Mutterinstinkte
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Donnerstag, 17. Juli 2025
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Baby

46 Wochen Schub – Komplexe Zusammenhänge und Abläufe erkennen

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost von Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost
14. April 2019 - Aktualisiert am 29. September 2020
in Baby, Baby-Entwicklung
Lesedauer: 6 mins read
0
46 Wochen Schub beim Baby

@urbanlight - bigstockphoto.com

TeilenTweetenPinnen

Im ersten Lebensjahr machen Babys insgesamt 8 intensive Wachstumsschübe durch und der 46-Wochen-Schub ist der 7. Entwicklungsschub. In diesen Phasen, die etwa im gleichen Alter jedes termingerecht geborenen Säuglings stattfinden, entwickeln sich wichtige Gehirnstrukturen. Anders als oftmals angenommen wachsen Kinder nicht in kleinen Schritten, sondern sprungweise.

Jeder Entwicklungsschub steht unter einem anderen Motto, weil sich jeweils unterschiedliche Fähigkeiten entfalten. Dabei ändern sich Körper und Geist. Neue Wahrnehmungen können die Welt der Kleinen ganz schön auf den Kopf stellen. Viele Babys reagieren mit starker Unruhe und Reizbarkeit.

Themen des Beitrags

  • 46 Wochen Schub: Anzeichen und Symptome
    • Zeitpunkt und Dauer
    • Typische Verhaltensweisen
  • Neue Fähigkeiten eines 46 Wochen alten Babys: Das passiert im Kopf
  • 3 Spiele-Tipps für den 46 Wochen Schub
    • Stapel-Stehauf-Männchen
    • Laufübung
    • Splash!
  • Mehr über Entwicklungsschübe erfahren
  • Passend zum Thema Entwicklung und neue Fähigkeiten

46 Wochen Schub: Anzeichen und Symptome

Zeitpunkt und Dauer

Wann beginnt der 46-Wochen-Schub und wie lange dauert er?

Wie die Zeit vergeht! Mittlerweile sind Du und Dein Baby bereits im Siebten von acht Wachstumsschüben angekommen. Dieser startet, wenn Dein Nachwuchs rund 41 Wochen alt ist. Der genaue Zeitpunkt kann individuell variieren, genauso wie die Dauer, die im Durchschnitt vier bis fünf Wochen beträgt.

Typische Verhaltensweisen

Wie erkennt man den 46 Wochen Schub beim Baby?

Während der Entwicklungssprünge sind Babys normalerweise sehr quengelig. Sie weinen leicht und lassen sich nur noch schwer beruhigen.

Kleinigkeiten überfordern die Zwerge schnell, weshalb Du einen ruhigen Alltag mit möglichst wenig Aufregung schaffen solltest. Wenn es sich vermeiden lässt, besucht Ihr jetzt keine großen Familienfeiern oder andere außergewöhnliche Events.

Die Entstehung neuer neurologischer Fähigkeiten kostet Deinen Nachwuchs sehr viel Energie. Du erkennst dies gut an dem gesteigerten Appetit, den viele Babys in der Phase haben. Gib dem Nachwuchs ruhig eine zusätzliche Zwischenmahlzeit. Dabei solltest Du im Hinblick auf die Zuckermenge eher auf Gemüse oder Porridge setzen, als auf große Mengen an Obst. Selbstverständlich kannst Du auch einfach eine extra Milchflasche oder Stilleinheit zurückgreifen.

Falls Dein Baby gegensätzlich reagiert und kaum Hungergefühl zeigt, ist das auch kein Grund zur Sorge. Manche Kinder sind so mit den Vorgängen in ihrem Körper und Kopf beschäftigt, dass sie keinen Appetit verspüren. Solange der Säugling genug trinkt und keine Krankheitssymptome dazukommen, kannst Du ganz beruhigt sein.

Die Kleinen wünschen sich intensive Nähe zu Mama und Papa, weil die geistigen und körperlichen Veränderungen häufig Unsicherheit auslösen. Falls Ihr noch keine Babytrage besitzt, dann solltet Ihr Euch jetzt beraten lassen. Nahe am Körper macht nicht nur Spazierengehen mehr Spaß, sondern das Kind fühlt sich auch beim Besuch von neuen Orten und unbekannten Menschen wohl.

Lesetipp: Mein Babytrage Test mit Empfehlungen

Nicht nur tagsüber, sondern auch nachts sehen sich Eltern im 46 Wochen Schub einigen Herausforderungen ausgesetzt. Manches Baby braucht bedeutend länger zum Einschlafen. Einige wachen jetzt auch nachts häufiger auf. Ein Tipp in Bezug auf Einschlafschwierigkeiten ist, Euer Ritual auf jeden Fall beizubehalten.

Wachstumsschübe sind nicht die richtige Zeit für Veränderungen von außen, weil das Kind sowieso unruhiger ist.

Zuneigung, Wärme und Geborgenheit sind die Zaubermittel, mit denen die Phase gut überstanden wird.

Falls es Dir schwerfällt in dieser schwierigen Phase die Nerven zu behalten, dann gönne Dir regelmäßig Auszeiten. Lass den Papa das Zubettbringen übernehmen. Tagsüber können Oma, Opa oder Freunde mit dem Baby eine Runde spazieren gehen, während Du die Pause für ein Nickerchen oder ein wohltuendes Entspannungsbad nutzt.

Achtung bei Überforderung

Falls Du und Dein Partner allerdings am Limit und nervlich am Ende seid, dann scheut euch nicht, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Mehr dazu habe ich im Beitrag „Überfordert mit Baby“ geschrieben. Lies ihn am besten, wenn Du Dich angesprochen fühlst.

Neue Fähigkeiten eines 46 Wochen alten Babys: Das passiert im Kopf

Das Hauptthema des siebten Entwicklungsschubs sind „Reihenfolgen“. Dein Baby kann nämlich nach Abschluss der Wachstumsphase bestimmte Abfolgen erkennen. Dadurch kann es jetzt auch lernen, komplexere Handlungen selbst auszuführen und Du wirst Schritt für Schritt entlastet.

Welche Handlungen das beispielsweise sind? Nun, das Baby versteht nun, dass es zum Essen den Löffel nehmen, in den Brei tauchen und zum Mund führen muss. Mag dieses Unterfangen anfangs noch in einer großen Sauerei enden, wird das Baby nach und nach selbstständig essen.

Das Kind entwickelt jetzt auch das Verständnis für verschiedene Bewegungsabläufe. Hat es bisher noch versucht Kopf voran von der Couch auf den Boden zu kommen, wird es jetzt die Füße als Erstes nutzen.

Die Fingerfertigkeit verbessert sich in diesem Wachstumssprung ebenso wie die Sprache. Der Nachwuchs zeigt einen großen Spieltrieb und ist sehr experimentierfreudig. Lass ihn neue Dinge entdecken, aber pass auf, dass die Aktivitäten kindersicher sind.

Kleine Wutanfälle gehören jetzt genauso tagtäglichen zum Verhalten wie das Fremdeln.

3 Spiele-Tipps für den 46 Wochen Schub

Gestaltet Euch die schwierige Periode des Entwicklungssprungs so angenehm wie möglich. Viele Eltern beobachten den Sprössling fasziniert beim Erproben neuer Fähigkeiten. Ihr könnt jetzt auch neue Beschäftigungsmöglichkeiten testen, die dem Baby beim Lernen helfen und zeitgleich unterhalten.

Stapel-Stehauf-Männchen

Besorgt Euch eine Stapelpyramide oder ein Stapel-Stehauf-Männchen aus umweltfreundlichem Holz, auf denen Ihr bunte, verschieden große Ringe in einer bestimmten Reihenfolge aufstecken müsst. Nur wenn die Größe eingehalten wird, könnt Ihr die Ringe lückenlos aufsetzen.

Einige dieser Stapelspiele bieten Zusatzfunktionen wie Schaukeln oder Musik, welche das Baby zusätzlich betätigen kann. Normalerweise können die Kleinen gar nicht genug von dem Spiel bekommen und wollen es permanent wiederholen. Nach einigen Anläufen wird sich Dein Sprössling auch alleine mit der Stapelaktivität beschäftigen.

LISA & MAX Stapelturm aus Holz - 9-teiliger Steckturm – Motorikspielzeug Steckspiel für Baby und Kleinkinder ab 1 Jahr – Hochwertiges Holzspielzeug
Amazon
LISA & MAX Stapelturm aus Holz - 9-teiliger Steckturm – Motorikspielzeug Steckspiel f&uuml*
von Sonnenkinder Spielzeug GmbH
  • ✅ GROB- & FEINMOTORIK TRAINIEREN: Der Scheibenturm mit Säule und 7 Ringen zum Stapeln hilft Ihrem Sprößling motorische Fähigkeiten wie Heben & Greifen sowie das allgemeine Fingerspitzengefühl zu schulen und kleinste Hand- & Fingermuskeln zu stärken
  • ✅ ÄSTHETIK & FARBSINN STÄRKEN: Die Stapelringe sind mit feinen Blau-Abstufungen über Lila, Pink und Rosa farblich modern und harmonisch aufeinander abgestimmt, sodass der Sinn für Farbharmonie und ästhetische Grundsätze beim Spiel gefestigt wird
  • ✅ RÄUMLICHES & LOGISCHES DENKEN FÖRDERN: Mit der bunten Stapelpyramide lernt Ihr Kind nicht nur automatisch die Logik der Größen- und Ordnungsverhältnisse sondern schult auch sein räumliches Denkvermögen beim Aufstecken der Scheiben auf die Säule
 Preis nicht verfügbar Zum Angebot*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 14. Juli 2021 um 10:51 . Wir weisen darauf hin, dass der Link zu einem externen Online-Shop führt, damit Sie immer die aktuelle Verfügbarkeit und den aktuellen Preis erfahren.

Laufübung

Dadurch, dass die Kleinen jetzt auch Reihenfolge in ihrer Bewegung erkennen können, ist ein weiterer Schritt zum Laufenlernen gesetzt. Hilf Deinem Nachwuchs beim Training, indem Du drei bis vier Stühle rutschfest an einer Wand aufstellst.

Aktive Kinder versuchen motiviert sich hochzuziehen und entlang der Stuhlreihe zu hangeln. Falls Dein Baby keinen so großen Antrieb hat, dann leg sein Lieblingsspielzeug auf die Sitzfläche am Ende der Stuhlreihe. Dein Kind wird versuchen dorthin zu kommen. Unterstütze das Baby und beobachte es bei den Übungen, damit keine Unfälle passieren.

Mehr dazu: Wenn Babys Laufen lernen

Splash!

Fast alle Kinder lieben Wasser, weshalb das Splash-Spiel auch für große Begeisterung sorgt. Idealerweise spielt Ihr es im Garten oder in der Badewanne. Schnapp Dir einen großen Wasserbehälter und verschieden große Gefäße – ideal sind beispielsweise diese Stapelbecher speziell für die Badewanne.

OleOletOy Kinder Badewannenspielzeug Set - 8X Stapelbecher mit Einer Badeente | 2 in 1: Wasser/Sand Abfliessen, Becher Stapeln | Spielzeug für Baby - BPA frei Badespielzeug Sandspielzeug
Amazon
OleOletOy Kinder Badewannenspielzeug Set - 8X Stapelbecher mit Einer Badeente | 2 in 1: Wasser/Sand *
von OleOletOy
  • ❤️ BAD STAPELBECHER SET FÜR JUNGEN UND MÄDCHEN - 8x Stapelbecher sind ideal für Baby ab 8 Monaten. Baubecher Kits können an den Pools, am Strand, im Park, während der Reise oder einfach zu Hause in der Badewannen verwendet werden. Wenn gestapelt, ist es sehr tragbar und reisefreundlich, so dass Sie es überall hinbringen können
  • ❤️ EINFACH ZU BEDIENEN - Die Stacking Cups können durch die kleinen Hände einfach zu aufstapeln und entstapeln. Dank den Meerestiere Design-Kanten kann Baby jeden Becher einfach halten und greifen. Diese Löcher am Boden werden verwendet, um Wasser, Sand oder andere Materialien aus dem Becher abzulassen. Die Löcher machen den Becher auch leicht trocken, um Schimmel und andere Bakterien zu vermeiden
  • ❤️ PÄDAGOGISCHES LERNSPIELZEUG MIT FREIEN GUMMI DUCKIE - Bunte Tassen mit Multifunktionen wie: Becher stapeln, Badezeit Spaß, Strand Spaß, Formen und Farben lernen, feinmotorische Fähigkeiten verbessern. Außerdem ist es sehr einfach zu reinigen und zu aufbewahren. Sie können auch eine süße Gummi-Duckie bekommen
Prime  Preis: € 13,95 Zum Angebot*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 14. Juli 2021 um 10:51 . Wir weisen darauf hin, dass der Link zu einem externen Online-Shop führt, damit Sie immer die aktuelle Verfügbarkeit und den aktuellen Preis erfahren.

Zeig Deinem Baby, dass es Wasser mit einem kleinen Becher aus dem Hauptbehältnis entnehmen und in andere Becher gießen kann. Anschließend kann es größere Becher in Kleinere entleeren etc. Dein Baby erwirbt ein Verständnis dafür, was „voll“ und „leer“ bedeutet.

Außerdem trainiert das Splash-Spiel die Hand-Augen-Koordination der Kleinen sowie einen räumlichen Bezug.

Du brauchst für die Beschäftigung mit Deinem Baby keine Unmengen an Spielsachen zu besorgen. Kaufe Dinge, die sich vielfältig einsetzen lassen, wie zum Beispiel die Stapelbecher, die unter anderem im Sand, im Wasser und im Wohnzimmer genutzt werden können.

Mehr über Entwicklungsschübe erfahren

  • Tabelle mit allen Wachstumsschüben im Überblick
    • Der 5-Wochen-Schub
    • Der 8-Wochen-Schub
    • Der 12-Wochen-Schub
    • Der 19-Wochen-Schub
    • Der 26-Wochen-Schub
    • Der 37-Wochen-Schub
    • Der 46-Wochen-Schub
    • Der 55-Wochen-Schub

Passend zum Thema Entwicklung und neue Fähigkeiten

  • Ab wann schlafen Babys durch?
  • Ab wann fremdeln Babys?
  • Ab wann können Babys sitzen?
  • Ab wann können Babys lachen?
  • Ab wann können Babys krabbeln?
  • Ab wann können Babys laufen?
  • Ab wann können Babys sprechen?
  • Ab wann können Babys greifen?
  • Ab wann können sich Babys drehen?

Auf Pinterest merken: 

ShareTweetPin22
Vorheriger Beitrag

Tragetuch Test: Die besten Tragetücher im direkten Vergleich

Nächster Beitrag

Hämorrhoiden in der Schwangerschaft: Ursachen, Symptome und Behandlungstipps

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost

Hanna Bose ist examinierte Lehrkraft für die Schulform Gymnasium und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost. Neben Mutterinstinkte.de betreibt sie als Expertin für Baby-Ernährung außerdem noch das Infoportal Babyled-weaning.de. Hanna ist Mutter von drei Jungs (2015, 2019, 2022) und teilt ihre langjährige Expertise mit einer guten Portion Erfahrungswissen. Die veröffentlichten Artikel von Hanna orientieren sich stets am aktuellen Stand der Wissenschaft und sind gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

erste-hilfe-kurs-kinder
Baby

Erste Hilfe für Kinder: Zwei Alternativen zum Erste-Hilfe-Kurs

29. März 2025 - Aktualisiert am 5. April 2025
Baby schläft nicht & Baby schläft schlecht ein
Baby

Baby schläft nicht: Hilfreiche Tipps für besseren Schlaf

13. Februar 2025 - Aktualisiert am 5. April 2025
kolostrum geben abstillen
Baby

Nicht stillen? Gib unbedingt wenigstens ein Mal Kolostrum!

11. September 2024 - Aktualisiert am 4. Dezember 2024
babyphone momcozy test
Baby

Unser neuer Videophone-Favorit: Momcozy Babyphone im Test

6. August 2024 - Aktualisiert am 4. Dezember 2024
zahnfleisch frauen
Gesundheit

Was alle Frauen über Zahnfleischgesundheit wissen sollten!

20. Juni 2024
fehlende muttergefuehle nach der geburt
Baby

Keine Muttergefühle: Wenn die Mutterliebe nach der Geburt ausbleibt

6. Februar 2024
Nächster Beitrag
Hämorrhoiden in der Schwangerschaft und nach der Geburt

Hämorrhoiden in der Schwangerschaft: Ursachen, Symptome und Behandlungstipps

baby-in-29-ssw-bild

Meine 29. SSW - Live-Bericht, Symptome & Tipps

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Neu

geburt 2 kind spruch

Glückwünsche und Sprüche zur Geburt des 2. Kindes

vor 2 Monaten
depositphotos ©vova130555@gmail.com

Bewegungsspiele mit Kindern für Zuhause

vor 3 Monaten
erste-hilfe-kurs-kinder

Erste Hilfe für Kinder: Zwei Alternativen zum Erste-Hilfe-Kurs

vor 4 Monaten
Mädchen von hinten mit Kopfschmuck und Kleid zur Erstkommunion

Sprüche zur Erstkommunion

vor 4 Monaten
schulrucksack gmt trendpro

GMT TrendPro: DER Schulrucksack für Jugendliche *Anzeige*

vor 5 Monaten
Baby schläft nicht & Baby schläft schlecht ein

Baby schläft nicht: Hilfreiche Tipps für besseren Schlaf

vor 5 Monaten
incense in a woman hand, incense smoke on a black background.

Schöne Rauhnächte-Sprüche und Wünsche

vor 8 Monaten
geburtstagsgedicht kästner

Geburtstagsgedicht(e) von Erich Kästner

vor 8 Monaten
glueckwunsche einschulung

Glückwünsche zur Einschulung

vor 8 Monaten
weihnachtssprueche

Weihnachtssprüche für Karten und Geschenke

vor 8 Monaten

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de