Mutterinstinkte
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Sonntag, 13. Juli 2025
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Baby

Fiebertabelle: Ab wann spricht man bei Babys & Kleinkinder von Fieber?

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost von Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost
6. Juni 2019 - Aktualisiert am 6. Dezember 2019
in Baby, Gesundheit & Pflege
Lesedauer: 2 mins read
0
Baby mit Fieber laut Fieberwerte aus der Fiebertabelle für Babys und Kleinkinder
TeilenTweetenPinnen

Für viele Eltern ist es schwer einschätzbar, ab wann Fieber bei Babys und Kleinkindern gefährlich ist. Wenn eine erhöhte Temperatur vorliegt, solltest Du beachten, dass Fieber bei Kindern anders eingeschätzt wird, als bei Erwachsenen.

Themen des Beitrags

  • Warum Fieber bei Kleinkindern und Baby häufig auftritt
  • Ab wann spricht man von Fieber?
  • Fiebertabelle: Fieberwerte für Babys und Kleinkinder
  • Was Du tun kannst, wenn Dein Kind Fieber hat
  • Ab wann muss ich wegen Fieber mit meinem Baby zum Arzt?
  • Fazit

Warum Fieber bei Kleinkindern und Baby häufig auftritt

Du wirst sicher schon festgestellt haben, dass Dein Kind öfter Fieber hat, als ein Erwachsener. Ein Grund dafür ist das Immunsystem, denn bei Babys und Kleinkindern ist es noch nicht so gut ausgebildet. Trotzdem ist leichtes Fieber noch kein Grund zur Panik, denn die erhöhte Temperatur des Körpers verhindert, dass sich die Krankheitserreger verbreiten können. Es kann also durchaus hilfreich sein für die Entwicklung des Immunsystems, wenn Du bei leichtem Fieber auf Medikamente vorerst verzichtest.

Ab wann spricht man von Fieber?

Jedes Kind reagiert anders auf Fieber. Es kann sein, dass Dein Kind bei 38,5 Grad noch quicklebendig herumtollt, während ein anderes Kind bei der gleichen Temperatur eher kränklich wirkt. Trotzdem solltest Du die Temperatur immer im Blick behalten, um im Notfall zum Arzt fahren zu können. Anhand dieser Tabelle kannst Du besser einordnen, wie akut das Fieber ist.

Fiebertabelle: Fieberwerte für Babys und Kleinkinder

Alter des KindesTemperatur in °CFieberart
0 bis 3 Monate38 Grad und höherleichtes Fieber
0 bis 3 Monate38,5 Grad und höherhohes Fieber
3 Monate bis 3 Jahre37,5 Grad und höherleicht erhöhte Temperatur
3 Monate bis 3 Jahre38,5 Grad und höherFieber
3 Monate bis 3 Jahre39 Grad und höherhohes Fieber
Ab 3 Jahre38 Grad und höherleichtes Fieber
Ab 3 Jahre39,5 Grad und höherhohes Fieber

Was Du tun kannst, wenn Dein Kind Fieber hat

Bei leicht erhöhter Temperatur:

  • Weniger aktiven und eher ruhigen Beschäftigungen nachgehen
  • Achte darauf, dass Dein Kind genügen Flüssigkeit zu sich nimmt
  • Regelmäßig die Temperatur messen

Wenn das Fieber schon etwas höher ist:

  • Nur leicht verdauliches Essen geben
  • Regelmäßig die Temperatur messen
  • Bettruhe einhalten
  • Auf genug Flüssigkeitsaufnahme achten
  • Bei starken Auswirkungen solltest Du zu fiebersenkenden Medikamenten greifen

Maßnahmen bei sehr hohem Fieber:

  • Bettruhe
  • Nur leicht verdauliches Essen geben
  • Auf genügend Flüssigkeitsaufnahme achten
  • Fiebersenkende Mittel (Zäpfchen oder Fiebersaft)
  • Ein Besuch beim Arzt ist auf jeden Fall empfohlen
  • Darauf achten, dass Dein Kind nicht zu warm angezogen ist
  • Waden- oder Bauchwickel helfen beim abkühlen
  • Bettwäsche und Anziehsachen häufig wechseln

Ab wann muss ich wegen Fieber mit meinem Baby zum Arzt?

Es ist nicht immer notwendig, dass Du bei Fieber mit Deinem Kind gleich zum Arzt gehen musst.

Trotzdem gibt es einige Symptome, bei denen Du einen Arztbesuch nicht hinauszögern solltest:

  • Wenn das Fieber trotz Medikamenten nicht weniger wird
  • Wenn Dein Kind extrem teilnahmslos wirkt
  • Wenn weitere Symptome wie Durchfall, Schmerzen oder Erbrechen dazukommen
  • Wenn Du ein Baby hast (0 bis 3 Monate) und es sich weigert zu trinken oder Hautverfärbungen auftreten
  • Wenn sich Dein Kind nicht mehr beruhigt und viel weint / schreit
  • Wenn ein Fieberkrampf auftritt

Fazit

Du solltest also, wenn dein Kind Fieber bekommt, nicht sofort überreagieren. Grundlegend gilt aber: Wenn Du das Gefühl hast, dass Dein Kind sich sehr unnormal verhält, kannst Du immer zum Arzt gehen.


Bild:

© Achi_Studio/ bigstockphoto.com

Auf Pinterest merken: 

ShareTweetPin
Vorheriger Beitrag

Darf man alkoholfreies Bier in der Schwangerschaft trinken?

Nächster Beitrag

Muttermund fingerdurchlässig: Wann kommt jetzt das Baby?

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost

Hanna Bose ist examinierte Lehrkraft für die Schulform Gymnasium und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost. Neben Mutterinstinkte.de betreibt sie als Expertin für Baby-Ernährung außerdem noch das Infoportal Babyled-weaning.de. Hanna ist Mutter von drei Jungs (2015, 2019, 2022) und teilt ihre langjährige Expertise mit einer guten Portion Erfahrungswissen. Die veröffentlichten Artikel von Hanna orientieren sich stets am aktuellen Stand der Wissenschaft und sind gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

erste-hilfe-kurs-kinder
Baby

Erste Hilfe für Kinder: Zwei Alternativen zum Erste-Hilfe-Kurs

29. März 2025 - Aktualisiert am 5. April 2025
Baby schläft nicht & Baby schläft schlecht ein
Baby

Baby schläft nicht: Hilfreiche Tipps für besseren Schlaf

13. Februar 2025 - Aktualisiert am 5. April 2025
kolostrum geben abstillen
Baby

Nicht stillen? Gib unbedingt wenigstens ein Mal Kolostrum!

11. September 2024 - Aktualisiert am 4. Dezember 2024
babyphone momcozy test
Baby

Unser neuer Videophone-Favorit: Momcozy Babyphone im Test

6. August 2024 - Aktualisiert am 4. Dezember 2024
zahnfleisch frauen
Gesundheit

Was alle Frauen über Zahnfleischgesundheit wissen sollten!

20. Juni 2024
fehlende muttergefuehle nach der geburt
Baby

Keine Muttergefühle: Wenn die Mutterliebe nach der Geburt ausbleibt

6. Februar 2024
Nächster Beitrag
Schwangere mit fingerdurchlässigen Muttermund kurz vor Geburt

Muttermund fingerdurchlässig: Wann kommt jetzt das Baby?

Frauz mit zu wenig Fruchtwasser in der Schwangerschaft

Was tun bei Oligohydramnion (zu wenig Fruchtwasser)?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Neu

geburt 2 kind spruch

Glückwünsche und Sprüche zur Geburt des 2. Kindes

vor 2 Monaten
depositphotos ©vova130555@gmail.com

Bewegungsspiele mit Kindern für Zuhause

vor 3 Monaten
erste-hilfe-kurs-kinder

Erste Hilfe für Kinder: Zwei Alternativen zum Erste-Hilfe-Kurs

vor 4 Monaten
Mädchen von hinten mit Kopfschmuck und Kleid zur Erstkommunion

Sprüche zur Erstkommunion

vor 4 Monaten
schulrucksack gmt trendpro

GMT TrendPro: DER Schulrucksack für Jugendliche *Anzeige*

vor 5 Monaten
Baby schläft nicht & Baby schläft schlecht ein

Baby schläft nicht: Hilfreiche Tipps für besseren Schlaf

vor 5 Monaten
incense in a woman hand, incense smoke on a black background.

Schöne Rauhnächte-Sprüche und Wünsche

vor 7 Monaten
geburtstagsgedicht kästner

Geburtstagsgedicht(e) von Erich Kästner

vor 8 Monaten
glueckwunsche einschulung

Glückwünsche zur Einschulung

vor 8 Monaten
weihnachtssprueche

Weihnachtssprüche für Karten und Geschenke

vor 8 Monaten

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de