Montag, 8. März 2021
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Baby

37 Wochen Schub – Ab sofort wird in Kategorien gedacht

Hanna von Hanna
11. April 2019 - Aktualisiert am 24. September 2020
in Baby, Entwicklung
Lesedauer: 6min
0
37 Wochen Schub beim Baby

© Tatyana_Tomsickova / bigstock.com

13.7k
VIEWS
TeilenTweetenPinnen

Die Entwicklung unserer Babys im ersten Jahr ist rasant. Von einem winzigen Lebewesen, das kaum sieht, nicht sprechen oder gar sitzen kann, wandeln sich Säuglinge zu einer brabbelnden, laufenden Persönlichkeit.

Dies geschieht allerdings nicht nach und nach, sondern in Sprüngen. Bei termingerecht geborenen Babys erkannten Experten etwa im gleichen Lebensalter das Erlangen neuer Fähigkeiten. Der Prozess wird von bestimmten, vorübergehenden Verhaltensänderungen wie Quengeln, verstärktem Nähebedürfnis und Schlaflosigkeit eingeleitet wurde.

Es stellte sich heraus, dass Wachstumsschübe in gewissen Phasen stattfinden, wobei sich das Gehirn weiterentwickelt. Im ersten Lebensjahr sind insgesamt acht prägnante Perioden erkennbar, aus denen der Nachwuchs mit neuen Fertigkeiten ausgestattet hervorgeht. Lies am dazu meinen Beitrag über die 8 Wachstumschübe bei Babys im Überblick.

Themen des Beitrags

  • Der 37 Wochen Schub: Anzeichen und Symptome, dass Dein Baby gerade mittendrin steckt
    • Wann beginnt der 37 Wochen Schub und wie lange dauert er?
    • Woran erkenne ich den 37 Wochen Schub?
    • Stillen während des Wachstumsschubs
    • Schlafmangel – ein beinahe sicheres Zeichen des Entwicklungssprungs
    • Tipps für ein entspannteres Miteinander in der Entwicklungsphase
  • Neue Fähigkeiten, Deines 37 Wochen alten Babys: Das passiert im Kopf
  • 3 ideale Spiele für den 37 Wochen Schub
    • Bilderbücher
    • Suchspiel
    • Kategorien-Spiel
  • Mehr über Entwicklungsschübe erfahren
  • Passend zum Thema Entwicklung und neue Fähigkeiten

Der 37 Wochen Schub: Anzeichen und Symptome, dass Dein Baby gerade mittendrin steckt

Wann beginnt der 37 Wochen Schub und wie lange dauert er?

Dieser Entwicklungssprung startet etwa zwischen der 33. und 35. Lebenswoche. Wie lange er dauert ist individuell verschiedenen, genauso wie die Symptome. Durchschnittlich dauert der Schub vier Wochen an.

Woran erkenne ich den 37 Wochen Schub?

Im Grunde sind die Veränderungen des Verhaltens bei allen Wachstumssprünge ähnlich. Die Babys werden launischer und sind reizbar. Sie fangen an zu weinen und lassen sich kaum mehr beruhigen, selbst wegen scheinbar banaler Dinge. Die Säuglinge haben größeren Hunger. Gerade stillende Mütter werden das Gefühl nicht los, dass ihr Nachwuchs plötzlich wieder rund um die Uhr an die Brust will.

Stillen während des Wachstumsschubs

Wenn Du Dein Kind in Woche 37 noch stillst, dann hast Du sicherlich schon viel Routine. Du wirst wissen, dass die Milchdrüsen mit gesteigerter Nachfrage mehr Nahrung für Dein Baby produzieren. Dennoch werden die Brüste in Phasen, in denen Dein Kind ständig Hunger hat, stark beansprucht.

Wechsle in diesen Perioden nicht nur die Brust mit jedem Stillvorgang, sondern versuche auch die Position, in der Du Dein Baby anlegst zu variieren. Dadurch wird der stärkste Sog immer wieder an anderer Stelle aufgebaut.

Zudem kannst Du Dir eine Brustwarzencreme aus reinem Lanolin oder Hydrogel-Pads besorgen, um Reizungen zu lindern. Achte aber darauf, dass die Brustwarzensalbe keine Schadstoffe enthält. (Testsieger und mehr zum Thema im Brustwarzensalben-Test der ÖkoTest)

Nr. 1
Medela Hydrogel/Kühl Pads, bei wunden und rissigen Brustwarzen, 4 Stück
Amazon
Medela Hydrogel/Kühl Pads, bei wunden und rissigen Brustwarzen, 4 Stück*
von Medela
  • Die Hydrogel Pads verschaffen Ihnen Erleichterung bei wunden und rissigen Brustwarzen
  • Spenden Feuchtigkeit und halten Ihre Haut geschmeidig
  • Lindern den Schmerz wunder Brustwarzen zwischen den Stillmahlzeiten
Unverb. Preisempf.: € 14,99 Du sparst: € 3,00
Prime
 Preis: € 11,99
Zum Angebot*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 13. Februar 2021 um 22:41 . Wir weisen darauf hin, dass der Link zu einem externen Online-Shop führt, damit Sie immer die aktuelle Verfügbarkeit und den aktuellen Preis erfahren.

Schlafmangel – ein beinahe sicheres Zeichen des Entwicklungssprungs

Gerade, wenn Dein Kind ansonsten gute Schlafgewohnheiten hat, sind plötzliche Ein- und Durchschlafprobleme auffällig. Sie treten in Zusammenhang mit Wachstumsschüben häufig auf. Die Veränderungen, die im Gehirn stattfinden, machen Babys insgesamt unruhiger und teilweise auch ängstlicher.

Lesetipp: Mein Baby schläft nicht

Generell ist von Schlaftrainings abzuraten, in dieser Phase aber besonders. Das einzige, was Deinem Säugling durch die herausfordernde Zeit hilft, sind Liebe und Geborgenheit. Es ist jetzt besonders wichtig Eure Rituale konsequent durchzuführen, damit das Kind erkennen kann, wann Schlafenszeit ist.

Wacht es nachts auf und weint, dann tröste Dein Baby. Dabei gehst Du am besten ruhig und sanft vor. Das Kind braucht nicht auf die Idee zu kommen, dass zu später Stunde Spielzeit herrscht, aber es muss wissen, dass die Eltern zu jeder Tages- und Nachtzeit Trost spenden.

Tipps für ein entspannteres Miteinander in der Entwicklungsphase

Dein Baby ist von all den Vorgängen in seinem Körper und Geist gereizt und gefordert. Sorge im Ausgleich dafür, dass Euer Alltag umso ruhiger und gleichförmiger ist. Bewegt Euch viel im Freien und unternehmt Dinge, die dem Nachwuchs normalerweise großen Spaß machen. Wichtig ist, dass die Eltern zwischendurch genug Erholung finden. Wechselt Euch ab mit der Kinderbetreuung.

Solltest Du alleinerziehend sein, dann spanne Großeltern, Nachbarn und Freunde ein, damit Du beispielsweise den Schlafmangel mit einem Nickerchen am Nachmittag ausgleichen kannst.

Neue Fähigkeiten, Deines 37 Wochen alten Babys: Das passiert im Kopf

Der 6. Entwicklungssprung wird gerne mit dem Wort „Kategorien“ betitelt. Das Baby entwickelt jetzt Verständnis zu welcher Gruppe Dinge und auch Lebewesen gehören. Es weiß zum Beispiel, dass Hund, Katze und Maus zur Kategorie „Tier“ zählen. Voraussetzung für dieses Wissen ist, dass es die Tierarten oder bestimmte Gegenstände kennt.

Dein Baby begreift nun auch die bildhafte Darstellung von bekannten Dingen. Es weiß, dass beispielsweise mit einer Zeichnung von einem Teller und einem echten Teller das Gleiche gemeint ist.

Zudem ist das Wissen verknüpft. So kennt es den Zweck von Alltagsgegenständen. Dem Baby ist unter anderem klar, dass Geschirr zum Essen genutzt wird.

Das Gehirn macht im Rahmen des 26 Wochen Schubs eine enorme Reifung durch. Hirnstromkurve und Gehirn-Glukose-Stoffwechsel verändern sich, außerdem wächst der Kopfumfang stark.

Nach dem 37 Wochen Schub (6. Wachstumsschub) erkennen sich Babys normalerweise selbst im Spiegel. Sie drücken auch Ihre Gefühle stärker aus. Insbesondere ein „Nein“ bzw. Ablehnung wird nun gerne deutlich gezeigt.

3 ideale Spiele für den 37 Wochen Schub

Bilderbücher

Dadurch, dass Dein Kind jetzt in Kategorien denken kann, solltest Du ihm viele verschiedene Dinge erklären und zeigen. Bilderbücher eigenen sich perfekt. Vielleicht gibt es eine Seite zur Kategorie „Tier“, wo Hunde, Katzen, Pferde, Hühner und Mäuse abgebildet sind.

Auch Bilderbücher, in denen Teile der Seite versteckt sind und beispielsweise Türchen geöffnet werden müssen, sind jetzt der absolute Renner. Damit förderst Du die Feinmotorik und ein Verständnis für Objektpermanenz bei Deinem Kind.

Schau mal, such mal: Meine Tiere: Ab 9 Monate (ministeps Bücher)
Amazon
Schau mal, such mal: Meine Tiere: Ab 9 Monate (ministeps Bücher)*
von Ravensburger Buchverlag
  • Mandalas
  • Altersempfehlung: ab 9 Monate
  • Altersfreigabe: 9 Monate
 Preis: € 7,38 Zum Angebot*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 13. Februar 2021 um 22:41 . Wir weisen darauf hin, dass der Link zu einem externen Online-Shop führt, damit Sie immer die aktuelle Verfügbarkeit und den aktuellen Preis erfahren.

Suchspiel

Schnapp Dir einige Lieblingsgegenstände Deines Kindes und ein Tuch. Dann setzt Euch gemeinsam hin. Du versteckst das Kuscheltier unter dem Tuch, wobei Dich Dein Sprössling beobachtet. Anschließend fragst Du „Wo ist der Teddybär?“

Dein Kind wird dann entweder auf das Tuch zeigen oder es versuchen zu lüften. Du kannst das mit verschiedenen Utensilien und auch variierenden Verstecken so lange wiederholen, wie Euch das Spiel Spaß macht.

Kategorien-Spiel

Gerade, weil Dein Baby im 26.  Wochen-Schub die Kategorien verstehen lernt, solltest Du es darin bestärken. Nimm zum Beispiel verschiedene runde und verschiedene viereckige Gegenstände und sortiert sie zusammen. Genauso könnt Ihr auch unterschiedliche Farben sortieren.

Wenn Du jetzt einen Aktivitäts-Würfel besorgst, dann werdet Ihr lange Spaß daran haben. Dein Kind kann zwar noch nicht ohne Hilfe Dreiecke, Kreise und Kreuze einführen, aber es erkennt bereits, wohin diese gehören. Beim Rest kannst Du ihm helfen.

Motorikwürfel Motorikspielzeug 5-in-1 Spiele-Center Aktivität Würfel inklusive Motorikschleife, Uhr ,Motorikspiel ,Xylophon Holzspielzeug Frühe Bildung Spielzeug Für Kinder und Babys-Geschenkideen
Amazon
Motorikwürfel Motorikspielzeug 5-in-1 Spiele-Center Aktivität Würfel inklusive Motori*
von Mailesi
  • [5 in 1 Multifunktion]: Dieser wunderbare Würfel hält Kinder Spaß mit der abnehmbaren und reversiblen Schienen oben mit Fruchtform Perlen, 10 Stück süße Holzform Sortierblock mit Figuren, Zeitanerkennung, wenig Xylophon. Geeignet für Kinder ab 3 Jahren, Das Spielzeug unterstützt die Greif- und Haltefähigkeiten Ihres Kindes, was nicht nur in der Schule behilflich sein wird.
  • [Sicherheit zu verwenden]:Dieser Spaß & lehrende Lernwürfel benutzt wasserbasierte Farbe, helle Spaßfarben, nett und sauber, keine Kratzer, vier Ecken mit feinem Polier- und gerundetem Entwurf, umweltfreundlicher, ungiftiger und nicht irritierender Geruch, sicher und gesund zum Kinder.
  • [Verschiedene Multimodale] : Mit einer Vielzahl von Formen und Größen bunten Holzpuzzle für Kinder zu spielen, können Kinder Hand-Auge-Koordination, logisches Denken, Phantasie und Kreativität, Feinmotorik, Farberkennung, Grafik erkennen und verbessern verbessern und kultivieren Kindergedächtnis. Jede Seite hat etwas, um Kinder länger als alles andere zu unterhalten.
Prime
 Preis: € 29,99
Zum Angebot*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 13. Februar 2021 um 21:41 . Wir weisen darauf hin, dass der Link zu einem externen Online-Shop führt, damit Sie immer die aktuelle Verfügbarkeit und den aktuellen Preis erfahren.

Mit 26 Wochen fängt Dein Kind sich immer mehr an für Spielen zu interessieren. Es kann dabei noch nicht zusammen mit anderen Babys interagieren, aber normalerweise beschäftigen sie sich gut nebeneinander.

Auch wenn Du Dich über die Aktivität Deines Sprösslings freust und diese gerne fördern möchtest, sollten Babys nicht mit Spielsachen überhäuft werden. Besorge wenige, hochwertige und sorgfältig ausgewählte Kinderspielwaren.

Mehr über Entwicklungsschübe erfahren

  • Tabelle mit allen Wachstumsschüben im Überblick
    • Der 5-Wochen-Schub
    • Der 8-Wochen-Schub
    • Der 12-Wochen-Schub
    • Der 19-Wochen-Schub
    • Der 26-Wochen-Schub
    • Der 37-Wochen-Schub
    • Der 46-Wochen-Schub
    • Der 55-Wochen-Schub

Passend zum Thema Entwicklung und neue Fähigkeiten

  • Ab wann schlafen Babys durch?
  • Ab wann fremdeln Babys?
  • Ab wann können Babys sitzen?
  • Ab wann können Babys lachen?
  • Ab wann können Babys krabbeln?
  • Ab wann können Babys laufen?
  • Ab wann können Babys sprechen?
  • Ab wann können Babys greifen?
  • Ab wann können sich Babys drehen?

Auf Pinterest merken:


ShareTweetPin10
Vorheriger Beitrag

26 Wochen Schub – Jetzt werden Zusammenhänge klar

Nächster Beitrag

Ist mein Kind hochbegabt? – Anzeichen & Tipps

Hanna

Hanna

Hi, ich bin Hanna (34), Mutter von zwei Jungs (2015, 2019), Ehefrau, Bloggerin und Frau. Seit meiner ersten Schwangerschaft habe ich mir viel Wissen über Schwangerschaft, Muttersein, Familie und Erziehung angeeignet - sowohl Faktenwissen, als auch Erfahrungswissen. Dieses teile ich gern umsonst. So bekommst Du hier den aktuellen Stand der Wissenschaft gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

Elektrosmog Baby
Baby

Wie sehr schadet Elektrosmog Babys?

15. Februar 2021 - Aktualisiert am 25. Februar 2021
Ziegenmilch Fuer Baby Besser Als Kuhmilch
Baby

Darum ist Ziegenmilch für Babys besser als Kuhmilch

8. Februar 2021 - Aktualisiert am 16. Februar 2021
Lastenfahrrad Kinder 4 Sitze
Baby-Ausstattung

Lohnt sich ein Lastenfahrrad für Kinder?

21. Januar 2021 - Aktualisiert am 16. Februar 2021
Waschmittel Baby
Baby

So findest du das richtige Waschmittel für Babys

18. Dezember 2020 - Aktualisiert am 16. Februar 2021
Windelfrei Wie Anfangen
Baby

Windelfrei: Wie fängt man damit an?

27. November 2020 - Aktualisiert am 23. Februar 2021
Baby hat verstopfte Nase: Tipps und wichtige Infos
Baby

Baby hat verstopfte Nase: Tipps und wichtige Infos

7. Oktober 2020 - Aktualisiert am 8. Oktober 2020
Nächster Beitrag
Hochbegabtes Kind mit Buch in Bibliothek

Ist mein Kind hochbegabt? - Anzeichen & Tipps

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Recipe Rating




Empfohlen

Cyclotest Mysense Test

Cyclotest mySense Testbericht: Wie gut ist das günstige Super-Bluetooth-Thermometer?

vor 3 Tagen
lateinische-namen

70 wirklich wunderschöne Lateinische Namen

vor 3 Tagen
namen-mit-bedeutung-sonne

Die schönsten 48 Vornamen mit der Bedeutung Sonne

vor 5 Tagen
hawaianische-vornamen

70 Hawaianische Namen für Jungen und Mädchen

vor 5 Tagen

Sehr Beliebt

100 Muslimische Mädchennamen

100 Muslimische Mächennamen: Hitliste & Vorschläge

vor 2 Jahren
Coole und Moderne Jungennamen

100 Coole Jungennamen: Hitliste & Vorschläge

vor 2 Jahren
Schöne Jungennamen

Schöne Jungennamen

vor 3 Jahren
Baby dreht Kopf hin und her

Baby dreht Kopf hin und her: 5 Ursachen für das Kopf-Ruckeln nach links und rechts

vor 2 Jahren
Altdeutsche Jungennamen

100 Altdeutsche Jungennamen: Hitliste & Vorschläge

vor 2 Jahren

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte.de

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

😍 VALENTINS-AKTION: Bis zu 60 EUR als Gutschein für Babymarkt.de 😍
NUR HEUTE!!!

Zur Aktion