Montag, 2. Oktober 2023
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Baby

Baby Fieber nachts kontrollieren

Hanna von Hanna
28. Juni 2023
in Baby, Gesundheit & Pflege
Lesedauer: 5 mins read
0
fieber baby nachts messen

depositphotos.com - ©olinchuk

3.3k
VIEWS
TeilenTweetenPinnen

Es kann sehr beunruhigend sein, wenn Dein Baby Fieber hat, insbesondere nachts, wenn das Fieber tendenziell höher sein kann. Du bist aber nicht alleine in dieser Situation und es gibt viele Dinge, die Du tun kannst, um Dein Baby zu unterstützen und zu kontrollieren, ob das Fieber nachts steigt oder sinkt.

Themen des Beitrags

  • Nachts Fiebermessen bei Babys
  • FAQs zu nächtlichem Fieber bei Babys
    • Wie verhält sich ein Baby bei Fieber?
    • Soll man Baby mit Fieber wecken oder schlafen lassen?
    • Wie viel muss ein Baby mit Fieber nachts trinken?
    • Kann Fieber über Nacht steigen?
    • Wie oft in der Nacht Fieber messen Baby?
    • Was tun bei Fieber in der Nacht Baby?
    • Was Baby bei Fieber zum Schlafen anziehen?
    • Ist es besser das Fieber zu senken oder nicht?
    • Wie kündigt sich ein Fieberkrampf an?
    • Wann gibt man Baby Fieberzäpfchen?
    • Wann sollte man mit Fieber ins Krankenhaus?
    • Ist 39 Grad Fieber bei Baby gefährlich?
  • Zusammenfassung

Nachts Fiebermessen bei Babys

Zunächst einmal, wo misst man am besten das Fieber bei einem Baby? Das genaueste Ergebnis erzielst Du, indem Du die Temperatur rektal misst. Dabei sollte das Thermometer etwa 1,5 bis 2 cm eingeführt werden, um eine genaue Messung zu gewährleisten. Achte darauf, dass Dein Baby während der Messung entspannt ist und auf Anzeichen von Unbehagen beim Baby achten. 

Wenn Du Dein Baby nachts nicht wecken möchtest oder wenn es sich sehr viel bewegt, verzichte auf die rektale Messung. Oft wollen wir ja auch nur in etwa wissen, ob das Fieber steigt oder sinkt – und nicht den ganz exakten Wert auf die zweite Kommastelle genau. Dann kann ein gutes Fieberthermometer für die Stirn bzw. das Ohr Sinn machen. Sei Dir aber bewusst, dass das keine sehr genaue Messung ergibt. Alternativ kannst Du auch mit dem normalen Fieberthermometer unter der Achsel oder im Mund messen. Wenn Du nach einer rektalen Messung das Fieberthermometer in den Mund stecken möchtest, bitte wasche zuvor die Spitze ordentlich mit Seife und warmem Wasser. 

Wenn Du Dir wirklich große Sorgen machst, wie Du das Fieber Deines Babys nachts kontrollieren kannst, um im Ernstfall handeln zu können, gibt es seit kurzem ein Produkt auf dem Markt, das Dir helfen kann: Ein Fieberthermometer, das nachts kontiniuerlich messen kann. Allerdings muss Dein Kind es dafür auch im Ohr tragen. 

FAQs zu nächtlichem Fieber bei Babys

Wie verhält sich ein Baby bei Fieber?

Bei Fieber kann sich das Verhalten Deines Babys ändern. Es kann unruhig sein, mehr weinen als gewöhnlich, schlapp wirken oder sich weigern zu essen. Es ist wichtig, auf diese Anzeichen zu achten und sie ernst zu nehmen.

Soll man Baby mit Fieber wecken oder schlafen lassen?

Es ist wichtig, Dein Baby nicht zu wecken, um die Temperatur zu messen oder es zum Trinken zu ermutigen. Schlaf ist eine wichtige Zeit für die Genesung und sollte nicht gestört werden. Sollte Dein Baby jedoch von selbst aufwachen, nutze die Gelegenheit, um es zum Trinken zu animieren. Ein Baby mit Fieber kann leicht dehydrieren, daher ist es wichtig, dass es ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt.

Generell solltest Du ein fieberndes Baby also schlafen lassen, da der Schlaf dem Körper hilft, sich zu erholen. Wenn das Baby jedoch Medikamente benötigt, kann ein sanftes Wecken notwendig sein.

Wie viel muss ein Baby mit Fieber nachts trinken?

Ein Baby mit Fieber sollte ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen, da Fieber oft mit Schwitzen einhergeht und das Baby dadurch mehr Flüssigkeit verliert. Es ist wichtig, dass Du darauf achtest, dass Dein Baby ausreichend trinkt, auch nachts. Bei Stillkindern ist das sehr einfach, denn sie trinken häufig einfach, weil sie sich nicht wohl fühlen. Bei einigen Stillbabys reicht es schon, sie ein wenig zu berühren und sie wollen an der Brust wieder einschlafen. Aber auch einem Flaschenkind solltest Du nachts unbedingt Milch (oder mit steigendem Alter auch Wasser) anbieten, wenn es wach wird.

Kann Fieber über Nacht steigen?

Ja, es ist möglich, dass das Fieber nachts ansteigt. Daher ist es wichtig, das Fieber regelmäßig zu kontrollieren, auch während der Nachtstunden. Bei sehr schnell ansteigendem Fieber kann es zu einem Fieberkrampf kommen. 

Wie oft in der Nacht Fieber messen Baby?

Fieber kann tatsächlich über Nacht steigen, und das ist ein Grund, warum viele Eltern besorgt sind. Wie oft Du das Fieber messen solltest, hängt von der Höhe des Fiebers und dem allgemeinen Wohlbefinden Deines Babys ab. Bei hohem Fieber (über 39 Grad Celsius) kann es ratsam sein, die Temperatur alle vier bis sechs Stunden zu überprüfen, insbesondere wenn das Baby Medikamente zur Fiebersenkung erhält.

Was tun bei Fieber in der Nacht Baby?

Wenn Dein Baby nachts Fieber hat, kannst Du ihm helfen, sich wohler zu fühlen, indem Du ihm viel zu trinken gibst, es angemessen kleidest und in einer bequemen Position lagerst. Es kann auch hilfreich sein, den Raum kühl zu halten und auf eine gute Luftfeuchtigkeit zu achten.

Bei hohem Fieber, Schmerzen oder wenn Dein Baby bei Fieber nicht einschlafen kann, kannst Du ihm ein Fiebermedikament als Zäpfchen oder Saft geben. In Frage kommen die Wirkstoffe Paracetamol und bei älteren Babys auch Ibuprofen. Wenn Du unsicher bist, frag Deinen Kinderarzt oder in der Apotheke nach. 

Wenn das Fieber Deines Babys in der Nacht steigt, ist es wichtig, ruhig zu bleiben und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Zunächst einmal sollte Dein Baby nicht übermäßig zugedeckt werden. Eine leichte Decke ist ausreichend, da das Fieber bereits dafür sorgt, dass der Körper Deines Babys erwärmt ist.

Was Baby bei Fieber zum Schlafen anziehen?

Soll man ein Kind mit Fieber zudecken? Darf ein Baby mit Fieber in einen Schlafsack?

Ein Kind mit Fieber sollte nicht zu warm eingepackt werden, da dies das Fieber erhöhen kann. Leichte, atmungsaktive Kleidung ist am besten. Auch das Zudecken sollte moderat erfolgen, um eine Überhitzung zu vermeiden. Ein fieberndes Baby darf in einen Schlafsack gelegt werden, solange es nicht überhitzt. Kontrolliere regelmäßig den Nacken und Kopf Deines Kindes. Wenn es dort glühend heiß ist, solltest Du es vorsichtig etwas weniger stark zudecken. 

Ist es besser das Fieber zu senken oder nicht?

Die Frage, ob es besser ist, das Fieber zu senken oder nicht, hängt von der Höhe des Fiebers und dem allgemeinen Wohlbefinden Deines Babys ab. Ein leichtes Fieber muss nicht unbedingt gesenkt werden, da es ein Zeichen dafür ist, dass der Körper Deines Babys gegen eine Infektion kämpft. Wenn das Fieber jedoch hoch (über 39 Grad) ist und Dein Baby unwohl ist, kann es sinnvoll sein, das Fieber zu senken. Kühlende Umschläge können dabei helfen, das Fieber zu senken, und sind oft eine gute erste Maßnahme.

Was senkt am schnellsten Fieber? Medikamente wie Paracetamol können helfen, das Fieber schnell zu senken. Es ist wichtig, die Anweisungen auf dem Beipackzettel oder die des Arztes genau zu befolgen.

Wie kündigt sich ein Fieberkrampf an?

Ein Fieberkrampf ist eine beängstigende Erfahrung, aber glücklicherweise meist harmlos. Anzeichen dafür können plötzliches Zucken oder Zittern, Bewusstlosigkeit oder seltsame Augenbewegungen sein. Wenn Dein Baby Anzeichen eines Fieberkrampfes zeigt, versuche ruhig zu bleiben, drehe das Baby auf die Seite und rufe sofort den Notruf an.

Wann gibt man Baby Fieberzäpfchen?

Fieberzäpfchen wie Paracetamol können verwendet werden, um das Fieber Deines Babys zu senken. Es ist wichtig, die richtige Dosierung zu verwenden und die Anweisungen des Arztes oder auf der Packungsbeilage zu befolgen. In der Regel wirken solche Zäpfchen innerhalb von 30 bis 60 Minuten. Sie können alle sechs Stunden gegeben werden, aber nicht mehr als vier Dosen innerhalb von 24 Stunden.

Wann sollte man mit Fieber ins Krankenhaus?

Bei Babys unter drei Monaten sollte bereits bei einer Temperatur von 38°C ein Arzt aufgesucht werden. Bei älteren Kindern solltest Du zum Arzt, wenn die Temperatur 39°C oder höher ist und das Fieber länger als drei Tage anhält.

Wenn das Fieber Deines Babys 40 Grad erreicht, solltest Du sofort ärztliche Hilfe suchen. Auch wenn das Fieber trotz Paracetamol nicht sinkt, ist es wichtig, medizinischen Rat einzuholen. Immer wenn Du Dir Sorgen um den Zustand Deines Babys machst, zögere nicht, einen Arzt zu kontaktieren.

Ist 39 Grad Fieber bei Baby gefährlich?

Ein Fieber von 39 Grad ist für ein Baby nicht unbedingt gefährlich, aber es erfordert Aufmerksamkeit und möglicherweise eine Behandlung. Wenn Dein Baby eine längere Zeit (mehr als 24 Stunden) hohes Fieber hat, solltest Du einen Arzt aufsuchen. Es ist immer besser, auf Nummer sicher zu gehen und professionelle medizinische Beratung in Anspruch zu nehmen.

Zusammenfassung

Es ist natürlich, dass Du Dir Sorgen machst, wenn Dein Baby Fieber hat, insbesondere nachts. Aber denke daran, dass Fieber eine natürliche Reaktion des Körpers auf Infektionen ist und dass Du viele Möglichkeiten hast, Deinem Baby zu helfen. Bleib ruhig, kümmere Dich um Dein Baby und zögere nicht, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn Du Dir unsicher bist. Du machst das großartig!

ShareTweetPin
Vorheriger Beitrag

Geburtstagswünsche für Enkelkind

Nächster Beitrag

Wann kommen die letzten Backenzähne bei Kindern?

Hanna

Hanna

Hi, ich bin Hanna (38), Mutter von drei Jungs (2015, 2019, 2022), Ehefrau, Bloggerin und Frau. Seit meiner ersten Schwangerschaft habe ich mir viel Wissen über Schwangerschaft, Muttersein, Familie und Erziehung angeeignet - sowohl Faktenwissen, als auch Erfahrungswissen. Dieses teile ich gern umsonst. So bekommst Du hier den aktuellen Stand der Wissenschaft gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

one year old baby crying
Baby

Schlafregression: Warum schläft mein Baby nicht mehr?

7. September 2023
eltern von behinderten kindern
Baby

Was steht Eltern mit behinderten Kindern zu?

31. Juli 2023
baby auge gelber schleim
Baby

Das Auge Deines Babys tränt und sondert gelben Schleim ab

20. Juli 2023
nächtliches stillen reduzieren
Baby

Abstillen nach Gordon: So wird es gemacht

19. Juli 2023
gelbsucht baby
Baby

Gelbsucht beim Baby: Ursache, Symptome & Behandlung

19. Juli 2023
depositphotos.com - ©Dmyrto_Z
Baby

Wann kommen die letzten Backenzähne bei Kindern?

28. Juni 2023
Nächster Beitrag
depositphotos.com - ©Dmyrto_Z

Wann kommen die letzten Backenzähne bei Kindern?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Neu

packliste camping mit kindern

Die Magie des Campings mit Kindern

vor 4 Tagen
altersvorsorge für frauen

Finanzielle Vorsorge für Mamas: die Zukunft richtig absichern

vor 6 Tagen
efeu waschmittel selber machen

Efeu Waschmittel selber machen

vor 6 Tagen
handy schule pro und contra

Handys in der Schule – sinnvoll oder nicht?

vor 2 Wochen
depositphotos.com - videoforyou0304

Flecken effektiv entfernen

vor 3 Wochen
one year old baby crying

Schlafregression: Warum schläft mein Baby nicht mehr?

vor 4 Wochen
schwanger-übelkeit-ohne-erbrechen

Ganztägige Übelkeit in der Schwangerschaft ohne Erbrechen

vor 2 Monaten
unterleibsschmerzen schmierblutung

Braune Schmierblutung und Ziehen im Unterleib

vor 2 Monaten
schwanger durch lusttropfen

Kann man vom Lusttropfen schwanger werden: Wie wahrscheinlich ist das?

vor 2 Monaten
Schöne Jungennamen

Schöne Jungennamen, die Herzen höher schlagen lassen

vor 2 Monaten

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte.de

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de