens fragen, was ein i-size Modell ist: Das ist eine neue Zulassungsrichtlinie, die langfristig für alle europäischen Kindersitze eingeführt werden soll. Sie besagt, dass die dieser Richtlinie entsprechenden Kindersitze nur entgegen der Fahrtrichtung angebracht werden dürfen, bis das Kind älter als 15 Monate ist. Bei der bisher geltenden Richtlinie dürfen Kinder unter 9 kg nicht in Fahrtrichtung gesetzt werden. Hintergrund ist, dass bei einem Unfall das Verletzungsrisiko für ein Baby oder Kleinkind um ein Vielfaches geringer ist, wenn es entgegen der Fahrtrichtung sitzt.

Beliebte ISOFIX-Kindersitze auf Amazon

Bild
Bezeichnung
Preis 
Nr. 1
Kinderkraft Kinderautositz SAFETY FIX, Autokindersitz, Autositz, Kindersitz mit Isofix und Top Tether, Gruppe 1/2/3 9-36kg, 5 Punkt Sicherheitsgurt, Einstellbare Kopfstütze, ECE R44/04, Schwarz

Kinderkraft Kinderautositz SAFETY FIX, Autokindersitz, Autositz, Kindersitz mit Isofix und Top Tethe*...
€ 118,94
€ 92,29
Du sparst: € 26,65 (22%)Zum Angebot*
Nr. 2
Maxi-Cosi Titan, mitwachsender Kindersitz mit ISOFIX und Ruheposition, Gruppe 1/2/3 Autositz (9-36 kg), nutzbar ab ca. 9 Monate bis ca. 12 Jahre, Basic Black

Maxi-Cosi Titan, mitwachsender Kindersitz mit ISOFIX und Ruheposition, Gruppe 1/2/3 Autositz (9-36 k*...
€ 238,55
€ 177,26
Du sparst: € 61,29 (26%)Zum Angebot*
Nr. 3
Kinderkraft Kinderautositz JUNIORFIX, Autokindersitz, Autositz, Kindersitz mit Isofix, Gruppe 2/3 15-36kg, Einstellbare Rückenlehne und Kopfstütze, ECE R44/04, Schwarz

Kinderkraft Kinderautositz JUNIORFIX, Autokindersitz, Autositz, Kindersitz mit Isofix, Gruppe 2/3 15*...

€ 68,99
Zum Angebot*
Nr. 4
XOMAX XL-518-Grau Kindersitz mit ISOFIX I mitwachsend I 9-36 kg, 1-12 Jahre, Gruppe 1/2/3 I 5-Punkt-Gurt und 3-Punkt-Gurt I Bezug abnehmbar und waschbar I ECE R44/04 I grau/schwarz

XOMAX XL-518-Grau Kindersitz mit ISOFIX I mitwachsend I 9-36 kg, 1-12 Jahre, Gruppe 1/2/3 I 5-Punkt-*...
€ 82,90
€ 77,90
Du sparst: € 5,00 (6%)Zum Angebot*
Nr. 5
XOMAX HQ668 Kindersitz 9-36kg ISOFIX mit Flaschenhalter I mitwachsend: 1-12 Jahre, Gruppe 1/2/3 I 5-Punkt-Gurt und 3-Punkt-Gurt I Bezug abnehmbar und waschbar I ECE R44/04

XOMAX HQ668 Kindersitz 9-36kg ISOFIX mit Flaschenhalter I mitwachsend: 1-12 Jahre, Gruppe 1/2/3 I 5-*...

€ 76,80
Zum Angebot*
Nr. 6
Meinkind Autositz Kinderautositz 9-36kg (9 Monate-12 Jahre), universal, Kindersitz mit isofix, Gruppe 1 2 3, ECE R44/04 geprüft(Rot)

Meinkind Autositz Kinderautositz 9-36kg (9 Monate-12 Jahre), universal, Kindersitz mit isofix, Grupp*...
€ 79,99
€ 78,39
Du sparst: € 1,60 (2%)Zum Angebot*
Nr. 7
Maxi-Cosi Titan Plus, mitwachsender Kindersitz mit ISOFIX, ClimaFlow Funktion und Liegeposition, Gruppe 1/2/3 Autositz (9-36 kg) nutzbar ab ca. 9 Monate bis 12 Jahre, Authentic Black (schwarz)

Maxi-Cosi Titan Plus, mitwachsender Kindersitz mit ISOFIX, ClimaFlow Funktion und Liegeposition, Gru*...
€ 298,43
€ 272,40
Du sparst: € 26,03 (9%)Zum Angebot*
Nr. 8
XOMAX KI360 Kindersitz drehbar 360° mit ISOFIX und Liegefunktion I mitwachsend I 0-36 kg, 0-12 Jahre, Gruppe 0/1/2/3 I 5-Punkt-Gurt und 3-Punkt-Gurt I Bezug abnehmbar, waschbar I ECE R44/04

XOMAX KI360 Kindersitz drehbar 360° mit ISOFIX und Liegefunktion I mitwachsend I 0-36 kg, 0-12 J*...

€ 124,90
Zum Angebot*
Nr. 9
Britax Römer Kindersitz 9 Monate - 12 Jahre I 9 - 36 kg I EVOLVA 123 SL SICT Autositz Isofix Gruppe 1/2/3 I Cosmos Black

Britax Römer Kindersitz 9 Monate - 12 Jahre I 9 - 36 kg I EVOLVA 123 SL SICT Autositz Isofix Gr*...
€ 219,90
€ 162,77
Du sparst: € 57,13 (26%)Zum Angebot*
Nr. 10
XOMAX 916 Kindersitz drehbar 360° mit ISOFIX und Liegefunktion I mitwachsend I 0-36 kg, 0-12 Jahre, Gruppe 0/1/2/3 I 5-Punkt-Gurt und 3-Punkt-Gurt I Bezug abnehmbar, waschbar I ECE R44/04

XOMAX 916 Kindersitz drehbar 360° mit ISOFIX und Liegefunktion I mitwachsend I 0-36 kg, 0-12 Jah*...
€ 129,90
€ 128,80
Du sparst: € 1,10 (1%)Zum Angebot*
Zuletzt aktualisiert am 30. Juni 2020 um 10:38 . Wir weisen darauf hin, dass der Link zu einem externen Online-Shop führt, damit Sie immer die aktuelle Verfügbarkeit und den aktuellen Preis erfahren.

Auf Pinterest merken: 

ShareTweetPin
Vorheriger Beitrag

Schlafstörungen in der Schwangerschaft: Ursachen & Tipps gegen Schlafmangel

Nächster Beitrag

Wunde & Schmerzende Brustwarzen: Die häufigsten Ursachen

Hanna

Hanna

Hi, ich bin Hanna (34), Mutter von zwei Jungs (2015, 2019), Ehefrau, Bloggerin und Frau. Seit meiner ersten Schwangerschaft habe ich mir viel Wissen über Schwangerschaft, Muttersein, Familie und Erziehung angeeignet - sowohl Faktenwissen, als auch Erfahrungswissen. Dieses teile ich gern umsonst. So bekommst Du hier den aktuellen Stand der Wissenschaft gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

Kinderwagen unter 300 EURO
Baby

Ab wann dürfen Babys im Sportsitz sitzen?

24. November 2022
naehrstoffmangel stillzeit symptome
Baby

Nährstoffmangel in der Stillzeit: Symptome rechtzeitig erkennen

31. Oktober 2022 - Aktualisiert am 13. November 2022
baby isst traube
Baby

Ab wann dürfen Babys Trauben essen?

7. August 2022 - Aktualisiert am 13. Oktober 2022
baby isst mandarine
Baby

Ab wann dürfen Babys Mandarine & Clementine essen?

7. August 2022 - Aktualisiert am 12. Dezember 2022
baby beschaeftigen
Baby

Baby beschäftigen: Wie und ab wann das Sinn macht

2. August 2022 - Aktualisiert am 13. Oktober 2022
wunde brustwarzen beim stillen
Baby

Wunde Brustwarzen beim Stillen: Was wirklich helfen kann

18. Juli 2022 - Aktualisiert am 5. August 2022
Nächster Beitrag
Foto: @Lars-Zahner - stock.adobe.com

Wunde & Schmerzende Brustwarzen: Die häufigsten Ursachen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Neu

42 Schwangerschaftswochen Im Ueberblick

Eine gute Geburt – So kannst Du Dich vorbereiten

vor 2 Monaten
schwangerschaftshormone-symptome

Sorgen in der Schwangerschaft: Damit bist Du nicht alleine

vor 2 Monaten
Kinderwagen unter 300 EURO

Ab wann dürfen Babys im Sportsitz sitzen?

vor 2 Monaten
klangvolle jungennamen

Klangvolle Jungennamen

vor 2 Monaten
naehrstoffmangel stillzeit symptome

Nährstoffmangel in der Stillzeit: Symptome rechtzeitig erkennen

vor 3 Monaten
frau isst honig in der schwangerschaft

Krank in der Schwangerschaft – Medikamente und Hausmittel

vor 3 Monaten
naturmaterialien

Wie Naturmaterialien die Entwicklung fördern

vor 4 Monaten
happy mother working at office with her baby. young woman talkin

Kind verursacht Schaden im eigenen Haushalt – zahlt die Familienhaftpflicht?

vor 5 Monaten
baby isst traube

Ab wann dürfen Babys Trauben essen?

vor 6 Monaten
baby isst mandarine

Ab wann dürfen Babys Mandarine & Clementine essen?

vor 6 Monaten

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte.de

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de