Donnerstag, 4. März 2021
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Baby

Angelcare Babyphone AC423-D: Test & Erfahrungen mit dem ÖkoTest-Sieger

Hanna von Hanna
11. März 2019 - Aktualisiert am 25. Juni 2020
in Baby, Baby-Ausstattung, Empfehlungen & Tests
Lesedauer: 5min
0
Angelcare Babyphone AC423-D Test & Erfahrungen
538
VIEWS
TeilenTweetenPinnen

Die Suche nach einem passenden Babyphone, mit dessen Hilfe Du Dein Baby auch dann hören kannst, wenn du selbst gar nicht im Zimmer anwesend bist, ist leider alles andere als einfach – schließlich finden sich im Handel zahlreiche unterschiedliche Modelle wieder. Schnell ins Auge gefallen ist mir bei meinen Recherchen das Angelcare Babyphone AC423 D, welches vom Verbrauchermagazin Öko-Test mit der Testnote „Sehr gut“ bewertet wurde. Vor wenigen Wochen hatten wir Besuch von Freunden, die das Angelcare Babyphone benutzen und konnten somit auch unsere Erfahrungen damit sammeln. Ob sich die Anschaffung des rund 80 Euro teuren Geräts tatsächlich lohnt, verrate ich Dir im nachfolgenden Testbericht.

Sender und Empfangsgerät vom Angelcare AC423-D

Themen des Beitrags

  • Was kann das Angelcare Babyphone AC423-D?
    • Positive Merkmale:
  • Handhabung und Verarbeitung des Angelcare Babyphone AC423-D
  • Die Sprachqualität des Angelcare Babyphone AC423-D
  • Die Akkulaufzeit des Babyphones
  • Wo kann man das Angelcare AC423-D kaufen?
  • Mein Fazit zum Angelcare Babyphone AC423-D
  • „Sehr Gut“ im Test von Öko-Test
  • Und was sagt Stiftung Warentest zum Angelcare AC423-D?

Was kann das Angelcare Babyphone AC423-D?

Das Angelcare Babyphone AC423-D ist der Nachfolger des AC420-D, das sich bereits seit vielen Jahren hoher Beliebtheit bei Eltern erfreut. Im Gegensatz zum Vorgängermodell bringt es ein moderneres Design mit sich, während die technischen Eigenschaften nahezu identisch sind. Das soll natürlich nicht bedeuten, dass das AC423-D nicht mehr zeitgemäß ist, denn die Funktionseigenschaften des Babyphones klingen nach wie vor gut.

Alle Teile des Angelcare AC423-D
Alle Teile des Angelcare AC423-D

Positive Merkmale:

  • eine vorbildliche Reichweite von bis zu 250 Metern
  • eine einstellbare Mikrofonempfindlichkeit
  • eine durch Geräusche aktivierte Einschaltautomatik
  • ein angenehm leichter und tragbarer Empfänger
  • ein gut ablesbares LCD-Farbdisplay
  • ein integriertes Nachtlicht
  • eine auf Wunsch abschaltbare Reichweitenkontrolle

Handhabung und Verarbeitung des Angelcare Babyphone AC423-D

Das Design des Angelcare Babyphone AC423-D konnte mich bereits auf den ersten Blick überzeugen: Es kommt in Form eines Schutzengels daher, der über das Baby wacht – eine wirklich süße Idee.

Sender des Angelcare AC423-D in Schutzengelform
Sender des Angelcare AC423-D in Schutzengelform

Sowohl der Empfänger, als auch das Babyphone selbst weisen eine sehr gute und robuste Verarbeitungsqualität auf und punkten zugleich durch ein angenehm leichtes Gewicht. Darüber hinaus fügt sich das Babyphone durch seinen weißen Anstrich in jedes Zimmer ein.

Die eigentliche Verwendung des Babyphones ist denkbar einfach, sodass auch unerfahrene Mamas und Papas keinerlei Probleme damit haben sollten – das ist auch vor allem der Tatsache geschuldet, dass nur sehr wenige Tasten am Empfänger verbaut wurden.

Sehr gut gefallen hat mir die hohe Empfangsreichweite von bis zu 250 Metern, durch die ich problemlos im Wohnzimmer und sogar im Garten sitzen kann, es gleichzeitig aber nicht verpasse, wenn das Baby aufgewacht ist oder weint.

Überschreite ich die maximale Empfangsreichweite, werde ich hierüber vom Babyphone in Kenntnis gesetzt, auf Wunsch kann diese Reichweitenkontrolle aber auch abgeschaltet werden.

Zwei weitere nützliche Features, die Angelcare dem Babyphone AC423-D mit auf den Weg gegeben hat, sind auf der einen Seite die integrierte Raumtemperaturanzeige und auf der anderen Seite das eingebaute Nachtlicht.

Nachtlicht-Funktion vom Angelcare Babyphone

Während das Nachtlicht Deinem Baby ein einfacheres Einschlafen durch die Erzeugung einer vertrauten Atmosphäre ermöglicht und Dir selbst als Orientierungshilfe dient, überwacht die Raumtemperaturanzeige kontinuierlich die Zimmertemperatur im Schlafzimmer des Babys.

Du kannst vorab zwei Temperaturbereiche einstellen, die nicht überschritten bzw. unterschritten werden dürfen. Falls dies doch passiert, wirst du hierüber direkt vom Babyphone in Kenntnis gesetzt, sodass du schnell handeln kannst. Eine solche Funktion ist auch sehr nützlich, wenn du mit Deinem Baby Urlaub in einem Hotel machst, da die automatische Klimaanlage hier schnell zu einem plötzlichen Temperaturwechsel beitragen kann.

Die Sprachqualität des Angelcare Babyphone AC423-D

Die Sprachqualität des Angelcare Babyphone AC423-D hat mich ehrlich gesagt positiv überrascht. Das Gerät verfügt über 8 Kanäle, die eine klare und störungsfreie Übertragung der Geräusche aus dem Nebenzimmer ermöglichen.

Die Empfindlichkeit des Mikrofons lässt sich zudem ganz einfach einstellen, sodass du selbst entscheiden kannst, ob Dich das Babyphone nur bei lauten, oder auch schon bei leiseren Geräuschen informieren soll.

Gut gefallen hat mir auch, dass neben der akustischen Benachrichtigun auch eine visuelle Information auf dem Display des Empfängers angezeigt wird.

Ein wenig schade ist allerdings, dass das Angelcare Babyphone AC423-D keine eingebaute Gegensprechfunktion besitzt. Das wäre zum Beispiel eine nette Funktion, wenn Du quasi über die Sprechanlage schon zu Deinem Baby sprechen und es beruhigen kannst, während Du dich auf dem Weg zu ihm machst. Es ist jetzt kein wirklich großer Nachteil, aber es ist uns halt aufgefallen.

Die Akkulaufzeit des Babyphones

Der Empfänger des AC423-D Babyphones wird mit 4 wiederaufladbaren Akkus betrieben, die im Lieferumfang bereits enthalten sind. Den aktuellen Akkustand kannst du jederzeit auf dem Display des Empfängers ablesen, zur Aufladung stellst du den Empfänger einfach in die Ladeschale.

Die Sendeeinheit wird hingegen via Stromanschluss betrieben, ermöglicht jedoch auch das Einsetzen von drei handelsüblichen AAA-Batterien. Dies bringt einen wichtigen Vorteil mit sich: Sollte bei dir urplötzlich der Strom ausfallen, greift das Babyphone sofort auf die alternative Kraft der eingesetzten Batterien zurück.

Wo kann man das Angelcare AC423-D kaufen?

Angelcare Babyphon AC423-D, weiß
Amazon
Angelcare Babyphon AC423-D, weiß*
von Funny Handel GmbH & Co. KG
  • Einstellbare Mikrofonempfindlichkeit
  • Abschaltbare Reichweitenkontrolle
  • Raumtemperaturanzeige
Unverb. Preisempf.: € 69,57 Du sparst: € 9,58
Prime
 Preis: € 59,99
Zum Angebot*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 13. Februar 2021 um 00:12 . Wir weisen darauf hin, dass der Link zu einem externen Online-Shop führt, damit Sie immer die aktuelle Verfügbarkeit und den aktuellen Preis erfahren.

Natürlich gibt es das Babyphone von Angelcare auf Amazon und Ebay zu kaufen. Ich denke, dass man in einem MediaMarkt oder Saturn mit gutem Sortiment auch direkt vor Ort ein Gerät kaufen kann. Ausprobiert habe ich es allerdings noch nicht.

Ansonsten empfehle ich auf jeden Fall den Preisvergleich auf idealo.de*, wenn man das beste Tagesangebot zum Angelcare finden möchte.

Mein Fazit zum Angelcare Babyphone AC423-D

Ich persönlich bin vom Angelcare Babyphone AC423-D hellauf begeistert, da es nicht nur durch ein niedliches Design, sondern darüber hinaus auch durch eine leichte Handhabung, eine sehr gute Sprachqualität sowie eine Vielzahl an innovativen Zusatzfunktionen (Nachtlicht, Einschaltautomatik, Raumtemperaturanzeige) zu überzeugen weiß. Was für mich außerdem ein sehr großer Pluspunkt ist und auch bei unseren Freunden das ausschlaggebende Kriterium zum Kauf war, ist der Fakt, dass es besonders strahlungsarm ist.

Einen einzigen Kritikpunkt gibt es für die fehlende Gegensprechfunktion – ansonsten ist dieses Gerät sein Geld aber definitiv wert.

„Sehr Gut“ im Test von Öko-Test

Vielleicht hast du auch schon davon gehört, dass einige Babyphones eine starke Strahlung abgeben – was für ein kleines Baby natürlich alles andere als gesund ist. Daher freue ich mich sehr über das Testurteil der Fachzeitschrift Öko-Test, die das Angelcare Babyphone AC423-D als eines der aktuell elektrosmogärmsten Geräte im Handel bewertet und mit der Gesamtnote „sehr gut“ als Testsieger ausgezeichnet hat.

Sowohl der Sender, als auch der Empfänger und die verwendeten Kabel sind laut Aussage der Zeitschrift „frei von niederfrequenten und magnetischen Feldern“, was mich als Mama ungemein beruhigt.

Hier der Link zur Öko-Test

Und was sagt Stiftung Warentest zum Angelcare AC423-D?

Im aktuellen Babyphone Test der Stiftung Warentest ist das Angelcare AC423-D leider nicht vertreten. Aber auch der Gewinner der Stiftung Warentest (Philips Avent SCD585) hat eine geringe Strahlung, dank EcoModus. Allerdings ist in Bezug auf Strahlung das Angelcare, die bessere Wahl und kostet dazu auch noch weniger.

Hier der Link zu Test.de


Auf Pinterest merken: 


ShareTweetPin2
Vorheriger Beitrag

Töpfchen oder Toilettenaufsatz: Was klappt besser zum trocken werden?

Nächster Beitrag

Elektrische Kinderzahnbürste » Test, Vergleich & Ratgeber 2020

Hanna

Hanna

Hi, ich bin Hanna (34), Mutter von zwei Jungs (2015, 2019), Ehefrau, Bloggerin und Frau. Seit meiner ersten Schwangerschaft habe ich mir viel Wissen über Schwangerschaft, Muttersein, Familie und Erziehung angeeignet - sowohl Faktenwissen, als auch Erfahrungswissen. Dieses teile ich gern umsonst. So bekommst Du hier den aktuellen Stand der Wissenschaft gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

Breathe Ilo Test
Empfehlungen & Tests

breathe ilo Test: In nur einer Minute am Tag zum Wunschkind

23. Februar 2021 - Aktualisiert am 25. Februar 2021
Elektrosmog Baby
Baby

Wie sehr schadet Elektrosmog Babys?

15. Februar 2021 - Aktualisiert am 25. Februar 2021
Ziegenmilch Fuer Baby Besser Als Kuhmilch
Baby

Darum ist Ziegenmilch für Babys besser als Kuhmilch

8. Februar 2021 - Aktualisiert am 16. Februar 2021
Lastenfahrrad Kinder 4 Sitze
Baby-Ausstattung

Lohnt sich ein Lastenfahrrad für Kinder?

21. Januar 2021 - Aktualisiert am 16. Februar 2021
weißes ovy bluetooth basalthermoter
Empfehlungen & Tests

Ovy Bluetooth Basalthermometer im Test – eine klare Empfehlung

18. Januar 2021 - Aktualisiert am 23. Februar 2021
Die besten Lerntürme für Kinder im Test
Empfehlungen & Tests

Die besten Lerntürme für Kinder im Test

2. Januar 2021 - Aktualisiert am 23. Februar 2021
Nächster Beitrag
Elektrische Kinderzahnbürste

Elektrische Kinderzahnbürste » Test, Vergleich & Ratgeber 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Recipe Rating




Empfohlen

namen-mit-bedeutung-sonne

Die schönsten 48 Vornamen mit der Bedeutung Sonne

vor 19 Stunden
hawaianische-vornamen

70 Hawaianische Namen für Jungen und Mädchen

vor 19 Stunden
wikinger-namen-jungennamen-maedchennamen

50 wunderschöne Wikinger Namen für Jungen und Mädchen

vor 5 Tagen
vornamen-nordische-mythologie

30 Nordische Namen aus der Mythologie

vor 5 Tagen

Sehr Beliebt

Coole und Moderne Jungennamen

100 Coole Jungennamen: Hitliste & Vorschläge

vor 2 Jahren
100 Muslimische Mädchennamen

100 Muslimische Mächennamen: Hitliste & Vorschläge

vor 2 Jahren
Schöne Jungennamen

Schöne Jungennamen

vor 3 Jahren
Baby dreht Kopf hin und her

Baby dreht Kopf hin und her: 5 Ursachen für das Kopf-Ruckeln nach links und rechts

vor 2 Jahren
Altdeutsche Jungennamen

100 Altdeutsche Jungennamen: Hitliste & Vorschläge

vor 2 Jahren

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte.de

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

😍 VALENTINS-AKTION: Bis zu 60 EUR als Gutschein für Babymarkt.de 😍
NUR HEUTE!!!

Zur Aktion