Mutterinstinkte
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Montag, 23. Juni 2025
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Baby

Ergobaby oder Manduca? – Der große Vergleich

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost von Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost
22. Februar 2019 - Aktualisiert am 17. November 2023
in Baby, Baby-Ausstattung, Empfehlungen & Tests
Lesedauer: 11 mins read
6
TeilenTweetenPinnen

Ergobaby oder Manduca? Wenn Du überlegst, eine der beiden beliebten Babytragen anzuschaffen, dann hast Du Dir diese Frage wahrscheinlich schon gestellt. Vielleicht blickst Du auch einfach nicht mehr durch im Dschungel der verschiedenen Bezeichnungen, Versionen und „Special Editions“ bei Manduca oder Ergobaby? Denn die Tragen sind sich auf den ersten Blick sehr ähnlich, aber eben doch nicht dieselben – welche ist also besser?

Themen des Beitrags

  • Ergobaby oder Manduca: Alle Details im Vergleich
  • Manduca Babytragen
    • Manduca First
    • Manduca XT
  • ErgoBaby Babytragen
    • ErgoBaby Original
    • Ergobaby Adapt
    • Ergobaby Omni 
  • Ergobaby und Manduca: Gemeinsamkeiten
    • Fullbuckle-Trage
    • Verstellbarer Steg
    • Anhock-Spreiz-Haltung
    • Gewichtsempfehlung
    • Schulterträger
    • Mögliche Trageweisen
  • Ergobaby oder Manduca: Die Unterschiede
    • Preis
    • Eigengewicht
    • Stegbreite
    • Abmessung Rückenteil
    • Anpassbarkeit an runden Rücken
    • Hüftgurt
    • Material
    • Schnallen
    • Nackenstütze und Kapuze
    • Optik
  • Ergobaby oder Manduca: Fazit und Zusammenfassung
    • Vorteile und Unterschiede zwischen Ergobaby Adapt und Manduca XT
    • Die Ergobaby Adapt ist die richtige Trage für Dich, wenn…
    • Die Manduca XT ist die beste Babytrage für Dich, wenn…

Ergobaby oder Manduca: Alle Details im Vergleich

Ergobaby AdaptManduca XTErgobaby Omni 360Manduca First
Art der TrageFullbuckleFullbuckleFullbuckleFullbuckle
Mindestgewicht3,2 kg3,5 kg3,2 kg3,5 kg
Höchstgewicht20 kg20 kg20 kg20 kg
Eigengewicht Trage798 g499 g771 g599 g
Länge Rückenteil-34 - 42 cm-32 - 39 cm
Maximale Stegbreite40 cm50 cm40 cm32 cm
Länge Hüftgurt140 cm140 cm140 cm140 cm
TrageweisenBauch,
Hüfte,
Rücken
Bauch,
Hüfte,
Rücken
Bauch,
Hüfte,
Rücken,
Blick nach Vorne
Bauch,
Hüfte,
Rücken
MaterialPremium BaumwolleBio BaumwollePremium BaumwolleBaumwolle
Preis UVPca. 139.90 EUR
Aktuellen Preis prüfen*
ca. 159.90 EUR
Aktuellen Preis prüfen*
ca. 159.90 EUR
Aktuellen Preis prüfen*
ca. 119 EUR
Aktuellen Preis prüfen*

Manduca Babytragen

Aber jetzt erst einmal zum Dschungel der Modellbezeichnungen.

Manduca First

manduca First Babytrage
Amazon
manduca First Babytrage*
von Wickelkinder GmbH, Marburg
  • Leuchtende Farben und klares Design in 100% Bio-Baumwolle, eine Babytrage für alle Eltern, die es schlicht und stilvoll mögen, ausgezeichnet mit dem German Design Award Special Mention 2016
  • Integrierter Sitzverkleinerer und Kopfstütze, patentierte Rückenverlängerung, diese Tragehilfe wächst mit von Geburt bis zum Kindergarten und unterstützt stets die natürliche M-Position (Anhock-Spreiz-Haltung)
  • Ergonomisch für die Eltern: anatomisch geformter Hüftgurt (bis 140cm ), dreifach verstellbare Schultergurte, die Komforttrage entlastet den Rücken und verteilt das Gewicht auf Schultern und Hüfte
Unverb. Preisempf.: € 119,00 Du sparst: € 19,01 Prime  Preis: € 99,99 Zum Angebot*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 16. November 2023 um 20:43 . Wir weisen darauf hin, dass der Link zu einem externen Online-Shop führt, damit Sie immer die aktuelle Verfügbarkeit und den aktuellen Preis erfahren.

Bis vor kurzem war es noch unmissverständlich, welches Tragesystem mit „Manduca Trage“ gemeint ist. Die beliebte Babytrage gab es im Laufe der Zeit in verschiedenen Stoffqualitäten, Farben und Designs. Manchmal auch in Kooperation mit anderen Marken. Eins blieb aber immer gleich: Der Schnitt und die Funktionen der Trage. Der Unterschied in allen Tragen, die aktuell mit Manduca First bezeichnet werden, ist also nur optisch.

Manduca XT

manduca XT
Amazon
manduca XT*
von Manduca
  • Diese Kindertrage wächst mit vom Säugling bis zum Toddler. Stufenlos verstellbarer Steg (16-50 cm) ohne Knöpfe, Knoten, Klett oder Bändersystem. Spezielle Zugbögen entlasten Rücken & Hüfte des Babys.
  • Höhe der Babytrage in drei Stufen verstellbar (Rückenverlängerung & Zip-In integriert). Kopfstütze klassisch oder eingerollt als Nackenstütze. Kein Zubehör nötig
  • 3 Trage-Positionen: Bauchtrage, Hüftsitz, Rückentrage. Nicht für face-out Position vorgesehen. Unterstützt die Anhock-Spreiz-Stellung
Unverb. Preisempf.: € 104,99 Du sparst: € 15,02 Prime  Preis: € 89,97 Zum Angebot*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 16. November 2023 um 20:44 . Wir weisen darauf hin, dass der Link zu einem externen Online-Shop führt, damit Sie immer die aktuelle Verfügbarkeit und den aktuellen Preis erfahren.

Nun hat die Wickelkinder GmbH, die die Manduca Tragen herstellt, eine neue Version der alten Manduca entwickelt, die Manduca XT. Sie trägt einigen gängigen Kritikpunkten der alten Trage Rechnung und ist nun endlich auch für kleinere Babys gut geeignet.

In meinem Vergleich beziehe ich mich deshalb immer auf die neue Manduca XT.

ErgoBaby Babytragen

Von der Ergobaby Trage gibt es schon weitaus länger verschiedene Versionen. Aktuell gibt es diese Modelle:

ErgoBaby Original

Viele Jahre gab es nur eine Version der Ergobaby. Sie entsprach in vielen Punkten der Manduca First und benötigte einen extra Neugeborenen-Einsatz. Auf der deutschsprachigen Webseite von Ergobaby wird diese Trage nicht mehr angeboten. 

Ergobaby Adapt

ERGObaby BCAPEACONFETI Babytrage Original Adapt - Confetti, grau*
ERGObaby BCAPEACONFETI Babytrage Original Adapt - Confetti, grau
 Preis nicht verfügbar Zum Angebot*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Zuletzt aktualisiert am 14. Juli 2021 um 10:48 . Wir weisen darauf hin, dass der Link zu einem externen Online-Shop führt, damit Sie immer die aktuelle Verfügbarkeit und den aktuellen Preis erfahren.

Die Ergobaby Adapt wurde speziell für das Tragen ab der Geburt ohne Neugeboreneneinsatz entwickelt. Diese Trage haben wir selbst mit verschiedenen Babys getestet.

In meinem aktuellen Vergleich zwischen Ergobaby und Manduca beziehe ich mich trotzdem auf die Ergobaby Adapt, denn diese ist aktuell die beliebteste der erhältlichen Modelle und wir konnten sie tatsächlich im Alltag auf Herz und Nieren testen wie in unserem Ergobaby-Testbericht lesen kannst.

Ergobaby Omni 

Meine Empfehlung
Ergobaby Babytrage für Neugeborene ab Geburt bis 20kg, 4-Positionen Omni 360 Khaki Green, Ergonomische Baby-Tragetasche aus Baumwolle, Kindertrage
Amazon
Ergobaby Babytrage für Neugeborene ab Geburt bis 20kg, 4-Positionen Omni 360 Khaki Green, Ergonomis*
von ERGObaby Carrier GmbH
  • Ergonomische Babytrage mit allen ergonomischen Tragepositionen: Bauch, Hüfte, Rücken und Fronttrageweise in Blickrichtung nach vorne. Unterstützt die ergonomische Anhock-Spreiz-Haltung und eine bequeme Haltung für das Kind.
  • NEU - Hüftgurt mit Lordosenstütze und gepolsterte Schultergurte, die über-Kreuz tragbar sind für extra langen Tragekomfort. Die Babytrage ist für Männer und Frauen geeignet.
  • Maximaler Komfort - Babytrage vom Neugeborenen bis zum Kleinkind (3,2 bis 20kg) ohne Neugeborenen-Einsatz verwendbar. Ergonomische und bequeme Haltung für das Baby / Kind in jeder Einstellung und Trageposition.
 Preis nicht verfügbar Zum Angebot*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 14. Juli 2021 um 10:54 . Wir weisen darauf hin, dass der Link zu einem externen Online-Shop führt, damit Sie immer die aktuelle Verfügbarkeit und den aktuellen Preis erfahren.

Mit diesem brandneuen Modell hast Du wirklich alle Funktionen der Ergobaby Kollektion in einer Trage vereint: Sie ist ohne Einsatz für Neugeborene anpassbar, ermöglicht ergonomisch richtiges Sitzen mit dem Gesicht nach vorne und ist für das gesamte Tragealter geeignet.

Es gibt die Ergobaby Omni in drei Ausführungen, als Omni Breeze (sehr atmungsaktives Material), Omni Dream (besonders weiche Baumwolle) und Omni 360 (Standardausführung). 

Wir tragen regelmäßig mit der Ergobaby Omni 360 und sind sehr zufrieden. 

Ergobaby und Manduca: Gemeinsamkeiten

Fullbuckle-Trage

Sowohl die Ergobaby, als auch die Manduca sind sogenannte Fullbuckle Babytragen. Das heißt, dass sie nirgends gebunden werden müssen, sondern komplett mit Schnallen und Trägern bedienbar sind.

Am besten vergleichbar ist das mit einem Wanderrucksack – nur eben mit Baby drin. Aber genauso schnell lassen sich die Schnallen schließen und die Träger in der Länge einstellen.

Manduca First Fullbuckle Babytrage
Die Manduca First (altes Tragemodell) ohne Baby.

Fullbuckle-Tragen sind sehr beliebt, weil sie auch von wenig erfahrenen Eltern gut verwendbar sind. Du brauchst keine Bindetechniken, kein Vorwissen und wenig Geduld. Die Bedienungsanleitung solltest Du allerdings schon lesen.

Fullbuckle-Tragen sind außerdem gut geeignet, wenn Personen verschiedener Körpergröße bzw. Körperbau tragen wollen. Denn sie lassen sich im Handumdrehen auf die jeweilige Größe anpassen.

Verstellbarer Steg

Beide Hersteller haben in den letzten Jahren nachgebessert, was die Verstellbarkeit des Stegs angeht. So waren die ursprüngliche Ergobaby ‚Original‘ und Manduca ‚First‘ mit einem Steg ausgestattet, den man abbinden musste, um die Breite zu regulieren.

Die neuesten Modelle dagegen haben einen verstellbaren Steg.

Ergobaby Adapt und der verstellbare Steg mit Klettverschluss
Bei der Ergobaby Adapt lässt sich der Steg in drei Stufen mit Klettverschluss verstellen.

 

ergobaby steg verstellen
Und auch die Ergobaby Omni 360 kann mit starkem Klett die Stegweite regulieren.
Manduca XT mit verstellbaren Steg mit Schiebemechanismus
Die neue Manduca XT bietet einen stufenlos verstellbaren Steg durch einen Schiebemechanismus.

Ein verstellbarer Steg ist für das Tragen von Neugeborenen und kleineren Babys sehr wichtig.

Denn wenn der Steg zu breit ist – das passierte bei den alten Modellen schnell – dann sitzt das Baby nicht in der Anhock-Spreiz-Haltung, sondern in einer Art Spagat.

Wenn der Steg zu schmal ist, schneidet er irgendwann an den Oberschenkeln ein und die Beine hängen nach unten, statt angehockt zu sein.

Wichtig: Für die richtige Anhock-Spreiz-Haltung sollte der Steg kurz vor den Kniekehlen aufhören, sodass die Unterschenkel noch frei beweglich sind, die Oberschenkel dagegen voll gestützt.

Anhock-Spreiz-Haltung

Somit sitzen in den neuen Modellen von Ergobaby und Manduca auch Neugeborene in der M-Haltung, wie die Anhock-Spreiz-Haltung auch genannt wird.

Für die Manduca XT, als auch die Ergobaby Adapt und Omni 360 muss man nicht mehr extra einen Neugeborenen-Einsatz kaufen. Dieser wurde vor allem bei der Manduca First häufig bemängelt.

Gewichtsempfehlung

Beide Tragen sind ab der Geburt zugelassen (Manduca XT ab 3,5kg und  Ergobaby Adapt schon ab 3,2kg).

Das vom Hersteller angegebene Maximalgewicht beträgt für beide 20 kg. Das heißt, Du kannst Dein Kind darin wahrscheinlich bis zum Schulalter tragen – wenn Du das denn möchtest.

Schulterträger

Die Schulterträger von Manduca XT und Ergobaby Adapt sind weich gepolstert und dadurch sehr bequem – auch über lange Strecken.

Manduca XT zusammengerollte Schulterträger-Gurte
Bei beiden Tragen kann man die überschüssigen Enden einrollen und mit einem Gummi befestigen, sodass sie nicht lose herumbaumeln und stören.

Mögliche Trageweisen

Zwischen den beiden Schulterträgern gibt es bei beiden Tragen einen Verbindungsgurt, der mit einer Schnalle geschlossen wird. Er verhindert, dass bei der Trageweise mit parallelen Schultergurten ein Gurt von der Schulter rutschen kann.

Alternativ kann man die Schultergurte beider Tragen auch überkreuzen. Ich persönlich habe das bei beiden Tragen als wenig angenehm zu tragen und außerdem umständlich anzulegen empfunden.

Wenn Du also nicht unter Schulterschmerzen leidest oder es einen anderen anatomischen Grund für die Überkreuz-Haltung der Träger gibt, würde ich die H-Position, die auch bei Lieferung voreingestellt ist, belassen und die Träger mit dem Verbindungsgurt schließen.

H-Träger mit Verbindungsgurt bei der Ergobaby Adapt
H-Träger mit Verbindungsgurt bei der Ergobaby Adapt

Ansonsten kann man mit der Manduca und Ergobaby vor dem Bauch, auf der Hüfte und auf dem Rücken tragen.

Auf dem Rücken solltest Du Babys erst tragen, wenn es etwa 5-6 Monate alte sind.

Die Trageweise auf der Hüfte wiederum habe ich nur einmal ausprobiert und mit diesen Tragen als sehr unangenehm empfunden.

Die Ergobaby Omni 360 bietet zusätzlich eine Trageweise vor dem Bauch mit dem Gesicht des Babys nach vorne an. Daher auch der Name „360“. Das Baby hat dabei 360° freie Sicht. Die Ergobaby 360 Kollektion und die Ergobaby Omni 360 sind die einzigen Babytragen, die ich kenne, bei denen Du Dein Baby mit dem Gesicht nach vorne tragen kannst, und es trotzdem in der Anhock-Spreiz-Haltung sitzt.

Trotzdem wird die Haltung mit dem Gesicht nach vorne von vielen Trage-Experten kritisiert. Denn auch wenn die Beinchen angehockt sind, ist der Rücken Deines Babys doch viel gerader als wenn es mit dem Gesicht zu Dir sitzt.

Außerdem besteht die Befürchtung, dass Dein Baby sich vor den Reizen, die so ungefiltert auf sie / ihn einprasseln, nicht genug schützen kann. Die Folge wäre eine Überreizung bzw. Reizüberflutung.

In meinen Augen kann man Babys für kurze Zeitabstände und in bekannter Umgebung durchaus mit dem Gesicht nach vorne tragen – notwendig ist es allerdings nicht. Ich habe mein Baby nie so getragen.

Ergobaby oder Manduca: Die Unterschiede

Kommen wir nun zu den Punkten, die die Manduca von der Ergobaby unterscheiden. Diese sind ja von allem ausschlaggebend, wenn Du eine Entscheidung treffen möchtest.

Preis

Die Babytragen von Manduca und Ergobaby unterscheiden sich preislich mittlerweile erheblich. Wenn Du die von mir verglichenen Versionen der Babytragen möchtest, ist die Manduca XT viel günstiger als die Ergobaby Adapt bzw. Omni 360.

So kostet die Ergobaby Adapt oder Omni in der Regel 179,90€ (manche auch nur 149,90€), die Manduca XT 99,90 €. 

Eigengewicht

Die Manduca XT wiegt gerade einmal 500 g, die Ergobaby Adapt 800 g.

Ob diese 300 g bei einem Körpergewicht des Babys von mehreren Kilos einen Unterschied macht, musst Du für Dich selbst entscheiden. Ich finde, dass beide Tragen sehr leicht sind und nicht stören, wenn sie ungenutzt an der Hüfte baumeln.

Stegbreite

In dieser Hinsicht hat die Manduca XT die Nase ganz klar vorn. Hier lässt sich der Steg von 16-50 cm verstellen, das heißt auch für sehr kleine Babys passt sich der Steg an und 50 cm benötigst Du mit einem Kleinkind von ca 3-4 Jahren (90-100 cm Körpergröße).

Manduca XT mit bestem Stegverkleinerer
In der breitesten Einstellung reicht der Steg der Manduca XT auch noch für Kinder bis 4-5 Jahre.

Die Ergobaby Adapt dagegen lässt nur Stegbreiten zwischen 23 und 40 cm zu.

ergobaby adapt steg
Der Steg der Ergobaby Adapt in maximaler Breite mit Kleinkind.

Abmessung Rückenteil

Auch die Länge des Rückenteils unterscheidet sich bei den beiden Tragen. Die Ergobaby Adapt bietet als einzige Möglichkeit einer Verlängerung bzw. Verkürzung des Rückenteils den Einsatz der Nackenstütze.

Die Manduca XT dagegen hat einen integrierten Reißverschluss am Rückenteil, mit dem 3 verschiedene Längeneinstellungen möglich sind.

Anpassbarkeit an runden Rücken

Neugeborenen fehlt die Muskulatur, um den Rücken gerade aufzurichten. Stattdessen sacken sie von selbst in eine Haltung mit rundem Rücken zusammen. Experten zufolge ist es besser, wenn sie auch in der Babytrage diese Haltung einnehmen können, der Rücken aber trotzdem gestützt ist.

Die Manduca hat dafür den Ellipse-Einsatz vorgesehen, der das Rückenteil etwas runder werden lässt.

Viel besser gelöst ist dieses Problem aber meiner Meinung nach bei der Ergobaby Adapt, wo sich durch Zugbänder einstellen lässt, wie rund das Rückenteil ist. Bei der Ergobaby bildet sich eine richtige kleine Mulde, in die der Rücken eines Neugeborenen passt.

Rückenteil der Ergobaby Adapt
Mit diesen Zugbändern lässt sich das Rückenteil für Neugeborene rund machen.

Hüftgurt

Manduca oder Ergobaby bieten beide einen Hüftgurt bis 140 cm Hüftumfang. Darüber hinaus benötigst Du eine Gurtverlängerung.

Bei beiden Tragen ist der Hüftgurt breit und verteilt so das Gewicht gut. Allerdings hat die Manduca einen durchgehend gepolsterten Hüftgurt, während bei der Ergobaby Adapt eine gesonderte Lordeose-Stütze eingebaut ist. Das heißt, bei der Ergobaby verläuft seitlich nur der Gurt, keine extra Polsterung.

Das kann von Vorteil sein, weil man im Sommer darunter weniger schwitzt. Ich persönlich empfinde aber den Hüftgurt der Manduca und die Gewichtsverteilung damit als angenehmer.

Material

Auch in Sachen Stoffqualität hat Manduca die Nase vorn. Für beide Tragen wird nur Bio-Baumwolle (100%, kba) verwendet.

Ergobaby bezeichnet die verwendete Baumwolle als ‚Premium Baumwolle‘. Auch wenn Kinderprodukte immer einer strengen Qualitätskontrolle unterliegen, ist Schadstofffreiheit ein wichtiger Punkt, gerade bei Babytragen. Denn viele Babys nuckeln und lutschen an den Schulterträgern, während sie getragen wird.

Außerdem liegt der Stoff der Trage häufig direkt an Babys Haut und so könnten eventuell enthaltene Schadstoffe auf den Organismus des Babys übergehen.

Wenn Du Dich für eine Ergobaby Trage entscheidest, empfehle ich Dir daher, diese vor Gebrauch einmal zu waschen. Denn waschbar sind alle Babytragen, egal ob Manduca oder Ergobaby.

Schnallen

Die Schnallen an den Schultergurten und am Hüftgurt sind bei Manduca XT und Ergobaby Adapt sehr ähnlich. Sie sind immer durch Sicherheitsschlaufen gesichert.

Man stellt die Träger enger, indem man an dem überstehenden Trägerband zieht und lockert sie durch anheben. Allerdings hat die Manduca im Gegensatz zur Ergobaby am Hüftgurt eine 3-Punkt-Sicherheitsschnalle. Diese musst Du bewusst mit zwei Händen öffnen. Das heißt, ein versehentliches Öffnen und damit ein Herausfallen Deines Babys ist fast unmöglich.

Anschnallgurte von Ergobaby Adapt und Manduca
Die Ergobaby Adapt (unteres Bild) hat keine 3-Punkt-Sicherheitsschnalle, dafür einen breiten Lordeose-Stützgurt.

Im Gegensatz zur Ergobaby hat die Manduca eine Schnalle zum Verstellen des Schultergurtes, die vorne angebracht ist. Diese wird häufig als „Stillschnalle“ bezeichnet, denn mit ihr kannst Du die Trage so lockern, dass Du Dein Baby relativ einfach in der Trage stillen kannst.

Ich habe das selbst ausprobiert und es funktioniert mit etwas Gewöhnungszeit für das Stillkind gut. Mit der Ergobaby Adapt habe ich das Stillen in der Trage nicht selbst ausprobiert, weil mein Sohn schon zu groß war, als wir sie erhalten haben. Allerdings lese ich immer wieder von Müttern, die damit in den Ergobaby Tragen Probleme haben.

Nackenstütze und Kapuze

Die Manduca XT hat eine im Rückenteil versteckte Kapuze, die gleichzeitig als Kopfstütze dienen kann. Man kann sie nach innen rollen und mit Knöpfen am Schultergurt befestigen. Alternativ kann man sie über den Kopf des Babys ziehen, um diesen z.B. vor Sonne oder Regen zu schützen. Beides gleichzeitig geht leider nicht.

Anders bei der Ergobaby Adapt. Diese hat eine sehr stabile, zurückklappbare Kopfstütze. Für Neugeborene wird diese nach innen geklappt und festgeknöpft, sodass das kleine Köpfchen fixiert ist. Denn bis ein Baby den Kopf selbst halten kann, vergehen einige Wochen bis Monate.

Wenn das Baby dann das Köpfchen unter Kontrolle hat, kann man die Nackenstütze nach außen klappen und festknöpfen, sodass es mehr Kopffreiheit hat.

Wenn der Kopf langsam über das Rückenteil hinaus wächst und das Baby eingeschlafen ist, dient die Nackenstütze eben klassisch als Nackenstütze. Die Kapuze funktioniert unabhängig davon und wird oben an den Schulterträgern angeknöpft, wenn benötigt. Ansonsten verschwindet sie, wie bei der Manduca, im Rückenteil.

Kopfstütze für Neugeborene bei Ergobaby Adapt

Optik

Die Manduca XT gibt es bisher nur in zwei Standardfarben und gelegentlich als Special Edition. Für gewöhnlich ist das Design der Manduca sehr schlicht und neutral gehalten. Viele Eltern mögen das.

Die Ergobaby Tragen gibt es dagegen auch in verspielteren Varianten, z.B. mit verschiedenen Mustern auf der Nackenstütze. Die Ergobaby Omni Kollektion ist sehr modern und minimalistisch geschnitten.

Die Variante mit Mesh-Gewebe gibt ihnen die Optik einer hochwertigen Outdoor-Ausrüstung. Farblich ist auch für sehr modebewusste Eltern etwas dabei.

Ergobaby oder Manduca: Fazit und Zusammenfassung

Ich habe mit den Tragehilfen beider Hersteller Erfahrung gesammelt und muss sagen, dass die neueren Versionen beider Tragen sehr gut sind.

Wenn Du Dein Baby von Geburt an in einer Komforttrage tragen möchtest, würde ich Dir eher zur Ergobaby Adapt raten.

Wenn Du sie erst nach einigen Monaten einsetzen willst, so wie wir, ist die Manduca XT vielleicht besser geeignet.

Vorteile und Unterschiede zwischen Ergobaby Adapt und Manduca XT

Ergobaby AdaptManduca XT
Besserer Steg✔
Günstiger✔
Leichter✔
Längeres Rückenteil✔
Runderes Rückenteil✔
Besseres Material✔
Sicherheitsschnalle✔
Bessere Nackenstütze✔
Bequemerer Hüftgurt✔
Einfacheres Stillen✔
Besser für Neugeborene✔
Modernere Optik✔
Schlichtere Optik✔

Die Ergobaby Adapt ist die richtige Trage für Dich, wenn…

Wenn Du Dein Baby ab der Geburt (3,2 kg) in einer einfach bedienbaren und gut für Neugeborene anpassbaren Komforttrage tragen möchtest, empfehle ich Dir die Ergobaby Adapt (oder die Ergobaby Omni 360).

Durch den verstellbaren Steg, die flexible Nackenstütze und das runde Rückenteil ist sie auch für ganz kleine Babys geeignet. Und das, ohne, dass Du ein Tuch binden oder komplizierte Einstellungen vornehmen musst.

Ergobaby Adapt mit Neugeborenem
Die Ergobaby Adapt mit einem wenige Wochen alten Neugeborenen.

Viele Ergobaby Tragen sind außerdem etwas moderner im Design, wenn Du darauf wert legst und die Ergobaby Adapt trotzdem günstiger im Preis.

Die Manduca XT ist die beste Babytrage für Dich, wenn…

Wenn Du Dein Baby in den ersten Monaten ohnehin in einem Tuch, Ring Sling oder MeiTai tragen willst und erst später eine gute Komforttrage kaufen möchtest, ist die Manduca XT auf jeden Fall die beste Wahl.

Aber auch Neugeborene kannst Du ohne Bedenken darin tragen, denn Steg und Rückenteil lassen sich entsprechend anpassen. Nur der Rücken ist etwas mehr aufgerichtet als bei der Ergobaby Adapt.

Dafür punktet die Manduca XT in vielen anderen Bereichen wie Stoffqualität, breiterem Steg, längerem Rückenteil und meiner Meinung nach einem besseren Tragegefühl. Das macht vor allem einen Unterschied, wenn Du ein Kleinkind trägst, das schnell mal 12-15 kg auf die Waage bringt.

Kleinkind auf dem Rücken tragen mit Ergobaby Adapt
Kleinkind auf dem Rücken tragen mit Ergobaby Adapt

Wenn Du jetzt noch immer nicht sicher bist, ob Du Dich für die Manduca oder Ergobaby Trage entscheiden sollst, empfehle ich Dir folgendes: Wenn Dein Baby so weit ist, dass Du es in die Trage nehmen möchtest – in den ersten Tagen oder vielleicht Wochen nach der Geburt kommt das für viele Eltern noch nicht in Frage – bestelle einfach zwei Tragen zu Dir nach Hause.

Probiere beide in Ruhe aus und schicke die zurück, die weniger gut passt. So kannst Du selbst sehen, wie Du mit den Einstellungen klar kommst und welche Trage Dir bequemer ist. Natürlich musst Du beim Probetragen darauf achten, dass die Babytragen heil und sauber bleiben.

Noch mehr Fakten, Tests und Erfahrungen zum Thema Babytraen:

  • Unser großer Babytragen-Vergleich (Die bekanntesten Marken im Langzeit-Test)
  • Testergebnisse für Tragehilfen von ÖkoTest und Stiftung Warentest
  • Die besten Tragetücher für den Alltag mit Baby und Neugeborenem

Auf Pinterest merken:

ShareTweetPin15
Vorheriger Beitrag

Wassereinlagerungen in der Schwangerschaft: Ursache, Symptome & Behandlung

Nächster Beitrag

Baby schreit nachts: 16 Ursachen & Maßnahmen für besseren Schlaf

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost

Hanna Bose ist examinierte Lehrkraft für die Schulform Gymnasium und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost. Neben Mutterinstinkte.de betreibt sie als Expertin für Baby-Ernährung außerdem noch das Infoportal Babyled-weaning.de. Hanna ist Mutter von drei Jungs (2015, 2019, 2022) und teilt ihre langjährige Expertise mit einer guten Portion Erfahrungswissen. Die veröffentlichten Artikel von Hanna orientieren sich stets am aktuellen Stand der Wissenschaft und sind gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

erste-hilfe-kurs-kinder
Baby

Erste Hilfe für Kinder: Zwei Alternativen zum Erste-Hilfe-Kurs

29. März 2025 - Aktualisiert am 5. April 2025
schulrucksack gmt trendpro
Empfehlungen & Tests

GMT TrendPro: DER Schulrucksack für Jugendliche *Anzeige*

17. Februar 2025
Baby schläft nicht & Baby schläft schlecht ein
Baby

Baby schläft nicht: Hilfreiche Tipps für besseren Schlaf

13. Februar 2025 - Aktualisiert am 5. April 2025
kolostrum geben abstillen
Baby

Nicht stillen? Gib unbedingt wenigstens ein Mal Kolostrum!

11. September 2024 - Aktualisiert am 4. Dezember 2024
babyphone momcozy test
Baby

Unser neuer Videophone-Favorit: Momcozy Babyphone im Test

6. August 2024 - Aktualisiert am 4. Dezember 2024
zahnfleisch frauen
Gesundheit

Was alle Frauen über Zahnfleischgesundheit wissen sollten!

20. Juni 2024
Nächster Beitrag
portrait of sweet newborn crying baby at home

Baby schreit nachts: 16 Ursachen & Maßnahmen für besseren Schlaf

Stillen in der Trage: Mit welcher Tragehilfe geht das?

Kommentare 6

  1. Maria says:
    vor 6 Jahren

    Sehr hilfrich. Genau das, wonach ich suchte! Danke !!

    Antworten
    • Hanna says:
      vor 6 Jahren

      Hi Maria,

      Du hast keine Ahnung wie gerne ich das lese! 🙂

      LG Hanna

      Antworten
  2. Melissa says:
    vor 5 Jahren

    Super Vergleich, genau danach hab ich gesucht.
    Es hat mich einiges besser verstehen lassen.

    Antworten
  3. Mia says:
    vor 5 Jahren

    Super Vergleich. Hilft extrem in meiner Auswahl. Daaaanke.

    Antworten
  4. Julia says:
    vor 5 Jahren

    Hallo Hanna,
    vielen Dank für diesen ausführlichen Vergleich. Sehr hilfreich, gerade die knappen Beschreibungen der einzelnen Modelle. Werde jetzt zwei bestellen und dann ausprobieren.
    Alles Liebe für dich und deine Familie ?
    Julia

    Antworten
    • Hanna says:
      vor 5 Jahren

      Hallo Julia,

      vielen Dank für das Kompliment. Ich habe grade den Artikel nochmal kurz überarbeitet, weil nach unserer Meinung die Ergobaby Omni 360 sogar ein bisschen besser ist als die Ergobaby Adapt. Ich hoffe auf jeden Fall, dass Du eine für Dich passende Trage findest.

      LG Hanna

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Neu

geburt 2 kind spruch

Glückwünsche und Sprüche zur Geburt des 2. Kindes

vor 2 Monaten
depositphotos ©vova130555@gmail.com

Bewegungsspiele mit Kindern für Zuhause

vor 2 Monaten
erste-hilfe-kurs-kinder

Erste Hilfe für Kinder: Zwei Alternativen zum Erste-Hilfe-Kurs

vor 3 Monaten
Mädchen von hinten mit Kopfschmuck und Kleid zur Erstkommunion

Sprüche zur Erstkommunion

vor 4 Monaten
schulrucksack gmt trendpro

GMT TrendPro: DER Schulrucksack für Jugendliche *Anzeige*

vor 4 Monaten
Baby schläft nicht & Baby schläft schlecht ein

Baby schläft nicht: Hilfreiche Tipps für besseren Schlaf

vor 4 Monaten
incense in a woman hand, incense smoke on a black background.

Schöne Rauhnächte-Sprüche und Wünsche

vor 7 Monaten
geburtstagsgedicht kästner

Geburtstagsgedicht(e) von Erich Kästner

vor 7 Monaten
glueckwunsche einschulung

Glückwünsche zur Einschulung

vor 7 Monaten
weihnachtssprueche

Weihnachtssprüche für Karten und Geschenke

vor 7 Monaten

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de