Montag, 8. März 2021
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Baby

55 Wochen Schub: Der Entwicklungsschub vom Baby zum Kleinkind

Hanna von Hanna
6. April 2018 - Aktualisiert am 23. September 2020
in Baby, Entwicklung
Lesedauer: 5min
0
55 Wochen Schub
18.2k
VIEWS
TeilenTweetenPinnen

Im ersten Jahr machen Babys insgesamt sieben sogenannte Entwicklungsschübe durch. Denn Babys und Kleinkinder entwickeln sich nicht immer gleichmäßig, sondern in Schüben. Diese Schübe sind zum Teil gefürchtet (wie der 19 Wochen-Schub beim Baby) und für Eltern meist sehr anstrengend, dafür erlernen Babys in diesen Wochen besonders viele neue Fähigkeiten, die den Alltag mit dem Baby nach den Schüben erleichtern können. Welche Fähigkeiten das im 55-Wochen Schub sind und wie Du mit den Veränderungen am besten umgehen kannst, erfährst Du in diesem Artikel.

Themen des Beitrags

  • Hat das Baby den 55 Wochen Schub? – Anzeichen und Symptome
    • Schlaf
  • Neue Fähigkeiten eines 55 Wochen altes Baby: Das passiert im Kopf
  • Spiele, mit denen Du Deinem Baby um den ersten Geburtstag herum eine Freude machst
    • Einfache Steckpuzzles
    • Puppe und Puppenkleidung
    • Spielküche
    • Handfeger, Wischer oder andere Haushaltsgeräte
  • Mehr über Entwicklungsschübe erfahren
  • Passend zum Thema Entwicklung und neue Fähigkeiten

Hat das Baby den 55 Wochen Schub? – Anzeichen und Symptome

Etwa um den 1. Geburtstag herum kommt bei Babys noch einmal ein Entwicklungsschub, der es in sich hat. Der 8. Wachstumsschub ist auch der erste Wachstumsschub beim Kleinkind und der letzte in „O je ich wachse“ und ähnlichen Ratgebern beschriebene Schub beim Baby. Meist beginnt er in der 51. Woche und endet 4 Wochen später. Für viele ist der 55-Wochen Schub der heftigste der 8 Wachstumsschübe beim Baby.

Schlaf

Denn Ein Wachstumsschub beim Baby wirkt sich häufig auch auf das Schlafverhalten aus. Dein Baby schläft jetzt vielleicht nur noch einmal statt mehrmals am Tag. Zusätzlich hat es in dieser Zeit möglicherweise Schwierigkeiten einzuschlafen und Du hast das Gefühl, es will einfach nicht.

Viele Kinder wachen während des 55-Wochen Schubs nachts häufig auf und haben Hunger / Durst. Stillkinder verweigern in diesen Tagen jegliche Ersatzberuhigung wie Schnuller oder Flasche, alles außer der mütterlichen Brust führt zu Wutanfällen und längeren Wachphasen. Einschlafrituale werden in dieser Zeit besonders wertvoll.

Viele denken jetzt ans Abstillen oder ein eigenes Kinderzimmer, verständlicherweise. Aber Vorsicht, das kann nach hinten losgehen und die Situation noch schwieriger machen. Denn das bedeutet nicht zwangsläufig, dass Dein Kind sich anders beruhigen lässt oder weniger häufig aufwacht, auch wenn Dir das Außenstehende vielleicht suggerieren. Warte lieber bis nach dem Schub, dann beruhigt sich die Situation. Häufig kommen auch gleichzeitig Zähne, die Dein Baby durch das Zahnen so unruhig schlafen lassen.

Tagsüber sind Kinder nach dem ersten Geburtstag sehr aktiv, wollen weniger stillen oder zeigen teilweise mäkeliges Essverhalten, nur Milch noch.

Phasenweise sind sie sehr anhänglich oder fremdeln wieder. Weil sie in dieser Zeit anfangen, den eigenen Willen zu entwickeln und damit zu experimentieren, kommt es auch zu ersten Wutausbrüchen und viele denken schon an die berüchtigte Trotzphase. Weil sie ihre Wünsche und ihren Willen noch nicht adäquat kommunizieren können und die Eltern häufig schlicht nicht verstehen, was sie wollen, führt das zu vielen frustrierenden Situationen für Dein Kind. Nach außen hin wirken sie deshalb aufbrausend, launisch und trotzig.

Motorisch beginnen viele Kinder in dieser Zeit mit dem Laufen lernen, Türme bauen und Nachahmen von Alltagsvorgängen. Auch das Interesse an (Bilder)Büchern kommt jetzt auch zu Tage.

Wir selbst sind große Freunde von Kinderbüchern und können Dir dazu ein paar sehr schöne anthroposophische Kinderbücher empfehlen.

Neue Fähigkeiten eines 55 Wochen altes Baby: Das passiert im Kopf

Doch warum benehmen sich Kinder jetzt so? Das liegt daran, dass kognitiv in dieser Zeit einiges passiert. Kinder lernen im 55-Wochen-Schub die sogenannten „Programme“ kennen. Das bedeutet, sie verstehen, dass bestimmte Vorgänge nicht immer in derselben Reihenfolge (Reihenfolgen erlernen Babys im 7. Wachstumsschub) ablaufen müssen, um zum selben Ergebnis zu kommen.

Kinder versuchen stattdessen verschiedene Variationen von Programmen – auch und vor allem beim Essen: Was kann man alles nutzen, um Essen in den Mund zu befördern? Kann man den Kartoffelbrei noch essen, nachdem er im Wasserglas war? Kann man das Wasser auch vom Tisch trinken? Das kann sehr anstrengend und nervig sein, vor allem im Zusammenhang der Sauberkeit am Essenstisch.

Wenn Dir das zu viel ist, versuche vielleicht, andere Bereiche zu finden, wo sich Dein Kind ausprobieren kann. Oder passe die Umgebung so an, dass das Matschen vorübergehend okay ist.

Ansonsten interessiert sich Dein Kind jetzt für alles, was um es herum vor sich geht – und will selbst ausprobieren. Das ist nicht immer ganz einfach, vor allem, wenn es darum geht, die zerbrechlichen Gläser in die Geschirrspülmaschine zu räumen oder mit dem triefenden Mopp den Boden zu wischen. Du wirst in dieser Zeit sehr viel Geduld, Zeit und Nerven brauchen.

Das Schöne an diesem Schub ist, Du hast etwas, worauf Du Dich wirklich freuen kannst. Denn wenn der Schub vorbei ist, ist Dein Baby ein richtiges Kleinkind. Es wird nicht nur viele neue Spiele spielen, mehr Interesse an seiner Umgebung haben und sich sprachlich weiterentwickeln, es kann jetzt auch lernen, geduldig zu sein. Denn es versteht jetzt, dass Programme ein Ende haben und dass es z.B. warten muss, bis die Mutter ein Programm zu Ende gebracht hat, bevor sie sich seinen Bedürfnissen widmen kann.

Spiele, mit denen Du Deinem Baby um den ersten Geburtstag herum eine Freude machst

Einfache Steckpuzzles

Ein Steckpuzzle eignet sich hervorragend für das üben von Programmen. Denn es gibt viele verschiedene Abfolgen, die zum selben Ziel führen: Egal, welches Teil man als erstes und welches als letztes einfügt, das Puzzle ist am Ende fertig gebaut.

Goki 57873 - Steckpuzzle - Bauernhof VII
Amazon
Goki 57873 - Steckpuzzle - Bauernhof VII*
von Goki
  • Ein sehr schönes und einfaches Steckpuzzle
  • Sehr gut geeignet für den Einstieg kleiner Kinderhände in die Puzzlewelt durch die extra großen Holzknöpfe
  • Die Puzzleteile zeigen einfache Motive
 Preis nicht verfügbar Zum Angebot*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 13. Februar 2021 um 23:21 . Wir weisen darauf hin, dass der Link zu einem externen Online-Shop führt, damit Sie immer die aktuelle Verfügbarkeit und den aktuellen Preis erfahren.

Puppe und Puppenkleidung

Mit einer Puppe können Kinder so viel aus ihrem eigenen Alltag üben: Anziehen, Umziehen, Zähne putzen, wickeln, füttern.

Spielküche

Viele Kinder haben schon vor dem ersten Geburtstag eine Spielküche. Doch nach dem 55-Wochen Schub können sie wirklich etwas damit anfangen: Jetzt wird gekocht und gebacken und gerührt und serviert, dass es eine wahre Freude ist.

Hape E8018 Küchentraum, weiß
Amazon
Hape E8018 Küchentraum, weiß*
von Hape
  • Holz
  • 5teilig
  • Vorstellungskraft
Unverb. Preisempf.: € 106,89 Du sparst: € 4,20
Prime
 Preis: € 102,69
Zum Angebot*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 13. Februar 2021 um 23:22 . Wir weisen darauf hin, dass der Link zu einem externen Online-Shop führt, damit Sie immer die aktuelle Verfügbarkeit und den aktuellen Preis erfahren.

Handfeger, Wischer oder andere Haushaltsgeräte

Kinder, die den 55-Wochen Schub durchlaufen haben, wollen nun so viele „Programme“ wie möglich selbst ausprobieren. Das heißt, sie wollen im Haushalt „helfen“. Je mehr Haushaltsgeräte Du ihnen dafür zur Verfügung stellen kannst, umso besser.

Theo Klein 6742 - Vileda Besenwagen mit Staubsauger, Spielzeug
Amazon
Theo Klein 6742 - Vileda Besenwagen mit Staubsauger, Spielzeug*
von Klein
Prime
 Preis: € 39,99
Zum Angebot*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 13. Februar 2021 um 23:22 . Wir weisen darauf hin, dass der Link zu einem externen Online-Shop führt, damit Sie immer die aktuelle Verfügbarkeit und den aktuellen Preis erfahren.

Mehr über Entwicklungsschübe erfahren

  • Tabelle mit allen Wachstumsschüben im Überblick
    • Der 5-Wochen-Schub
    • Der 8-Wochen-Schub
    • Der 12-Wochen-Schub
    • Der 19-Wochen-Schub
    • Der 26-Wochen-Schub
    • Der 37-Wochen-Schub
    • Der 46-Wochen-Schub
    • Der 55-Wochen-Schub

Passend zum Thema Entwicklung und neue Fähigkeiten

  • Ab wann schlafen Babys durch?
  • Ab wann fremdeln Babys?
  • Ab wann können Babys sitzen?
  • Ab wann können Babys lachen?
  • Ab wann können Babys krabbeln?
  • Ab wann können Babys laufen?
  • Ab wann können Babys sprechen?
  • Ab wann können Babys greifen?
  • Ab wann können sich Babys drehen?

Auf Pinterest merken: 


ShareTweetPin18
Vorheriger Beitrag

19 Wochen Schub – Der schlimmste Entwicklungsschub von allen?

Nächster Beitrag

Durchfall in der Schwangerschaft – Was muss ich beachten?

Hanna

Hanna

Hi, ich bin Hanna (34), Mutter von zwei Jungs (2015, 2019), Ehefrau, Bloggerin und Frau. Seit meiner ersten Schwangerschaft habe ich mir viel Wissen über Schwangerschaft, Muttersein, Familie und Erziehung angeeignet - sowohl Faktenwissen, als auch Erfahrungswissen. Dieses teile ich gern umsonst. So bekommst Du hier den aktuellen Stand der Wissenschaft gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

Elektrosmog Baby
Baby

Wie sehr schadet Elektrosmog Babys?

15. Februar 2021 - Aktualisiert am 25. Februar 2021
Ziegenmilch Fuer Baby Besser Als Kuhmilch
Baby

Darum ist Ziegenmilch für Babys besser als Kuhmilch

8. Februar 2021 - Aktualisiert am 16. Februar 2021
Lastenfahrrad Kinder 4 Sitze
Baby-Ausstattung

Lohnt sich ein Lastenfahrrad für Kinder?

21. Januar 2021 - Aktualisiert am 16. Februar 2021
Waschmittel Baby
Baby

So findest du das richtige Waschmittel für Babys

18. Dezember 2020 - Aktualisiert am 16. Februar 2021
Windelfrei Wie Anfangen
Baby

Windelfrei: Wie fängt man damit an?

27. November 2020 - Aktualisiert am 23. Februar 2021
Baby hat verstopfte Nase: Tipps und wichtige Infos
Baby

Baby hat verstopfte Nase: Tipps und wichtige Infos

7. Oktober 2020 - Aktualisiert am 8. Oktober 2020
Nächster Beitrag
Durchfall in der Schwangerschaft – Was muss ich beachten?

Durchfall in der Schwangerschaft - Was muss ich beachten?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Recipe Rating




Empfohlen

Cyclotest Mysense Test

Cyclotest mySense Testbericht: Wie gut ist das günstige Super-Bluetooth-Thermometer?

vor 3 Tagen
lateinische-namen

70 wirklich wunderschöne Lateinische Namen

vor 3 Tagen
namen-mit-bedeutung-sonne

Die schönsten 48 Vornamen mit der Bedeutung Sonne

vor 5 Tagen
hawaianische-vornamen

70 Hawaianische Namen für Jungen und Mädchen

vor 5 Tagen

Sehr Beliebt

100 Muslimische Mädchennamen

100 Muslimische Mächennamen: Hitliste & Vorschläge

vor 2 Jahren
Coole und Moderne Jungennamen

100 Coole Jungennamen: Hitliste & Vorschläge

vor 2 Jahren
Schöne Jungennamen

Schöne Jungennamen

vor 3 Jahren
Baby dreht Kopf hin und her

Baby dreht Kopf hin und her: 5 Ursachen für das Kopf-Ruckeln nach links und rechts

vor 2 Jahren
Altdeutsche Jungennamen

100 Altdeutsche Jungennamen: Hitliste & Vorschläge

vor 2 Jahren

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte.de

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

😍 VALENTINS-AKTION: Bis zu 60 EUR als Gutschein für Babymarkt.de 😍
NUR HEUTE!!!

Zur Aktion