Montag, 30. Januar 2023
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Baby

Ab wann dürfen Babys Trauben essen?

Hanna von Hanna
7. August 2022 - Aktualisiert am 13. Oktober 2022
in Baby, Essen & Trinken
Lesedauer: 4 mins read
0
baby isst traube

despositphotos - ©szefei

2.1k
VIEWS
TeilenTweetenPinnen

Weintrauben sind zwar nicht durch ihre Inhaltsstoffe ungeeignet für Babys, haben aber eine prallelastische Oberfläche und erhöhen dadurch die Gefahr, dass sich Dein Kind daran verschluckt. Ab wann Babys Trauben essen dürfen und was Du dabei beachten solltest, erfährst Du hier. 

Themen des Beitrags

  • Ab wann dürfen Babys Weintrauben essen?
  • Sind Trauben für den Beikoststart geeignet?
  • Wie viele Trauben darf ein Baby essen?
  • Nährstoffgehalt von Trauben
  • Sind Trauben auch für Baby Led Weaning geeignet?

Ab wann dürfen Babys Weintrauben essen?

Trauben sind süße Früchte, die grundsätzlich nicht keine gefährlichen oder bedenklichen Inhaltsstoffe für Dein Baby haben. Dennoch haben sie ein hohes Gefährdungspotenzial und sind erst für Kinder geeignet, die schon sehr sicher essen können. Die Empfehlungen lauten, dass sie Kindern als ganze Frucht erst ab dem 18.-24. Lebensmonat angeboten werden sollen. Es gibt auch Quellen, die sie erst ab drei Jahren empfehlen.

Der Grund ist leicht nachvollziehbar: Durch die runde Form und die glatte Schale besteht ein hohes Risiko, dass sich Dein Kind an der Frucht verschluckt. Die Zungenfertigkeit von kleinen Kindern ist noch nicht gut ausgebildet, was dazu führen kann, dass eine ganze Traube nach hinten rutscht und die Luftröhre verschließt. Durch die prallelastische Form kann die Traube vielleicht nicht durch Husten oder Würgen wieder hervorgebracht werden und Dein Kind kann daran ersticken. Tatsächlich sind Trauben das dritthäufigste Lebensmittel, an dem Kinder ersticken.

Wann genau Dein Kind ganze Trauben essen kann, hängt auch von Deinem Kind ab. Eine pauschale Antwort auf diese Frage gibt es nicht, denn selbst Erwachsene können an einer Traube noch ersticken. Der richtige Zeitpunkt ist abhängig vom Temperament Deines Kindes und davon, wie viel Erfahrung es bereits mit festem Essen sammeln durfte.

Wenn Du die Trauben pürierst oder klein schneidest, spricht nichts dagegen, sie ab dem 7. Monat anzubieten. Die Empfehlung der WHO lautet, vorher nur zu stillen und auf Zufütterung ganz zu verzichten. Das gilt auch für Ernährung mit PRE-Milch.

Sind Trauben für den Beikoststart geeignet?

Diese Frage kann man mit einem Jein beantworten. Wie oben aufgeführt, solltest Du Deinem Baby auf keinen Fall ganze Früchte geben. Püriert oder klein geschnitten kannst Du sie Deinem Kind ab Beikoststart anbieten, wobei Du darauf achten solltest, die Kerne vorher zu entfernen, denn sie schmecken sehr bitter. Halbierte oder geviertelte Früchte sind ebenfalls geeignet, wobei Du dann auch die Kerne entfernen solltest. Es gibt eine weitere gefahrlose Methode, Deinem Kind Trauben zu reichen, und zwar mit einem sogenannten Fruchtsauger. Am besten funktioniert das, wenn Du die Schale und natürlich auch die Kerne entfernst.

Aufgrund der hohen Schadstoffbelastung wird allgemein empfohlen, Trauben aus nicht-biologischem Anbau erst ab dem 11. Monat oder später anzubieten. Dann funktionieren die Entgiftungsorgane Deines Kindes besser.

Wie viele Trauben darf ein Baby essen?

Hier gilt wie bei allen Lebensmitteln die Faustregel. Eine Portion ist ungefähr so groß wie die Faust Deines Babys.

Trauben verursachen durch den geringen Gehalt an Fruchtsäure in der Regel keinen wunden Po oder andere Hautirritationen. Sie enthalten kaum Allergene, sodass das Risiko einer allergischen Reaktion ausgesprochen gering ist. Allerdings haben sie einen hohen Anteil an Fruchtzucker, der zu Durchfall, Blähungen und Bauchschmerzen führen kann. Wie bei allen Lebensmitteln solltest Du anfangs nur kleine Mengen anbieten und diese allmählich steigern.

Wenn Dein Baby unter Verstopfung leidet, kannst Du Dir die stuhlauflockernde Wirkung von Trauben zunutze machen.

Nährstoffgehalt von Trauben

Mal abgesehen von den möglichen Giftstoffen durch Pestizide sind Trauben gesunde und nährstoffreiche Früchte. Sie enthalten viele Antioxidantien, die vor Zellalterung schützen und das Immunsystem unterstützen.

Sie sind reich an den Vitaminen A, B1, B2, B3, Folsäure (B9) und Vitamin C. Folsäure ist ein wichtiger Baustein für die Entwicklung des zentralen Nervensystems und somit auch für die Hirnentwicklung.

Flavonoide in den Trauben sorgen für ein gesundes Herz. Darüber hinaus liefern Trauben  wertvolle Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium, Phosphor und Kalzium. Auch Eisen ist enthalten, besonders in den roten Trauben.

Sind Trauben auch für Baby Led Weaning geeignet?

Von den Inhaltsstoffen her sind Trauben also durchaus für Babys geeignet. Aber was ist mit Baby Led Weaning? Hier solltest Du mit Trauben sehr vorsichtig sein, denn es handelt sich um prall-elastisches Obst. Das bedeutet, dass eine ganze Traube unter Umständen genau die richtige Größe haben kann, um die Luftröhre Deines Kindes zu verschließen. Weil sie rund ist und etwas nachgibt, kann sie diese so gründlich verschließen, dass sie sich auch mit Erste-Hilfe-Maßnahmen kaum entfernen lässt. Um das zu vermeiden, halbiere oder viertle die Weintrauben für Baby Led Weaning einfach. 

Fazit

Trauben sind einerseits ein hochwertiges und gut verträgliches Nahrungsmittel. Dieser hohe Nutzen aus der Frucht wird allerdings ein wenig zunichte gemacht durch die möglicherweise hohe Schadstoffbelastung und durch die für kleine Kinder ungünstige Form und Beschaffenheit.

Wenn Du Deinem Kind Trauben anbieten möchtest, achte auf Bio-Qualität, um den kleinen Körper nicht zu sehr mit Schadstoffen zu belasten. Schneide die Früchte klein, püriere sie oder stecke sie in einen Fruchtsauger, dann kann Dein Kind sie problemlos zu sich nehmen.

Auf Pinterest merken: 

weintrauben baby

ShareTweetPin2
Vorheriger Beitrag

Ab wann dürfen Babys Mandarine & Clementine essen?

Nächster Beitrag

Kind verursacht Schaden im eigenen Haushalt – zahlt die Familienhaftpflicht?

Hanna

Hanna

Hi, ich bin Hanna (34), Mutter von zwei Jungs (2015, 2019), Ehefrau, Bloggerin und Frau. Seit meiner ersten Schwangerschaft habe ich mir viel Wissen über Schwangerschaft, Muttersein, Familie und Erziehung angeeignet - sowohl Faktenwissen, als auch Erfahrungswissen. Dieses teile ich gern umsonst. So bekommst Du hier den aktuellen Stand der Wissenschaft gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

Kinderwagen unter 300 EURO
Baby

Ab wann dürfen Babys im Sportsitz sitzen?

24. November 2022
naehrstoffmangel stillzeit symptome
Baby

Nährstoffmangel in der Stillzeit: Symptome rechtzeitig erkennen

31. Oktober 2022 - Aktualisiert am 13. November 2022
baby isst mandarine
Baby

Ab wann dürfen Babys Mandarine & Clementine essen?

7. August 2022 - Aktualisiert am 12. Dezember 2022
baby beschaeftigen
Baby

Baby beschäftigen: Wie und ab wann das Sinn macht

2. August 2022 - Aktualisiert am 13. Oktober 2022
wunde brustwarzen beim stillen
Baby

Wunde Brustwarzen beim Stillen: Was wirklich helfen kann

18. Juli 2022 - Aktualisiert am 5. August 2022
ab wann sollten kinder im eigenen zimmer schlafen
Baby

Ab wann sollten Kinder im eigenen Bett schlafen

18. Juli 2022 - Aktualisiert am 13. Oktober 2022
Nächster Beitrag
happy mother working at office with her baby. young woman talkin

Kind verursacht Schaden im eigenen Haushalt - zahlt die Familienhaftpflicht?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Neu

42 Schwangerschaftswochen Im Ueberblick

Eine gute Geburt – So kannst Du Dich vorbereiten

vor 2 Monaten
schwangerschaftshormone-symptome

Sorgen in der Schwangerschaft: Damit bist Du nicht alleine

vor 2 Monaten
Kinderwagen unter 300 EURO

Ab wann dürfen Babys im Sportsitz sitzen?

vor 2 Monaten
klangvolle jungennamen

Klangvolle Jungennamen

vor 2 Monaten
naehrstoffmangel stillzeit symptome

Nährstoffmangel in der Stillzeit: Symptome rechtzeitig erkennen

vor 3 Monaten
frau isst honig in der schwangerschaft

Krank in der Schwangerschaft – Medikamente und Hausmittel

vor 3 Monaten
naturmaterialien

Wie Naturmaterialien die Entwicklung fördern

vor 4 Monaten
happy mother working at office with her baby. young woman talkin

Kind verursacht Schaden im eigenen Haushalt – zahlt die Familienhaftpflicht?

vor 5 Monaten
baby isst traube

Ab wann dürfen Babys Trauben essen?

vor 6 Monaten
baby isst mandarine

Ab wann dürfen Babys Mandarine & Clementine essen?

vor 6 Monaten

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte.de

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de